Brühl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Neue Schaukeln und Kletteranlagen
Brühler Spielplätze im neuen Glanz - Viel Spott über Kölner "Schildbürgerstreich"

Brühl. Bis zu den Sommerferien soll ein Teil der Brühler Spielplätze im neuen Glanz erstrahlen. Für die Neugestaltung und den Austausch von Spielgeräten wurden 230.000 Euro im städtischen Haushalt zur Verfügung gestellt. Auf dem Spielplatz Kierberger Bahnhofspark wurde zum Beispiel kürzlich eine bunte Schaukelanlage installiert. Die beiden Schaukeln neben der vom Trifolium der Schlossgarde gestifteten Wippe finden bei den Pänz bereits großen Anklang. Auch die Kinder in Schwadorf können sich auf...

  • Brühl
  • 04.07.25
  • 53× gelesen

Zweckentfremdung von Wohnungen
Rat soll Geschäft mit Ferienwohnungen begrenzen - FDP: "Massiver Eingriff in Grundrecht auf Eigentum"

Brühl. Neben der Entwicklung von zusätzlichem Wohnraum hat der Erhalt und Schutz von vorhandenem Wohnraum laut Verwaltung größte Bedeutung. Brühl liegt hinsichtlich Baulandpreise, Mietbelastungen und Höhe von Angebotsmieten auf höchstem Niveau. Der Bürgermeister schlägt dem Rat bei seiner Sitzung am 7. Juli nun vor, eine Satzung zum Erhalt und Schutz von Wohnraum zu beschließen. Damit soll Wohnraum vor Zweckentfremdung geschützt werden. Unter Zweckentfremdung versteht man wenn Wohnraum zum...

  • Brühl
  • 04.07.25
  • 141× gelesen

Städtische Wohnbauentwicklung
Neue bezahlbare Wohnungen in Vochem

Brühl. Wie in vielen Kommunen steht auch die Stadt Brühl angesichts eines angespannten Wohnungsmarktes vor der dringende Aufgabe, neuen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Die Verwaltung hat nun für die Ratssitzung am 7. Juli eine Übersicht zur städtischen Wohnbauentwicklung erstellt. In enger Kooperation mit der Stadt plant und realisiert die Gebausie mehrere große Projekte in Vochem. Im Bereich Zum Herrengarten/St.-Albert-Straße werden derzeit zwei dreigeschossige Gebäude mit 30 Wohneinheiten...

  • Brühl
  • 03.07.25
  • 464× gelesen

Großes Fest am 13. Juli
300 Jahre Brühler Schlösser

Brühl (rmm). Schloss Augustusburg feiert 300 Jahre Grundsteinlegung und das wird Sonntag, 13. Juli groß zelebriert! Zwischen 11 und 17 Uhr wird der Schlossgarten zur lebendigen Werkstatt. Infostände, Workshops, Werkvorführungen und Mitmachaktionen geben Einblicke in historische Handwerkskunst und moderne Restaurierungsmethoden. Es werden Führungen durch die Sonderpräsentation „Über Stuck & Stein“, Kutschen und Kutschfahrten, Konzerte der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl sowie kulinarische...

  • Brühl
  • 02.07.25
  • 240× gelesen

Brühlermarkt 2025
Kölner Spielecircus

Brühl (red). Die Wiese im Park von Schloss Augustusburg wird Sonntag, 13. Juli ab 13 Uhr zur Manege. Der Kölner Spielecircus lädt zu einem facettenreichen Programm ein. Kleine und große Circus-Artistinnen und Artisten können die Circuswelt hautnah erleben, sich ausprobieren, Neues lernen oder über sich selbst staunen. Der Applaus ist ihnen bei der sich anschließenden Show voller Spannung und Unterhaltung garantiert. Die Teilnahme an den Kinder- und Familienveranstaltungen ist kostenfrei....

  • Brühl
  • 02.07.25
  • 106× gelesen

153. Stiftungsfest:
Die Kyffhäuser feiern

Brühl (mm). Von Samstag, 12. bis Montag, 14. Juli wird auf dem Schützenplatz das 153. (!) Stiftungsfest der Kyffhäuser Kameradschaft Badorf-Eckdorf 1872 gefeiert. Samstag starten die Festivitäten mit der Abholung des amtierenden Kaiserpaares Tobias und Katja Kremer (Foto) um 14 Uhr. Nach dem Inaktivenschießen (17 Uhr) wird ab 18 Uhr der Pokal der blauen Zylinder ausgeschossen und um 19 Uhr startet die Kölsche Nacht mit Eldorado und Björn Heuse. Der Eintritt ist frei. Sonntag ist das Treffen zum...

  • Brühl
  • 02.07.25
  • 276× gelesen

Im Max Ernst Museum
Werkpräsentation mit Versteigerung

Brühl (red). Lernende der Pestalozzi-Schule Brühl im Alter von 10 bis 14 Jahren präsentierten im Rahmen des Kooperationsprojekts „Max Ernst reloaded“ ihre eigene Ausstellung und stellten ihre Werke persönlich den rund 80 Gästen vor. Die Arbeiten können noch bis Sonntag, 6. Juli 2025 von 11 bis 18 Uhr im Foyer gesehen und ersteigert werden. Der Besuch dieser Ausstellung ist kostenfrei. Inspiriert vom Künstler Max Ernst (1891–1976) und von den skurrilen Mischwesen und Videoinstallationen in der...

  • Brühl
  • 02.07.25
  • 50× gelesen

Zeugen gesucht
Festgehalten und ausgeraubt

Brühl (mm). In der Nacht zu Dienstag (1. Juli) haben Unbekannte einen Taxifahrer an der Kurfürstenstraße ausgeraubt. Sie entrissen dem Fahrer (63) eine Kladde aus dem Fahrzeug und flüchteten über die Königsstraße in Richtung Kölnstraße. Einer der Täter ist 1,60 bis 1,70 Meter groß, schlank und hatte einen Oberlippenbart. Er soll zur Tatzeit einen weißen Pullover getragen haben. Zeugen werden gebeten Hinweise an die Ermittler des Kriminalkommissariat 13 unter der Rufnummer 02271 81-0 zu richten....

  • Brühl
  • 02.07.25
  • 323× gelesen

Ämterwechsel beim Rotary Club Brühl
Oliver Geer übernimmt die Präsidentschaft von Elmar Frey

Im Rahmen einer hochsommerlichen Garden Party hat Elmar Frey turnusgemäß das Amt des Präsidenten des Rotary Clubs Brühl an seinen Nachfolger Oliver Geer übergeben. Zu den Gästen zählten unter anderem Brühls Bürgermeister Dieter Freytag mit Ehefrau sowie der Vorstand des Fördervereins des Marien Hospitals Brühl, Mitglieder und Partner des Clubs. In seiner Begrüßung würdigte Bürgermeister Freytag das Engagement des Clubs: „Es sind Spenden, die ankommen, Spenden, die wirken, Spenden, die Hoffnung...

  • Brühl
  • 30.06.25
  • 175× gelesen

Schützenfest in Brühl-Heide
Die neuen Majestäten ausgeschossen

Brühl-Heide (rmm). Heiße Sommerwetter und heftige Regenschauer begleiteten das 97. Schützenfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft aus Brühl-Heide. Dennoch konnten die Bruderschaften des Bezirksverbandes Brühl und die befreundeten Bruderschaften aus Erftstadt beim Festzug dabei sein und an den Schießwettbewerben teilnehmen. Die Ermittlung der neuen Majestäten war auch diesmal wieder äußerst spannend. Mit dem 77. Schuss wurde Harald Kröner der neue König der Heider Schützen. König der...

  • Brühl
  • 25.06.25
  • 571× gelesen

Podiumsveranstaltung im Kapitelsaal
„Solidarität mit der jüdischen Gemeinde fehlt“

Brühl (rmm). Im Kapitelsaal des Rathauses fand ein prominent besetztes Podium zur Frage der Erfordernisse heutiger Erinnerungskultur statt. Auf dem Podium waren Sylvia Löhrmann, Beauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen für die Bekämpfung des Antisemitismus, für jüdisches Leben und Erinnerungskultur und Abraham Lehrer, Vorstand der Kölner Synagogengemeinde sowie Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Aus Brühl nahm Werner Höbsch teil, über Jahrzehnte engagiert in der örtlichen...

  • Brühl
  • 23.06.25
  • 159× gelesen

Goldjubiläum
Der Senat der Fidele Bröhler * Falkenjäger feiert

Fünf Jahrzehnte gelebte Tradition Seit 50 Jahren ist der Senat der Karnevalsgesellschaft Fidele Bröhler * Falkenjäger eine feste Größe im Brühler Vereinsleben – geprägt von Freundschaft, Engagement und einer tiefen Verbundenheit mit dem lokalen Brauchtum. Was einst als kleine, repräsentative Runde begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer tragenden Säule der Gesellschaft. Die Anfänge: Ein exklusiver Kreis Zwei Jahre nach der Gründung der Fidelen Bröhler im Jahr 1973 entstand auf...

  • Brühl
  • 23.06.25
  • 156× gelesen

Brühler Helden - Kahramanlar
Abschluss mit Schaumparty

Kinder- und Sportfest in Brühl Ost Brühl (mm). Was für ein Spaß für die rund 1500 Gäste des großen Kinder- und Sportfestes der Brühler Helden: Nach einem aufregenden Tag auf dem Sportplatz in Brühl Ost hieß es „Schaum marsch“ zum Abschluss und die Veranstaltung des Sport- und Bildungsvereins endete mit einer Mega-Schaumparty Schon zu Beginn hatten sich honore Gäste angesagt: Nach der Eröffnungsrede durch Bürgermeister Dieter Freytag gab es Reden von Landrat Frank Rock (CDU), den...

  • Brühl
  • 23.06.25
  • 163× gelesen
In Slinningsbälet in Alesund steht der in Handarbeit geschichteteTurm aus Pailletten, der in der Mitsommernacht gegen 23 Uhr gezündet wird.  | Foto: Heike Löhrer
3 Bilder

Norwegen feiert
Mitsommerfeuer in Alesund

Unser nächster Halt während unserer Abenteuerreise auf hoher See war am 21.06. in  Alesund und es  ging auf Entdeckungsreise. Unser Reiseleiter informierte uns über die Bedeutung des Tages in Norwegen und warum dieser so einzigartig ist.  Die Norweger feiern am 21.06. traditionell die Mitsommernacht.   Slinningsbälet in Alesund ist bekannt für seinen früheren Weltrekord als das von Menschen gebaute und höchste Feuer der Welt. Im Jahr 2016 erreichte es einen Eintrag ins Guines-Buch der Rekorde,...

  • Brühl
  • 21.06.25
  • 2.218× gelesen
  • 1

Aufruf der Initiative "Gemeinsam für Brühl"
Brühl steht zusammen für Demokratie und Gewaltfreiheit

Bei unserer Kommunalwahl treten engagierte Bürgerinnen und Bürger mit unterschiedlichen Ideen und Programmen an, um Verantwortung für alle Mitmenschen zu übernehmen. Diese Vielfalt ist das Herzstück unserer Demokratie. Sie lebt vom konstruktiven Streit der Argumente und vom Finden von Kompromissen, nicht aber von Drohungen oder Zerstörung. Doch in Brühl werden Wahlplakate zerrissen, Reifen zerstochen und Kandidatinnen und Kandidaten eingeschüchtert. Jede Attacke zielt darauf ab, den...

  • Brühl
  • 20.06.25
  • 214× gelesen
  • 2

Mit dem Schiff zum Nordkap
Mitsommer

Unvergessen bleibt diese Reise für mich. Eine Kreuzfahrt über Norwegen zum Nordkap, von der ich bis zu meinem Lebensende zehren werde.  Am 17.06.erreichten wir das Ziel nach einer langen Reise, denn seit dem 10.06. sind wir unterwegs.  Gestartet in Hamburg ging die Abenteuerreise los und endet am 24.06. auch dort.  Viele Ausflüge ließen mich staunen, und ich bekam einige Eindrücke über Nirwegen geboten, über die ich im Einzelnen noch berichten werde.

  • Brühl
  • 20.06.25
  • 2.702× gelesen
  • 1

Brühl feiert den Tag der Offenen Gesellschaft
Für unsere Demokratie - gegen antidemokratische Kräfte

Stühle raus, Tische raus - und endlich mal wieder feiern, miteinander reden und, ja, spielen! In ganz Deutschland treffen sich am kommenden Samstag, den 21. Juni, Menschen, die unsere Demokratie feiern wollen. Es ist der Tag der Offenen Gesellschaft. Eine wunderbare Gelegenheit, sich unter dem Motto „Feiern verbindet“ auch mit bislang unbekannten Menschen auszutauschen, andere Perspektiven kennen und vielleicht auch schätzen zu lernen. Denn davon lebt unsere Demokratie. So stärken wir sie. Nur...

  • Brühl
  • 19.06.25
  • 147× gelesen

Finanzamt Brühl
Frist für Steuererklärung endet am 31. Juli

Brühl (red). Bürgerinnen und Bürger, die zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sind, sollten jetzt aktiv werden: Die Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung für 2024 endet am 31. Juli. Wer eine Steuerberatung oder einen Lohnsteuerhilfeverein beauftragt, hat bis zum 30. April 2026 Zeit. Nich jeder muss eine Steuererklärung abgeben„Nicht jeder muss eine Steuererklärung abgeben“, erklärt Dr. Dirk Siegers, Leiter des Finanzamts Brühl. „In bestimmten Fällen ist sie aber verpflichtend....

  • Brühl
  • 18.06.25
  • 116× gelesen
Sommerspaß am Wassertisch. | Foto: Brodüffel
2 Bilder

Neuer Janshof
Herzstück ist ein sprudelnder Wassertisch

Brühl. Ein großzügiger Wassertisch, ein öffentlicher Trinkbrunnen, zwölf Amberbäume und zahlreiche Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen und Begegnen. Die 750 Quadratmeter große ungebundene Platzmitte ist versickerungsfähig und dient bei Starkregen als Retentionsraum. „Der Platz hat sich in den letzten neunzehn Monaten grundlegend verändert – von einem vollversiegelten, asphaltierten Parkplatz zu einem modernen, lebendigen Stadtraum mit hoher Aufenthaltsqualität“, betonte Bürgermeister Dieter Freytag...

  • Brühl
  • 17.06.25
  • 182× gelesen

Beim Brühler Finanzamt
KI-Einsatz beim Finanzamt

Brühl. Beim Brühler Finanzamt läuft das NRW-Pilotprojekt für den Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Bearbeitung von Steuererklärungen. Über die Fortschritte informierte sich kürzlich Staatsekräter Dr. Dirk Günnewig, der im Ministerium der Finanzen zuständig für das Modernisierungsprogramm der Finanzverwaltung ist, bei einem Besuch vor Ort. Das Finanzamt der Schlossstadt ist eines der ersten, welches die KI einsetzt, aber das Modul sei als reine Assistenz zu sehen, heißt es in der...

  • Brühl
  • 17.06.25
  • 255× gelesen

Aufruf zur Gewaltfreiheit
Freytag verurteilt Angriff auf Bürgermeisterkandidat Prokop

Brühl. Mit "großer Bestürzung" hat Bürgermeister Dieter Freytag, der zugleich auch Wahlleiter der Kommunalwahl ist, vom Vandalismus am Wahlkampfauto und den Plakaten des Bürgermeisterkandidaten der CDU, Marc Prokop, erfahren (wir berichteten). "Diese stellen einen Angriff auf die Grundwerte dar. Gewalt, Einschüchterungen und Drohungen haben im demokratischen Wettbewerb keinen Platz." Brühl zeichne sich durch eine faire und respektvolle politische Kultur aus. Gerade deshalb sei es jetzt...

  • Brühl
  • 17.06.25
  • 384× gelesen

Sommerfest der Fidelen
Beste Stimmung trotz reichlich Nass von oben

Brühl (mm). Nein, von schlechtem Wetter lassen sie die Fidelen Bröhler Falkenjäger ihr Sommerfest nicht verderben. Und so herrschte auf dem Schützenplatz an der Bonnstraße beste Laune bei diesem Pflichttermin im Brühler Veranstaltungskalender: die zahlreichen Gäste trotzten dem Regen und ließen sich die gute Laune nicht durch ordentlich Nass von oben verderben! Bis tief in die Nacht wurde der Auftakt am Samstag begangen, die Band „Amber‘s Delight“ lieferte gute Musik fürs tanzfreudige Publikum,...

  • Brühl
  • 16.06.25
  • 185× gelesen

In der Rathausgalerie
„Bilder für den Frieden“

Brühl (red). Die Inklusive Kreativ-Werkstatt der Kunst- und Musikschule zeigt in der Rathausgalerie „Bilder für den Frieden“. Die Teilnehmenden haben sich ein halbes Jahr mit der Frage auseinandergesetzt „Wie kann ich meinem Bedürfnis nach Frieden in meiner Kunst Ausdruck verleihen?“ Es entstanden Arbeiten in verschiedenen Techniken, welche unter anderem die Bedeutsamkeit von innerem und äußeren Frieden für ein gesellschaftliches Zusammenleben zeigen. Die Ausstellung kann in der RathausGalerie...

  • Brühl
  • 16.06.25
  • 32× gelesen

Neue Ausstellung des Brühler Kunstvereins
„Zu verstehen, was es heißt, ein Mensch zu sein“

Brühl (mm). Der Brühler Kunstverein zeigt bis zum 13. Juli Arbeiten von Carolina Serrano unter dem Titel „Words don‘t let me hear“ in der Alten Schlosserei des Marienhospitals an der Clemens-August-Straße 24. Die Vernissage ist Freitag, 20. Juni um 19 Uhr, es gibt eine Einführung ins Werk mit Kunsthistorikerin Pia Lukas-Larsen, die Finissage mit Künstleringespräch ist Sonntag 13. Juli um 15 Uhr. Geöffnet ist die Ausstellung mittwochs bis sonntags von jeweils 15 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt....

  • Brühl
  • 16.06.25
  • 44× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus