Nachrichten - Leverkusen

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

93 folgen Leverkusen

Nachrichten

Meinungsbörse der CDU
Hitdorfer diskutieren über Altwerden im Quartier

Am Donnerstag den 23.03. veranstaltete die CDU Hitdorf eine Meinungsbörse zum Thema Altwerden im Quartier. Bei Kaffee und Kuchen konnten die Hitdorferinnen und Hitdorfer in verschiedenen Formaten ihre Meinung zum Thema Seniorenpolitik abgeben. Unter anderem konnten die Teilnehmer abstimmen, ob sie in Hitdorf alt werden möchten, einen Fragebogen zum Thema Seniorenpolitik ausfüllen und über das Thema pflege diskutieren.  „Die Perspektive von Senioren stärker einzubeziehen ist nicht nur ein Thema...

  • Leverkusen
  • 23.03.23
  • 41× gelesen
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Ticker Leverkusen
7-Tages-Inzidenz aktuell bei 79,3

23. März Im St. Remigius Krankenhaus Opladen werden aktuell zwölf SARS-CoV-2 positive Patienten behandelt, davon keiner auf der Intensivstation, davon keiner beatmet Aktuell liegt die 7-Tages-Inzidenz der Neuinfektionen bei 79,3 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 21. März Im St. Remigius Krankenhaus Opladen werden aktuell 14 SARS-CoV-2 positive Patienten behandelt, davon keiner auf der Intensivstation, davon keiner beatmet Aktuell liegt die 7-Tages-Inzidenz der...

  • Leverkusen
  • 23.03.23
  • 7.549× gelesen
Immer beim Schlebuscher Zug dabei mit farbenfreudigen Kostümen: die KG Bullenwiese.  | Foto: Ursula Willumat

Neues Motto bekannt gegeben
Preisträger des Schlebuscher Zug

Schlebusch. Die von der Jury prämierten Gruppen wurden für ihre tollen Ideen beim Schlebuscher Karnevalszug mit Preisen ausgezeichnet. Die teilnehmenden Schulen erhielten vom „Förderverein für Brauchtum und Karneval in Lev-Schlebusch“ Geldpreise zur Förderung des jecken Nachwuchs. Je 100 Euro, gestiftet von der Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch (WFG), erhielten: „Spaß an d’r Freud“, die GGS Waldschule und die GGS Morsbroicher Straße. Je 50 Euro, gestiftet von den Jurymitgliedern Egon...

  • Leverkusen
  • 21.03.23
  • 55× gelesen
Noch im Herbst 2022 feierte Galeria Kaufhof das 50 -jährige Jubiläum in der Leverkusener Filiale.  | Foto: Ursula Willumat

Letzten Herbst noch Jubiläum gefeiert
Aus für Galeria Kaufhof

Leverkusen. Galeria Karstadt Kaufhof schließt zahlreiche Filialen. Darunterauch die Filiale in Leverkusen. Im Juni 2023 wird das Traditionshaus zum letzten Mal die Türen in der Wiesdorfer Innenstadt öffnen. Dies bedauern die Wirtschaftsförderung Leverkusen und die Stadtverwaltung sehr, da das Warenhaus einen wichtigen Teil zur Attraktivität des Standortes beigetragen hat. „Wir bedauern die Entscheidung sehr. Damit geht die Geschichte des letzten Warenhauses in Leverkusen zu Ende und ein...

  • Leverkusen
  • 21.03.23
  • 334× gelesen
Im April/Mai ist die ideale Zeit den Winterschlaf von Igel Sam zu beenden.  | Foto: Nabu

Langer Winterschlaf
Der Igel darf nicht gestört werden

Leverkusen. Von kurzen Unterbrechungen abgesehen, verschlafen Igel die kalte Jahreszeit bis in den April. Bei Schlechtwetterperioden nutzen die eifrigen Insekten- und Schneckenvertilger ihre Winterquartiere teils noch bis in den Mai hinein. Igel halten Winterschlaf, weil sie bei kalter Witterung keine Käfer und Würmer zum Fressen finden. Sie überbrücken die futterlose Zeit instinktiv mit dem Winterschlaf. Während dieser Zeit läuft ihr Körper auf „Sparflamme“. Der eingekugelte, winterschlafende...

