Nachrichten - Rhein-Berg

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen Rhein-Berg

Nachrichten

Ein großes Thema beim Frühlingsmarkt sind natürlich Blumen. 
Foto: Robert Scheuermeyer

Schloss Eulenbroich
Kunsthandwerkermarkt vor traumhafter Schlosskulisse

Rösrath. „Alles neu macht der Frühling“ heißt es am 22. und 23. April auf Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19. Die Schloss Eulenbroich gGmbH lädt zum Frühlingsmarkt ein. Der Markt erstreckt sich auf die Innen- und Außenflächen des Geländes und bietet mit etwa 120 Ausstellern alles rund um die Themen Garten, Pflanzen, Dekoration, Kulinarik, Design, Kunst und Kunsthandwerk an. In Zeiten von Massenproduktion und Schnelllebigkeit laden wir die Gäste ein, auf dem Markt zwischen...

  • Rösrath
  • 27.03.23
  • 19× gelesen
Mit der Charterfeier fand die offizielle Gründung des Lions Clubs „Bergische Löwinnen“ statt. Foto: Nathalie Michel

LC Bergische Löwinnen
Erste Lions Club für Frauen im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rhein-Berg. Die Idee, einen Lions Club zu gründen, ist nicht neu. Immerhin gibt es in Deutschland rund 1.580 Clubs. Aber einen Club aufzubauen, dem nur Frauen angehören, das ist im Rheinisch-Bergischen Kreis eine Premiere. Der Lions Club „Bergische Löwinnen“ wurde im Oktober 2022 in Rösrath gegründet und nun fand die offizielle Charterfeier statt. Die Charterfeier ist die offizielle Gründungsfeier eines Lions Clubs und damit ein ganz besonderes festliches Ereignis. Neben den 25 Clubmitglieder...

  • Rösrath
  • 27.03.23
  • 34× gelesen
Baustellenstart in Bensberg mit (v.l.):  Helge Mehrtens (Abteilungsleiterin Stadtplanung), Astrid Baldauf (Vorstand IBH Interessensgemeinschaft Bensberger Handel+Gewerbe e.V.), Frank Stein (Bürgermeister), Uwe Hölscher (Baufirma Boymann GmbH & Co. KG), Harald Flügge (Erster Beigeordneter), Henrik Boymann (Geschäftsführer Baufirma Boymann GmbH & Co. KG), Daniel Moch (Baufirma Boymann GmbH & Co. KG), Frank Flor (Geschäftsführer Planungsbüro Club L 94), Nicole Schumann (Sachgebietsleitung Planung und Bau von Verkehrsflächen) und Kamila Kozak (Sachgebietsleitung Städtebauliche Entwicklung und Städtebauförderung). Foto: Stadt BGL

Baustelle in der Schloßstraße symbolisch eröffnet
Bagger, Schaufeln, Helme

Bensberg. Es ist soweit: Die Bagger sind in die Schloßstraße gefahren, um die umfangreiche Umgestaltung der zentralen Einkaufsstraße in Bensberg umzusetzen. Die größte und wichtigste Maßnahme im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) Bensberg wird durch Fördersummen von Bund und Land finanziert. „Die Schloßstraße hat als beliebte Geschäfts- und Einkaufsstraße eine gesamtstädtische Bedeutung. Deshalb freue ich mich sehr, dass die Umgestaltung heute starten kann und die ‚Straße der...

  • Bergisch Gladbach
  • 24.03.23
  • 56× gelesen
Neu ausstaffiert die Retter der DLRG Overath mit Olaf Milimonka und Doro Dietsch vom Rotary-Club Overath-Rösrath/Bergisches Land. Foto: DLRG Overath

Unterstützung für die Lebensrettung
Neu ausstaffiert

Overath. Eine dramatische Situation während der Flutkatastrophe im letzten Jahr war Anlass für die DLRG Overath, sich an den Rotary-Club Overath-Rösrath/Bergisches Land zu wenden. Im Namen des Rotary-Clubs überreichten die Vorstandsmitglieder Olaf Milimonka und Doro Dietsch 5.700 Euro für die „Ausstattung Strömungsrettung“ an die Ortsgruppe Overath. Angeschafft werden damit Wildwasser- und Höhenarbeit-geeignete Schutzhelme, Kälteschutzanzüge aus Neopren, Handschuhe, Schuhe, Westen, Lampen,...

