Nachrichten - Rhein-Berg

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen Rhein-Berg

Nachrichten

Dass Bäume pflanzen durchaus herausfordernd und eine anstrengende Arbeit sind, konnten die etwa 75 ehrenamtlichen Pflanzer*innen selbst erfahren, zumal sie noch mit heftigen Regenschauern zu kämpfen hatten.  Foto: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Mit Regenschirmen
Bäume für die Liebe wachsen zu einem Wald

Odenthal. 23 Paare haben als Ausdruck ihrer Verbundenheit am Porzberg neue Bäume gepflanzt. Ihr gemeinsames Ziel: Aus den Bäumen der Liebe soll ein regelrechter Wald der Liebe entstehen. Zugleich wollen die Paare damit auf einer 1.000 m2 großen Parzelle einen eigenen Beitrag zur Wiederbewaldung des Bergischen Landes leisten. Initiiert wurde diese Aktion von der Katholischen Ehe-, Familien und Lebensberatung gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Anstelle der...

  • Odenthal
  • 30.11.23
  • 19× gelesen
Übergabe des ersten Päckchens (v.l.): Britta Schmitz, Markus Kerckhoff, Marcus Fehler, Bürgermeister Frank Stein und Olaf Schmiedt. Foto: Stadt BGL

Weihnachtspäckchen-Aktion der Tafel
Lichtblick in einkommensschwachen Haushalten

Bergisch Gladbach. Ein festliches Weihnachtsessen trotz geringem Einkommen? Das wird möglich durch die Weihnachtspäckchen-Aktion der Bergisch Gladbach Tafel e.V. Bereits zum 17. Mal nimmt die Tafel Spendenpakete entgegen, die sie kurz vor den Festtagen an ihre Kundinnen und Kunden verschenkt. Das erste Paket wurde von Bürgermeister Frank Stein zusammengestellt und gespendet. Die Vorsitzenden der Tafel Olaf Schmiedt, Britta Schmitz und Markus Kerckhoff nahmen das Paket entgegen und hoffen auf...

  • Bergisch Gladbach
  • 30.11.23
  • 25× gelesen
Stellvertretend für die „Familisch“ der KG Große Bensberger von 1968 e.V. übernahm Thomas Dittrich (1. Vorsitzender der KG) die Urkunde vom Bund Deutscher Karneval (BDK) zum 55-jährigen Jubiläum aus den Händen von Rolf Woschei, Präsident des Regionalverbandes Rhein-Berg im BDK. Foto: Susanne Schröder
3 Bilder

Gesellschaftsabend der Großen Bensberg KG
Viele Ehrungen für die „Famillisch“

von Susanne Schröder Bensberg. Der Gesellschaftsabend der Großen Bensberger Karnevalsgesellschaft von 1968 e.V (GBK) stand im 55. Jubiläumsjahr im Zeichen zahlreicher Ehrungen, darunter erhielten die Gründungsmitglieder Marianne und Peter Klein sowie Norbert Söntgerath Urkunden für 55 Jahre Mitgliedschaft in der KG. Der Regionalverband Rhein-Berg im Bund Deutscher Karneval (BDK) überreichte zum 55-jährigen Bestehen der KG eine Urkunde des BDK, die der erster Vorsitzende Thomas Dittrich...

  • Bergisch Gladbach
  • 30.11.23
  • 60× gelesen
Eröffnung der neuen Session mit Vorstellung des Ordens der BBB durch Reinhard Elzer (vorne). Im Hintergrund die Mitlieder des Vorstandes der BBB und das Tambours-Corps Herkenrath. Foto: Susanne Schröder

Bürgergarde Bergisch Gladbach Bensberg
Neuer Orden, viel Jeföhl

Bergisch Gladbach (us). Mit Pauke und Trompeten begrüßte die Bürgergarde Bergisch Gladbach Bensberg (BBB) im Gronauer Wirtshaus die neue Session. Das Tambours-Corps Herkenrath begleitete den Einzug der Gesellschaft in den „rekordverdächtig“ gefüllten Saal. Hier durften sich die ersten über den neuen Sessionsorden freuen, der von Geschäftsführer Reinhard Elzer vorgestellt wurde. Das scheidende Dreigestirn erhielt zum Dank Pralinen, die „Neuen großen und kleinen Tollitäten“ je ein...

  • Bergisch Gladbach
  • 30.11.23
  • 38× gelesen
An der Kirche St. Walburga findet der 7. Overather Weihnachtsmarkt statt. Foto: Axel König

Budenzauber in Overath
Weihnachtsmarkt mit offenen Kirchentüren

Overath (kg). Der Weihnachtsmarkt um die Katholische Kirche St. Walburga (Walburgaplatz 1a) lädt bis zum 3. Dezember in die City von Overath ein. Am 1. Advent (3. Dezember) findet ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr statt. Der Weihnachtsmarkt bietet allerlei, darunter Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln, Plätzchen, Bratwurst, Reibekuchen und vieles mehr. Am Wendehammer am Walburgaplatz wird für kleine Gäste ein großes Karussell aufgebaut. Veranstalter des 7. Overather Weihnachtsmarktes...

  • Overath
  • 30.11.23
  • 59× gelesen
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen wurden aus dem Kreis der Mitglieder des Galerie+Schloss e.V. rekrutiert, dem die Artothek angeschlossen ist. Nach 30 Jahren sind immer noch einige Mitarbeitende der ersten Stunde im Team. Foto: Stadt BGL

30 Jahre Artothek
Rund 2.000 Kunstwerke im Bestand

Bergisch Gladbach. Mit der Gründung des Fördervereins „Freunde der Städtischen Galerie Villa Zanders" ging die Kunstausleihe der Artothek als besonderes kulturelles Angebot für Bergisch Gladbach 1993 an den Start. Mit der Ausstellung „Kunst für alle" in den Räumen des Kunstmuseums (damals Städtische Galerie) Villa Zanders wurde eine Auswahl des Bestandes am 25. April 1993 der Öffentlichkeit vorgestellt. Am 17. Juni 1993, mit Ende der Ausstellung, begann dann die Ausleihe im Dachgeschoss des...

  • Bergisch Gladbach
  • 30.11.23
  • 34× gelesen

Blaulicht

Ein aufgebrochener VW Multivan in Voiswinkel. Foto: Polizei RBK

Polizei bittet um Mithilfe
Serie von Pkw-Aufbrüchen

Odenthal. Am gestrigen Tag (14. November) ist die Polizei Rhein-Berg zu vier Tatorten gerufen worden, an denen unbekannte Täter jeweils in ein Fahrzeug eingebrochen sind und das Multimediasystem gestohlen haben. In der Wiesenstraße schlugen die Täter die Seitenscheibe der Fahrertür ein, gelangten so in den Innenraum eines VW Multivan und entwendeten nach Ausbau das Multimediasystem. Der Transporter wurde am Vorabend gegen 21.30 Uhr abgestellt und die Tat fiel um 7.20 Uhr auf. In der Straße...

  • Rhein-Berg
  • 15.11.23
  • 93× gelesen
Foto: Stadt BGL

Tunnel am 30. Oktober gesperrt
Reparaturarbeiten notwendig

Bergisch Gladbach. Das Tunnelbauwerk L 286 / L 288 zwischen An der Gohrsmühle und der Jakobstraße wird am Montag, 30. Oktober gesperrt. In dem Tunnel werden zwingend notwendige Wartungs- und Reparaturarbeiten an den lüftungstechnischen Einrichtungen durchgeführt. Die Sperrung wird betrifft nur die Fahrtrichtung Jakobstraße, die Fahrtrichtung An der Gohrsmühle bleibt über die gesamte Zeit befahrbar. Nicht befahrbar ist der Tunnel zwischen 7 und maximal 16 Uhr. Es wird empfohlen den Bereich zu...

  • Bergisch Gladbach
  • 27.10.23
  • 82× gelesen
Foto: Feuerwehr BGL
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Bergisch Gladbach
Gezeigt, was sie gelernt haben

Bergisch Gladbach. Im Naherholungsgebiet Saaler Mühler im Stadtteil Kippekausen fand die Jahresabschlussübung aller fünf Jugendgruppen der Jugendfeuerwehr Bergisch Gladbach statt. Die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr hatten die Aufgabe, einen angenommenen Waldbrand zu löschen und vermisste Personen aus dem Waldgebiet aufzufinden und zu retten. Rund 50 Jugendfeuerwehrleute wurden bei dieser Übung eingesetzt und zeigten ihr Können, welches sie in den wöchentlichen Übungsstunden in...

  • Bergisch Gladbach
  • 23.10.23
  • 82× gelesen
Die Einsatzstelle der Feuerwehr Bergisch Gladbach. Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Feuer in Gewerbebetrieb
Warnsystem NINA aktiviert

Bergisch Gladbach. Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde gestern (18. Oktober) gegen 10.43 Uhr per Notruf 112 über einen Brand in einem Gewerbebetrieb an der Ernst-Reuter-Straße in Frankenforst informiert. Die Leitstelle entsandte die Feuerwachen 1 und 2, die Löschzüge 10 (Refrath), 7 (Stadtmitte), 9 (Bensberg), den Einsatzführungsdienst (B-Dienst), den Leitungsdienst (A-Dienst) und einen Rettungswagen an die Einsatzstelle. Bereits vor Eintreffen der ersten...

  • Bergisch Gladbach
  • 19.10.23
  • 114× gelesen
Foto: Polizei

11-Jähriger schwer verletzt
Von zwei PKW erfasst

Rösrath. Am Montag (16. Oktober) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bensberger Straße im Stadtteil Forsbach, bei dem ein 11-jähriger Junge aus Rösrath von zwei Pkw erfasst und dabei schwer verletzt wurde. Ein 59-jähriger Rösrather befuhr gegen 16.20 Uhr mit seinem Audi die Bensberger Straße aus Bensberg kommend in Fahrtrichtung Rösrath. Auf Höhe einer dort befindlichen Bushaltestelle lief der 11-jährige Fußgänger zwischen einem Pkw und einem Linienbus auf die Straße, ohne dabei auf den...

  • Rösrath
  • 17.10.23
  • 74× gelesen
Ein Unbekannter versuchte diesen Radlader in Kürten zu entwenden. Foto: Polizei

Täter flüchtig
Zeuge verfolgt Fahrzeugdieb und verhindert Weiterfahrt

Kürten. Am Sonntagmorgen (16. Oktober) wurde ein auf einer Baustelle in der Straße Im Binsenfeld in Kürten-Biesfeld abgestellter Radlader von einem unbekannten Täter entwendet. Ein Zeuge verfolgte das Fahrzeug jedoch und konnte schließlich die Weiterfahrt verhindern. Der Dieb flüchtete daraufhin fußläufig. Gegen 7.05 Uhr wurde ein aufmerksamer Anwohner der Jahnstraße durch laute Motorengeräusche geweckt. Als er aus dem Fenster sah, bemerkte er einen vorbeifahrenden Radlader. Da die...

  • Kürten
  • 16.10.23
  • 92× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Nach dem Wettkampf konnten die Turnerinnen dennoch für das Foto lächeln. Foto: Thomas Koll

Mit 0,25 Punkten geschlagen
Turnerinnen verpassen Klassenerhalt

Bergisch Gladbach. Die Turngemeinschaft (TG) des Turnverein Herkenrath und der KTG Heidelberg starteten im bayrischen Waging am See. Ziel war es im letzten Wettkampf der Saison den Klassenerhalt zu sichern. Vor dem Wettkampf lag die TG Herkenrath/Heidelberg auf dem 6. Tabellenplatz der 2. Bundesliga, der den Klassenerhalt bedeuten würde. Hinter der TG lag die SSV Ulm. Es galt die einfache Formel, wenn die TG Herkenrath/Heidelberg im letzten Wettkampf sich vor dem SSV Ulm platzieren würde wäre...

  • Bergisch Gladbach
  • 12.11.23
  • 41× gelesen
Für den FC Bensberg Sticker sammeln. Foto Holger Plum

Sticker-Sammel-Fieber
Im Album die „Stars“ des FC Bensberg

Bensberg. Ein Sticker mit dem eigenen Abbild, der eigene Verein in einem individuellen Sammelalbum verewigt: Was sonst nur für die „großen Stars“ des Sports gilt, ist für den FC Bensberg 2002 e.V. zum zweiten Mal Realität geworden. In den beiden Bensberger Filialen der REWE Wintgens oHG läuft der Verkauf der individuellen Alben. So kann sich jedes Mitglied beim Einkauf seine Teamkollegen in Stickerform nach Hause holen. Umgesetzt wird die außergewöhnliche Sammelaktion mit dem Berliner Start-up...

  • Bergisch Gladbach
  • 08.11.23
  • 164× gelesen
Die RealStars haben Fahrt aufgenommen. Foto: Alex Alberg

Sechs Punkte für die RealStars
Ein Wochenende wie aus dem Bilderbuch

Bergisch Gladbach. Am Wochenende standen die RealStars vor zwei Aufgaben – eine bei den Raptors in Solingen und am Sonntag das bergische Derby gegen die Pinguine aus Wiehl. Beide wurden mit Bravour gelöst, aber beide Male gab es vom Trainergespann Jörg Deske und Matthias Wurtinger eigentlich nur die schlechte Chancenverwertung zu bemängeln. In Solingen war es Eric Peters, der die RealStars auf die Siegesstraße brachte. 8:21 Minuten waren gespielt, als der Neuzugang aus Wiehl eine schöne...

  • Bergisch Gladbach
  • 06.11.23
  • 93× gelesen
Das komplette deutsche Team. Foto: Jochen Schittkowski

6. Rang bei der Korfball WM
Qualifikationen für World Games 2025 und EM 2024

Rhein-Berg. Sieben intensive Spiele in zehn Tagen bei der Korfball WM in Taiwan waren zu viel für das deutsche Team. Das Spiel um Platz fünf verlor die Auswahl des Deutschen Turner Bundes (DTB) überraschend deutlich gegen Surinam (Südamerika) mit 10:26 (Halbzeit 5:12). Teammanager Jochen Schittkowski sagte: „So wollten wir uns nicht vorführen lassen. Und so wollten wir die WM nicht abschließen.“ Nach vier Siegen in den Vorrundenspielen (gegen Japan, Australien, Indien und England) fehlte den...

  • Rhein-Berg
  • 31.10.23
  • 68× gelesen
Foto: www.efre.nrw/© Rawpixel.com/

Digitaloffensive im Sport
Hilfe zur Entwicklung digitaler Sportvereinsstruktur

Rhein-Berg. „Klemmbrett weg – es regnet Tablets.“ So lautete das Motto, als der Landessportbund zur Antragstellung für eine 30 Millionen Euro umfassende Digitalförderung aufrief. Auch im Rheinisch-Bergischen Kreis, wo über den Kreissportbund (KSB) 550.000 Euro für eine angemessene Ausstattung zur Verfügung standen. Möglich gemacht hat dies der Europäische Fonds für regionale Entwicklung. „Damit konnten wir 91 Sportvereinen im Rheinisch Bergischen Kreis die Möglichkeit geben, sich zeitgemäß zu...

  • Rhein-Berg
  • 15.10.23
  • 62× gelesen
Die RealStars vor dem Spiel in Neuss. Foto: RealStars

RealStars starten in die Saison
Auf wichtigen Positionen verstärkt

Bergisch Gladbach. Am Sonntag, 15. Oktober beginnt für die RealStars die mit Spannung erwartete neue Eishockey-Saison der „Regionalliga NRW“. Die meisten Vereine haben sich verstärkt und einige mussten mit einem Aderlass kämpfen. Die RealStars haben dem Papier und den gezeigten Leistungen in den ersten drei Testspielen nach (Troisdorf 8:0, Neuss 8:2 und 7:1) ihr Team auf wichtigen Positionen verstärkt. Zu den bewährten, ‚alten RealStars‘ im Tor, Felix Köllejan und sein Backup Ben Rautenberg,...

  • Rhein-Berg
  • 12.10.23
  • 89× gelesen

Ratgeber

Auf das lästige Scheibenkratzen könnten viele gut und gerne verzichten. Eine Standheizung fürs Auto sorgt auf bequeme Weise für freie Sicht und einen angenehm vorgewärmten Innenraum. Foto: DJD/Webasto/Red Riding Hood - stock.adobe.com

Kratzen und frieren war gestern
Standheizung sorgt für Wärme und freie Sicht

(djd). Wer mit dem Auto fährt, sollte in den Wintermonaten täglich den Wetterbericht verfolgen und bei entsprechenden Temperaturen den Wecker früher stellen: Wenn die Autoscheiben zufrieren oder sogar Schnee fällt, ist vor dem Abfahren erst einmal das lästige Freischaufeln und Kratzen angesagt. Das kostet wertvolle Zeit, insbesondere, wenn das Werkzeug unzureichend ist. Die Hände werden kalt, die Kleidung nass und bei größeren Fahrzeugen sind oft gar nicht alle Scheiben gut erreichbar. Die...

  • Rhein-Berg
  • 20.11.23
  • 49× gelesen
Rauchwarnmelder sind aus gutem Grund in jedem Haushalt Pflicht, denn sie können bei einem Wohnungsbrand Leben retten.Foto: DJD/Elektro+/Busch-Jaeger

Feuer, Wasser, schlechte Luft
Gefahrenmelder schützen Familie und Eigentum

(djd). Ein vergessener Topf auf dem Herd, ein Leck in der Zuleitung der Spül- oder Waschmaschine: Kleine Malheurs im Haushalt lassen sich nicht immer vermeiden - dass daraus schlimme Folgen erwachsen hingegen schon. Denn für nahezu alle Gefahren im Haus gibt es passende Sensoren, die warnen, bevor ernsthafte Schäden entstehen. Rauchwarnmelder sind Pflicht Von den Flammen, vor allem aber von giftigen Rauchgasen geht bei einem Brand große Gefahr für den Menschen aus. Rauchwarnmelder warnen mit...

  • Rhein-Berg
  • 20.11.23
  • 58× gelesen
Wenn der Schädel brummt, kann das mit einem abfallenden Östrogenspiegel zusammenhängen. Foto: DJD/Thomapyrin

Weibliche Hormonschwankungen
Der X-Faktor bei Migräne und Kopfschmerzen

(djd). Genervt von den "Tagen" und dann auch noch Kopfschmerzen? Haben nach den Wechseljahren die Migränebeschwerden womöglich zu- oder abgenommen? Das kommt gar nicht so selten vor. Denn hormonelle Veränderungen können sich auf das Kopfschmerzrisiko auswirken – und zwar in unterschiedliche Richtungen. In einer aktuellen Befragung von 1.699 Frauen gaben 69 Prozent auch hormonelle Schwankungen als Auslöser ihrer Beschwerden an. Im Laufe ihres "Kopfschmerz-Lebens" beobachteten die Teilnehmerinnen...

  • Rhein-Berg
  • 20.11.23
  • 58× gelesen
Moderne Software-Systeme und vielfältige Anwendungen machen aus dem Auto einen Computer auf vier Rädern. Foto: DJD/Robert Bosch

Computer auf vier Rädern
Sicherer, komfortabler und individueller

(djd). Digitale Technik ist mit ihren vielfältigen Vorteilen aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch Autos entwickeln sich immer mehr zum Computer auf vier Rädern. Touchdisplays im XL-Format bieten Infotainment und eine einfache Bedienung, Assistenzsysteme machen das Fahren sicherer und komfortabler. Möglich wird dies dank starker Rechenleistung im Fahrzeug, speziell entwickelter Software und der zunehmenden Vernetzung vom Fahrzeug bis zur Cloud. Die Fachwelt spricht von...

  • Rhein-Berg
  • 16.11.23
  • 51× gelesen
Kleine Dachfläche, große Wirkung: Begrünungen von Carport, Garage oder Gartenhäuschen verbessern das urbane Mikroklima. Foto: DJD/Paul Bauder

Kleine Grünflächen, große Wirkung
Begrünung auf Garagen, Carports oder Gartenhäusern

(djd). Die zunehmende Flächenversiegelung in den Städten wird zum Problem: Niederschläge können nicht mehr ausreichend versickern, bei Starkregen ist die Kanalisation schnell überlastet. An heißen Tagen wiederum staut sich die Hitze in dicht bebauten Bereichen. Eine Möglichkeit, um diesen Effekten entgegenzuwirken und das urbane Mikroklima zu verbessern, sind begrünte Dächer. Auch kompakte Flächen etwa auf Garagen, Carports oder Gartenhäusern eignen sich dazu, ein Stück Natur in die Siedlungen...

  • Rhein-Berg
  • 16.11.23
  • 74× gelesen
Wärmepumpen können einen großen Beitrag zur Klimaneutralität leisten, sie sind die Schlüsseltechnologie der Energiewende. Foto: DJD/LichtBlick/Lubos Chlubny - stock.adobe.com

Vier Mythen über Wärmepumpen
Vorurteile gegenüber der klimafreundlichen Heizmethode

(djd). Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland klimaneutral sein, einige Bundesländer sogar schon bis 2040. Wärmepumpen können dazu einen großen Beitrag leisten, sie sind die Schlüsseltechnologie der Energiewende. Das reformierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) wird Investitionen in diese klimafreundliche Art des Heizens weiter forcieren. Im Gegensatz zu Öl- oder Gasheizungen findet bei der Wärmepumpe keine Verbrennung fossiler Energieträger statt. Ihre Funktionsweise ähnelt einem umgekehrten...

  • Rhein-Berg
  • 16.11.23
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.