Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Schützen in Oberdrees
Krönung auf der Freilichtbühne

Oberdrees (red). Erstmals wurden in Oberdrees das traditionelle Majestätenschießen und das Sommerfest gemeinsam an einem Samstag ausgerichtet. Zahlreiche Gäste, darunter Ortsvorsteher Kurt Brozio und die Lokalpolitiker Silke Josten, Peter Mahlberg, Arne Ritter und Can Schorn, folgten der Einladung der Schützen auf den Festplatz. Bei bewölktem Himmel, kühlen Getränken, Gegrilltem sowie Kaffee und Kuchen herrschte beste Stimmung. Brudermeister Manfred von Goscinski sen. begrüßte zur...

Große Laache
Informationen rund um den Bachverband

Pulheim/Rhein-Erft-Kreis (red). Verbandsvorsteher des Unterhaltungsverband Pulheimer Bach, Horst Engel, ließ sich nicht zweimal bitten: Klar würde er gerne die Gruppe der „Dynamischen Rentner aus Pulheim“ durch das einzigartige Naturschutzgebiet der Großen Laache führen. Mit ihrem Leiter, Michael Schmidt wurde schnell ein Termin gefunden. Engel erläuterte neben den vielen Details der wertvollen Flora, Fauna und der Wasserführung aus Aktualitätsgründen auch die Bedeutung der so genannten...

Erste Absperrungen (links) stehen schon: Der Blindgänger wurde im Lindenhof, unweit der Kölner Uniklinik, gefunden. Das Foto wurde am Montag (14. Juli 2025) gemacht.  | Foto: Martina Goyert
2 Bilder

Entschärfung am 17. Juli
Weltkriegsbombe an der Uniklinik – 7.500 Menschen müssen raus

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, wird in Köln-Lindenthal eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die Bombe wurde bereits am Samstag, 12. Juli, in der Nähe der Universitätsklinik Köln gefunden. Es handelt sich um einen Blindgänger mit einem gefährlichen Heckaufschlagzünder. Die Stadt Köln sowie der Kampfmittelbeseitigungsdienst Rheinland der Bezirksregierung Düsseldorf bereiten die Entschärfung derzeit gemeinsam mit der Uniklinik Köln vor. Evakuierung und...

Neuer Elternkurs
Mit Kunst auf dem Weg zu mir

Wipperfürth. „Mit Buntstift und Papier auf dem Weg zu mir“ lautet das Motto eines neuen Kurses für Eltern. Eltern leisten jeden Tag sehr viel - doch oft bleibt dabei eines auf der Strecke: Zeit für sich selbst. Genau hier setzt die NeuroGraphik®-Elterngruppe der Psychologischen Beratungsstelle Herbstmühle an. Am 5. September startet das Online-Angebot in die dritte Runde. Es gibt vorab einen unverbindlichen Schnuppertermin am 29. August, bei dem Interessierte die Methode ganz praktisch...

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Montag, 14. Juli Hennef-Geistingen, 16-17.30 Uhr: Unterstützung für Menschen in sozialen Notlagen beim Lotsenpunkt Hennef (Kurhausstraße 3). Informationen unter info@lotsenpunkt-hennef.de Königswinter, 16.30 Uhr: Konzert der Roundhy School auf dem Marktplatz. Eintritt frei Königswinter-Niederdollendorf, 16.30 Uhr: Boule-Turnier des Partnerschaftsvereins Königswinter - Cognac im Bürgerpark an der Fähre. Ausklang des Tages ab 19 Uhr in der Gaststätte "Bredershof" (Hauptstraße 128). Anmeldungen...

Broschüre für den ganzen Kreis
„Sicher zur Schule“

Rhein-Sieg-Kreis. Die Verkehrswacht bemüht sich seit Jahren um mehr Sicherheit im Straßenverkehr, insbesondere für Schulanfänger. „Sicher zur Schule“ macht die Schulneulinge schon in den KiTas hierfür fit. Für diese Kampagne übernimmt der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises die Schirmherrschaft. Die zweiteilige Broschüre besteht aus dem „Schulwegheft für Kinder“ und einem „Ratgeber für Eltern“ und Erzieher und wird in alle KiTas im Rhein-Sieg-Kreis verteilt. Sie wurde unter Beratung und Mitwirkung...

Foto: romolo tavini/stock.adobe.com
2 Bilder

Mit der Wochenzeitung in die Ferien
Ab in den Urlaub und mit Fotogrüßen gewinnen

Für viele stehen mit den ­Ferien die „schönsten Wochen des Jahres“ bevor - und wir möchten gerne mit unseren Leserinnen und Lesern auf große - oder auch kleinere - Reise gehen! Ob Tagesausflug oder „Weltreise“, ihr kostenlose Wochenzeitung möchte mit ins Gepäck, denn: Wir freuen uns in den kommenden Wochen wieder über wunderschöne Fotogrüße aus nah und fern. Machen Sie während Ihres Ausfluges oder ­Ihrer Reise ein tolles Bild mit ihrer kostenlosen Wochenzeitung. Aus dem vergangenen Jahr wissen...

Streit um Mega-Bauprojekt in Sindorf
An der alten Glasfabrik hängt die Grundschule

Von der alten Sindorfer Glasfabrik mit ihrer markanten Front steht seit Wochen nur noch ein Gerippe. Jetzt gibt es Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Investor und der Stadt Kerpen. Es geht um den Bau der dritten Sindorfer Grundschule.Kerpen-Sindorf (zi). Das Vorhaben eines Projektentwicklers ist ambitioniert: Auf dem Gelände der früheren Sindorfer Glasfabrik an der Hüttenstraße sollen rund 640 Wohneinheiten entstehen, Kita und Kleingewerbe kommen noch dazu. Und auch die seit Jahren geplante...

  • Kerpen
  • 14.07.25
  • 811× gelesen

Naturpark-Schule
Natur und Kultur der Heimat

Hürth-Kendenich (me). Die Gemeinschaftsgrundschule Kendenich (GGS) ist jetzt eine Naturpark-Schule. Im Rahmen einer kleinen Feier auf dem Schulhof wurde der Schule von Landrat Frank Rock und dem Hürther Bürgermeister Dirk Breuer das Prädikat Naturpark-Schule verliehen.Als Naturpark-Schule ermöglicht die GGS den Kindern nach den Kriterien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung originale Natur-, Kultur- und Heimaterfahrungen in ihrem direkten Umfeld und vermitteln ihnen Kenntnisse über ihre...

  • Hürth
  • 14.07.25
  • 35× gelesen

Shakespeare-Klassiker
Ein Abend voller Liebe, Verwirrung und Intrige

Wenn Schülerinnen und Schüler mit Leidenschaft und Professionalität auf der Bühne stehen, verwandelt sich die Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in ein kleines Theaterwunder. So geschehen bei der diesjährigen Inszenierung von „Was ihr wollt“, der beliebten Komödie von William Shakespeare.Hürth (me). Mit Witz, Charme und einem beeindruckenden Ensemble brachte die Theater-AG des ASG das rund 400 Jahre alte Werk auf die Bühne – modern, lebendig und mit viel Gefühl für die feinen Zwischentöne...

  • Hürth
  • 14.07.25
  • 27× gelesen

Heinrich-Böll-Gesamtschule
Zauberhaft: Abi nach 13 Jahren

Bornheim (red). 22 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Schuljahr an der Heinrich-Böll-Gesamtschule Bornheim Abitur gemacht. Für die HBG war es der zweite Abiturjahrgang. Unter dem Motto “(H)Abi Potter - 13 Jahre durchgemuggelt” wurden zauberhafte Abiturientinnen und Abiturienten in die Welt entlassen. Mit viel Kreativität, Humor und einem Hauch Magie haben die Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss gefeiert und gezeigt, wie eng sie als Gemeinschaft zusammengewachsen sind. Lehrinnen,...

Feuerwehrgerätehaus
Nach Sanierung wieder „wie neu“

Roisdorf (fes). Die Sanierungsmaßnahmen sind längst abgeschlossen, die Roisdorfer Löscheinheit dürfte nun das modernste Feuerwehrgerätehaus der Stadt haben. Und jett wurde das rundum erneuerte Gebäude auch offiziekll eingeweiht: „Wir können eigentlich auch von einem Neubau sprechen“, sagte Bornheims Bürgermeister Christoph Becker, der sich gemeinsam mit Stadtbrandinspektor Wolfgang Breuer, dem Roisdorfer Löscheinheitsführer Markus Wolf sowie Ortsvorsteher Karl-Heinz Nauroth über das erneuerte...

Setzte auch an diesem Tag ein Zeichen für Respekt und gesellschaftliches Miteinander: Bernd Stelter war einer der Gründerväter der Stiftung.  | Foto: fes
3 Bilder

20 Jahre Bürgerstiftung
In der Quizshow fing alles an

Bornheim-Hersel (fes). 20 Jahre wird die Bürgerstiftung „Unsere Kinder – unsere Zukunft“ in diesem Jahr alt. Das ein guter Grund für Stiftungsvorstand Ulrich Rehbann, dieses Jubiläum gebührend mit einem Festakt in der Oase der Europaschule zu feiern. Natürlich durfte auch Comedian Bernd Stelter nicht fehlen, denn dem 64-jährigen Enterainer aus Hersel ist es schlussendlich zu verdanken, dass es diese Stiftung überhaupt gibt. Alles fing damit an, dass Stelter in einer TV-Quizshow bei Jörg Pilawa...

Abi an der Europaschule
Der Schmerz hat ein Ende

Bornheim (fes). Nach einem ökumenischen Abschlussgottesdienst an der katholischen Pfarrkirche St. Sebastian in Roisdorf erhielten 101 Schülerinnen und Schüler der Europaschule während einer Feierstunde, musikalisch begleitet durch die Big Band der Schule unter der Leitung von Blathasar Guggenmos und Henrik Holtbernd, in der Sporthalle ihre Abiturzeugnisse. Schulleiter Eike Brandt und der frühere Direktor der Gesamtschule und jetzige Bornheimer Bürgermeister Christoph Becker begrüßten die...

Ursulinenschule
78 Schülerinnen gehen von Bord

Hersel (fes). 78 Schülerinnen aus den drei zehnten Klassen der Erzbischöflichen Ursulinen-Realschule Hersel wurden bei strahlendem Sonnenschein mit einem Gottesdienst und der anschließenden Zeugnisübergabe feierlich verabschiedet – nach sechs Jahren an Bord des „Ursulinenschiffes“. Mit vielen Erinnerungen im Gepäck und gestärkt durch das, was sie gemeinsam erlebt und gelernt haben, legten die Schülerinnen nun im sicheren Hafen an. Für einige geht die Reise nach den Sommerferien am...

14. Hennefer Schülerpreis
Auszeichnung für Engagement und Leistung

Hennef. Bereits zum 14. Mal wurde der „Hennefer Schülerpreis“ bei einer Feierstunde in der Meys Fabrik an 17 Schüler von Bürgermeister Mario Dahm übergeben. „Eure Leistungen und Engagements sind außergewöhnlich, sodass sie eine Auszeichnung verdient haben“, sagte er, bevor er jeden Preisträger vorstellte und würdigte sowie neben einer Urkunde auch einen Buchgutschein in Höhe von 30 Euro überreichte. Die Preise gingen an besonders engagierte und begabte Schüler der Abschlussklassen der...

  • Hennef
  • 14.07.25
  • 90× gelesen

Zwischen Arbeit und Ruhestand
Lohmarer Gruppe startet Aktivitäten

Lohmar. Mit viel Engagement fand das erste Basisgruppentreffen von ZWAR („Zwischen Arbeit und Ruhestand“) Lohmar in der Villa Friedlinde statt. Insgesamt 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickelten Ideen für gemeinsame Aktivitäten. Im Mittelpunkt standen konkrete Projektideen, von denen bereits drei in die aktive Planung übergehen: Wanderung mit Hund rund um die Lohmarer Teiche, Walking mit 3D-Brille in Köln aus 20er-Jahre Sicht und ein gemeinsames Essengehen zur Förderung des Kennenlernens...

  • Lohmar
  • 14.07.25
  • 35× gelesen

Amor spielen für Glühwürmchen
Leuchtkäfer in der Paarungszeit unterstützen

Rhein-Sieg-Kreis. Sie haben jetzt Hochsaison – noch bis in den August hinein kann man nun auch bei uns im Rhein-Sieg-Kreis Glühwürmchen sehen. Bevorzugt halten sich die leuchtenden Käfer in lauen Sommernächten in der Nähe von nassen Wiesen, Bach- und Flussufern, Auwäldern, feuchten Gebüschen oder Waldrändern auf. Vor allem zwischen 22 Uhr und Mitternacht lassen sie sich gut beobachten. Natürlich leuchten die Käfer nicht „einfach so“. Dieser Effekt ist für die beliebten Sommertierchen bei...

Das erfolgreiche Tüftlerteam des AvH präsentiert stolz seine preisgekrönten Konstruktionen.  | Foto: AvH
2 Bilder

Junge AvH-Tüftler
Extrem schnell gegen den Wind

Region (red). Drei Preise, ein Teamgeist und ganz viel Physik-Power: Beim diesjährigen freestyle-physics-Wettbewerbsfinale an der Universität Duisburg-Essen zeigte das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium erneut, was in seinen jungen Tüftlerinnen und tüflern steckt. Die Aufgabe klang einfach, war aber eine echte Herausforderung: „Baut ein Fahrzeug, das möglichst schnell gegen den Wind fährt! Dabei soll der Gegenwind der einzige Antrieb für das Fahrzeug sein.“ Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz...

Abschlusszeugnisse
75 neue Staatlich geprüfte Erzieher*innen

Rhein-Sieg-Kreis. 75 neue Staatlich geprüfte Erzieher*innen des Georg-Kerschensteiner-Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises erhielten ihre Abschlusszeugnisse. Überreicht wurden sie von Landrat Sebastian Schuster und Burkhardt Heinemann, stellvertretender Schulleiter, in festlichem Rahmen. Die jungen Frauen und Männer können nunmehr als qualifizierte Fachkräfte in sozialpädagogischen Einrichtungen der Region tätig werden oder sie entschließen sich zu einem fachbezogenen Studium. „Genießen Sie...

Sechstes Feuerwehrhaus in Hennef
Investition in die Sicherheit der Bevölkerung

Hossenberg. Die Freiwillige Feuerwehr Hennef bekommt zu ihren fünf Standorten im Stadtgebiet (Hennef, Blankenberg, Happerschoss, Söven und Uckerath) mit Hossenberg den sechsten dazu. Die Brandschutzbedarfsplanung zeigt, dass insbesondere in Hennef-Ost, unter anderem in den Ortsteilen Allner, Altenbödingen, Bödingen, Dondorf, Geisbach, Lauthausen, Siegbogen, Weldergoven und Warth, die vorgesehenen Erreichungszeiten zwischen Alarmierung und Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort nur schwer zu...

  • Hennef
  • 14.07.25
  • 132× gelesen
Trotz Regens strömte unzählige Menschen auf den Hof des Kinderheims Pauline und feierten den Tag der offenen Tür.  | Foto: Kinderheim
2 Bilder

Tag der offenen Tür
Buntes Fest im Kinderheim Pauline

Siegburg. „Dass so viele Menschen auf den Hof strömen und trotz des Regens den ganzen Tag über mit uns feiern würden – damit hätten wir nicht gerechnet“, zieht Heimleiterin Sonja Boddenberg ein positives Resümee. Der Tag der offenen Tür lockte zahlreiche Eltern, Förderer und Interessierte ins Kinderheim Pauline. Bei Führungen durch die Wohngruppen war so mancher Besucher erstaunt über die Vielfalt der Betreuungsangebote, die fröhliche Atmosphäre und nicht zuletzt die Tatsache, dass alle Kinder...

GGS Dieringhausen
Auf der Suchenach guten Nachrichten

Gummersbach. Inspektor Zausel ist überfordert. Für seine Ermittlungen ist es im Königsschloss viel zu dunkel, aber er muss herausfinden, was die dunkle Wolke über dem Schloss verursacht. Was er vorfindet, ist eine mit dem Regieren überforderte Königin und ihre konsumverwöhnten Kinder: Prinzessin Wanda befindet sich im Kaufrausch, Prinzessin Hetti ist chronisch gelangweilt und Prinz Willi zockt und redet kaum. „Kleiner Wortschatz, weil niemand mit ihm redet“, stellt Zausel fest. Er muss den...

Kontinuität mit frischem Profil
JU Rhein-Sieg wählt neuen Vorstand

Rhein-Sieg-Kreis. Mit der turnusgemäßen Mitgliederversammlung samt Vorstandswahlen stand zum Ende des ersten Halbjahres der wichtigste organisatorische Meilenstein der Jungen Union Rhein-Sieg auf dem Programm. Zuvor hatte der Verband im Rahmen seines Kommunalkongresses die inhaltlichen und strategischen Grundlagen für den anstehenden Kommunalwahlkampf gelegt. Das Format vereinte politische Weiterbildung, Austausch und Kampagnenplanung – am Ende des Tages standen nicht nur ein neuer Vorstand,...

Beiträge zu Nachrichten aus