Nachrichten
Foto: romolo tavini/stock.adobe.com
2 Bilder

Mit der Wochenzeitung in die Ferien
Ab in den Urlaub und mit Fotogrüßen gewinnen

Für viele stehen mit den ­Ferien die „schönsten Wochen des Jahres“ bevor - und wir möchten gerne mit unseren Leserinnen und Lesern auf große - oder auch kleinere - Reise gehen! Ob Tagesausflug oder „Weltreise“, ihre kostenlose Wochenzeitung möchte mit ins Gepäck, denn: Wir freuen uns in den kommenden Wochen wieder über wunderschöne Fotogrüße aus nah und fern. Machen Sie während Ihres Ausfluges oder ­Ihrer Reise ein tolles Bild mit ihrer kostenlosen Wochenzeitung. Aus dem vergangenen Jahr wissen...

Nachrichten - Rhein-Berg

3 folgen Rhein-Berg

Ganz in weiß
White Dinner am Museum

Bergisch Gladbach. Das sechste White Dinner zog zahlreiche Besucher an: Rund 100 Gäste folgten der Einladung und verwandelten den Garten des Bergischen Museums in eine stilvolle Open-Air-Tafel. Die Teilnehmer*innen genossen in weißer Kleidung einen geselligen Abend in besonderem Ambiente. Sie aßen, lachten und feierten gemeinsam – die schlichte Eleganz der weißen Outfits und Dekorationen verlieh dem Abend eine festliche Note. Mit Einbruch der Dunkelheit tauchten leuchtende Knicklichter die...

Christlich-ökologisches Wohnprojekt
Einzug 2026 geplant

Herkenrath (sf). Der Bauantrag wurde bereits im Dezember eingereicht, die Gespräche mit der Stadt sind erfolgreich verlaufen: Jetzt blicken die Mitglieder des Christlich-ökologischen Wohnprojekts Herkenrath optimistisch in die nahe Zukunft. Nach jahrelangen intensiven Planungen könnte auf dem „Kirchberg“ an der Kirche St. Antonius Abbas schon bald der Bagger rollen. Elf Wohnungen, davon sieben für Alleinstehende und vier für Paare, sollen auf der 4.500 Quadratmeter großen Baufläche entstehen....

6. Seifenkistenrennen in Overath
Event für die ganze Familie

Overath. Zum sechsten Mal wird der Overather Seifenkistencup am Sonntag, 24. August, auf der Pérenchiesstraße ausgetragen. Dabei erwarten die Veranstalter Teilnehmer*innen aus ganz Nordrhein-Westfalen, zählt das Seifenkistenrennen schließlich zum Meisterschaftslauf der NRW-Meisterschaft 2025. Ob als langjährige Fahrer*innen oder ganz ohne Erfahrung, bei dem Rennen kommen alle auf ihre Kosten. Einzige Voraussetzung: Die Fahrer*innen müssen mindestens sieben Jahre alt sein. Wie bereits in den...

Foto: Fotos mit Dank und freundlicher Genehmigung von Haus Eifgen, SHE´S GOT BALLS, Iris Boanta, Cathleen Lady Catman, Jani Näckel, Conny Marschall, Anja Assmuth, Frank Jacobi, Jochen Kubik, Michael Mai, Metal Werner, Uwe Bartzsch, Adrian Kunitz und Lisa Sheaha
20 Bilder

TOP Festival-Wochen im Haus Eifgen
Ladies AC/DC-Tributeband SHE´S GOT BALLS beendet die SUMMERSTAGE

Das Haus Eifgen holt sich zum Abschluss den „Highway to Hell“ auf die Open-Air-BühnePhantastische AC/DC-Frauen-Tributeband „She´s got Balls“ beenden die SUMMERSTAGE 2025 - Rockladys zählen zu den besten Tributebands in Europa - Das Beste zum Schluss: SUMMERSTAGE 2026 bereits in Planung! von Werner Kilian Die Sommerzeit neigt sich langsam dem Ende zu, doch das Festival-Highlight wartet noch in den Startlöchern. Am Samstag, den 16. August, erwartet die Musikliebhaber aus der ganzen Region ein...

  • Porz
  • 10.08.25
  • 45× gelesen

Teilabschnitt in die Planfeststellung
L 289: Rad- und Gehwegplanungen

Rhein-Berg (kg). Entlang der L 289 plant der Landesbetrieb Straßen NRW zwei neue Rad- und Gehwege. Diese sollen überwiegend jeweils an den Ostseiten der Fahrbahn im Zweirichtungsverkehr mit einer Breite von 2,50 Meter angelegt werden. Vorgesehen ist das auf 1,6 Kilometern von Herkenrath nach Spitze und über 1,7 Kilometern zwischen Spitze und Schanze. Entlang der Teilstücke gibt es bisher keine solcher Anlagen. Wenn, dann gibt es Trampelpfade oder Teilabschnitte baulicher Einrichtungen. Auf dem...

Tipps für die Fahrt in den Campingurlaub
Bilanz zur Wiegeaktion

Rhein-Berg. Die Polizei des Rheinisch-Bergischen Kreises hatte zur Wiegeaktion nach Bergisch Gladbach eingeladen. Zahlreiche Besitzer von Wohnmobilen und Wohnwagen kamen der Einladung nach und erhielten einen kostenlosen Check. Unter dem Motto „Sicher in die Ferien mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil" nutzten Campingfans das Angebot der Verkehrsunfallprävention auf dem Parkplatz am Heidkamper Tor in der Bensberger Straße. Die Bilanz: Bei der kostenlosen Wiegeaktion ist keines der Fahrzeuge wegen...

135-jähriges Bestehen des Löschzugs 7
Urzelle der Feuerwehr

Bergisch Gladbach (kg). Einem Familienfest glich die Jubiläumsfeier des Löschzugs 7. Die Freiwilligen Feuerwehrfrauen und -männer hatten die Türen der Wache und der Einsatzfahrzeuge geöffnet. Überall wurde geschaut, gezeigt und gespielt. Denn mehrere Mitmachaktionen für Groß und Klein luden ein, eine Hüpfburg und ein Karussell sowie Kulinarisches rund um Kaffee, Kuchen, Grillstand und Getränke. Außerdem gab es Showübungen und -explosionen. „Wir feiern heute unser 135-jähriges Jubiläum“, sagte...

Polizei bittet um Mithilfe
Graffiti am Schulzentrum

Overath. Unbekannte haben am vergangenen Wochenende am Overather Schulzentrum Cyriax diverse Wände mit Graffiti besprüht. Zudem wurde eine Lichtkuppel auf einem Dach beschädigt. Am Montag, 12. Mai rief der Hausmeister des Schulzentrums die Polizei. Zuvor hatte er im Keller des Heizraums auf dem Schulgelände in der Pérenchiesstraße mehrere Farbschmierereien entdeckt. Mehrere Wände waren beschmiert, zudem ein Schrank und eine Tür. Auch eine Lichtkuppel auf dem Schuldach war mit Graffiti versehen,...

Für eine leistungsfähige Notfallversorgung
Vier neue Notarzteinsatzfahrzeuge

Bergisch Gladbach. Zur weiteren Stärkung der notärztlichen Versorgung in der Stadt hat die Feuerwehr Bergisch Gladbach vier neue baugleiche Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) in Zusammenarbeit mit der für den Fuhrpark zuständigen Entsorgungsdienste Bergisch Gladbach GmbH beschafft und in Dienst gestellt. Die Notarzteinsatzfahrzeuge sind an den beiden Feuer- und Rettungswachen stationiert, um eine schnelle Versorgung von Notfallpatienten im gesamten Stadtgebiet zu gewährleisten. Ein besonderes...

Zeugnisse, Beförderungen, Ehrungen
Feuerwehr: Neue Brandmeister

Bergisch Gladbach (kg). In der Feuer- und Rettungswache 1 erhielten 18 Teilnehmer des Grundausbildungslehrgangs der Berufsfeuerwehr ihre Zeugnisse. Die Absolventen hatten zuvor die Laufbahnprüfung des 18-monatigen Lehrgangs bestanden. Fünf der neuen Brandmeister kommen aus der Feuerwehr Bergisch Gladbach, acht von der Feuerwehr Köln, je einer von den Feuerwehren Wermelskirchen und Hürth sowie drei von der Kölner Ford-Werksfeuerwehr. „Bei diesem Kooperations-Lehrgang können externe Feuerwehren...

Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Overath
3 Bilder

Waldbrand Ortsteil Brombach
Umfangreiche Löscharbeiten

Overath. Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am Donnerstag, 3. April über eine starke Rauchentwicklung im Bereich Brombach-Dorfstraße in Overath-Immekeppel informiert. Die Leitstelle alarmierte daraufhin umgehend die ersten Kräfte mit dem Stichwort Feuer "Wald" zur Einsatzstelle. Vor Ort konnte ein Brand auf einer Fläche von mehreren Tausend Quadratmetern in einem Waldstück festgestellt werden. Aufgrund der Windverhältnisse sowie der Hanglage und der...

40 Jahre Tennis im Grünen (v.l.): Vorsitzender Markus Troche, Schriftführer Andreas Reimann, Kassenwart Karin Meinecke, Platzmanager Markus Michil, die Jugendwarte Jens Heringhaus und Yvonne Zieren, Sportwartin Brigitte Stegh und der stellvertretende Vorsitzende Achim Stegh. Foto: Axel König
2 Bilder

Voiswinkeler Tennisgemeinschaft feierte
Vier Dekaden Tennis

Odenthal (kg). Mitten im Wald liegt das Vereinsgelände der Tennisgemeinschaft (TS) Grün-Weiss Voiswinkel. 1985 als Verein gegründet, befinden sich an der Grenze zu Bergisch Gladbach und mitten im Wald vier Sandplätze und ein neues Clubhaus, das im Mai 2022 fertiggestellt wurde. Das 40-jährige Vereinsjubiläum wurde mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. Glückwünsche überbrachten der stellvertretende Bürgermeister Christof Jochum und Dr. Bernd Pugell vom Gemeindesportverband. Die TG...

Die U 15. Foto Simon Wolters
3 Bilder

Aktive vom TuS Schildgen waren dabei
Viele Korfball-Turniere

Schildgen. In den letzten Wochen „knubbelten” sich die Termine für internationale Meisterschaften und Worldcups für die Korfball-Auswahlmannschaften der U15, der U17 und U21. Zunächst errangen die U17-Korfballer einen hervorragenden 4. Rang bei der inoffiziellen Korfball-WM dieser Altersklasse. Nach einem ersten intensiven Turniertag mit drei Siegen gegen Hongkong China, England und Katalonien und einer erwarteten Niederlage gegen Titelverteidiger Niederlande war Rang 4 sicher. Mehr war auch...

Königsforst-Marathon
Rekordspende von 3.000 Euro

Refrath/Rösrath. Seit 2012 wirbt der Königsforst-Marathon mit den Slogan RUN GREEN - RUN HAPPY. Damit wird nicht nur einer der schönsten Landschaftsläufe Deutschlands beschrieben, sondern auch Verantwortung der Organisatoren vom TV Refrath running team zusammen mit Läuferinnen und Läufern aus vielen Ländern Europas für mehr Naturschutz und Nachhaltigkeit. Dieses „Green Event“-Konzept wird von Jochen Baumhof und Georg Husemann seit vielen Jahren stetig weiterentwickelt. Seit 2018 ist der...

Foto: Ben Horn/ Ben Menzel
2 Bilder

SV 09 gegen den 1. FC Köln
5.000 Fans in ausverkaufter BELKAW Arena

Bergisch Gladbach. Was für ein Fußballfest vor 5.000 Zuschauern in der BELKAW Arena gegen den 1. FC Köln. Am Ende hat Oberligist SV Bergisch Gladbach 09 im REWE-Freundschaftsspiel zwar 1:7 (1:3) gegen die Bundesliga-Profis verloren, aber das Team hat sich prima verkauft und ganz viel Werbung für den eigenen Verein gemacht. Bei strahlendem Sonnenschein sorgten die Klüngelköpp für prima Stimmung schon vor dem Anpfiff. Die 09-Partner BELKAW, Kreissparkasse Köln und KRÜGER GROUP sorgten für ein...

SV Refrath/Frankenforst
Projekt für nachfolgende Generationen

Refrath (hh). Die Kacheln aus den 70er Jahren sind hinter strapazierfähigem Vinyl verschwunden; neue Heizungsleitungen wurden verlegt und auch die Duschen und Waschbecken wirken modern und ansprechend. Nach der Einweihung des Kunstrasenplatzes, der den alten Aschenplatz ablöste, auf der Sportanlage am Heuweg im vergangenen Jahr kommt der SV Refrath/Frankenforst 1926 der Realisierung seines nächsten Bauprojekts, der Instandsetzung der Kabinen, immer näher. Etwa ein Dutzend ehrenamtlicher Helfer...

Beim Stadtlauf können mehr Teilnehmer starten
Erstmals drei Läufe

Bergisch Gladbach (sf). Auf die Plätze, fertig, los! Wenn am 12. September auf dem Konrad Adenauer Platz der Startschuss ertönt, werden wieder hunderte Freizeit- und Leistungssportler beim Bergisch Gladbacher Stadtlauf an den Start gehen. „Es ist ein Event, bei dem sich der Querschnitt der Bevölkerung wiederfinden kann – vom Zuschauer über den Freizeitläufer und ambitionierten Hobbyläufer bis zum Leistungssportler“, sagt Guido Hüpper vom SV Blau-Weiß Hand. Der Sportverein organisiert den...

Wie moderne Therapien helfen
Verletzungen behandeln und Arthrose vermeiden

(djd). Laufen, Wandern, Biken, Golfen oder einfach mit Kindern oder Enkeln herumtoben: Wer die milden Jahreszeiten gern sportlich aktiv nutzt, weiß, wie schnell Überlastungen oder Verletzungen passieren können. Tatsächlich treten in Deutschland im Breitensport pro Jahr rund 1,5 Millionen Sportunfälle auf – 53 Prozent davon im Verein, 47 Prozent beim Freizeitsport. Typische Verletzungen sind beispielsweise Prellungen, Meniskusschäden, Zerrungen, Verrenkungen, ein Tennis- oder Golferarm. Dabei...

Warum feuchte Böden unsere Zukunft sichern
Das Comeback der Moore

(djd). Moore sind in Deutschland zwar nur auf etwa fünf Prozent der Fläche zu finden, doch ihre Relevanz für das Klima ist enorm. Entwässerte Moore emittieren jährlich etwa 53 Millionen Tonnen Treibhausgase, was rund sieben Prozent der gesamten deutschen Treibhausgasemissionen ausmacht. Das entspricht in etwa der Hälfte der gesamten Emissionen des deutschen Straßenverkehrs pro Jahr. Wenn trockengelegte Moore wiedervernässt werden, setzt der Effekt, CO2 in Form von Kohlenstoff im Boden zu...

Warum jeder Erste Hilfe leisten kann
Keine Angst vor dem Helfen

(djd). Jedes Jahr absolvieren in Deutschland rund 1,3 Millionen Menschen einen Erste-Hilfe-Kurs – oft verpflichtend für den Führerschein oder als Bestandteil beruflicher Qualifikationen. Doch im Ernstfall zögern viele. Studien von ADAC und Deutschem Roten Kreuz zeigen: Nur etwa die Hälfte der Befragten fühlt sich in der Lage, im Notfall richtig zu handeln. Bei mehr als jedem Zweiten liegt der letzte Kurs über zehn Jahre zurück. Und nur 55 Prozent konnten grundlegende Fragen zum Verhalten in...

Rollläden und Co.
Einbrechern das Leben schwer machen

(djd). Alle zwei Minuten kommt es in Deutschland zu einem Einbruchsversuch, Tendenz weiter steigend. Die gute Nachricht: In rund einem Viertel aller Fälle scheitern die mutmaßlichen Einbrecher an mechanischen Schutzvorkehrungen. Hat ein Einbrecher nicht binnen weniger Minuten Zutritt zum Objekt, bricht er das Vorhaben in der Regel ab. Dabei sind Fenster und Balkontüren die häufigsten Einfallstore bei Eigenheimen. Um diese zu schützen, bieten sich verschiedene Maßnahmen zum Einbruchschutz an....

Kräuter und mehr auf Balkon und Terrasse
Urbanes Gärtnern auf kleinem Raum

(akz-o). Ob sonnige Südterrasse oder schattiger Nordbalkon. Mit der richtigen Planung und Ausstattung klappt es auch dort mit der grüne Wohlfühloase. Dieser Ratgeber beleuchtet, worauf es beim Anbau von Kräutern, Gemüse und Zierpflanzen in Pflanzkästen ankommt und wie man Balkon und Terrasse optimal nutzt. 1. Standortanalyse und Pflanzenauswahl Zunächst müssen Licht- und Windverhältnisse festgestellt werden. Mediterrane Kräuter wie Rosmarin und Lavendel lieben volle Sonne, während Salat, Spinat...

Sicherer Fahrrad-Transport mit dem Auto
Zweiräder unterwegs auf vier Rädern

(djd). Egal, ob für einen Ausflug am Wochenende, für sportliche Aktivitäten oder die großen Ferien: Wer sein Fahrrad mit dem Auto transportieren möchte, benötigt einen geeigneten Träger. Doch bei den Modellen bestehen teils deutliche Unterschiede, von Lösungen fürs Dach bis zur Befestigung auf der Anhängerkupplung. Viele bevorzugen die Huckepack-Variante, da sich so das Fahrverhalten des Fahrzeugs weniger stark verändert als bei einer Beförderung der Räder auf dem Fahrzeugdach. Hält einfach und...