Anzeigen-Echo

Beiträge zum Thema Anzeigen-Echo

Nachrichten
Foto: Karin Rechenberger
43 Bilder

Genießen & Feiern
Waldbröler Weinfest

Von Karin Rechenberger Waldbröl. Das Waldbröler Weinfest lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Das zweitägige Event verwandelte den Marktplatz von Waldbröl in ein lebendiges „Winzerdorf“, das mit geschmackvoll dekorierten Tischen, Bänken und Pavillons ausgestattet war. Die Veranstaltung, die unter dem Namen „Waldbröler Weinkost“ ihren Ursprung hat, fand erstmals 2013 statt und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Das Fest wird auch bei der jüngeren Generation immer beliebter. Organisiert...

Nachrichten

Baustelle Hackenberg-Aggertalsperre
Teilbereich ab Wochenende frei

Bergneustadt. Derzeit wird die Kreisstraße 23 in Bergneustadt im Ortsteil Leienbach saniert. Die Arbeiten erfolgten bisher unter Vollsperrung. Zum Wochenende kann nun eine Teilstrecke wieder geöffnet werden. Der Streckenabschnitt hinunter zur Aggertalsperre ist dann wieder über die "Schöne Aussicht" - eine Wohnstraße im Ortsteil Hackenberg – in beide Fahrtrichtungen erreichbar. Der Oberbergische Kreis weist darauf hin, dass eine durchgängige Befahrung der Kreisstraße 23 aufgrund der anhaltenden...

Blaulicht

E-Scooter-Fahrer festgenommen
Drogen & Haftbefehl

Gummersbach/Bergneustadt. Weil er unter Drogeneinwirkung einen E-Scooter geführt hat, musste ein 38-Jähriger aus Bergneustadt am Mittwochabend (2. Juli) eine Blutprobe abgeben. Die Polizei kontrollierte den 38-Jährigen gegen 23:30 Uhr in der Hagener Straße. Bei der Kontrolle stellte sich dann heraus, dass der E-Scooter nicht versichert war und der 38-Jährige unter dem Einfluss von Drogen stand. Zudem lag gegen den 38-Jährigen ein Haftbefehl vor. Zu den Eigentumsverhältnissen des E-Scooters...

Blaulicht

Polizei bittet um Hinweise
Aprilia gestohlen

Bergneustadt. Ein Kleinkraftrad der Marke Aprilia wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (1./2. Juli) gestohlen. Das Kleinkraftrad mit dem Kennzeichen 802ACJ stand zur Tatzeit in der Straße "Geesthölzchen" auf einem Mieterparkplatz gegenüber eines Mehrfamilienhauses. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.

Nachrichten

Junge Union tagt in GM
Hendrik Wüst & Minster in der Schwalbe-Arena

Gummersbach. Moritz Müller als Bezirksvorsitzender der Jungen Union im Bergischen Land (Kreisverbände Oberbergischer Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Wuppertal, Solingen, Remscheid, Kreis Mettmann, Düsseldorf) und Tim Ochsenbrücher als Vorsitzender der JU im Oberbergischen verbringen in den letzten Wochen gefühlt mehr Tage in der Schwalbe-Arena in Gummersbach als zu Hause. Die beiden sind die Hauptverantwortlichen und organisieren gemeinsam mit einem Team von knapp 50 Ehrenamtlichen ein...

Blaulicht

Hubschrauber im Einsatz
Radfahrerin gestürzt

Reichshof. Eine 39-jährige Radfahrerin aus Reichshof fuhr am Dienstag (1. Juli) gegen 19 Uhr durch die Ortschaft Feld. Auf der abschüssigen Straße stürzte sie ohne Fremdeinwirkung und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Ein Rettungshubschrauber brachte sie in ein Bonner Krankenhaus.