  • Overath
  • 24.03.23
  • 50× gelesen
Es gab viele glückliche Gesichter, als die neue große Kletterlandschaft und die Matsch-Anlage auf dem Platz eingeweiht wurden.  Foto: Katholische Jugendagentur/ Sistig

Einweihung der neuen Spielgeräte gefeiert
Kletterlandschaft und Matsch-Anlage

Bergisch Gladbach. Seit über 40 Jahren gibt es in Gronau den Abenteuerspielplatz neben der Kita St. Marien, Mülheimer Straße 229, als Treffpunkt für Familien. Jetzt überzeugt er mit neuen Spielgeräten und Matsch-Anlage. Das Besondere an diesem Mehrgenerationen-Treffpunkt ist die Vielzahl seiner Unterstützer. Es engagieren sich Initiativen und Akteure aus Gronau, wie die Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Bergisch Gladbach - Ortsverband St. Marien Gronau und der Verein der Förderer und...

  • Bergisch Gladbach
  • 24.03.23
  • 93× gelesen
Der Theaterverein probt eifrig für die Aufführungen; hinten 4.v.l. Vorsitzender Michael Sturmberg. Foto: Elli Riesinger

Theaterverein Marialinden
Es geht um die Rettung des Bauches

Marialinden (rie). Frank Bär soll abnehmen. Da Schwiegermutter und Tochter mit Freund im Haus wohnen, ist garantiert, dass zu diesem Thema, das viele bewegt, jede(r) eine eigene Meinung hat. Es geht ihm an den Kragen – oder besser gesagt an den Bauch. Ehefrau Dörte hat beschlossen, dass ihr Gatte überflüssige Pfunde verlieren soll. In die Diskussion mischen sich außer den Mitbewohnern im Haus Nachbarn, Freunde, Hausärztin und Gastwirt ein. Spannung und Spaß verspricht der Theaterverein...

  • Overath
  • 23.03.23
  • 107× gelesen

Blaulicht

Ernennungen und Beförderungen wurden durch den Leiter der Feuerwehr Heiko Schmitt durchgeführt. Foto: Feuerwehr Overath

Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Overath
3.671 Stunden im Einsatz

Overath. Erstmalig fand die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Overath statt. Es nahmen rund 125 Kameradinnen und Kameraden aus allen Einheiten der Stadt, der Jugendfeuerwehr, der Unterstützungsabteilung und der Ehrenabteilung an der Veranstaltung teil. Als Gäste wurden der Kreisbrandmeister Martin Müller-Saidowski, Bürgermeister Christoph Nicodemus sowie Vertreter aus der Verwaltung begrüßt. Der Leiter der Feuerwehr Heiko Schmitt eröffnete die Wehrversammlung und stellte den...

  • Overath
  • 14.03.23
  • 86× gelesen
Landrat Stephan Santelmann (v.l.), Polizeidirektorin Birgit Buchholz und Verkehrschef Thomas Schliwitzki beklagten Tote und Schwerverletzte im Straßenverkehr. Foto: Axel König

7.610 Verkehrsunfälle im RBK
Zahl der Unfälle mit Pedelecs nimmt weiter zu

Rhein-Berg (kg). „Nicht angepasstes Fahren und zu hohe Geschwindigkeit bleiben Unfallursache Nummer 1“. So lautet das Resümee von Stephan Santelmann zu den Unfällen im Straßenverkehr, die sich im Kreisgebiet ereigneten. Der Landrat stellte die Zahlen 2022 mit Polizei-Abteilungsleiterin Birgit Buchholz und Verkehrsdienstleiter Thomas Schliwitzki vor. Demnach ereigneten sich 7.610 Verkehrsunfälle, was etwa 4 Prozent mehr als 2021 sind, aber immer noch deutlich weniger als vor Corona (2019: 8.135...

  • Rhein-Berg
  • 09.03.23
  • 61× gelesen
Foto: Polizei

Verkehrsunfall in Hebborn
Hoher Sachschaden, zwei Personen leicht verletzt

Bergisch Gladbach. Am Dienstag (7.3.) ereignete sich ein Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der Alten Wipperfürther Straße im Stadtteil Hebborn, wobei die jeweiligen Pkw-Fahrer glücklicherweise nur leicht verletzt wurden. Gegen 17.50 Uhr befuhr ein 64-jähriger Bergisch Gladbacher mit seinem BMW die Alte Wipperfürther Straße in Fahrtrichtung Paffrath. Zeitgleich kam ihm ein 77-Jähriger mit einem VW in Fahrtrichtung Hebborner Kreuz entgegen. Aus bislang ungeklärter Ursache kamen sich die beiden...

  • Bergisch Gladbach
  • 08.03.23
  • 247× gelesen
2 Bilder

Feuerwehr Bergisch Gladbach
Teleskopladerfahrzeug im Dienst

Bergisch Gladbach. Die Feuerwehr Bergisch Gladbach hat eine besondere Arbeitsmaschine beschafft. Der so genannte Teleskoplader wird primär für logistische Aufgaben an Einsatzstellen und den Standorten der Feuerwehr eingesetzt, wie zum Beispiel beim Be- und Entladen von Logistikfahrzeugen. Die Einsatzmöglichkeiten bestehen weiterhin in der Verteilung von Ausrüstungsgegenständen an Einsatzstellen, dem Zubringen von Sonderlöschmittel bei Brandeinsätzen oder Pumpen und Sandsäcken in...

  • Bergisch Gladbach
  • 03.03.23
  • 62× gelesen
Vor dem Rathaus in Odenthal versuchten die Jecken das Rathaus zu erstürmen. Dabei ging es in einer Polonaise rund um d en Kreisverkehr. Das sorgte für Staus in alle Richtungen. Aber die Autofahrer nahmen es gelassen. Foto: ak

Polizei RBK: Weiberfastnacht im Kreis
Ruhiger und friedlicher Karnevalsstart

Rhein-Berg. Der Auftakt des Straßenkarnevals in Bechen ist gestern Nachmittag weitestgehend störungsfrei und friedlich verlaufen. Bei ausgelassener Stimmung feierten zahlreiche Jecken am Zugweg. Sieben Personen erhielten wegen ihres unpassenden Verhaltens während des Umzuges einen Platzverweis, um Straftaten schon frühzeitig zu verhindern. Laut Einsatzleiter wurden im Rahmen des Einsatzes insgesamt vier Strafanzeigen wegen Körperverletzung erstattet, eine Strafanzeige wegen Beleidigung und in...

  • Rhein-Berg
  • 17.02.23
  • 92× gelesen

Feuerwehr Bergisch Gladbach macht mit
Twittergewitter

Bergisch Gladbach. Die Feuerwehr Bergisch Gladbach - wo ehrenamtliche- und Berufsfeuerwehrleute gemeinsam Schulter an Schulter ihren Dienst am Menschen versehen - beteiligt sich am Samstag, 11. Februar erneut an der bundesweiten Aktion. Am Tag des Notrufs lassen Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland die Bevölkerung über den Kurznachrichtendienst Twitter beim fünften „Twittergewitter" direkt an Einsätzen und Ausbildung teilhaben, geben Informationen über das Engagement und Verhaltenstipps für...

  • Bergisch Gladbach
  • 09.02.23
  • 91× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Talent am Dirtbike-Himmel
Junge Frau rüttelt an der Männerdomäne

Rhein-Berg (kg). Es regnet nicht gleich Männer vom Himmel, wie die Weather Girls im Song „It's Raining Men“ Anfang der 1980er-Jahre singen, doch Patricia Druwen rüttelt immer mehr an der von Männern beherrschten Dirt-Jump-Szene, zumal sie über ein enormes technisches Trick-Repertoire verfügt. Aber es sind vor allem die Leichtigkeit und die scheinbare Mühelosigkeit, mit der sie ihr Dirtbike beherrscht. Diese speziellen Räder sind stabiler und schwerer als Mountainbikes und prädestiniert für die...

  • Bergisch Gladbach
  • 16.03.23
  • 119× gelesen
Zwei Goldmedaillen für Fiona Müller (TSV Bayer 04 Leverkusen) | Foto: Horst Nauen
Video

NRW Fecht-Meisterschaften 2023
Degenfechten: Fiona Müller erkämpft Doppel-Gold

Die 18-jährige Degenfechterin Fiona Müller vom TSV Bayer 04 Leverkusen hatte bei den NRW-Meisterschaften in Solingen geniale Auftritte in den einzelnen Kämpfen bei den Senioren sowie in der U20 und nimmt am Ende zwei Goldmedaillen mit nach Hause. In der Vorrunde der U20 am Samstag, 11. März 2023, lief es für Fiona Müller noch nicht ganz rund, von sechs Kämpfen konnte sie vier für sich entscheiden. Im Wettkampf der 16 Besten lief Müller dann zur Hochform auf und besiegte Lea Marie Stumpf (OFC...

  • Leichlingen
  • 13.03.23
  • 144× gelesen
Archivfoto: EQUITANA - Hop Top Show | Foto: equitana/messe.essen

EQUITANA Essen
Die Weltmesse des Pferdes startet am 9. März

Spannender Pferdesport, spektakuläre Shows und ein unvergleichbares Shoppingerlebnis bietet die EQUITANA 2023 vom 9. bis 15. März in der Messe Essen. Über 600 Aussteller namhafter Marken präsentieren auf der weltgrößten Pferdemesse ihre Neuheiten, 700 Pferde von 30 Rassen zeigen ihr Können und internationale Ausbilder geben ihr Wissen weiter. Die Equitana ist der wichtigste Marktplatz im Reitsport - national und international - sie bringt Menschen und Marken aus aller Welt zusammen. Die Messe...

  • Leichlingen
  • 07.03.23
  • 149× gelesen

Philips AC 2287 Luftreiniger; warum es als die beste

Saubere Luft ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Lebens. Aber mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu sauberer Luft. Dieser Zustand ist schlimmer in den Metropolen der Welt. Schlechte Luftqualität führt zu vielen Atemwegs-, Herz- und neurologischen Erkrankungen. Obwohl in dieser Hinsicht viel unternommen wird, bleibt noch mehr zu tun. Wenn Sie in einer Großstadt leben oder die Luftqualität um Sie herum nicht gut ist, kann ein guter Luftreiniger den allgemeinen...

  • Burscheid
  • 22.02.23
  • 49× gelesen
Zur Verleihung der Deutschen Sportabzeichen für ihre Leistungen im Kalenderjahr 2022 versammelten sich 132 Hobby-Sportler in der Sülztalhalle. Foto: Ute Roggendorf

Deutsches Sportabzeichen verliehen
132 Sportbegeisterte geehrt

Kürten (rog). Mit dem Deutschen Sportabzeichen wurden 132 Hobby-Sportler für ihren sportlichen Fleiß belohnt. Bronze, Silber oder Gold gingen an 103 Kinder und Jugendliche sowie 29 Erwachsene. Als jüngste Teilnehmer mit erst sechs Jahren freuten sich Luise Häck, Lotta Lölsberg, Hannah Löpmann, Greta Siepen und Greta Stiefelhagen über die Auszeichnung. Schon zwanzigmal ist die älteste Teilnehmerin Anni Siepe dabei. Die 71-Jährige erhielt Gold. Erfolgreiche Wiederholer des Sportabzeichens sind...

  • Kürten
  • 21.02.23
  • 84× gelesen
Jubel beim Team des TuS Schildgen. Foto: Anne Küpper

TuS Schildgen
Champions League Final gewonnen

Der TuS Schildgen und SG Pegasus bestritten als Lokalderby das Endspiel im Korfball Champions League Challenger Final. Die Gastgeber gewannen mit 20:17 und sind die beste europäische Vereinsmannschaft außerhalb der Niederlande und Belgiens. Schildgen. Es war ein tolles Korfballwochenende und eine gute Werbung für den Korfballsport in Deutschland. Vorangegangen waren drei Korfball Champions League Vorrunden-Turniere in Lissabon (Portugal), Prostejov (Tschechien) und Herentals (Belgien), in denen...

  • Bergisch Gladbach
  • 10.02.23
  • 69× gelesen

Ratgeber

Ständig müde und erschöpft - die möglichen Gründe hierfür sind vielfältig. Auch ein Vitamin B12-Mangel kann dahinterstecken. Foto: DJD/Wörwag Pharma/Colourbox/Lev Dolgachov

Von Erkrankungen bis zum Vitamin-B12-Mangel
Ständig erschöpft

(DJD). Müde und schlapp, als wäre ständig der Akku leer - viele Betroffene beschreiben mit diesen Worten das Gefühl dauerhafter Erschöpfung: Morgens kommen sie kaum aus dem Bett und am Nachmittag möchten sie sich am liebsten schon wieder hinlegen. Dahinter können vielfältige Ursachen stecken, und manche lassen sich mit einfachen Maßnahmen beheben: Wenn uns beispielsweise ein niedriger Blutdruck oder ein stressiger Alltag den Schwung nehmen, dann können ausgiebige Spaziergänge an der frischen...

  • Rhein-Berg
  • 23.03.23
  • 35× gelesen
Anzeige
Foto: AOK Rheinland/Hamburg
3 Bilder

AOK Rheinland/Hamburg
Wir gestalten Gesundheit!

Über drei Millionen Menschen vertrauen uns, wenn es um ihre Gesundheit geht: Das macht die AOK im Rheinland und in Hamburg zum Marktführer unter den gesetzlichen Krankenversicherungen. Um weiter auf Wachstumskurs zu bleiben, setzen wir nicht nur auf innovative Angebote, beste Versorgung und gelebte Kundennähe: Wir zählen vor allem auf Mitarbeitende, die diesen Anspruch Tag für Tag in die Tat umsetzen. Wir sind da, wo unsere Kunden sind Gesundheit zu gestalten, bedeu­tet für uns: Menschen in...

  • Rhein-Berg
  • 21.03.23
  • 56× gelesen
Anzeige
Foto: Stiftung die gute Hand
4 Bilder

Stiftung Die Gute Hand
Komm zu uns ins Team

Dieser Name ist bezeichnend: Stiftung Die Gute Hand. Die vielen guten Hände die hier arbeiten, engagieren sich als starkes Team für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit komplexen emotionalen und/oder psychischen Förderbedarfen. Mit Sitz in Kürten ist die Stiftung Die Gute Hand eines der größten Sozialunternehmen in der Region mit Zweigstellen in Wipperfürth, Bergisch Gladbach, Much, Leverkusen und Köln. Die Stiftung und ihre inklusiven Angebote der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe...

  • Rhein-Berg
  • 15.03.23
  • 102× gelesen

Happy Birthday - 20 Jahre Koloskopie
Patientenseminar Darmkrebs-Vorsorge

Bergisch Gladbach. Darmkrebs kann tödlich sein. Jedes Jahr sterben allein in Deutschland 26.000 Menschen an Darmkrebs. Das ist das Zehnfache an Toten, die durch einen Verkehrsunfall verursacht werden. Um Verkehrsunfällen vorzubeugen sorgen wir dafür, dass unsere Fahrzeuge stets fahrtüchtig und vor allem sicher bleiben. Schicken Sie auch Ihren Darm regelmäßig zum TÜV um eine Erkrankung zu verhindern. Anlässlich des Darmkrebsmonats März der Felix Burda Stiftung spricht der Departmentleiter der...

  • Bergisch Gladbach
  • 07.03.23
  • 100× gelesen
Anzeige
Die  "e-home"-Lösung eignet sich besonders für bestehende  Ein- und Zweifamilienhäuser: Durch die Installation einer Solaranlage auf dem Dach wird emissionsarm grüner Strom selbst produziert und für alle elektrischen Vorgänge im Haus verwendet. | Foto: econic Deutschland GmbH
Video 2 Bilder

Mit econic in 90 Tagen
Photovoltaik und Wärmepumpe in Rekordzeit

econic ermöglicht Hausbesitzern klimafreundliches Wohnen gleich jetzt im Frühling. Der Umstieg zu einem nachhaltigen Strom- und Wärmesystem ist einfach und schnell: Mit 90 Tagen Wartezeit bietet econic zwischen Unterschrift und Installation die kürzeste Wartezeit am Markt. Um dieses Versprechen halten zu können, hat econic sein Installationsteam stark vergrößert, neue Fachhandwerker ausgebildet, weitere Partnerschaften mit Handwerkspartnern abgeschlossen und sich darüber hinaus frühzeitig Ware...

  • 03.03.23
  • 178× gelesen
Schmerzhaftes Brennen in der Speiseröhre? Betroffene wünschen sich schnelle und lang anhaltende Hilfe. Foto: djd/DR. KADE

Was Sodbrennen auslöst
Schnell das Feuer in der Speiseröhre löschen

(djd). Sodbrennen ist – vor allem auch unter jungen Menschen – weiter verbreitet, als man denkt. Eine Umfrage im Auftrag von Dr. Kade ergab, dass gerade die mittleren Altersklassen regelmäßig unter dem schmerzhaften Brennen in der Speiseröhre leiden. Genauer gesagt sind es 60 Prozent der 35- bis 44-Jährigen und 61 Prozent der 45- bis 54-Jährigen, die mindestens einmal monatlich Beschwerden haben. Damit zeigt sich, dass Sodbrennen kein Leiden ist, das allein durch organische Faktoren wie die...

  • Rhein-Berg
  • 24.02.23
  • 63× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.