  • Leverkusen
  • 21.03.23
  • 50× gelesen
Ein weiteres „da Vinci Operationssystem“ wurde jetzt im Klinikum Leverkusen vorgestellt.  | Foto: Klinikum Leverkusen

Weiteres "da Vinci Operationssystem"
Die Zukunft der Medizintechnik

Leverkusen. Medizintechnik auf universitärem Niveau: Das Klinikum Leverkusen baut seine roboterassistierte Medizin weiter aus. Das Klinikum verfügt jetzt über ein weiteres „da Vinci Operationssystem“ und verdoppelt damit die Kapazitäten mit diesem hochmodernen System. Der Vorteil: Mehr Patienten aus der Region können besonders schonend und präzise operiert werden. Es wirkt, als ob sich die vier Arme des da Vinci Roboters wie von Geisterhand bewegen. Doch ein Arzt steuert hochkonzentriert das...

  • Leverkusen
  • 21.03.23
  • 61× gelesen

Blaulicht

Foto: Michael Offizier

Geschwindigkeits-Kontrollen
An diesen Stellen blitzt dieser Tage die Polizei

Do., 23.03.2023 Alte Landstr., Am Neuenhof, Am Stadtpark, Bonner Str., Düsseldorfer Str., Fontanestr., Friedrich-Ebert-Str., Haberstr., Kurtekottenweg, Manforter Str., Mühlenweg, Rathenaustr., Rüttersweg, Saarstr., Sandstr., Stephanusstr., Westring Fr., 24.03.2023 Altenberger Str., Am Steinberg, Berliner Str., Biesenbach, Burscheider Str., Elsbachstr., Friedrich-Ebert-Str., Imbacher Weg, Karl-Carstens-Ring, Lützenkirchener Str., Maurinusstr., Neukronenberger Str., Odenthaler Str., Quettinger...

  • Leverkusen
  • 23.03.23
  • 2.024× gelesen
  • 2
11 Bilder

Wieder Wasserrettung am Rhein
Hubschrauberübung in Leverkusen - Hitdorf

Der Luftfahrtbetrieb der Bundespolizei-Fliegergruppe (Sankt Augustin) führte am 03. November 2022 gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft für hubschraubergestützte Wasserrettung der DLRG Nordrhein und der DRK Wasserwacht eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus Fließgewässer durch. Die Übung wurde mit einem Hubschrauber (H155) der Bundespolizei im Bereich Leverkusen-Hitdorf, Rhein Stromkilometer 705-707 unterstützt. Neben der Fortbildung der ARS (Air Rescue Specialist) wurden auch...

  • Leverkusen
  • 06.11.22
  • 257× gelesen
17 Bilder

20 Fahrzeuge, 400 Tonnen Gewicht und 6500 PS Power
Blaulicht-Event in Leverkusen

Am 29. Oktober 2022fand zum ersten Mal das Blaulicht-Event in Leverkusen statt. Die Werkfeuerwehr CHEMPARK stellte auf einem Parkplatz an der B 8, gegenüber von Tor 12, seinen beeindruckenden Fuhrpark vor. Weit über 1000 Besucher wurden gezählt. Besonders die vielen interessierten Fotografen, ob Jung und Alt, wurden hier besonders bedacht. Denn, jedes Fahrzeug konnte einzeln von allen Seiten fotografiert bzw. gefilmt werden! Es gab aber auch Busrundfahrten durch den CHEMPARK Leverkusen. Für...

  • Leverkusen
  • 03.11.22
  • 386× gelesen
Foto: Jugendfeuerwehr Burscheid
2 Bilder

Großes Kino für die Jugendfeuerwehr

Rhein.-Berg.-Kreis/Leverkusen - Am Samstag hieß es wieder „Kino statt Unterricht, Popcorn statt Schläuche, Limo statt Wasser“ für die Jugendfeuerwehren. Rund 270 Jugendliche, sowie 61 Betreuer, aus den Jugendfeuerwehren des gesamten Kreises und der Leverkusener Jugendfeuerwehr verbrachten den Vormittag im Leverkusener Kinopolis. Die Verantwortlichen um den stellvertretenden Kreisjugendwart Stefan Wallmeyer organisierten hierfür bereits zum 11ten Mal die Lokalität. Nicht nur Feuerwehr steht auf...

