Shakespeare-Klassiker
Ein Abend voller Liebe, Verwirrung und Intrige

Das Theater-Ensembel des Albert-Schweitzer-Gymnasiums für „Was ihr wollt“ von William Shakespeare auf.  | Foto: ASG
  • Das Theater-Ensembel des Albert-Schweitzer-Gymnasiums für „Was ihr wollt“ von William Shakespeare auf.
  • Foto: ASG

Wenn Schülerinnen und Schüler mit Leidenschaft und Professionalität auf der Bühne stehen, verwandelt sich die Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in ein kleines Theaterwunder. So geschehen bei der diesjährigen Inszenierung von „Was ihr wollt“, der beliebten Komödie von William Shakespeare.

Hürth (me). Mit Witz, Charme und einem beeindruckenden Ensemble brachte die Theater-AG des ASG das rund 400 Jahre alte Werk auf die Bühne – modern, lebendig und mit viel Gefühl für die feinen Zwischentöne Shakespeares. Unter der Leitung von Stefan Knappe, der zusätzliche Szenen schrieb und inszenierte und Jennifer Rehling schlüpften die Schülerinnen und Schüler in die Rollen der irrenden Liebenden, listigen Dienerinnen und närrischen Edelleute des Reichs Illyrien.

Besonders überzeugend Leonie Baier als Viola, deren Verwandlung in den jungen Cesario mit einer Mischung aus Komik und Tiefe gespielt wurde. An ihrer Seite brillierte Jorin Mamudi als liebeskranker Herzog Orsino. Auch die komischen Figuren – allen voran Jakub Polack als steifer Haushofmeister Malvolio, Alexander Rotenberg als trinkfreudiger Sir Toby und Patrick Hüls als Sir Andrew Aguecheek – sorgten für jede Menge Lacher im Publikum. In den weiteren Rollen überzeugten mit viel Spielwitz und Spielfreude Samira Altunçu als standhafte Gräfin Olivia, Isa Rogge und Sarah Stolz als als listige Dienerinnen, Uljana Rozova als Narr Feste, Elias Plath und Marie Kriege als Sebastian und Antonia, Lina El Makrini und Yagmur Camlitepe als Lady Adelheid und Curia sowie Alex Marienhagen als Herzblatt-Moderator.

Das Bühnenbild, gestaltet von Engelbert Nowak, griff mit kreativer Klarheit die mediterrane Atmosphäre Illyriens auf. Besonders beeindruckend war ein überdimensionales Herz, das als Tür genutzt wurde, während die Technik-AG für reibungslose Abläufe und stimmungsvolle Lichteffekte sorgte.

Nicht nur das schauspielerische Talent, sondern auch das beeindruckende Zusammenspiel aller Beteiligten zeigte, mit wie viel Herzblut am ASG Theater gemacht wird. „Was ihr wollt“ wurde so zu einem Fest für Kopf und Herz – und zu einem Abend, den man noch lange in Erinnerung behalten wird.

Redakteur/in:

Martina Thiele-Effertz aus Erftstadt

18 folgen diesem Profil