Aufruf zur Gewaltfreiheit
Freytag verurteilt Angriff auf Bürgermeisterkandidat Prokop

Zerstochene Reifen: Der Vandalismus am Wahlkampfauto des CDU-Bürgermeisterkandidaten Marc Prokop hat große Empörung ausgelöst. | Foto: Brodüffel
  • Zerstochene Reifen: Der Vandalismus am Wahlkampfauto des CDU-Bürgermeisterkandidaten Marc Prokop hat große Empörung ausgelöst.
  • Foto: Brodüffel
  • hochgeladen von Hans Peter Brodüffel

Brühl. Mit "großer Bestürzung" hat Bürgermeister Dieter Freytag, der zugleich auch Wahlleiter der Kommunalwahl ist, vom Vandalismus am Wahlkampfauto und den Plakaten des Bürgermeisterkandidaten der CDU, Marc Prokop, erfahren (wir berichteten). "Diese stellen einen Angriff auf die Grundwerte dar. Gewalt, Einschüchterungen und Drohungen haben im demokratischen Wettbewerb keinen Platz." Brühl zeichne sich durch eine faire und respektvolle politische Kultur aus. Gerade deshalb sei es jetzt wichtiger denn je, dass gemeinsam ein Zeichen gesetzt werde. "Hass und Gewalt dürfen den demokratischen Diskurs nicht vergiften", so der Bürgermeister. Er dankt den Ermittlungsbehörden für ihr Handeln und ruft alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle politischen Akteure auf, sich klar zur Gewaltfreiheit und zur demokratischen Auseinandersetzung auf sachlicher Ebene zu bekennen.

Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:

Hans Peter Brodüffel aus Brühl

14 folgen diesem Profil