Nachrichten

Windloch Engelskirchen soll
Nationales Naturmonument werden

Engelskirchen. Mit der Übergabe eines Antrags, den die Gemeinde Engelskirchen gemeinsam mit dem Arbeitskreis Kluterthöhle initiierte, soll ein einzigartiger Schutz des unterirdischen Erdgeschichts-Archives im Walbachtal zum Nationalen Naturmonument werden. Und der gesamte Rat der Gemeinde Engelskirchen steht dahinter. „Man merkt hier die Begeisterung für die Sache“, so NRW-Umweltminister Oliver Krischer. Denn wenn selbst Fachleute so etwas noch nie gesehen hätten, dann sei dies ein starkes...

Nachrichten
Frisch geröstete Kerne, portionsgerecht zum Probieren vorbereitet.  | Foto: Pack
2 Bilder

Dekoratives & Leckeres
Landpartie begeistert

Engelskirchen. Der mit Bäumen gesäumte Weg entlang der Agger auf dem Veranstaltungsgelände hinter der Villa Braunswerth war zum Durchschnaufen bei der brütenden Hitze. Doch drängten sich nicht nur hier die Besucherinnen und Besucher der „Landpartie Engelskirchen“ entlang der zahlreichen Stände, sondern auch die Angebotsvielfalt hinter dem Rathaus wurde ausgiebig begutachtet, getestet und teils probiert. Gut 150 Ausstellende aus dem In- und Ausland waren vertreten und boten eine Fülle an...

Sport

TV Berghausen-Gimborn
Mit fünf Goldmedaillen in die Sommerpause

Gummersbach. Sieben Taekwondo-Wettkämpfer und -wettkämpfer des VfL Berghausen-Gimborn traten bei den Arnsberg Open in Lüdenscheid an - und kehrten mit fünf Goldmedaillen zurück. Das Turnier war mit rund 500 Teilnehmenden aus sieben Nationen besetzt. Alle Aktiven des VfL zeigten ihr volles Potenzial und beweisen einmal wieder, dass das harte Training sich auszahlt. Lediglich Timo Schoppmann und Nick Zimmermann verpassten an diesem Tag das Finale. Timo musste sich nach einer langen Wett...

Nachrichten

Spende Palliativstation
Fernsehen und den Live-Stream verfolgen

Oberberg. Mit einer Spende in Höhe von 3.500 Euro hat die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung die Palliativstation des Kreiskrankenhauses Waldbröl unterstützt. Das Geld wurde genutzt, um sechs moderne Fernseher anzuschaffen. Im Zuge der Modernisierung der Station, die es mittlerweile seit 25 Jahren gibt, wurden vier Zimmer hinzugebaut. Nun gibt es zehn Betten sowie zwei Räume, die die Angehörigen der schwerstkranken Menschen nutzen können. Dazu kommen ein Wintergarten und eine Sommerterrasse....

Nachrichten

Klavierfestival
Marienheide neue Konzertgemeinde

Lindlar/Marienheide. In den ersten beiden Wochen der Sommerferien vom 13. Juli bis zum 25. Juli öffnet Lindlar seine Türen für ein Musikereignis, das sowohl die Herzen der Klassikliebhaber als auch die der modernen Musikenthusiasten höherschlagen lässt. Unter der musikalischen Leitung von Professor Falko Steinbach verspricht das Klavierfestival Lindlar in diesem Jahr eine außergewöhnliche Verschmelzung aus klassischen und zeitgenössischen Musikstilen. Und: Das Klavierfestival Lindlar wächst...

Nachrichten

Lindlarer Partnerverein
Begegnung mit Freunden

Lindlar. Freundinnen und Freunde aus der englischen Partnerstadt Shaftesbury wurden erneut in Lindlar willkommen geheißen. Das Partnerschaftskomtee organisierte ein geselliges Rahmenprogramm für die rund 20 Gäste und ihre Lindlarer Gastgeber. Vorsitzender Sven Engelmann dankte seiner englischen Kollegin Helen English für das große Engagement und die Anreise der Gruppe, ebenso wie allen Lindlarerinnen und Lindlarern, die als Gastgebende ihre Türen geöffnet und so diese Begegnung erst möglich...

Nachrichten

Windenergie
Windenenergie: Bau genehmigt

Nümbrecht. Nach intensiver Vorbereitung ist ein Meilenstein erreicht: Ende 2024 wurden die Anträge zur Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz eingereicht – nun hat der Oberbergische Kreis grünes Licht gegeben. Die GWN (Gemeindewerke Nümbrecht GmbH) erhält die Genehmigung für zwei Windkraftanlagen mit einer Leistung von jeweils sechs Megawatt. Die beiden Anlagen sollen einen wichtigen Beitrag zur regionalen Energiewende leisten und jährlich rund 35 Millionen Kilowattstunden...

Nachrichten

Kleiderkammer Marienheide
Secondhand mit Seele, Retro und Charme

Marienheide. Secondhand mit Seele, Retro mit Charme und Ehrenamt mit echtem Stil: Mitten im Herzen von Marienheide, etwas versteckt und doch längst kein Geheimtipp mehr, liegt ein ganz besonderer Ort: die Kleiderkammer „Stöberkiste“ – eine Einrichtung der Caritas. Was von außen aussieht wie eine einfache Kleiderkammer, ist innen ein wahres Schatzkästchen voller Geschichten, Modehighlights und echter Herzenswärme. Zu finden ist die „Stöberkiste“ im Souterrain des katholischen Pfarrheims...

Nachrichten

Bevertalsperre
BADEVERBOT

Oberberg. Die  Kontrolle des Gesundheitsamtes hat, insbesondere an den Rändern der Bevertalsperre eine erhebliche Blaualgenentwicklung gezeigt. Daraufhin ist ein Badeverbot für alle vier Badestellen ausgesprochen wurden. Das Gesundheitsamt appelliert darüber hinaus an die Eigenverantwortung bei Aktivitäten auf der Talsperre. Der Kontakt zu Blaualgen ist dringend zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie unter www.obk.de/badegewaesser.

Nachrichten

50 Jahre Kita Schatzkiste
Die Kinder sind unsere Schätze

Morsbach-Lichtenberg. Das DRK-Familienzentrums „Schatzkiste“ in Lichtenberg richtete zum 50-jährigen Bestehen der Einrichtung ein großes Sommerfest aus. Der Musikverein Lichtenberg eröffnete das Fest mit fetzigen Liedstücken, während die Kinder mit ihren Eltern und den Erziehenden auf das Festgelände des Kindergartens „marschierten“. Kita-Leiterin Karin Wehling betonte in ihrer Begrüßung, dass zahlreiche örtliche Vereine und Kooperationspartner das Jubiläumsfest mitgestalten würden, neben dem...

Nachrichten

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Fiktive Bürgerversammlung

Wiehl. Wie funktioniert Demokratie vor Ort? Das haben Schülerinnen und Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums anhand eines konkreten Projekts erfahren: Bei einer fiktiven Bürgerversammlung ging es um das Seequartier. Die Szenerie in der Mensa des Gymnasiums glich der einer echten Bürgerversammlung: Auf dem Podium saß die Verwaltungsspitze mit Bürgermeister sowie den Fachleuten aus der Stadtplanung. Die Bürgerschaft im Saal bildeten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10. Sie...

  • Wiehl
  • 30.06.25
  • 24× gelesen
Nachrichten

Gefahren bannen
Vorsicht beim Baden in Seen, Bächen & Flüssen

Rhein-Sieg-Kreis. Natürlich ist es reizvoll, sich bei sommerlichen Temperaturen mal eben in unseren heimischen Gewässern abzukühlen - aber manchmal auch nicht ganz ungefährlich. Im Rhein-Sieg-Kreis ist das Schwimmen und Baden - auch an Rhein, Sieg und Agger - nicht grundlos nicht in allen Gewässern erlaubt. Mit dem Rotter See in Troisdorf gibt es kreisweit einen einzigen offiziellen Badesee. Er wird an den Wochenenden von Rettungsschwimmerinnen und –schwimmern der DLRG bewacht. Geduldet ist...

Nachrichten

Benefizfest
Musik, Basar, Spiel & Spaß beim Sommerfest

Engelskirchen. Trotz sommerlicher Hitze fanden zahlreiche Besucher den Weg zum Festgelände der Lichtbrücke im Looper Bliesenbachtal, um den Tag bei Grillgut, Kuchen und einem abwechslungsreichen Programm mit vielen Höhepunkten zu genießen. Dazu gehörten die Grußworte aus Politik, Kirche und der Stiftung Lichtbrücke. Ergänzt wurde das Programm durch die musikalischen Auftritten des Kinderchors der KGS Loope, von Sängerin Elisa Böse und Gitarrist Stefan Bartsch. Die Unterstützer der Lichtbrücke...

Nachrichten

Perfekter Klang
Faszinierendes Konzert des Quartettvereins

Gummersbach. „Fever“ lautete der Titel des Sommerkonzertes des Quartettverein „Die Räuber“ in der evangelischen Kirche Dieringhausen. Der Titel wurde dem Konzert gleich doppelt gerecht, denn zum einen herrschten nahezu tropische Temperaturen und zum anderen entfachten die Räuber und ihre Mitwirkenden beim zahlreich erschienenen Publikum mit ihrem Programm ein Fieber, das am Ende des Konzertes in begeistertem Applaus und Aufforderungen zu einer Zugabe endete. Trotz der Hitze war die Kirche...

Nachrichten

Wie lange noch?
Caritas-Sozialkaufhaus: Zukunft weiter ungewiss

Gummersbach. Trotz massiver Kürzungen im sozialen Bereich bleibt das Caritas-Sozialkaufhaus in der Gummersbacher Innenstadt, Wilhelmstraße 13, vorerst weiter geöffnet. Der Caritasverband für den Oberbergischen Kreis hatte in den vergangenen Wochen zu Spenden aufgerufen, um den Betrieb trotz der angespannten finanziellen Lage aufrechterhalten zu können. Bisher werden der Warenverkauf und einzelne Projekte dank des Einsatzes von Eigenmitteln des Verbandes und einiger Spenden weitergeführt....

Nachrichten

Besondere Ehre
Leben für die Gemeinschaft

Lindlar. Der Tradition folgend, lud der neue Bessemsbenger-Ordensträger Herbert Schmitz das Auswahlgremium zum festlichen Frühstück ins Jubilate-Forum ein. Die Urkunde wurde von Bürgermeister Dr. Georg Ludwig überreicht. Die Vertreter der KG Rot-Weiß Lindlar - Vizepräsidentin Manuela Exel und Schatzmeister Sebastian Budeus - flankierten die Übergabe mit einer persönlichen Würdigung des Lebenswerks und Wirkens von Herbert Schmitz. In seiner Ansprache hob Budeus das jahrzehntelange ehrenamtliche...

Nachrichten

Kurs erfolgreich absolviert
Zwölf verantwortliche Pflegefachkräfte

Oberberg. Zwölf Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung „Verantwortliche Pflegefachkraft“ an der AGewiS (Aka- demie Gesundheitswirtschaft und Senioren ) sind jetzt als Leitungskräfte zertifiziert. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde präsentierten die Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten ihre herausragenden Praxisprojekte in einem innovativen „Poster Walk and Talk“-Format: Bei einem Rundgang durch diese Ausstellung in der AGewiS kamen die rund 60 interessierten Besucherinnen und...

Sport
Die Herren kühlen sich nach dem Match in der angrenzenden Wiehl ab. | Foto: Thomas Kautschke
2 Bilder

Tennis
TC Wiehl mit mehreren Teams am Start

Wiehl. Wiehl – Der TC Wiehl schickt in diesem Jahr erstmals seit vielen Jahren wieder sowohl ein Damen- als auch ein Herren-Team ins Medenspiel-Rennen – Jugendteams ebenfalls im Einsatz. Sieben Erwachsenenteams und drei Jugendmannschaften hat der TC Wiehl in dieser Saison an den Start gebracht. Erfreulich dabei insbesondere die Tatsache, dass nach den bereits vor zwei Jahr neu gemeldeten Damen jetzt auch wieder eine Herren-Truppe ins Geschehen eingreift. Und das in der 3. Kreisklasse durchaus...

  • Wiehl
  • 27.06.25
  • 54× gelesen