• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • BrühlBrühlBrühl
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in

Hans Peter Brodüffel aus Brühl

Registriert seit dem 3. April 2022
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 377.397
Folgen
14 folgen diesem Profil
  • 474 Beiträge

Beiträge von Hans Peter Brodüffel

Nachrichten
Das Gerichtsverfahren in Brühl zum Zugunglück Hürth wurde landesweit mit großem Interesse verfolgt. | Foto: AG Brühl

Amtsgericht Brühl
Zugunglück Hürth: Angeklagter freigesprochen

Brühl. Zwei Jahre nach dem tödlichen Bahnunglück bei Hürth-Fischenich ist der Prozess am Amtsgericht Brühl gegen einen Sicherheitsmitarbeiter gestern (23. Juli) mit einem Freispruch geendet. Bei dem Unglück im Mai 2023 starben zwei Männer im Alter von 27 und 31 Jahren  - sie wurden von einem Intercity erfasst. Dem 54-jährigen Angeklagten konnte laut Amtsgericht Brühl eine Schuld nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden. Auch die Staatsanwaltschaft hatte für Freispruch plädiert.

  • Brühl
  • 24.07.25
  • 103× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Die Domstürmer um Frontmann Micky Nauber sind der Top-Act des Brühler Brunnenfestes. | Foto: Foto Domstürmer

Brühler Brunnenfest der Schloßgarde
Domstürmer sind der Top-Act

Brühl. Am kommenden Wochenende 25./26. Juli veranstaltet die Schloßgarde Rut-Wieß wieder ihr beliebtes Brühler Brunnenfest. Das Open-Air-Event beginnt am Freitag, 25.Juli, um 17 Uhr auf dem Platz vor dem Rathaus. Op dr Bühn: Philipp Godart, Planschemalöör und Kaschämm. Weiter gefeiert wird am Samstag, 26. Juli, ab 16 Uhr mit den Enterbten, King Loui und Cologne unplugged. Top-Act sind die Domstürmer. Die Kulttruppe um den Berzdorfer Micky Nauber ist seit fast zwanzig Jahren einer der besten...

  • Brühl
  • 23.07.25
  • 118× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Das sind die neuen fabelhaften Royals der Schlossstadt: Schützenkönig Gregor Lieven, Gattin Ariane und Kaiserin Martina Boley. Schützenchef Frank Pohl konnte sich über ein besonders glanzvolles Fest freuen.  | Foto: Brodüffel

584. Schützenfest
König Gregor regiert jetzt Brühl

Brühl. Kurz vor seinem 50. Geburtstag konnte sich Gregor Lieven über ein besonders wertvolles Geschenk freuen: Um 20.47 Uhr gewann der erfahrene Sebastianer das spannende Finale des 584. Schützenfestes mit dem 170. Schuss. Doch damit nicht genug: Der engagierte Schießmeister hatte sich schon vorher den Schützen-Sondervogel mit dem 98. Schuss gesichert. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brühl vor 1442 um Frank Pohl konnte sich diesmal über ein historisch glanzvolles Finale freuen: Neben...

  • Brühl
  • 22.07.25
  • 1.229× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Die vielen Mitmachaktionen fanden auch bei den kleinen Gästen großen Anklang. | Foto: Foto Brodüffel
3 Bilder

300 Jahre Schloss Augustusburg
Faszinierende Einblicke in historische Handwerkskunst - Brühler Welterbe lockte Tausende zum Aktionstag

Brühl. Das Brühler Welterbe feierte das 300-jährige Jubiläum der Grundsteinlegung mit einem einzigartigen Aktionstag, der den Schlosspark in eine historische Werkstatt verwandelte. Infostände, Workshops, Vorführungen und Mitmachaktionen gaben einen faszinierenden Einblick in historische Handwerkskunst und Restaurierungstechniken. Heike Notz von der Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld zeigte zum Beispiel den Umgang mit Klüpfel, Winkel und Stoßaxt. Die Workshops in historischer Handwerkskunst...

  • Brühl
  • 16.07.25
  • 281× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Am 14. September wollen sieben Parteien das Brühler Rathaus erobern. | Foto: Foto Brodüffel

Kommunalwahl am 14. September
Wahlausschuss lässt sieben Parteien zu

Brühl. Der Wahlausschuss hat heute (15. Juli) sieben Parteien zur Kommunalwahl am 14. September zugelassen. Für den Stadtrat kandidieren: CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD, Die Linke, Volt. Im Wahlbezirk 6 (Pingsdorf) tritt der Einzelbewerber Markus Hausmann (Bündnis Deutschland) an. Für die Wahl zum Bürgermeisteramt am 14. September sind eine Kandidatin und vier Kandidaten zugelassen: Prof. Dr. Marc Prokop (CDU), Bernhard Schumacher (SPD), Simone Holderried (Grüne), Michael Loosen (FDP), Andre Kuhn...

  • Brühl
  • 15.07.25
  • 670× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Mit der Ehrenplakette zeichnet die Stadt Brühl Bürger*innen für vorbildliches Engagement aus. | Foto: Stadt Brühl

Ehrenplakette 2025
Auszeichnung für vier engagierte Persönlichkeiten

Brühl. Eva Gelath, Dr. Werner Höbsch, Rainer Legerlotz und Gaby Zimmermann werden mit der Ehrenplakette für ihre Verdienste um das Wohl der Schlossstadt ausgezeichnet. Das hat der Rat einstimmig beschlossen. Eva Gelath hat mit ihren Publikationen die kleinen und großen Geschichten von Brühl-Ost zum Leben erweckt: vom Schlachthof, der Zuckerfabrik über Straßennamen bis hin zu Künstlerportraits und lokalen Vereinen. Dr. Werner Höbsch engagiert sich seit vielen Jahren bei Pax Christi und der...

  • Brühl
  • 15.07.25
  • 219× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Der erste Brühler CSD im letzten Jahr war mit über 1.000 Teilnehmenden ein großer Erfolg. | Foto: Brodüffel

Pride Brühl
"Liebe. Heimat. Vielfalt" - Zweiter CSD in der Schlossstadt am 30. August

Brühl. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet am 30. August 2025 der zweite CSD in Brühl statt. Dabei soll sich die Schlossstadt nach Vorstellungen des neu gegründeten Pride Brühl Verein wieder in einen Ort der Sichtbarkeit, des Miteinanders und der Vielfalt verwandeln. Mit dem Motto „Liebe. Heimat. Vielfalt“ zelebriere der CSD die Fähigkeit queerer Menschen, Heimat nach ihren Bedürfnissen zu planen. Heimat sei kein Ort, sondern ein Gefühl – dort, wo alle so sein können wie sie sind....

  • Brühl
  • 13.07.25
  • 1.301× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Die Straßen der Innenstadt werden ab dem 14. Juli mit modernster Technologie erfasst. Das Messfahrzeug ist mit hochpräziser Laser- und Kameratechnik ausgestattet. | Foto: Lehmann/Erfurt

Ab 14. Juli: Straßen werden digitalisiert
Messfahrzeug mit hochpräziser Laser- und Kameratechnik

Brühl. Ab kommenden Montag, 14. Juli, wird die Innenstadt mit modernster Technologie erfasst: Ein mit hochpräziser Laser- und Kameratechnik ausgestattetes Messfahrzeug eines Ingenieurbüros aus Erfurt filmt und erfasst die Straßen der Innenstadt samt deren Umgebung. So wird laut Verwaltung eine objektive Analyse der Straßenzustands möglich. Dabei werden auch Merkmale wie Schilder, Poller, Markierungen, Fahrradständer und Bäume aufgenommen. Ziel ist es, mit dem Material die Verwaltungsarbeit zu...

  • Brühl
  • 10.07.25
  • 316× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Die Baugrube an der Römerstraße wurde nach Angaben der Stadt umfassend verbaut. | Foto: Brodüffel

Verzögerung Bau Feuerwache
Massive Kontroverse zwischen Stadt und Unternehmen - Baugrube umfassend verbaut

Brühl. Der Schlossbote hat nun den Grund für die massive Verzögerung für den Bau der Feuerwache an der Römerstraße erfahren. Die Abfuhr des Bodenmaterials erfolgt nicht nach den Vorstellungen der Stadt Brühl. „Mit dem Erdbaunternehmen besteht eine kontroverse Ansicht hinsichtlich der Termine des Leistungssolls und der Leistunsabrechnung“, teilte die Stadt auf Anfrage mit. Beide Vertretungspartner werden durch Fachanwälte unterstützt. Der Baugrubenververbau sei inzwischen durch die ausführenden...

  • Brühl
  • 08.07.25
  • 1.208× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Der Rathausanbau bleibt wohl noch monatelang eingerüstet. | Foto: Brodüffel

Rathaus-Desaster aktuell
Sanierung erst im Herbst?

Brühl. Die Stadt hat dem Schlossboten den aktuellen Stand für die Sanierung der Rathausanbaus am Steinweg mitgeteilt. Ende Juni sei „eine erster Aufschlag einer Darlegung eines Instandsetzungskonzepts“ erfolgt. Dieses muss nun durch den von der Stadt Brühl eingebundenen Sachverständigen geprüft und fachlich bewertet werden. Nach einer „bestenfalls positiven“ Beurteilung des Konzepts durch den Sachverständigen erfolgt eine verwaltungsinterne Abstimmung und Zustimmung zur geplanten...

  • Brühl
  • 05.07.25
  • 1.224× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Die Tiefbauarbeiten für die neue Feuerwache können noch nicht abgeschlossen werden. Der Start des Rohbaus könnte jetzt erst Anfang nächsten Jahres erfolgen. | Foto: Brodüffel

Neue Feuerwache: Erste Verzögerungen
Start des Rohbaus erst 2026?

Brühl. Erste Probleme bei den Bauarbeiten für die neue Feuer- und Rettungswache an der Römerstraße. Nach Angaben der Stadt können die Tiefbauarbeiten nicht wie geplant abgeschlossen werden, was den Start des Rohbaus verzögert. Ursprünglich sollte der Rohbau bereits im Frühjahr beginnen. Jetzt könnte er erst Anfang nächsten Jahres erfolgen. Derzeit läuft die europaweite Ausschreibung für den Rohbau. Der Auftrag soll voraussichtlich im August vergeben werden. „Der Abschluss der Bauarbeiten ist...

  • Brühl
  • 05.07.25
  • 346× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Auf Brühler Spielplätzen sind neue bunte und einladende Geräte wie hier die Schaukelanlage im Kierberger Bahnhofspark aufgestellt worden. | Foto: Brodüffel

Neue Schaukeln und Kletteranlagen
Brühler Spielplätze im neuen Glanz - Viel Spott über Kölner "Schildbürgerstreich"

Brühl. Bis zu den Sommerferien soll ein Teil der Brühler Spielplätze im neuen Glanz erstrahlen. Für die Neugestaltung und den Austausch von Spielgeräten wurden 230.000 Euro im städtischen Haushalt zur Verfügung gestellt. Auf dem Spielplatz Kierberger Bahnhofspark wurde zum Beispiel kürzlich eine bunte Schaukelanlage installiert. Die beiden Schaukeln neben der vom Trifolium der Schlossgarde gestifteten Wippe finden bei den Pänz bereits großen Anklang. Auch die Kinder in Schwadorf können sich auf...

  • Brühl
  • 04.07.25
  • 647× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Am kommenden Montag, 7. Juli, könnte es bei der Ratssitzung eine interessante Diskussion zur Zweckentfremdung von Wohnraum geben. | Foto: Archiv RAG

Zweckentfremdung von Wohnungen
Rat soll Geschäft mit Ferienwohnungen begrenzen - FDP: "Massiver Eingriff in Grundrecht auf Eigentum"

Brühl. Neben der Entwicklung von zusätzlichem Wohnraum hat der Erhalt und Schutz von vorhandenem Wohnraum laut Verwaltung größte Bedeutung. Brühl liegt hinsichtlich Baulandpreise, Mietbelastungen und Höhe von Angebotsmieten auf höchstem Niveau. Der Bürgermeister schlägt dem Rat bei seiner Sitzung am 7. Juli nun vor, eine Satzung zum Erhalt und Schutz von Wohnraum zu beschließen. Damit soll Wohnraum vor Zweckentfremdung geschützt werden. Unter Zweckentfremdung versteht man wenn Wohnraum zum...

  • Brühl
  • 04.07.25
  • 288× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Im Bereich Zum Herrengarten/St.-Albert-Straße werden derzeit 30 Wohneinheiten gebaut. | Foto: Brodüffel

Städtische Wohnbauentwicklung
Neue bezahlbare Wohnungen in Vochem

Brühl. Wie in vielen Kommunen steht auch die Stadt Brühl angesichts eines angespannten Wohnungsmarktes vor der dringende Aufgabe, neuen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Die Verwaltung hat nun für die Ratssitzung am 7. Juli eine Übersicht zur städtischen Wohnbauentwicklung erstellt. In enger Kooperation mit der Stadt plant und realisiert die Gebausie mehrere große Projekte in Vochem. Im Bereich Zum Herrengarten/St.-Albert-Straße werden derzeit zwei dreigeschossige Gebäude mit 30 Wohneinheiten...

  • Brühl
  • 03.07.25
  • 797× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Sommerspaß am Wassertisch. | Foto: Brodüffel
2 Bilder

Neuer Janshof
Herzstück ist ein sprudelnder Wassertisch

Brühl. Ein großzügiger Wassertisch, ein öffentlicher Trinkbrunnen, zwölf Amberbäume und zahlreiche Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen und Begegnen. Die 750 Quadratmeter große ungebundene Platzmitte ist versickerungsfähig und dient bei Starkregen als Retentionsraum. „Der Platz hat sich in den letzten neunzehn Monaten grundlegend verändert – von einem vollversiegelten, asphaltierten Parkplatz zu einem modernen, lebendigen Stadtraum mit hoher Aufenthaltsqualität“, betonte Bürgermeister Dieter Freytag...

  • Brühl
  • 17.06.25
  • 192× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Zerstochene Reifen: Der Vandalismus am Wahlkampfauto des CDU-Bürgermeisterkandidaten Marc Prokop hat große Empörung ausgelöst. | Foto: Brodüffel

Aufruf zur Gewaltfreiheit
Freytag verurteilt Angriff auf Bürgermeisterkandidat Prokop

Brühl. Mit "großer Bestürzung" hat Bürgermeister Dieter Freytag, der zugleich auch Wahlleiter der Kommunalwahl ist, vom Vandalismus am Wahlkampfauto und den Plakaten des Bürgermeisterkandidaten der CDU, Marc Prokop, erfahren (wir berichteten). "Diese stellen einen Angriff auf die Grundwerte dar. Gewalt, Einschüchterungen und Drohungen haben im demokratischen Wettbewerb keinen Platz." Brühl zeichne sich durch eine faire und respektvolle politische Kultur aus. Gerade deshalb sei es jetzt...

  • Brühl
  • 17.06.25
  • 397× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Marc Prokop und sein Sohn Moritz an einem der zerstochenen Reifen des Wahlkampfautos. | Foto: Brodüffel
2 Bilder

Kriminelle Aggression
Prokops Familie fühlt sich bedroht

Brühl. Drei Monate vor der Kommunalwahl am 14. September löst eine kriminelle Attacke in der Auguste-Viktoria-Straße Empörung und Entsetzen aus. Direkt vor der Haustür des CDU-Bürgermeisterkandidaten Marc Prokop wurden in der Nacht vom 14. auf den 15. Juni die hinteren Reifen seines Wahlkampfautos zerstochen. „Außerdem wurden mir zerrissene Plakate vor die Haustür gelegt. Kurz zuvor hatte ich mit meinem Team rund 70 Plakate in der Stadt angebracht“, erzählte der Spitzenkandidat der...

  • Brühl
  • 15.06.25
  • 1.161× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Attacke auf Professor Marc Prokop. Der Staatsschutz hat Ermittlungen aufgenommen. | Foto: CDU Brühl

Brühl aktuell
Attacke auf Bürgermeisterkandidat Marc Prokop - Staatsschutz ermittelt

Brühl. Laut einer Mitteilung der CDU kam es in der Nacht vom 14. auf den 15. Juni zu einer Attacke auf Professor Marc Prokop, Bürgermeisterkandidat der Brühler Christdemokraten. An seinem Wahlkampfauto wurden die hinteren Reifen durchstochen. Außerdem wurden Wahlplakate mit dem abgeschnittenen Kopf Prokops vor dessen Haustüre gelegt. Der Staatsschutz ermittelt. Ein ausführlicher Bericht folgt.

  • Brühl
  • 15.06.25
  • 954× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Die Bonnstraße ist aktuell noch bis zum 16. Juni gesperrt.  | Foto: Brodüffel

Bonnstraße
Sperrung aktuell noch bis zum 16. Juni

Brühl. Die Sperrung der Bonnstraße ist laut Verwaltung aktuell noch bis Montag, 16. Juni 2025 genehmigt. Zurzeit werden im Auftrag des privaten Erschließungsträgers des Neubaugebietes die Ver- und Entsorgungsleitungen angeschlossen. Ein Gelsenkirchener Unternehmen baut dort 65 Mietwohnungen. Zuvor hat die Stadt Regenläufe an den Schmutzwasserkanal anschließen lassen, da die Entwässerung über den verrohrten Donnerbach an dieser Stelle nicht mehr zulässig war. Die städtische Maßnahme wurde am 24....

  • Brühl
  • 11.06.25
  • 365× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Der Brühler Ordnungsdienst (BOD) soll noch im Juni mit solchen Bodycams ausgestattet werden. | Foto: Polizei NRW

Große Aggressivität
Bodycams für den Brühler Ordnungsdienst (BOD)

Brühl. Verrohung und Aggressivität schreiten leider auch in der Brühler Stadtgesellschaft voran. Noch in diesem Monat sollen die Mitarbeitenden des Brühler Ordnungsdienstes (BOD) mit Bodycams ausgestattet werden. Die in Brusthöhe am Körper getragenen Kameras sollen während des Dienstes die Sicherheit der Einsatzkräfte erhöhen, in angespannten Situationen zur Deeskalation beitragen und Übergriffe vermeiden, so die Mitteilung der Verwaltung. Die Polizistinnen und Polizisten in NRW sind seit April...

  • Brühl
  • 10.06.25
  • 738× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Spendenübergabe am neuen Selfie-Point: Maria Wächter (3.v.l.), Vorsitzende des Kinderschutzbundes, übergab den Flohmarkt-Erlös für Kinder in Brühls ukrainischer Partnerstadt Marhanez an Michael Rosemeyer von "Wir in Europa".   | Foto: Brodüffel
2 Bilder

Aktion des Kinderschutzbundes
Hilfe für Kinder in der Ukraine - Spendenübergabe am neuen Selfie-Point

Brühl. Am 17. Mai veranstaltete der engagierte Kinderschutzbund einen von Annegret Neumann organisierten bunten Flohmarkt auf dem Steinweg zugunsten von Kindern in Brühls ukrainischer Partnerstadt Marhanez. Vorsitzende Maria Wächter übergab nun den Erlös von 900,50 Euro an „Wir in Europa“ um Michael Rosemeyer am transportablen Selfie-Point in den Stadtfarben auf dem Balthasar-Neumann-Platz. Der Verein agiert als Bindeglied zwischen Brühl und den Organisationen in Marhanez. „Bisher wurde in...

  • Brühl
  • 09.06.25
  • 228× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Eigentlich sollte am 1. Juli 2024 das Ordnungsamt in den Räumen der ehemaligen Stadtbücherei in der Carl-Schurz-Straße untergebracht werden.  | Foto: Brodüffel

Teurer Abschied
Alte Bücherei: Stadt muss 175.000 Euro an Entschädigung zahlen

Brühl. Die Stadt hat 1971 fünf Ladenlokale in der Carl-Schurz-Straße für die Stadtbücherei angemietet. In dem Vertrag war die Vermieterin berechtigt, Durchbrüche zur Verbindung der Ladenlokale herzustellen. Im Gegenzug verpflichtete sich die Stadt die Mieträume bei Beendigung des Mietverhältnisses im ursprünglichen Zustand und renoviert an die Vermieterin zu übergeben. Das Mietverhältnis wurde zum 31. Dezember 2024 gekündigt. Bei der vorgesehenen Rückgabe Ende letzten Jahres wurden seitens der...

  • Brühl
  • 03.06.25
  • 908× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Das riesige Gerüst kostet 50.000 Euro - die ersten vier Monate. | Foto: Brodüffel

Rathaus-Fiasko aktuell
Wassereintritte verursachen schwere Schäden

Brühl. Die Verwaltung hat Schlossbote-Reporter Hans Peter Brodüffel nun die Ursache für den schweren Schaden am erst vor achtzehn Monaten eröffneten Rathausanbau am Steinweg mitgeteilt. Vom Übergang vom Dach zur Wand tritt Wasser an den Gehrungsfugen ein. Wasser tritt auch in die Fugen zu den Ortgängen ein. Die Architekten arbeiten jetzt an alternativen Sanierungskonzepten.. „Mit der Vorlage dieser Konzepte wird Anfang Juli gerechnet“, so die Stadt. Gegen die ausführende Firma soll ein...

  • Brühl
  • 03.06.25
  • 1.461× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Das Mitsingkonzert machte allen viel gute Laune. | Foto: Brodüffel

Mitsingkonzert
Brühler Chorvereinigung begeisterte mit abwechslungsreichem Programm

Brühl. Zum 25. Mal veranstaltete die Brühler Chorvereinigung ein Gute-Laune-Mitsingkonzert bei freiem Eintritt. Im proppenvollen Foyer der Eventlocation Brüneo wurden die Sängerinnen und Sänger von der Chorvereinigung Walberberg unterstützt. Die charismatische Chorleiterin Kathrin Smith führte mit Energie und Einfühlungsvermögen durch ein abwechslungsreiches Programm mit Schlagern, Evergreens, Popsongs und kölschen Klassikern. Begleitet von Pianist Harald Schmit zeigte sie wie viel Spaß...

  • Brühl
  • 02.06.25
  • 425× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 20

Top-Themen von Hans Peter Brodüffel

Heide Vochem Brühler Schlossbote Brühl

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Beeindruckende Premiere: Brühl feierte seinen ersten CSD mit über 1000 Teilnehmenden. | Foto: Foto: Brodüffel

Brühl aktuell
Erster CSD zog durch die Schlossstadt - Über 1000 Teilnehmende

  • 7.841× gelesen
Nachrichten
Foto: Tom auf Pixabay

Darum war der Strom weg
Über 90 Minuten Stromausfall

  • 4.245× gelesen
Nachrichten
Die schlechten Nachrichten für Brühl reißen nicht ab: Nach Renault und der Europäischen Fachhochschule will nun auch die Telekom nach Köln ziehen. | Foto: Foto: DTKS

Brühl aktuell Brühler Schlossbote exklusiv
Telekom verlässt Brühl - Umzug nach Köln

  • 4.040× gelesen
Nachrichten
2007 war Michael Assenmacher Prinz im Brühler Dreigestirn - Höhepunkt seines großen Engagements für den Karneval in der Schlossstadt. | Foto: Foto: KG Zuckerknöllchen

Trauer um einen verdienstvollen Karnevalisten
Michael Assenmacher ist verstorben

  • 3.939× gelesen
Nachrichten
Das neue Parken auf dem Deck der Giesler Galerie: Kennzeichen merken, Zahlen, Ausfahren. | Foto: Foto Brodüffel
2 Bilder

Brühl aktuell
Giesler Galerie: Kameras ersetzen das Parkticket

  • 3.165× gelesen
Nachrichten
Das große Bauprojekt mit 65 Wohnungen in der Bonnstraße nahe der Innenstadt nimmt jetzt Fahrt auf. | Foto: Foto: Brodüffel

Start eines 30-Millionen-Bauprojektes
65 neue Wohnungen in der Bonnstraße - Vier Familienhäuser

  • 3.150× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen