Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Ein „Prosit“ mit den „Royals“ auf das 17. Siegburger Weinfest: Ahrweinprinzessin Katharina Bongart und Ahrweinkönig Felix Lüdenbach (vorne Mitte), Sissis Vassiliadis (7. von rechts) und Bürgermeister Stefan Rosemann (3. von links) prosteten mit Sponsoren und Freunden den Weinfestbesuchern zu.

 | Foto: Gast
34 Bilder

Königliche Freude an Traumweinen
Weinfest lockte bei Traumwetter nach Siegburg

Siegburg. „Ich freue mich, mit Ihnen vier Tage lang das 17. Weinfest in Siegburg zu feiern“, verkündete der erste Vorsitzende des Verkehrsvereins Siegburg, Sissis Vassiliadis, zur Eröffnung des Events und kommentierte schmunzelnd das Traumwetter zum Fest: „Der Weingott ist ein Grieche.“ Das Weinfest sei nicht nur eine Genussveranstaltung, es sei ein Ort der Begegnung und des Austausches. Zum ersten Mal stand Vassiliadis bei der Eröffnung keine Weinkönigin, sondern ein Weinkönig zur Seite: Felix...

Die Blasmusiker zeigen sich gerne nach dem erfolgreichen Zusammenspiel mit zwei Rockmusikern für ein Foto - zwei „Hölzer“ waren leider abhanden gekommen. | Foto: Steimel
64 Bilder

Punkrock trifft Blasmusik
"Heimspiel 2025" der Punkrockband "Kärbholz"

Ruppichteroth/Rosbach. Erneut herrschte am Freibad in Windeck-Rosbach vier Tage der Ausnahmezustand. Die Ruppichterother Punkrock-Band „Kärbholz“ hatte sich erneut auf den Weg gemacht aus dem Bröltal über die Nutscheid-Höhen für ein langes Wochenende runter ins Siegtal zum „Heimspiel 2025“. Die optimale Logistik am dortigen Freibad, die große Unterstützung durch die Spielvereinigung Rosbach inklusive der Nutzung des Sportlerheims sind optimal für Band, Mitarbeiter und Gäste. Für viele...

Ruhestand als Start für etwas Neues
ZWAR-Gruppe feiert ihr einjähriges Bestehen

Eitorf. Angeblich gehen demnächst viele „Baby-Boomer“ in den Ruhestand. Für viele stellt sich dann die Frage: „Und was kommt jetzt?“ Genau hier setzt „ZWAR - Zwischen Arbeit und Ruhestand“ an. ZWAR ist eine Initiative aus Nordrhein-Westfalen, die seit 1979 Menschen im Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand begleitet. Ursprünglich wurde sie gegründet, um Bergleute im Ruhrgebiet, die wegen der Schließung der Zechen vorzeitig in Rente gehen mussten, auf die Zeit danach vorzubereiten. Das Ziel...

  • Eitorf
  • 24.06.25
  • 88× gelesen
Anzeige
Inhaber  Marlon  Richter  vor  dem  Ankaufladen  VON 
WERT im Schloss Center Bensberg.   | Foto: VON WERT
2 Bilder

VON WERT – Der Ankaufladen
Neueröffnung im Schloss Center Bensberg

Feiern Sie mit uns die Eröffnung unseres neuen Fachgeschäfts für den fairen und diskreten Ankauf von Wertgegenständen aller Art! Antiquitätenhandel in 3. Generation Wir kaufen Goldschmuck, Silber, Zahngold, Münzen, Zinn, versilberte Bestecke, Designer-Handtaschen, Uhren und Taschenuhren aller Art von Junghans bis Rolex. Auch Antiquitäten und Sammlerstücke sind bei uns in besten Händen. Bereits in der dritten Generation sind wir als Antiquitätenhändler tätig – mit Erfahrung, Gespür für Werte und...

Die Teilnehmenden des Trainingslagers am Samstag.  | Foto: DLRG
2 Bilder

Trainingslager der DLRG
Teamgeist, Technik und jede Menge Wasser

Lülsdorf. Im Helmut-Loos-Bad fand erstmalig ein Trainingslager der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Lülsdorf statt. Über 80 motivierte Schwimmerinnen und Schwimmer im Alter von fünf bis 13 Jahre verbrachten den Samstag mit vielfältigen Themen rund um das Schwimmen, Retten und Tauchen. Nach intensiven Trainingszeiten konnten einige Kinder und Jugendlichen die Prüfungen für das Deutsche Schwimmabzeichen (DSA), das Junioretter-Abzeichen sowie das Rettungsschwimmabzeichen Bronze...

"Rund in Spich"
Radsportevent am Samstag, 5. Juli,

Spich. Auch in diesem Jahr lädt der RV Blitz Spich zum traditionellen Radsportevent "Rund in Spich" ein. Allerdings wird die Veranstaltung im Gegensatz zu den vergangenen Jahren nur an einem Tag ausgetragen und nicht an zweien. "Die Entscheidung haben wir dieses Jahr schweren Herzens getroffen um nicht mit dem Feuerwehrfest in Spich zu kollidieren. Wir Vereine halten zusammen und wollen uns nicht gegenseitig die Zuschauer wegnehmen", erklärt der frischgebackene 1. Vorsitzende Georg Geßmann die...

Die teilnehmenden Teams beim Krone Cup 2025.  | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Erfolgreiches Turnier
Der Krone Cup 2025

Lülsdorf. Bei bestem Sommerwetter und ausgelassener Stimmung fand der Krone Cup 2025 auf dem Sportgelände der SpVgg Lülsdorf-Ranzel statt. Die traditionsreiche Veranstaltung lockte zahlreiche Zuschauer an den Spielfeldrand. Sechs Teams traten im Liga-Modus „Jeder gegen Jeden“ gegeneinander an. In insgesamt 15 spannenden Partien wurde der Turniersieger ermittelt. Die Spiele waren geprägt von Einsatzfreude, Teamgeist und technisch sehenswerten Aktionen. Am Ende setzte sich die SpVgg...

Eine besondere Tour
Auf neuen Pfaden mit „Lebenspfade Oberberg“

Oberberg. An den Vereinsausflug „Auf neuen Pfaden“ schloss sich erstmals ein Grillabend für die Mitglieder des Vereins Lebenspfade Oberberg und deren Familien an. Nach einem Brunch in der BWO Faulmert, den Heiner Jungebluth musikalisch begleitete, machten sich die Teilnehmenden auf in Richtung Odenthal. Hier wechselten sie vom Reisebus in den Planwagen. Während der Fahrt stimmte Jungebluth auf dem Akkordeon passende Lieder wie das „Bergische Heimatlied“ und „Hoch auf dem gelben Wagen“ an. Mit...

Vorstandswechsel
Neuer Vorstand für den Hospizdienst

Gummersbach. Nach 27 Jahren schloss das Gründungsmitglied und (be-)ständige Vorstandsmitglied Helge Zapp eine Wiederwahl aus, so musste im Rahmen der Mitgliederversammlung des Ökumenischen Hospizdienstes Gummersbach ein neuer Vorsitzender gewählt werden. Nach einer bewegenden Laudatio der Vorsitzenden Dr. Gundula Rogos, auf all sein Wirken und der positiven Entwicklung des Vereins im Laufe seines Engagements, wurde Helge Zapp mit sehr viel Beifall und einem Präsent verabschiedet. „Es war eine...

Wohnen in Bonn
Bezahlbarer Wohnraum in Bonn bleibt knapp

Bonn (red). Die Schaffung von Wohnraum ist eine der zentralen Herausforderungen für viele wachsende Städte – so auch für Bonn. In einem angespannten Marktumfeld, geprägt von steigenden Baukosten, knappen Flächen und wachsendem Bedarf, bündelt die Stadt ihre Kräfte: Mit einem umfassenden „Handlungskonzept Wohnen“ will die Stadt Bonn ihre wohnungspolitischen Maßnahmen strategisch ausrichten und effektiver gestalten. Eine aktuelle Vorlage der Stadtverwaltung informiert über den Sachstand und die...

  • Bonn
  • 24.06.25
  • 48× gelesen

Ermen & Engels
Mitmachaktionen im Industriemuseum

Engelskirchen. Am Freitag, 4. Juli, ist im Kraftwerk Ermen & Engels der Eintritt frei und am Sonntag, 6. Juli, lädt das LVR-Industriemuseum Engelskirchen ein zum Mitmachen in der Wechselausstellung „Arbeits(T)räume - ein Zukunftslabor“. Jeweils um 12, 13.30 und 15.30 Uhr finden Einführungen in die Ausstellung statt. Jeden ersten Freitag im Monat ist der Eintritt in alle LVR-Industriemuseen kostenlos. In Engelskirchen können Besuchende in der Dauerausstellung Spannendes über die Elektrifizierung...

Baustellen-Ballett an der Oper
Fortschritte auf Kölns Prestige-Baustelle

Am Offenbachplatz ist richtig was los. Kölns große Kulturbaustelle macht Tempo – und das sieht man auch. Der Bauplan steht aktuell wie eine Eins: Die bauliche Fertigstellung bleibt für das vierte Quartal 2025 fest im Visier. Im Mai war ordentlich Betrieb: Durchschnittlich 231 Handwerker*innen werkelten täglich auf dem Areal, in den Hochphasen sogar bis zu 278. Der Personalaufwuchs zeigt Wirkung, der Takt auf der Baustelle ist deutlich angezogen. Die Fortschritte sind sichtbar: Im Opernhaus wird...

  • Köln
  • 24.06.25
  • 105× gelesen

Termin Wiehl feiert
Der Wiehlpark wird zur Eventlocation

Wiehl. Am ersten Juli-Wochenende gibt es im Wiehlpark gleich drei Anlässe zum Feiern: Auf dem Programm stehen das Begegnungsfest, die Party „Wiehl feiert im Park“ sowie das Fest zum Weltkindertag.BegegnungsfestDas Feierwochenende startet am Samstag, 5. Juli, um 11 Uhr: Zum internationalen Begegnungsfest erwartet Jung und Alte eine Mischung aus Informationsständen, Aktionen, Bühnen- programm sowie kulinarischen Spezialitäten aus verschiedenen Ländern. Träger, Vereine und Organisationen, die...

  • Wiehl
  • 24.06.25
  • 59× gelesen

Lebensretter
DLRG Oberberg stellt sich für die Zukunft auf

Oberberg. Die Weichen für die kommenden Jahre gestellt hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im Oberbergischer Kreis im Rahmen ihrer Bezirkstagung. Das höchste Gremium des Bezirks tagt alle vier Jahre und entscheidet über die strategische Ausrichtung der Wasserrettungs- organisation im Oberbergischen Kreis. Neben einem umfassenden Rückblick auf die Arbeit in Einsatz, Ausbildung und Vereinsentwicklung standen die Neuwahlen des Bezirksvorstands im Mittelpunkt der Versammlung. Ein...

Campus Wiesengut
Tag der offenen Stalltür

Region (red). Wie lässt sich Landwirtschaft mit dem Schutz der Artenvielfalt vereinen? Welche Pflanzen trotzen am besten dem Klimawandel? Und was verraten Kühe über ihr Wohlbefinden? Antworten auf diese Fragen gibt das agrarökologische Versuchsgut der Universität Bonn am Sonntag, 6. Juli: Der Campus Wiesengut in Hennef öffnet von 10 bis 17 Uhr seine Tore für die Öffentlichkeit und lädt ein zum Tag der offenen Tür. Der Campus Wiesengut liegt idyllisch am Hennefer Siegdeich. Wer dort zu Fuß oder...

  • Hennef
  • 24.06.25
  • 92× gelesen

AWO-Leitungskonferenz
Früh übt sich – mathematische Bildung im Fokus

Rhein-Erft-Kreis/Euskirchen (red). Im Rahmen der großen Leitungskonferenz des AWO Regionalverbandes Rhein-Erft & Euskirchen stand ein zukunftsweisendes Thema im Fokus: Mathematische Grunderfahrungen im Elementarbereich. Als Expertin konnte Prof. Dr. Fritz-Stratmann gewonnen werden, die mit praxisnaher Vermittlung die Bedeutung früher mathematischer Bildung hervorhob. Sie erläuterte die Entwicklung mathematischer Kompetenzen bereits im Kita-Alter und machte deutlich: Mathematisches Lernen...

Stadtmuseum Bonn
Geschichte in der Turnhalle

Bonn (red). Das Bonner Stadtmuseum steht vor einem bedeutenden Umbruch: Der geplante Auszug aus den angestammten Räumen in der Franziskanerstraße rückt näher – doch ein vollständiger Stillstand ist nicht vorgesehen. Stattdessen präsentierte Museumsleiter Florian Pauls dem Kulturausschuss am Dienstag, 17. Juni, eine Interimslösung mit Perspektive: Die denkmalgeschützte Turnhalle der ehemaligen Pestalozzischule an der Budapester Straße soll künftig das neue, wenn auch vorübergehende Zuhause des...

  • Bonn
  • 24.06.25
  • 26× gelesen

Fahrradklimatest 2024
Radler sind zufriedener

Bonn (red). Bonn wird immer fahrradfreundlicher – das zeigt das aktuelle Ergebnis des Fahrradklimatests 2024 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) und des Bundesministeriums für Verkehr. Die Bundesstadt macht erneut Boden gut: In der bundesweiten Rangliste der Großstädte mit 200.000 bis 500.000 Einwohner klettert Bonn auf Platz fünf. In Nordrhein-Westfalen liegt nur noch Münster vor der ehemaligen Hauptstadt.Kontinuierliche VerbesserungDie Gesamtnote für Bonn hat sich leicht um 0,2...

  • Bonn
  • 24.06.25
  • 32× gelesen

Weilerswist bleibt kinderfdreundliche Kommune
Weilerswist bleibt „kinderfreundlich“

Weilerswist (red). „Kinderfreundlichkeit beginnt im Alltag – auf dem Spielplatz, in der Schule, in der Verwaltung. Wir wollen Kindern zuhören, ihre Bedürfnisse ernst nehmen und sie beteiligen, wenn es um ihre Zukunft geht“, betonte die Weilerswister Bürgermeisterin Anna-Katharina Horst anlässlich der Siegelverlängerung „Kinderfreundliche Kommunen“ und ergänzte: „Mit dem zweiten Aktionsplan setzen wir konkrete Maßnahmen um, von inklusiven Spielräumen bis zum regelmäßigen Austausch zwischen...

Sportlerehrung 2025
Sportlichen Erfolg und Ehrenamt ausgezeichnet

Bürgermeister Dirk Breuer ehrte die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres mit der großen Sportplakette der Stadt Hürth. Auch die vielfältige ehrenamtliche Vereinsarbeit wird honoriert, indem jährlich auch ein Ehrenamtler des Jahres aus den Reihen der Hürther Sportvereine ausgezeichnet wird. Hürth (red). „Die Sportlerehrung ist immer ein besonderer Moment, um den Menschen zu danken, die mit ihren Leistungen oder ihrem ehrenamtlichen Engagement die Sportlandschaft unserer Stadt...

  • Hürth
  • 23.06.25
  • 37× gelesen

Elegantes R(h)einJazz-Konzert mit Chris Hopkins
Young Lions glänzten mit Improvisationsfreude

Wesseling. Der international renommierte Jazzmusiker Chris Hopkins entführte mit dem Quartett Young Lions beim letzten R(h)einJazz-Konzert der Stadt Wesseling in die elegante und groovende Welt des klassischen Jazz. Sie erfreut nicht nur ambitionierte Jazz-Fans, sondern auch alle anderen Musikfreunde. Mit raffinierten Arrangements werden eingängige Melodien entspannt, aber leidenschaftlich und mit Witz gespielt - und das macht einfach Laune. Chris Hopkins ist ein international tätiger...

Köln-Weiß bekommt sein Urnen-Paradies
640.000-Euro-Frischzellenkur fürs letzte Zuhause

Ab Dienstag, 24. Juni 2025, rollt Köln den roten Teppich für die Ewigkeit aus: Auf dem Friedhof in Weiß öffnet das brandneu sanierte Kolumbarium seine schweren Türen – und setzt damit einen glänzenden Schlusspunkt hinter eine 640.000 Euro Verwandlung, die seit Herbst 2022 die alte Trauerhalle von 1955 in ein modernes Urnen-Mekka verwandelt hat. Dach neu, Fassade frisch, Fenster und Türen poliert – drinnen glitzern jetzt 160 Urnenkammern, jede groß genug für zwei letzte Nachbarn. Sogar ein...

Sonderausstellung
Verborgenes im Museen

Region. Ob wohlbehütete Geheimnisse, kostbare Gegenstände, Rauschmittel oder auch nur Alltägliches – sie alle brauchen den richtigen Aufbewahrungsort. Seit Jahrhunderten dienen Kästchen und Schatullen in vielen Kulturen der Welt diesem Zweck. Dementsprechend unterschiedlich sind sie auch verarbeitet und variieren in Material, Form und Aussehen: aufwendig verziert, praktisch händelbar oder mit Trickmechanismen versehen. Solche Kästchen machen neugierig und regen die menschliche Fantasie zu...

Sommerleseclub
Zauberhafter Wiehler LeseSommer

Wiehl. Unter dem Motto „Zauberhafter LeseSommer“ steht in diesem Jahr der Sommerleseclub (SLC) in der Stadtbücherei Wiehl. Alle Interessierten ab dem ersten Schuljahr sowie Eltern, Großeltern und Geschwister können mitmachen. Die Teilnahme am Sommerleseclub ist kostenlos. Eigens für den SLC wurden neue Bücher erworben. Diese stehen zunächst nur den angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern per Ausleihe zur Verfügung. Die Aktion richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Teams. Ab drei...

  • Wiehl
  • 23.06.25
  • 38× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus