• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

RAG - Redaktion

Registriert seit dem 16. September 2021
Folgen
30 folgen diesem Profil
  • 83.834 Beiträge
  • 1 Schnappschuss
  • 9 Veranstaltungen

Beiträge von RAG - Redaktion

Nachrichten
Gürtel und Anzüge sind echt (v.l.): Marvin May und Martin Klose vom Dojo TV Herkenrath beim Schürreskarrenrennen. Foto: Axel König
2 Bilder

Nächstes Mal eventuell 2027
Decke Bunne Kirmes

Herkenrath (kg). Von einer sehr großen Resonanz berichtet Rolf Eschbach, der mit Jürgen Kniffler die Interessengemeinschaft (IG) Herkenrather Kirmes bildet und die Traditionsveranstaltung seit 2009 im Zweijahres-Rhythmus (abzüglich Corona-Pause) veranstaltet. Das Event soll Anfang der 1960er-Jahre geboren worden sein. Eschbach erzählte, dass freitagabends bis zu 500 Besucher*innen auf den oberen Schulhof kamen, denn am „Ball 14“ traten die Bands Stevie Honda und Querfeldbeat auf. „Am Samstag...

  • Bergisch Gladbach
  • 25.07.25
  • 8× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Lina Ait Hmani und Bürgermeister Frank Stein an dem Mahnmal im Schlosspark. Foto: Axel König

Schloss wurde als Napola und KZ-Außenlager genutzt
Mahnmale

Bensberg (kg). Von 1935 bis 1944 wurde das Schloss Bensberg vom NS-Regime als Nationalpolitische Erziehungsanstalt (abgekürzt „NPEA“ oder „Napola“) betrieben. Ebenfalls diente das Gebäude seit 1943 als Außenkommando und später als Außenlager des Konzentrationslager (KZ) Buchenwald (amtlich abgekürzt: KL oder K.L.). Auf dem Gelände soll es kurz vor Kriegsende zur Erschießung von zwei Ostarbeitern durch Hitlerjungen gekommen sein. Zwei Stelen erinnern seit kurzem an diese Zeit. Eine der 1,30...

  • Bergisch Gladbach
  • 24.07.25
  • 18× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Klaus Orth von der Bethe-Stiftung (7.v.l.) sowie Holger Schwarz und Christian Walter von der Bensberger Bank (r.) überreichten auf dem Sportplatz am Heuweg die symbolischen Spendenschecks an den SV Refrath/ Frankenforst. Foto: Flick

Spenden ermöglichen Anschaffung einer Heizung
Beim SV Refrath/ Frankenforst wird’s warm

Refrath (sf). Mit großzügigen Spenden in Höhe von 7.500 Euro, beziehungsweise 3.000 Euro, haben die Bethe-Stiftung und die Bensberger Bank dazu beigetragen, dass der SV Refrath/ Frankenforst eine neue Heizungsanlage für die Dusch- und Umkleideräume im Vereinsheim anschaffen konnte. „Die alte Heizung in den Umkleideräumen war bereits über 30 Jahre alt und musste ausgetauscht werden. Wir haben uns bewusst für eine Gasheizung anstatt einer Wärmepumpe entschieden, da hier immer punktuell geduscht...

  • Bergisch Gladbach
  • 24.07.25
  • 16× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Vor der Mobilstation am Bahnhof Ründeroth: Norbert Hamm (l./Allgemeiner Vertreter Gemeinde Engelskirchen), Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer go.Rheinland GmbH, und Andreas Kiel, (r./Fachleiter Tiefbauamt der Gemeinde). | Foto: Gemeinde Engelskirchen

Bahnhof Engelskirchen
Mobilstation sowie P+R-Anlage eröffnet

Ründeroth. Die Gemeinde Engelskirchen hat von Februar vergangenen Jahres bis Juni dieses Jahres zwei wichtige Infrastrukturprojekte gleichzeitig umgesetzt: in Ründeroth die verkehrswichtige Ladestraße zur Erschließung des Wohnbereiches Rauscheid inklusive einer P+R-Anlage sowie die Mobilstation am Bahnhof Ründeroth. Die Ladestraße wurde in einer Fahrbahnbreite von 6,35 Meter hergestellt - breit genug, dass Lkw aneinander vorbei passen. Zusätzlich wurde dort eine P+R-Anlage mit 86 Stellplätzen,...

  • Engelskirchen
  • 24.07.25
  • 34× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Dr. Anja Weishp mit sieben der zehn Neugeborenen vom 21. Juli.  | Foto: © Klinikum Oberberg
2 Bilder

Zehn Neugeborene
Babyboom im Kreißsaal

Oberberg. Einen außergewöhnlichen Tag erlebte das Team der Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Gummersbach am Montag, 21. Juli: Gleich zehn Kinder wurden innerhalb von nur 17 Stunden geboren – ein seltener, besonders schöner, aber auch fordernder Tag für das gesamte geburtshilfliche Team. Den Anfang machte der kleine Selin, der um 7.14 Uhr das Licht der Welt erblickte. Ihm folgten im Laufe des Tages Lino (10.18 Uhr), Lucia Mira (10.59 Uhr) und nach einer kurzen Pause Maxim (13.36 Uhr), Noah (15.24...

  • Oberberg
  • 24.07.25
  • 42× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Ein "herzlicher" Willkommensgruss. Foto: Stadt BGL

Wandverschönerung an der Schnabelsmühle
Große und kleine "Herzliche Grüße"

Bergisch Gladbach. Ein echter Hingucker in der Stadtmitte: Schüler*innen der OGS der KGS Bensberg haben gemeinsam mit dem städtischen Marketingteam eine Wand am Parkplatz Schnabelsmühle kreativ gestaltet. Aus Richtung des Kreisverkehrs bzw. des Kunstmuseums Villa Zanders und des Stadthauses ist nun der Schriftzug „Willkommen in der kleinen Stadt mit dem großen Herzen“ zu sehen. Das Kunstwerk besteht aus dem bunten Schriftzug und vielen kleinen und großen Herzen, von denen das größte aus...

  • Bergisch Gladbach
  • 24.07.25
  • 38× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Foto: Pixabay

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Donnerstag, 24. Juli Hennef, 18-20.15 Uhr: Feierabend-Tour "Ein alter Bahnhof und eine alte Lokomotive - Auf den Spuren der Rhein-Sieg-Eisenbahn" mit dem ADFC Hennef. Treffpunkt: Bahnhof Hennef (Bahnhofstraße 13). Infos: 02242-905490 Hennef-Geistingen, 9-11 Uhr: Informationen über und Beratung zu Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtlichen hospizbezogenen Themen beim Hospizverein "Lebenskreis" (Kurhausstraße 1). Infos unter 02242-917037 oder lebenskreis@hospizverein-hennef.de...

  • Rhein-Sieg
  • 24.07.25
  • 46.070× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die Gewinner beim Stadtradeln in Burscheid: (v.l.) Adelheid Kolbe, Volkmar Kolbe, Sabine Krämer-Kox mit Bürgermeister Dirk Runge. Foto: Stadt Burscheid

Ehrung für eifrige Radler
Viel „gestrampelt“ beim Stadtradeln

Burscheid. 239 Personen haben in der Stadt aktiv am Stadtradeln teilgenommen und zusammen 27.997 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Dabei wurden insgesamt etwa fünf Tonnen CO2 eingespart. Die drei erfolgreichsten Burscheider Radler*innen mit den meisten zurückgelegten Kilometern durften sich über einen Gutschein vom Fahrradhaus Edelhelfer freuen. Als Ansporn zum Sammeln vieler Fahrradkilometer hatte der Rheinisch-Bergische Kreis zudem jeder teilnehmenden kreisangehörigen Kommune Preise zur...

  • Burscheid
  • 24.07.25
  • 21× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Beim Wettbewerb um die Königswürde bewies Peter Irmer Treffsicherheit und Ausdauer: Nach rund drei Stunden und dem 182. Schuss stand er als neuer Schützenkaiser fest. Somit sicherte er sich nicht nur einen Titel, sondern folgte auch seiner Frau Birgit Irmer auf den Thron, die den Kaisertitel bereits im Vorjahr erringen konnte. Foto: Gabi Knops-Feiler

Gemeinschaft, Freude und Tradition
Peter Irmer ist neuer Schützenkaiser in Hitdorf

Hitdorf (gkf). Musik, Gemeinschaft und ein mitreißendes Programm prägten das jüngste Schützenfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Hitdorf. Drei Tage stand der Stadtteil ganz im Zeichen der Tradition – mit festlichen Umzügen, Wettbewerben für alle Altersgruppen und stimmungsvollen Höhepunkten. Bereits zum Auftakt stand der Nachwuchs im Rampenlicht. Dabei wurde deutlich: Die Bruderschaft investiert viel Herzblut in ihre Jugend. In der feierlichen Messe wurde die neue Bambinikette...

  • Leverkusen
  • 24.07.25
  • 13× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Der dramaturgische Rahmen des Konzertes in der Friedenskirche spannte sich rund um Fred Raymonds „Maske in Blau“. Dabei bewies der Schlebuscher Männergesangverein „Loreley“ eindrucksvoll, wie lebendig und abwechslungsreich Chormusik sein kann. Foto: Gabi Knops-Feiler

Loreley-Sänger begeistern in der Friedenskirche
Maskenball der Melodien

Leverkusen (gkf). Einmal mehr hat der Schlebuscher Männergesangverein „Loreley“ in der ausverkauften Friedenskirche eindrucksvoll bewiesen, dass Chormusik alles andere als altbacken sein muss. Unter dem Motto „Maskenball der Melodien“ präsentierten etwa 60 Sänger ein abwechslungsreiches Sommerkonzert, das mit einem Mix aus Operette, Klassik, Volkslied, Pop und kölschem Liedgut einen weiten musikalischen Bogen spannte. Altbekanntes wurde in neuem Glanz vorgetragen und um mutige Neuheiten...

  • Leverkusen
  • 24.07.25
  • 46× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Ein facettenreiches Programm erlebten die Besucher im Schlosspark. Foto: Gabi Knops-Feiler

Schlosspark wird zum Konzertsaal
Musikalische Reise durch Europa

Leverkusen (gkf). Ein lauer Sommerabend, Chormusik und der malerische Schlosspark Morsbroich: Beim ersten Europäischen Schlossparkkonzert der Europa-Union Leverkusen erlebten rund 60 Besucher ein facettenreiches Programm. Der Bachchor Leverkusen mit seinem künstlerischen Leiter Michael Porr spannte den musikalischen Bogen von Madrigalen bis zu Volksliedern. Im Mittelpunkt standen mehrstimmige Gesänge über die Liebe. Darunter beispielsweise das romantische und poetische „Wach auf, meins Herzens...

  • Leverkusen
  • 24.07.25
  • 17× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Wenn die Bürgerschützengesellschaft Quettingen zum Schützenfest „Rund um den Kirchturm“ einlädt, sind die historische Traktoren nicht mehr wegzudenken. Auch in diesem Jahr begleiten sie den neuen Schützenkönig beim farbenfrohen Festumzug durch den Stadtteil. Foto: Gabi Knops-Feiler

Quettinger Bürgerschützen laden ein
Fest „Rund um den Kirchturm“

Quettingen (gkf). Anfang August wird es wieder lebendig und gesellig im Herzen Quettingens: Die Bürgerschützengesellschaft Quettingen lädt von Freitag, 1. August, bis Samstag, 2. August 2025, zum traditionellen Schützenfest „Rund um den Kirchturm“ ein. Gefeiert wird auf dem Pfarrgelände und im Pfarrsaal von St. Maria Rosenkranzkönigin. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen, gemeinsam mit dem amtierenden Königspaar Peter und Doris Gollan ein abwechslungsreiches Festwochenende zu...

  • Opladen
  • 24.07.25
  • 14× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Der Wipperkotten steht als technisches Denkmal unter besonderem Schutz. Bei dem aus Bruchsteinen lose aufgeschichteten Wehr handelt es sich um ein technisch exakt ausgeklügeltes Bauwerk, das dafür sorgt, das Wasserrad des Wipperkottens mit ausreichend Wasser zu versorgen. Es ist keinesfalls nur ein wahrlosaufgeschichteter Steinhaufen. Das Herausnehmen auch nur einzelner Steine schädigt das Bauwerk und schränkt seine Funktionsfähigkeit ein. Gleichzeitig ist das umliegende Gelände Teil eines ausgewiesenen Naturschutzgebiets, das zahlreichen seltenen Tierarten als Rückzugsort dient.  Foto: Joachim Rieger

Wipperkotten und Naturschutzgebiet an der Wupper
Regelungen bitte beachten!

Leichlingen. Der Wipperkotten ist eines der letzten erhaltenen Schleiferkotten-Ensembles im Bergischen Land. Er ist nicht nur ein wertvolles kulturhistorisches Denkmal, sondern liegt zugleich in einem besonders sensiblen Abschnitt des Naturschutzgebiets Wupper und Wupperhänge mit Seitensiefen entlang der Wupper. Leider kommt es vermehrt zu unerlaubtem Betreten des Wehrs in der Wupper sowie zu Störungen im Uferbereich der Wupper. Diese Eingriffe – auch wenn sie meist nicht in böser Absicht...

  • Leverkusen
  • 24.07.25
  • 27× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Milanie Kreutz, Stefan Hebbel, LEVI-Projektmanager Sascha Bender, Roswitha Arnold und LEVI-Geschäftsführer Björn Krischick (v.l.) präsentierte die Modelle der beiden Siegerentwürfe. Foto: Gabi Knops-Feiler

Neustart für die City C in Wiesdorf
Wohnen, Grün und neue Lebensqualität

Wiesdorf (gkf). Mit der geplanten Umgestaltung des sogenannten City-C-Areals in Leverkusen-Wiesdorf steht die Stadt vor einem ihrer bedeutendsten städtebaulichen Transformationsprojekte der letzten Jahrzehnte. Das bislang versiegelte, teils brachliegende Gelände zwischen Bahnhof Leverkusen-Mitte und Friedrich-Ebert-Platz soll sich zu einem neuen, lebendigen und klimagerechten Quartier entwickeln, einem Ort zum urbanen Wohnen für alle Gesellschaftsgruppen mit Strahlkraft für die gesamte...

  • Leverkusen
  • 24.07.25
  • 22× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die Mini-Bürger*innen besorgen sich Jobs.  | Foto: Veranstalter

Mini-Siegburg
Ferienaktion: Wie in einer richtigen Stadt

Siegburg. Streit schlichten und für seine Stadt Verbesserungsideen sammeln – das sieht er als seine Aufgaben. Can ist zehn Jahre jung und diese Woche Bürgermeister von Mini-Siegburg. „Der Eistee schmeckt fast nur nach Wasser“, sagt Can. Das will er ändern lassen. Auch in der Bäckerei sieht er Änderungsbedarf. Das Angebot soll breiter werden, findet der Schüler. Eine Streitschlichtung hat er auch schon übernommen. Bei Mini-Siegburg, der spielerischen Kinderstadt und Sommerferienfreizeit, ist Can...

  • Siegburg
  • 24.07.25
  • 38× gelesen
  • RAG - Redaktion
Ratgeber
Fahrräder und E-Bikes sind bei Dieben beliebt. Mit hochwertigen Schlössern und der richtigen Schließtechnik kann man sein Eigentum schützen. Foto: DJD/BusinessBike/Lars Borges

Fahrräder effektiv vor Dieben schützen
Hier knackt niemand was

(djd). Hochwertige Fahrräder sowie E-Bikes bleiben ein beliebtes Diebesgut: Im Jahr 2024 wurden der Polizei laut offizieller Kriminalstatistik 246.000 Fahrraddiebstähle gemeldet – die Dunkelziffer allerdings dürfte deutlich höher liegen. Vor allem in Städten werden viele teure Zweiräder entwendet. Schon mit einigen wenigen Tipps lässt sich das Eigentum besser schützen. Eine wertvolle Verschlusssache Es klingt wie eine Selbstverständlichkeit, ist aber dennoch der erste Schritt zu einem besseren...

  • Rhein-Berg
  • 24.07.25
  • 28× gelesen
  • RAG - Redaktion
Ratgeber
Nach dem Vertikutieren kann der Rasen förmlich aufatmen – und findet wieder zu kräftigem Wachstum zurück. Foto: DJD/www.greenbase-shop.de

Moos, Filz und Co. wirksam beseitigen
Frischekur für müde Rasenflächen

(djd). Für einen gesunden und kräftigen Rasen braucht es noch mehr als das regelmäßige Mähen, Düngen und Bewässern. Fast schon unvermeidlich ist es, dass sich mit der Zeit auf der Grasnarbe Filzschichten aus abgestorbenen Pflanzenteilen bilden. Hinzu kommen Moos und Unkraut, sodass die Gräser nicht mehr ausreichend mit Luft, Wasser und Nährstoffen versorgt werden. Doch es gibt Abhilfe: Mit dem Vertikutierer können Gartenbesitzer verfilzte Flächen wieder auflockern, sodass die Rasenflächen...

  • Rhein-Berg
  • 24.07.25
  • 13× gelesen
  • RAG - Redaktion
Ratgeber
Müssen wärmegedämmte Fassaden immer gleich aussehen? Dieses Vorurteil lässt sich durch die Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten schnell widerlegen. Foto: DJD/Brillux/Guido Erbring

Mythen rund um den Kauf einer Immobilie
Augen auf bei der Hausbesichtigung

(djd). Der Kauf eines Eigenheims ist eine höchst emotionale Angelegenheit: Schließlich will man sich in dem Haus über viele Jahre mit der Familie wohlfühlen. Doch neben "weichen" Faktoren sollte man bei der Auswahl des Traumhauses die Sachargumente nicht vernachlässigen: Größe, Grundriss, Lage, alles sollte möglichst gut die eigenen Erwartungen erfüllen. Wichtig ist es zudem, gerade beim Kauf älterer Häuser die Bausubstanz und die Energieeffizienz genau unter die Lupe zu nehmen. Im Folgenden...

  • Rhein-Berg
  • 24.07.25
  • 14× gelesen
  • RAG - Redaktion
Ratgeber
Vor allem das Laub macht im Herbst viel Arbeit. Ein Akku-Laubbläser schafft es schneller weg und entfernt Blätter auch leichter von Kieswegen und Co.. Foto: DJD/Ryobi

Die Grünoase schnell winterfest machen
Herbst-Endspurt für den Garten

(djd). Bevor das letzte Blatt gefallen ist und die Natur endgültig in die Winterruhe geht, gibt es im Garten noch einmal richtig viel zu tun. Vor allem aufräumen ist jetzt angesagt, damit die Pflanzen im Frühjahr wieder optimale Bedingungen vorfinden. Weg mit dem Laub Dazu gehört an erster Stelle das lästige Laubharken. Besonders Besitzer großer Laubbäume können davon ein Lied singen. Es ist aber unerlässlich, denn liegen gebliebenes Laub schädigt den Rasen und fördert das Mooswachstum. Für...

  • Rhein-Berg
  • 24.07.25
  • 14× gelesen
  • RAG - Redaktion
Ratgeber
Brigitte K. bekam eine Medikamentenpumpe, die sie kontinuierlich mit einem Parkinson-Wirkstoff versorgt. Seitdem sind wieder viele Aktivitäten möglich, die vorher nicht mehr gingen. Foto: DJD/AbbVie

Parkinson
Wenn Tabletten nicht mehr reichen

(djd). Gehen, Greifen, Kauen, Schlucken: Bei der Parkinson-Krankheit sind alltägliche Bewegungen oft beeinträchtigt. Die Ursache ist ein Mangel am Botenstoff Dopamin im Gehirn, der für die Weiterleitung von Nervenimpulsen wichtig ist. Verlangsamte Bewegungen, Muskelsteifheit, Zittern und Gleichgewichtsprobleme sind mögliche Symptome. Anfangs lassen sich diese meist mit Tabletten gut unter Kontrolle bringen, doch leider lässt deren Wirkung mit der Zeit nach. Das kann zu Phasen schlechter...

  • Rhein-Berg
  • 24.07.25
  • 33× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die Kandidaten für die Kommunalwahl im September.  | Foto: WIN

Kandidaten stehen fest
WIN zur Kommunalwahl 2025 zugelassen

Niederkassel. Die Wähler-Initiative-Niederkassel (WIN) wurde vom Wahlausschuss der Stadt Niederkassel offiziell zur Teilnahme an der Kommunalwahl am 14. September zugelassen. Damit ist die im letzten Jahr gegründete Initiative startklar, um die Anliegen der Bürger*innen in den Stadtrat einzubringen und Niederkassel gemeinsam weiterzuentwickeln. Für die Wahl im September hat die WIN für jeden Wahlkreis im Stadtgebiet einen engagierten Kandidaten aufgestellt: Benjamin Meybohm; Ralf Wirges;...

  • Niederkassel
  • 24.07.25
  • 976× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Martin der Zauberer aus Rheidt zog die Teilnehmer des Kreidekreis-Sommerfestes in seinen Bann.  | Foto: Kölner Kreidekreis
3 Bilder

Kölner Kreidekreis
Sommerfest mit über mit über 80 Kindern gefeiert

Niederkassel. Unter dem Motto „Starke Teams – ein Tag für alle!“ hat der Kölner Kreidekreis, Niederkassel-Rheidt, sein Sommerfest gefeiert. Es wurde als Projekttag von der Aktion Mensch gefördert. Über 80 Kinder, Jugendliche, Patinnen und Paten sowie Hauptamtliche aus der Jugendhilfe waren zur Grillhütte in Bergisch Gladbach gekommen, um gemeinsam einen schönen Tag zu verleben. Besonders Martin der Zauberer zog alle in seinen Bann. Passend zum Motto gab es zahlreiche teambildende Spiele, bei...

  • Niederkassel
  • 23.07.25
  • 53× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Beim anschließenden Eis essen.  | Foto: ZWAR

Zweites ZWAR-Basisgruppentreffen
Eisgenuss nach Austausch und Entscheidungen

Lohmar. Die Gruppe ZWAR Lohmar 2025 hat sich zu ihrem zweiten Basistreffen im Ratssaal des Rathauses versammelt. In einer lebendigen und konstruktiven Atmosphäre kamen neben den bereits im ersten Treffen Engagierten weitere Teilnehmende zusammen, um sich auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln und konkrete Aktivitäten zu planen.Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung bei der Abstimmung über zwei geplante Aktivitäten: „Time Ride“ – eine virtuelle Zeitreise am 9. August durch die Geschichte...

  • Lohmar
  • 23.07.25
  • 46× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die gekennzeichnten Flächen stellen die alten und neuen Parkpätze dar.  | Foto: Land NRW

Schotterparkplatz erweitert
Rheidter Marktplatz wird attraktiver

Rheidt. Wie die Stadt Niederkassel mitteilt, ist der Startschuss zur Steigerung der Attraktivität des Marktplatzes in Rheidt gefallen. Ziel ist es, den Marktplatz für die Freizeitnutzung zu öffnen und die Naherholungsfunktion zu verbessern. Nachdem der Stadtrat dem Vorschlag der Stadtverwaltung Niederkassel gefolgt ist, folgen nun die ersten Maßnahmen. „Wir freuen uns, dass wir mit diesem Konzept den Marktplatz in Rheidt attraktiver gestalten und gleichzeitig die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen...

  • Niederkassel
  • 23.07.25
  • 615× gelesen
  • RAG - Redaktion
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 416

Top-Themen von RAG - Redaktion

Ehrenamt Oberberg Vereine Oberberg Anzeigen-Echo Karneval

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Foto: Pixabay

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

  • 46.070× gelesen
Nachrichten
Jetzt sind Sie gefragt, unsere Leser: Welcher ist der schönste "Kölner Orden der Session 2022"? Stimmen Sie mit ab... | Foto: KG / Verein / Kölner Wochenspiegel
Aktion 33 Bilder

Jetzt sind Sie gefragt!
„Kölner Orden der Session 2022“ - Wir suchen den schönsten!

  • 40.145× gelesen
Nachrichten
Der Belvedere-Parkplatz ist einer der zentralen Parkplätze für alle, die in die Brühler Innenstadt möchten oder müssen. Er soll nun wochenlang für ein "Verkehrsexperiment" gesperrt werden. | Foto: Brodüffel
Aktion

Verkehrsexperiment „Brühl macht Platz“
Online-Befragung zur Belvedere-Sperrung

  • 19.078× gelesen
Nachrichten
Derzeit werden die Attaktionen im Phantasialand wie hier die Black Mamba für die technischen Überprüfungen vorbereitet, doch bei einer verletzte sich ein langjähriger Mitarbeiter tödlich. | Foto: Phantasialand

Tragischer Unfall im Phantasialand
Langjähriger Angestellter wurde tödlich verletzt

  • 14.109× gelesen
Nachrichten
Kontaktpersonen, die geboostert oder innerhalb der letzten drei Monate doppelt geimpft, genesen oder nach einer Genesung geimpft sind, sind von der Quarantäne ausgenommen:  | Foto: Pixabay

Freitesten ab dem 7. Tag möglich
Quarantäne-Regelungen im Rheinisch-Bergischen Kreis

  • 12.764× gelesen
Nachrichten
Peter Brings berichtet von der Zusammenarbeit mit dem 
Bonner Beethoven Orchester.   | Foto: Mumpi Künster
2 Bilder

Interview mit Peter Brings
„Ich muss aufpassen, dass ich nicht weine“

  • 11.329× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Foto: Brühler Schlossbote

Einzelhandel befürchtet Umsatzverluste bei Wegfall der öffentlichen Parkplätze
Streitpunkt Janshof - Ihre Meinung ist gefragt!

  • 5
Nachrichten
Das Jubiläums-Akkordeon-Orchester der Musikschule der Stadt Leverkusen unter Leitung von Simone Droick im Agam-Saal des Forum Leverkusen.  | Foto: Anita Brandtstäter

50 Jahre Orchestergeschichte
Jubiläumskonzert des AkkordeonOrchesters

  • 5



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen