Frechen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

LAV Habbelrath-Grefrath
Mit Vereinsrekord zum Titel

Frechen/Refrath (lk). Gleich drei Athleten des LAV Habbelrath-Grefrath gingen am ersten Novembersonntag, in Bergisch Gladbach beim Refrather Herbstlauf über die 5 Kilometer-Strecke an den Start, der in diesem Jahr gleichzeitig auch als Nordrheinmeisterschaft ausgeschrieben war. Auf der reinen Waldstrecke schaffte Ole Krott (re.) bei den Männern in glatt 17 Minuten einen guten 7. Platz, während Tom Remming (li.) mit 18:11 Minuten und neuer persönlicher Bestzeit den 11. Platz ebenfalls bei den...

Junge Union Frechen
Frischer Wind für Frechen

Frechen (lk). Die Junge Union Frechen hat einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende Felix Danscheid übergibt den Vorsitz an Tobias Marx. Danscheid, der inzwischen als jüngster CDU-Stadtrat im Rat der Stadt Frechen sitzt, wird der Jungen Union als Geschäftsführer erhalten bleiben. Sein Nachfolger wird künftig gemeinsam mit seinen Stellvertretern Thomas Koppers und Simon Rubbert die Geschicke der Jungen Union Frechen lenken. Zum Vorstand gehören außerdem die Beisitzer Sebastian...

St.-Katharinen-Hospital
Innovativ und hocheffektiv

Die Kardiologie im Frechener St.-Katharinen-Hospital hat das Leistungsspektrum der intensivmedizinischen Notfallbehandlung in der Herz- und Gefäßmedizin erweitert. Das „Inari-System“ wird sein einem halben Jahr erfolgreich bei Patienten mit Lungenembolie eingesetzt. Frechen (lk). „Bei einer akuten Lungenembolie verstopfen Blutgerinnsel die in die Lunge führenden Arterien. „Es besteht dann je nach Ausprägung und Schweregrad höchste Lebensgefahr“, erklären Chefarzt Professor Dr. Alexander Schuh...

8. Frechener Ordenswettbewerb
Karnevalsorden im Schuhhaus

Auch in diesem Jahr organisieren die Kreissparkasse Köln, das Festkomitee Frechener Karneval und das Wochenende wieder gemeinsam den „Frechener Ordenswettbewerb“. Bereits zum achten Mal können Vereine, Organisationen und Karnevalsgesellschaften ihre Sessionsorden bis Montag, 5. Januar bei der Kreissparkasse in der Frechener Fußgängerzone abgeben. Einzige Neuerung: Diesmal müssen die Teilnehmer doppelt ran! Wir brauchen nämlich jeweils zwei Exemplare des aktuellen Sessionsordens. Diese werden im...

Foto: Archiv/Melanie Steven
3 Bilder

Martinsmarkt Frechen
Die KI hat keine Ahnung

Oh Schreck! Wer bei Google „Martinsmarkt Frechen 2025“ eingibt, bekommt eventuell auch die KI-gesteuerte Auskunft: „Der Martinsmarkt 2025 findet nicht statt, ….“. Auf der Suche nach Berichtenswertem zur Frechener Traditionsveranstaltung in diesem Jahr ist der Redaktion genau dies passiert. Aber keine Angst: Wir haben beim Aktivkreis Frechen nachgefragt, der Martinsmarkt findet am Samstag, 15. November und Sonntag, 16. November, wie gewohnt statt. Glühwein und GeschenkeDie Buden sind am Samstag...

Foto: Michael Offizier/Stadt Frechen
2 Bilder

Vertragsunterzeichnung
Abschied mit Ehrenmitgliedschaft

Frechen (whm). Der Sessionsstart kann kommen, der designierte Frechener Karnevalsprinz „Mirko I.“ (Gaul), hat im Rahmen einer kleinen Feier im Stadtsaalfoyer seinen Vertrag mit dem Festkomitee Frechener Karneval (FFK) und der Stadt Frechen unterschrieben. Im Zuge dessen stellte der Prinz auch sein Team vor. Neben Prinzenführer Ferdi Huck stehen der Tollität die beiden Adjutanten Christian Simons und Gerd Szyska sowie der Fahrer Björn Klauke in den „tollen Tagen“ zur Seite. Eine besondere...

Riesenlaterne
Nicht nur die Laterne strahlt

Frechen (lk). In dieser und der kommenden Woche erleuchten nicht nur die Kinder in den vielen Laternenumzügen die Frechener Straßen, auch das ein oder andere Haus ist an den Tagen rund um Sankt Martin festlich beleuchtet. Besonders viel Mühe haben sich Birgit und Reiner Zündorf gegeben, als sie vor einigen Jahren ihre Riesenlaterne bauten. „Der Kindergarten St. Audomar bittet jedes Jahr die Anwohner entlang des St. Martin Umzugswegs darum, den Weg für die Kinder zu beleuchten. Als ehemaliges...

MRT-Scanner angeliefert
Alles Gute kommt von oben

Frechen (lk). Einen Blick nach oben wagten am Mittwochmorgen Fußgänger und Autofahrer auf der oberen Hauptstraße in Frechen. Der Grund: Ein rund 5 Tonnen schweres medizinisches Gerät für die Magnetresonanztomographie (MRT) wurde, mittels Kran, über die dort ansässige Radiologische Praxis gehoben und auf dem Hinterhof des Gebäudes abgestellt. Anschließend wurde die notwendige Neuanschaffung über eine extra dafür angelegte Holzplattform und durch einen Durchbruch der Außenfassade in die Praxis...

Nachruf
Trauer um Steffi Tiefenbach

Frechen trauert um Stefanie „Steffi“ Tiefenbach. Die Sozialdemokratin aus Frechen-Bachem ist im Alter von 76 Jahren verstorben. „Unsere Hoffnung auf baldige Genesung hat sich leider nicht erfüllt“, teilt die SPD Frechen mit. Steffi Tiefenbach war fast 36 Jahre SPD-Mitglied, 25 Jahre Ratsmitglied und viele Jahre Teil des SPD-Fraktionsvorstands. 2020 erhielt sie den Ehrenring der Stadt Frechen. Sie war Ausschussvorsitzende des Ausschusses für Soziales, Senioren und Wohnen. „Als Leiterin der...

Nach dem Aus der ZUE in Königsdorf
Frechen braucht Ehrlichkeit – nicht neue Ausreden

Selten war eine Ratssitzung in Frechen so gut besucht wie die am 28.10.2025. Der Unmut vieler Ratsmitglieder auf die eigene Verwaltung war greifbar. Und das zu Recht. Denn was sich in der Causa ZUE abgespielt hat, ist mehr als nur eine Kommunikationspanne. Es ist ein Lehrstück dafür, wie Intransparenz, Schönfärberei und politisches Kalkül das Vertrauen zwischen Politik, Verwaltung und Bürgerschaft zerstören können. Worum ging es? Die geplante ZUE in Frechen an der Alten Aachener Straße stand...

  • Frechen
  • 31.10.25
  • 182.873× gelesen

Wer hat etwas gesehen?
Einbruch auf Vorgebirgsweg

Die Polizei fahndet nach einem circa 35 bis 40 Jahre alten und etwa 180 Zentimeter großen Mann. Er soll am Mittwoch, 29. Oktober, in eine Wohnung in Frechen-Königsdorf eingebrochen sein. Frechen-Königsdorf (lk). Nach derzeitigem Sachstand sollen die Geschädigten ihre Wohnung am Vorgebirgsweg gegen 11 Uhr verlassen haben. Als sie gegen 19 Uhr zurückkehrten, fanden sie ein offenstehendes Fenster und durchwühlte Zimmer vor. Daraufhin alarmierten sie die Polizei. Ersten Erkenntnissen zufolge...

Erwischt
Drogendealer auf E-Scooter unterwegs

Polizisten haben am Montagmittag, 27. Oktober, einen E-Scooterfahrer in Frechen gestoppt. Der 19-Jährige muss sich nun in Verfahren, unter anderem wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln sowie wegen des Verdachts des Fahrens auf einem Elektro-Kleinstfahrzeug unter Drogeneinfluss, verantworten.Frechen (lk). Laut ersten Erkenntnissen war der junge Mann mit seinem Scooter gegen 14.45 Uhr auf der Dr.-Tusch-Straße unterwegs und bog auf die Alte Straße ab, als Polizisten ihn für eine...

KG Weißpfennige Königsdorf
Jeckes Jubiläum mit besonderem Glanz

Die Blätter fallen von den Bäumen und die Region stellt sich auf Sankt Martin und den Start in die närrische fünfte Jahreszeit ein. „Wir Weißpfennige können es kaum erwarten, dass es endlich wieder losgeht – denn die kommende Session wird eine ganz besondere: eine karnevalistische Jubiläumssession“, freut sich Sascha Ruf, 1. Vorsitzender der KG Königsdorfer Weißpfennige.Frechen-Königsdorf (lk). Zum einen feiert seine Gesellschaft ihr 44-jähriges Bestehen, zum anderen kehrt die KG - nach...

Senioren-Union
Neuen Vorstand gewählt

Frechen (lk). Die Senioren-Union der CDU Frechen hat einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende Hans-Dieter Moll legt sein Amt nieder, um sich künftig als Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Frechen verstärkt kommunalpolitischen Aufgaben zu widmen. Ebenfalls scheidet Anita Breit aus dem Vorstand aus. Sie konzentriert sich künftig auf Ihre Tätigkeit als Vorsitzende der CDU-Frauen-Union Frechen. Zum neuen Vorsitzenden der Senioren-Union wurde Friedrich Becker (Mitte)...

Jahreskonzert
Mandolinen erklingen

Frechen (lk). Zu seinem traditionellen Jahreskonzert lädt das Mandolinenorchester Frechen für Sonntag, 23. November, in den Stadtsaal, Kolpingplatz 1, ein. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Einlass ist bereits eine Stunde vorher. Unter der Leitung von Dirigent Pavel Schickmann wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das Musik verschiedener Genres beinhaltet. Mandolinen, Mandolen, Gitarren, E-Bass, Akkordeon und Keyboard verschmelzen zu einem harmonischen Klang. Das Orchester verspricht...

Lions Club Frechen
Ein Los als Zeichen der Solidarität

Der Lions Club Frechen verkauft wieder 2.000 Martinslose und lockt mit hochwertigen Sachpreisen. Frechen (lk). Es ist wieder soweit: Der Lions Club Frechen hat mit dem Verkauf seiner beliebten Martinslose begonnen. Das erste Los erwarb der designierte Bürgermeister der Stadt Frechen Kai Uwe Tietz noch vor seinem offiziellen Amtsantritt zum Auftakt der Aktion. „Die Frechener Löwen haben es sich auf die Fahne geschrieben, mit bürgerschaftlichem Engagement vor Ort zu helfen. Deshalb bitte ich Sie,...

Radstation am Gymnasium
Radreparatur vor dem Schulhof

Das Gymnasium der Stadt Frechen verfügt nun über eine eigene Radreparaturstation am Parkplatz an der Dreifachturnhalle. Frechen (lk). Bürgermeisterin Susanne Stupp, der Beigeordnete Andreas Pöttgen, Schulleiter Björn Küper und Lehrer Florian Braun weihten die Anlage ein.Finanziert wurde die Station, an der einige Werkzeuge sowie eine Fahrradpumpe installiert sind, aus dem Überschuss des diesjährigen Schulfestes. „Wir haben überlegt, was können wir machen, wovon alle profitieren“, erklärte...

Neue Module stehen
„Es geht zügig voran“

Frechen (lk). Die Module für die zwei Erweiterungsbauten am Gymnasium der Stadt Frechen werden weiterhin aufgebaut. Die Technische Beigeordnete Magdalena Pötschke freut sich: „Seit dem Spatenstich geht es am Gymnasium zügig voran.“ 24 Module wurden bereits für das neue Klassenraumgebäude aufgestellt. Ein 350 Tonnen schwerer Mobilkran hob die Module von den anliefernden Lastkraftwagen auf die endgültige Position auf dem Baufeld. Aktuell folgen die 16 Module für das neue naturwissenschaftliche...

Umzüge in Frechen
Hier geht der Martinszug

Die Tage werden kürzer, die Jacken dicker und die Nächte dunkler. Schön, dass in dieser eher trostlosen Zeit KiTa- und Grundschulkinder mit ihren bunt leuchtenden Laternen und eingängigen Martinsliedern etwas Licht und Freude schenken. Zu Ehren des Heiligen Sankt Martin ziehen sie in Frechen, ab kommenden Montag, 3. November, wieder durch die Straßen, wenn auch nicht mehr so zahlreich wie in den Vorjahren. Montag, 3. NovemberFrechen - 17.15 Uhr, KiTa „Regenbogen“, Kapfenberger Straße 34 Frechen...

Bürgermeisterin Susanne Stupp, ihr Nachfolger Uwe Tietz und der erste Vorsitzende der Prinzengarde Michael Mundt durchschnitten das rote Band vor der neuen Geschäftsstelle des Vereins.  | Foto: Prinzengarde Frechen
3 Bilder

Prinzengarde Frechen
Ein Traum geht in Erfüllung

Frechen (lk). Die Prinzengarde Frechen hat eine neue Adresse: Villa Venture, Kölner Straße 27. Zur Eröffnung schnitten Ende Oktober die noch amtierende Bürgermeisterin Susanne Stupp und ihr gewählter Nachfolger Uwe Tietz das rote Band durch. Die Prinzengarde feierte anschließend mit Gästen und Freunden die neue Geschäftsstelle und den Abschluss des Sommers.Der erste Vorsitzende Michael Mundt der Garde erklärte: „Heute geht ein Traum unseres verstorbenen Ehrenpräsidenten Horst Winkelhag in...

Erasmus+
Jugend lebt nicht nachhaltig

Anfang Oktober startete eine neue Runde des von der EU finanzierten Erasmus+-Austauschprojekts mit einem Treffen dreier Partnerschulen am Nell-Breuning-Berufskolleg in Frechen-Habbelrath. Die acht Projektteilnehmer aus dem Wirtschaftsgymnasium und der Höheren Handelsschule freuten sich zusammen mit ihren Koordinatoren Gerrit Kolbe und Marc Hempel über den internationalen Besuch. Rhein-Erft-Kreis (lk). Für die nun dritte Austauschrunde konnte neben der bestehenden Kooperation mit der Tourism...

TuS Blau-Weiß Königsdorf
Große Nachfrage, neue Kurse

Frechen-Königsdorf (lk). Seit sieben Jahren bietet der TuS Blau-Weiß Königsdorf neben einem breiten Vereinssportangebot Rehasport-Kurse an. Im Jahr 2018 ging es los mit zwei orthopädischen Rehasport-Gruppen und einer Herzsport-Gruppe. Mittlerweile zählen insgesamt sechs Rehasport-Kurse zum Angebot des TuS. Aufgrund einer großen Nachfrage und dem weiterhin stark ansteigenden Bedarf an Rehasport-Kursen, wird der Verein ab November zwei weitere Kurse für Menschen mit orthopädischen Beschwerden...

Reitsport
Starke Impulse für Inklusion im Dressursport

Frechen-Buschbell (lk). Beim jährlichen Para-Dressur-Reitturnier auf der Reitanlage der Gold-Kraemer-Stiftung traf der deutsche Para-Dressurnachwuchs auf die deutschen Spitzen-Dressurreiterinnen und Reiter. Mit Regine Mispelkamp trat die frisch gebackene Para-Dressur-Europameisterin in der Einzelwertung und in der Kür an. Sie ging in Frechen mit einem ihrer Nachwuchspferde an den Start. Mit Isabell Nowak war eine weitere Europameisterin vertreten, die zusammen mit Regine Mispelkamp und ihren...

Kulturkirche ausverkauft
‚Junge us em Levve‘ animieren zum Mitsingen

„50 Johr, sin mer do“ – das sangen die „Junge us em Levve“ zum Einstieg in ihr Jubiläums-Mitsingkonzert in der Kulturkirche Alt St. Ulrich. Die Kultband, die in diesem Jahr auf ein 50-jähriges Bestehen zurückblickt, verstand es, das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute zum Mitsingen zu bewegen.Frechen-Buschbell (lk). Das Publikum hatte in den letzten Monaten Gelegenheit, über die Lieder des Jubiläumskonzerts abzustimmen, so dass ein repräsentatives „Best-of“ aus dem Repertoire für das...

Beiträge zu Nachrichten aus