  • Leverkusen
  • 23.10.22
  • 325× gelesen
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

Region (lk). Erfolgreiche Ermittlungen des Landeskriminalamts und der niederländischen Polizei führten in der Nacht zu Mittwoch, 24. August, zu vier Festnahmen. Nachdem drei Tatverdächtige vergeblich versucht hatten, den Geldautomaten einer Kreissparkasse in Königswinter zu sprengen, flüchteten sie mit hoher Geschwindigkeit in einem roten Audi vom Tatort. Die Tatausführung in Königswinter scheiterte, weil vor der Sprengung die Vernebelungsmaschine der Sparkassenfiliale aktiviert wurde.Aufgrund...

  • Rhein-Erft
  • 24.08.22
  • 9.727× gelesen
  • 1
Auf der Windschutzscheibe eines Geldtransporter sind nach einem Überfall Einschusslöcher zu sehen.  | Foto: Henning Kaiser/dpa

Überfall in Köln-Marienburg
Täter schießen auf Geldtransporter

Dramatischer Überfall in Köln: Maskierte Täter überfallen am Freitagmorgen einen Geldtransporter, feuern mehrfach auf die Windschutzscheibe. Erfolg hatten die Räuber aber offenbar nicht. Mehrere Maskierte haben am Freitag in Köln einen Geldtransporter überfallen und beschossen. Es sei aber niemand verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher. Man gehe nach aktuellem Stand davon aus, dass die etwa vier bis fünf Täter keine Beute gemacht hätten. Wie viele Schüsse abgegeben worden seien, sei...

  • Köln
  • 22.07.22
  • 462× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Mit einem Sieg wollen sich die Farbenstädter aus der Bundesliga verabschieden. | Foto: Hodel/TSV Bayer 04

Faustball
Bayer-Team will sich mit Sieg verabschieden

Leverkusen. Am letzten Spieltag der Saison will sich das Bayer-Team zum Abschied aus der 2. Bundesliga Nord der Männer vor den eigenen Fans mit einem Sieg verabschieden. Das Team von Trainer Sebastian Pynappel konnte bislang erst einen Saisonsieg einfahren und steht bereits als Absteiger aus der zweithöchsten deutschen Spielklasse fest. Dennoch möchten die Farbenstädter am kommenden Samstag vor heimischem Publikum mit einem Sieg gegen den SV Düdenbüttel oder den TSV Bardowick zeigen, dass sie...

  • Leverkusen
  • 02.02.23
  • 140× gelesen
  • 1
Trotz guter Leistung konnte das TSV-Team erneut keine Punkte einfahren. | Foto: Hodel/TSV Bayer 04

Faustball
Verbesserte Leistung, aber keine Punkte

Leverkusen. Das TSV-Team konnte beim 6. Spieltag der 2. Bundesliga Nord der Männer vor heimischem Publikum trotz guter Leistung keine Punkte holen. Zum Heimspieltag in der Fritz-Jacobi-Halle begrüßte das TSV-Team die Gästemannschaften des MTV Vorsfelde und dem TK Hannover. Die Farbenstädter hatten sich fest vorgenommen einen Sieg vor heimischem Publikum im Kampf um den Klassenerhalt zu holen. Kurzfristig vor dem Spieltag wurde Christian Steffens aus dem Männer 35-Team des TSV in den...

  • Leverkusen
  • 18.12.22
  • 171× gelesen
  • 1
Das TSV-Team möchte mit einem Sieg vor heimischem Publikum wieder in die Spur zurückfinden. | Foto: Hodel/TSV Bayer 04

Faustball
Heimspieltag soll Wende bringen

Leverkusen. Das TSV-Team erwartet in der 2. Bundesliga Nord der Männer zum 6. Spieltag den MTV Vorsfelde und den TK Hannover. Mit bislang erst einem Sieg und neun Niederlagen in der Saison hat das Bayer-Team von Trainer Sebastian Pynappel deutlichen Nachholbedarf fürs eigene Punktekonto und das Ziel Klassenerhalt. Für eine Wende soll der anstehende Auftritt zuhause vor dem heimischen Publikum sorgen, obwohl die Werksmannschaft voraussichtlich erneut nicht in Bestbesetzung für den Spieltag...

  • Leverkusen
  • 14.12.22
  • 286× gelesen
  • 1
Erneut gab es zwei Niederlagen für das TSV-Team in der 2. Bundesliga. | Foto: Vollmann/TSV Bayer 04

Faustball
TSV-Team mit zwei weiteren Niederlagen

Leverkusen. Beim 5. Spieltag der 2. Bundesliga Nord der Männer verlor das TSV-Team beide Spiele in Wangersen (Kreis Stade, Niedersachsen). In der Vorwoche kam die Werksmannschaft aus Düdenbüttel (Kreis Stade) mit nur fünf Spielern und zwei Niederlagen im Gepäck wieder zurück nach Leverkusen und nun wollte man es beim MTV Wangersen besser machen. Mit jedoch erneut nur fünf Spielern reisten die Leverkusener zum Spieltag nach Wangersen erneut in den Kreis Stade. Krankheitsbedingt musste das Team...

  • Leverkusen
  • 12.12.22
  • 132× gelesen
  • 1
Das TSV-Team will im Kellerduell gegen Coesfeld gewinnen. | Foto: Hodel/TSV Bayer 04

Faustball
Werksteam will Sieg im Kellerduell holen

Leverkusen. Die Farbenstädter müssen beim 5. Spieltag der 2. Bundesliga Nord der Männer in Wangersen (Kreis Stade, Niedersachsen) einen Sieg holen. Für das Team von Trainer Sebastian Pynappel steht am Samstag die nächste Auswärtsfahrt an. Diesmal reisen die Leverkusener nach Wangersen in den Kreis Stade und müssen im Spiel gegen den Tabellennachbarn SG Coesfeld gewinnen, um nicht bereits frühzeitig den Anschluss an die anderen Mannschaften der Liga zu verlieren. Sowohl das Bayer-Team als auch...

  • Leverkusen
  • 08.12.22
  • 152× gelesen
  • 1
Zwei bittere Niederlagen für das Bundesliga-Team des TSV war das Ergebnis vom Spieltag in Düdenbüttel. | Foto: Vollmann/TSV Bayer 04

Faustball
Bittere Niederlagen für Bayer-Team

Leverkusen. Aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle musste das TSV-Team beim 4. Spieltag in Düdenbüttel erneut zwei Niederlagen verkraften. Erst kurzfristig vor dem Spieltag beim SV Düdenbüttel (Kreis Stade, Niedersachsen) erfuhr das TSV-Team, dass die drei Spieler Andre Albrecht, Christoph Cymera und Tom Heller krankheitsbedingt nicht mitkommen konnten. Damit blieb im Angriff nur Oliver Schaper sowie Nachwuchsspieler Finn Dercks übrig, sodass für die Farbenstädter bereits vor Antritt der...

  • Leverkusen
  • 05.12.22
  • 152× gelesen
  • 1

Ratgeber

Viele an einer Umschulung oder Weiterbildung Interessierte sind auf flexible, familienfreundliche Unterrichtszeiten angewiesen. Foto: djd/www.ibb.com/kerkezz - stock.adobe.com

Berufliche Weiterentwicklung
Umschulung und Weiterbildung in Teilzeit

(djd). Jeder Beruf verändert sich im Laufe der Jahre. In keiner Branche ist es mehr möglich, während der Ausbildung alles Nötige zu erlernen und anschließend bis zur Rente jeden Tag den gleichen Ablauf abzuspulen. Regelmäßige Weiterbildungen sind notwendig, um mit den Entwicklungen der Branche Schritt halten zu können. Manchmal muss sogar ein kompletter Neuanfang her: Gesundheitliche Probleme, eine lange Auszeit, das Verschwinden bestimmter Berufsfelder oder eine veränderte Familiensituation...

  • Leverkusen
  • 20.06.22
  • 205× gelesen
Foto: Kal‘vān/stock.adobe.com/vitamindoctor.com/akz-o

Darmgesundheit
Entspannt genießen auf Reisen

(akz-o). Endlich können wir wieder dem Fernweh nachgeben: Aktuell sind Reisen in subtropische oder tropische Länder fast uneingeschränkt möglich. Dennoch ist bei der Urlaubsplanung Vorsicht geboten. Fremdes Klima, ungewohnte Speisen und Zubereitungsarten können unsere Darmflora durcheinanderbringen. Infektionen, die Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall auslösen, haben es dadurch leichter. Für viele Urlauber heißt es dann erst einmal: Hotelzimmer statt Strand. Mit der entsprechenden Vorbeugung...

  • Leverkusen
  • 27.05.22
  • 177× gelesen
Bei sommerlichem Outdoor-Sport kann es schnell einmal zu Stürzen und Verletzungen kommen.
Foto: djd/Hermes Arzneimittel/Shutterstock/Andrey Popov

So heilen kleine Wehwehchen besser
Reinigung und Desinfektion

(djd). Ein falscher Handgriff bei der Gartenarbeit, ein Sturz beim Radfahren, ein aufgeschürfter Ellenbogen beim Toben: Sommerliche Aktivitäten können schnell zu kleinen Verletzungen führen. Gerät dann auch noch Schmutz wie Erde oder Straßenstaub in die Wunde, entsteht ein idealer Nährboden für Entzündungen. Wer an der frischen Luft aktiv ist, sollte deshalb immer gut vorbereitet sein und die wichtigsten Utensilien für die Versorgung von Verletzungen im Haus beziehungsweise bei sich haben. Um...

  • Leverkusen
  • 19.05.22
  • 182× gelesen
Endlich wieder ausschlafen. Foto: zinkevych/stock.adobe.com/spp-o

Schlummern wie ein Murmeltier
Gesunder Schlaf

(spp-o). Laut einer Studie verspüren 24 Prozent der Deutschen häufig oder regelmäßig innere Unruhe und Angstgefühle. Sorgen um die Zukunft oder den Job oder Mehrfachbelastungen durch Familie und Beruf lassen sie einfach nicht mehr los. An erholsamen Schlaf ist dann nicht mehr zu denken. Wer jeden Tag aufs Neue ins Hamsterrad steigt und getrieben ist vom täglichen Multitasking zwischen alltäglichen und beruflichen Aufgaben, fühlt sich auf Dauer gestresst. Kommen dann noch persönliche Probleme...

  • Leverkusen
  • 22.04.22
  • 172× gelesen
Nervöses Schwitzen - nein, danke! Gerade in besonderen Momenten wie bei einer Hochzeit möchte man frisch wirken.
Foto: djd/Perspirex/Getty Images/Andrey Sayfutdinov

Unangenehme Schweißausbrüche
Wenn Schwitzen zur Belastung wird

(djd). Für viele Betroffene ist es ganz typisch: Ein wichtiger Vortrag steht an, ein Vorstellungsgespräch, ein Date oder ein gesellschaftlicher Anlass, bei dem man im Mittelpunkt steht – und vor lauter Aufregung, Nervosität oder gar Angst bricht der Schweiß aus allen Poren. Das liegt auch daran, dass die Funktion der Schweißdrüsen durch das vegetative Nervensystem gesteuert wird. Durch psychische Belastungen kann also das Schwitzen verstärkt werden. Doch ebenso ist es andersherum: Wenn man...

  • Leverkusen
  • 13.04.22
  • 241× gelesen
Doppelt energieeffizient: Mit einer guten Planung und ausgewählten Baustoffen kann schon während der Bauphase Energie eingespart werden – und natürlich auch in der Nutzungszeit. Foto: djd/KLB Klimaleichtblock

Sogenannte graue Energie bleibt unbeachtet
Heimlicher Energieverbrauch

(djd). Klimaschutz beginnt im eigenen Zuhause. Schließlich sind Gebäude laut der International Energy Agency (Paris) weltweit für 38 Prozent der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen verantwortlich. Um die gesetzten Klimaziele zu erreichen, muss sich auch auf dem Bau noch einiges verändern. Vielen angehenden Hauseigentümern ist zum Beispiel nicht bekannt, wie viel Energie ihr Neubau bereits vor dem offiziellen Erstbezug verbraucht. Experten sprechen von der sogenannten grauen Energie, die...

  • Leverkusen
  • 07.04.22
  • 202× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.