Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Norwegen feiert
Mitsommerfeuer in Alesund

In Slinningsbälet in Alesund steht der in Handarbeit geschichteteTurm aus Pailletten, der in der Mitsommernacht gegen 23 Uhr gezündet wird.  | Foto: Heike Löhrer
3Bilder
  • In Slinningsbälet in Alesund steht der in Handarbeit geschichteteTurm aus Pailletten, der in der Mitsommernacht gegen 23 Uhr gezündet wird.
  • Foto: Heike Löhrer
  • hochgeladen von Heike Löhrer

Unser nächster Halt während unserer Abenteuerreise auf hoher See war am 21.06. in  Alesund und es  ging auf Entdeckungsreise.

Unser Reiseleiter informierte uns über die Bedeutung des Tages in Norwegen und warum dieser so einzigartig ist. 

Die Norweger feiern am 21.06. traditionell die Mitsommernacht.  

Slinningsbälet in Alesund ist bekannt für seinen früheren Weltrekord als das von Menschen gebaute und höchste Feuer der Welt.

Im Jahr 2016 erreichte es einen Eintrag ins Guines-Buch der Rekorde, mit einer beeindruckenden Höhe von 47,4 m.

Auch wenn der Rekord inzwischen übertroffen wurde, trotzdem bleibt Slinningsbälet  ein spektakulärer Anblick und der Bau, ganz ohne Werkzeuge oder Maschinen, ist wirklich einzigartig. 

Vielleicht ist das besonders Beeindruckende, dass der pyramidenförmige Turm von Jugendlichen gebaut wird.

In Slinningsbälet in Alesund steht der in Handarbeit geschichteteTurm aus Pailletten, der in der Mitsommernacht gegen 23 Uhr gezündet wird.  | Foto: Heike Löhrer
Der Turm aus Pailletten von Menschenhande gefertigt. Im Hintergrund Slinningsbälet.  | Foto: Heike Löhrer
Der Turm wird gezündet., und in Norwegen feiert man die Mitsommernacht.  | Foto: Heike Löhrer
LeserReporter/in:

Heike Löhrer aus Brühl

11 folgen diesem Profil