Ehrenamt Oberberg

Beiträge zum Thema Ehrenamt Oberberg

Nachrichten

Hansestadt
Ehrenamtspreis

Wipperfürth. Der Ehrenamtspreis geht in diesem Jahr an den verein der Kleiderbörse „Fundgrube“. Seit fast 45 Jahren wird in der Fundgrube gut erhaltene Kleidung angeboten. Die Erlöse werden an soziale, inklusive und integrative Projekte gespendet. „Das ganze ehrenamtliche Team leistet eine wertvolle Arbeit für die Allgemeinheit. Ihr Einsatz hat eine große Bedeutung für diejenigen, die das Angebot der Fundgrube nutzen und weit darüber hinaus. Denn auch die Einnahmen, die Sie aus dem Erlös der...

Nachrichten
Der Shanty-Chor Schmitzhöhe begeisterte mit seinem Repertoire.    | Foto: Winfried Panske
2 Bilder

Lindlar feiert
Brunnenfest

Lindlar. Nach 14 Jahren Pause fand erstmals wieder ein Fest am Steenkühler-Brunnen in Lindlar statt und wurde zu einem eindrucksvollen Zeichen für ehrenamtliches Engagement, kulturelle Vielfalt und gelebte Dorfge- meinschaft. Veranstaltet von „Wir für Lindlar“ bot das zweitägige Fest ein vielseitiges Programm. Ortsführungen, Vorträge zur Geschichte und Entwicklung des Ortes, Präsentationen betreuter Objekte, kreative Kinderaktionen, Musik und Mitmachangebote luden die Besucherinnen und Besucher...

Nachrichten

Kleiderkammer Marienheide
Secondhand mit Seele, Retro und Charme

Marienheide. Secondhand mit Seele, Retro mit Charme und Ehrenamt mit echtem Stil: Mitten im Herzen von Marienheide, etwas versteckt und doch längst kein Geheimtipp mehr, liegt ein ganz besonderer Ort: die Kleiderkammer „Stöberkiste“ – eine Einrichtung der Caritas. Was von außen aussieht wie eine einfache Kleiderkammer, ist innen ein wahres Schatzkästchen voller Geschichten, Modehighlights und echter Herzenswärme. Zu finden ist die „Stöberkiste“ im Souterrain des katholischen Pfarrheims...

Nachrichten

Benefizfest
Musik, Basar, Spiel & Spaß beim Sommerfest

Engelskirchen. Trotz sommerlicher Hitze fanden zahlreiche Besucher den Weg zum Festgelände der Lichtbrücke im Looper Bliesenbachtal, um den Tag bei Grillgut, Kuchen und einem abwechslungsreichen Programm mit vielen Höhepunkten zu genießen. Dazu gehörten die Grußworte aus Politik, Kirche und der Stiftung Lichtbrücke. Ergänzt wurde das Programm durch die musikalischen Auftritten des Kinderchors der KGS Loope, von Sängerin Elisa Böse und Gitarrist Stefan Bartsch. Die Unterstützer der Lichtbrücke...

Nachrichten

Besondere Ehre
Leben für die Gemeinschaft

Lindlar. Der Tradition folgend, lud der neue Bessemsbenger-Ordensträger Herbert Schmitz das Auswahlgremium zum festlichen Frühstück ins Jubilate-Forum ein. Die Urkunde wurde von Bürgermeister Dr. Georg Ludwig überreicht. Die Vertreter der KG Rot-Weiß Lindlar - Vizepräsidentin Manuela Exel und Schatzmeister Sebastian Budeus - flankierten die Übergabe mit einer persönlichen Würdigung des Lebenswerks und Wirkens von Herbert Schmitz. In seiner Ansprache hob Budeus das jahrzehntelange ehrenamtliche...

Sport

Benefizaktion
46.000 Radkilometer für den guten Zweck

Oberberg. Die Benefiz Spring-Cycling Aktion von „Laufend helfen Oberberg“ war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg. 106 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schafften in 21 Tagen beeindruckende 46.679 Kilometer und trugen so zur Unterstützung zweier sozialen Institutionen bei. Der Spendenerlös in Höhe von 6.450 Euro fließt je zur Hälfte an die Abenteuerwerkstatt und an die Ursula Barth Stiftung für „Helfenden Händen Oberberg“. Etwas verspätet erfolgte die Scheckübergabe an Axel Winkler...

Nachrichten

Eine besondere Tour
Auf neuen Pfaden mit „Lebenspfade Oberberg“

Oberberg. An den Vereinsausflug „Auf neuen Pfaden“ schloss sich erstmals ein Grillabend für die Mitglieder des Vereins Lebenspfade Oberberg und deren Familien an. Nach einem Brunch in der BWO Faulmert, den Heiner Jungebluth musikalisch begleitete, machten sich die Teilnehmenden auf in Richtung Odenthal. Hier wechselten sie vom Reisebus in den Planwagen. Während der Fahrt stimmte Jungebluth auf dem Akkordeon passende Lieder wie das „Bergische Heimatlied“ und „Hoch auf dem gelben Wagen“ an. Mit...

Nachrichten

Termin Wiehl feiert
Der Wiehlpark wird zur Eventlocation

Wiehl. Am ersten Juli-Wochenende gibt es im Wiehlpark gleich drei Anlässe zum Feiern: Auf dem Programm stehen das Begegnungsfest, die Party „Wiehl feiert im Park“ sowie das Fest zum Weltkindertag.BegegnungsfestDas Feierwochenende startet am Samstag, 5. Juli, um 11 Uhr: Zum internationalen Begegnungsfest erwartet Jung und Alte eine Mischung aus Informationsständen, Aktionen, Bühnen- programm sowie kulinarischen Spezialitäten aus verschiedenen Ländern. Träger, Vereine und Organisationen, die...

  • Wiehl
  • 24.06.25
  • 59× gelesen
Nachrichten

Lebensretter
DLRG Oberberg stellt sich für die Zukunft auf

Oberberg. Die Weichen für die kommenden Jahre gestellt hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im Oberbergischer Kreis im Rahmen ihrer Bezirkstagung. Das höchste Gremium des Bezirks tagt alle vier Jahre und entscheidet über die strategische Ausrichtung der Wasserrettungs- organisation im Oberbergischen Kreis. Neben einem umfassenden Rückblick auf die Arbeit in Einsatz, Ausbildung und Vereinsentwicklung standen die Neuwahlen des Bezirksvorstands im Mittelpunkt der Versammlung. Ein...

Nachrichten

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Gymnasiasten zeigen soziales Engagement

Wiehl. Nach dem Erwerb des Sozialführerscheins wollen sich sieben Schülerinnen und Schüler in Wiehl weiterhin ehrenamtlich engagieren. Gemeinsam mit 26 weiteren Jugendlichen waren sie vier Wochen lang stundenweise in insgesamt fünf sozialen Einrichtungen tätig. Dadurch haben die Neunklässler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums nicht nur den zertifizierten Sozialführerschein erlangt, sondern auch Einblicke in die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung erhalten. „Auch...

  • Wiehl
  • 23.06.25
  • 76× gelesen
Nachrichten

Treff für Trauernde
Spielend neue Kontakte knüpfen

Wiehl. Nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen ziehen sich Trauernde oft zurück. Das erleben auch die ausgebildeten Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter des Trauerzentrums Oberberg der Malteser, wenn sie Menschen nach einem Verlust begleiten. „Die Begegnung mit Gleichbetroffenen ist dann für viele eine gute Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und das eigene Leben aktiv zu gestalten“, sagt Koordinatorin Anette Potthof. Die Malteser laden daher alle trauernden Menschen zum...

Nachrichten

Brunnenfest mit
Schockmeisterschaft

Lindlar. Am Samstag, 28. Juni, ab 11 Uhr lädt der Verein „Wir für Lindlar – Heimat- und Bürgerverein e.V.“ alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem festlichen Tag auf dem Marktplatz Lindlar, am Steenkühler Brunnen, ein. Unter dem Motto „Ehrenamt verbindet“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm für Groß und Klein. Das Fest bietet eine Vielzahl kinderfreundlicher Aktionen, die sowohl den Kleinen als auch den Großen Spaß und Freude bereiten werden. Für...

Nachrichten
SHG LLH | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
6 Bilder

Bergneustadt, am 03.07.2025
Leukämie- u. Lymphomhilfe Selbsthilfe Gruppentreffen

Die Selbsthilfegruppe (SHG) Leukämie- und Lymphomhilfe gemeinnütziger Verein, LLH Oberberg trifft sich regelmäßig in Bergneustadt. Als gemeinnütziger Verein sind wir unter dem Dachverband der Deutschen Leukämie- und Lymphomhilfe e. V., (DLH) eingetragen. Leider kann es jeden von uns treffen, plötzlich, unerwartet, wird man mit der Schock-Diagnose Krebs konfrontiert. Man ist selbst betroffen, oder aber in der Verwandschaft, im Bekanntenkreis, bei einer "normalen" Routine- oder...

Nachrichten

Ein Fest rund um den Wein
8. Lindlarer Bacchusfest

Lindlar. Der Schützenverein lädt zum Festival Barrique ein. Bereits zum achten Mal findet das Bacchusfest am Wochenende nach Fronleichnam im Rosengarten des Freizeitparks in Lindlar statt. Am Samstag, 21. Juni, beginnt das Weinfest um 18 Uhr und bietet neben erlesenen Weinen, Bier und alkoholfreien Getränken auch die Möglichkeit, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Die musikalische Unterhaltung übernimmt die Band Sixseven. Ende gegen 24 Uhr. Am Sonntag, 22. Juni, werden die Besucherinnen und...

Nachrichten

Beucher jetzt Ehrenpräsident
Das Ende einer Ära

Region. 16 Jahre „exzessives Ehrenamt“ und schier unerschöpfliches Herzblut für den Sport von Menschen mit Behinderungen. 16 Jahre Botschafter, Kümmerer, Kämpfer, Netzwerker und gleichzeitig einer der größten Fans der deutschen Para-Sportlerinnen und Para-Sportler. Friedhelm Julius Beucher hat den Behindertensport in Deutschland geprägt wie kaum ein anderer. Nun endet eine Ära. Beim 19. Verbandstag des Deutschen Behindertensportverbandes in Berlin ist der 78-jährige Bergneustädter nicht mehr...

Nachrichten

KG Närrische Oberberger
Prinzenpaar & Dreigestirn

Engelskirchen. Die Karnevalsgesellschaft Närrische Oberberger hat bei ihrer Mitgliederversammlung nicht nur einen Blick auf die vergangene Session geworfen, sondern vor allem den Blick nach vorne gerichtet. Im festlichen Rahmen wurden die neuen Tollitäten der Session 2025/26 vorgestellt. Die Närrischen Oberberger werden in der nächsten Session von einem Prinzenpaar und einem Kinder-Dreigestirn vertreten. Mit Prinz Marin I. übernimmt ein junger Mann das närrische Zepter, der sich zuletzt als...

Sport
Musiala-Trikot mit Autogramm.  | Foto: Bettina Hühn
2 Bilder

Kicken für den guten Zweck
10 Jahre Nick & Co.-Cup

Gummersbach. Der zehnte Nico & Co.-Cup findet vom 29. Mai bis 1. Juni auf dem Sportplatz in Gummersbach-Bernberg statt. Die Veranstaltung richtet sich an Familien, Fußballfans und Unterstützer sozialer Projekte. Der Cup zieht renommierte Nachwuchsmannschaften aus dem In- und Ausland an. Auch in diesem Jahr werden wieder viele „Wiederholungstäter“ zu Gast sein, etwa der 1. FC Köln, Bayer 04 Leverkusen, RB Leipzig, Ajax Amsterdam, Borussia Mönchengladbach und Standart Lüttich (Belgien). Besonders...

Sport

Seit Jahrzehnten im Einsatz
Seit 50 Jahren beim BSV im Einsatz: Thomas Berg

Bergneustadt. Der Schwimmverein Bergneustadt (BSV) hat zwei besondere Jubiläen gefeiert: Thomas Berg blickt auf 50 Jahre als aktives Mitglied und engagierter Trainer zurück, während Norbert Sülz auf eine 30-jährige Erfolgsgeschichte als Kursleiter und erster Vorsitzender des Vereins zurückschauen kann. In einer feierlichen Veranstaltung würdigte der Verein das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement der beiden Vereins-ikonen. Mit bewegenden Reden, Geschenken und viel Applaus bedankten sich...

Nachrichten

Lindlar aktiv
Für ein schönes Ortsbild

Lindlar. Aus dem traditionellen „Frühjahrsputz“ wurde der „Lindlarer Dorfputz“ mit vielen parallelen Aktionen zur Dorfverschönerung - mit großer Resonanz aus der Bevölkerung. Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie viele Vereinsaktive aus Lindlar haben sich an der wirksamen Aktion „Lindlarer Dorfputz“ beteiligt. Unter der Organisation von „Wir für Lindlar – Heimat- und Bürgerverein“ wurden gemeinsam Müll gesammelt, Grünflächen gepflegt und öffentliche Orte verschönert. Dabei wurde...

Sport

Spielertagung
Neue Spielleiter für Walking Football

Region. Der Fußballkreis Berg hatte zur ersten Spielleitertagung für Walking Football eingeladen. Ausrichter war der TuS Weiershagen-Forst, der als offizieller Walking Football-Stützpunkt im Oberbergischen Kreis etabliert ist. 20 aktive Walking Footballer nahmen an der Schulung teil, um künftig als qualifizierte Spielleiter bei Freundschaftsspielen und Turnieren tätig zu werden. Geleitet wurde das Seminar von Peter Colmsee, einem Walking Football-Experten. Der erfahrene Trainer von Viktoria...

  • Wiehl
  • 16.05.25
  • 106× gelesen
Nachrichten

DLRG Oberberg
Kommandowagen für die Wasserrettung

Oberberg. Nicht nur auf dem Wasser mobil: Der Führungsdienst der DLRG Wasserrettung im Oberbergischen Kreis verfügt jetzt über ein eigenes Einsatzfahrzeug. Der neue Kommandowagen (KdoW) wurde über eine großzügigen Schenkung beschafft und konnte nach erfolgter Ausstattung nun offiziell in Dienst gestellt werden. Das geländegängige Fahrzeug, das zuvor im Rettungsdienst eingesetzt wurde, ist umfassend an die Anforderungen des Führungsdienstes der DLRG angepasst worden. Es bietet Platz für fünf...

Nachrichten

Förderverein gegründet
Aus Liebe zur Altstadt

Bergneustadt. Die Altstadtkirche in Bergneustadt ist etwas Besonderes: als Kulturdenkmal von historischem Wert, als ältestes Gebäude der Altstadt und Wahrzeichen Bergneustadts, als Symbol von Heimat wie touristischer Anziehungspunkt, als Gotteshaus, das mit der persönlichen Lebens- und Glaubensgeschichte vieler Menschen verbunden ist, als geistlicher Ort für Wort und Musik in zahllosen Gottesdiensten und Konzerten. Allerdings: Es nagt der Zahn der Zeit an ihr. Um den baulichen Zustand der...

Nachrichten

DLRG Wiehl
Jugend auf Schatzsuche

Wiehl. Ein Wochenende voller Spannung, Kreativität und Teamgeist liegt hinter der DLRG-Jugend Wiehl. 16 Kinder im Alter von acht bis 13 Jahre verbrachten drei ereignisreiche Tage in der Jugendherberge Wipperfürth und begaben sich auf eine außergewöhnliche Schatzsuche. Auftakt war bereits Monate zuvor an einem anderen Ort: Während eines Wachdienstes an der Ostseeküste entdeckten Betreuer der DLRG Wiehl eine geheimnisvolle Flaschenpost. In ihr befanden sich alte Logbucheinträge – Hinweise auf...

  • Wiehl
  • 13.05.25
  • 57× gelesen
Sport

Ehrung
Max Deubel - ein Leben für den Rennsport

Wiehl. Die Wiehler Motorsport-Legende Max Deubel wurde engagiert sich seit Jahrzenten für den Rennsport. Andrea Schmitz, Vorsitzende des ADAC Nordrhein, und Ehrenratsmitglied Christel Stockhausen besuchten den viermaligen Seitenwagen-Weltmeister in seiner Heimatstadt. Schmitz überreichte dem ehemaligen Motorrad-Rennfahrer eine Urkunde für seine 70-jährige ADA- Mitgliedschaft und eine besondere Anstecknadel als Anerkennung für seine jahrzehntelange Treue. „Zielstrebigkeit, Ehrgeiz, Teamfähigkeit...

  • Wiehl
  • 13.05.25
  • 145× gelesen