Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Patrick Beck
bis 20. Juli
Königswinter-Eudenbach: Kirmes auf dem Parkplatz
Freitag, 18. Juli
Eitorf, 19-22 Uhr: Konzertreihe "EITORF live" unter'm Pavillon am Markt mit der Band "Mir2 - Die2". Eintritt frei
Hennef, 16-22 Uhr: Treffen, genießen und relaxen beim Gourmet-Markt auf dem Marktplatz
Niederkassel-Rheidt, 18 Uhr: ADFC-Feierabendtour. Das Ziel wird zu Beginn bekanntgegeben. Anschließend Gelegenheit zur gemeinsamen Einkehr. Treffpunkt: Rheidt kath. Kirche (Hoher Rain 27). Tourenleitung und weitere Informationen: Gerhard Stenzel, 0160-8405464; Link: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/163287-feierabendtour
Niederkassel-Rheidt, 18-19.30 Uhr: Abnahme des Deutschen Sportabzeichens im Sportpark Süd. Anmeldung mit Name, Adresse, Geburtsdatum und Tel.-Nr. und den gewünschten Disziplinen per Mail unter helmut.otto@netcologne.de
Siegburg-Brückberg, 14-18 Uhr: "Offener Sportplatz" für fußballbegeisterte Kids auf der Sportanlage des Siegburger TV (Jahnstraße 25), auch Beachtennis, Beachvolleyball, Hacky Sack und Indiaca, in den Pausen Uno oder Kartenspiele, es gibt Wasser, Äpfel und Müsliriegel, Veranstalter: Streetwork, mobile Arbeit und Siegburger Turnverein, ab 21. Juli jeden Montag in den Sommerferien 14-18 Uhr
Siegburg, 15.30 Uhr. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek (Griesgasse 11), Geschichte "Schöne Ferien, Pauli" von Brigitte Weninger und Eve Tharlet, Eintritt frei, Anmeldung unter www.stadtbibliothek-siegburg.de
Troisdorf, 19 Uhr: Straßentheaterfestival "Von Nord nach West. Tour 2", Performances von "PilkoPilko" und "Spot the Drop" auf dem Kölner Platz, Eintritt frei, es kreist der Spendenhut, auch an den Freitagen 25. Juli und 1. August, jeweils 19 Uhr an verschiedenen Orten in der Innenstadt, www.troisdorf.de
Samstag, 19. Juli
Hennef-Süchterscheid, 10-13.30 Uhr: Wanderung (11km) "Dem Phantom auf der Spur - Was verbergen die südlichen Steilhänge des Siegtals bei Merten?" mit Gästeführer Bert Reichl. Treffpunkt: Wallfahrtskirche "Zum Heiligen Kreuz" (Heilig-Kreuz-Straße). Infos und Anmeldungen unter 02242-866686, 0163-5160887 oder bertreichl@aol.com
Königswinter-Niederdollendorf, 12 Uhr: Benefiz-Kubbturnier der St. Sebastianus Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf auf der Wiese am Rheinufer. Nähere Informationen und Anmeldungen unter www.bruderschaft-ndd.de oder brudermeister-1@bruderschaft-ndd.de
Lohmar, 10-14 Uhr: Repair-Café mit Schwerpunktthema "Umstellung von Windows 10 auf Windows 11", telefonische Voranmeldung für diesen Service unter 0176-74798550, auch sonstige Dienste des Repair-Cafés, Kaffee und Kuchen für die Warrtezeit sowie die Geräte-Tauschbörse werden angeboten, Annahmeschluss für Reparaturen: 13 Uhr, Kontakt: Michael Sahner, 02246-8225, orgateam@repaircafe-lohmar.de
Niederkassel-Rheidt, 10-12 Uhr: Abnahme des Deutschen Sportabzeichens im Sportpark Süd. Anmeldung mit Name, Adresse, Geburtsdatum und Tel.-Nr. und den gewünschten Disziplinen per Mail unter helmut.otto@netcologne.de
Niederkassel-Ranzel, 16 Uhr: "Backyard Bash" Festival auf dem Gelände des Jugendclub Widdig. Folgende Bands treten auf: SonZ, NeverKnow, Crime Scene, DruckPhase und Voitar. Tickets gibt es im Vorverkauf für 10€ im Jugendclub Widdig oder bei den Bands selbst, ansonsten an der Abendkasse für 12€. Alle unter 16-Jährigen zahlen keinen Eintritt. Nähere Infos gibt es bei Instagram unter backyard_bash_festival oder bei Rückfragen unter der Telefonnummer 02208-500308.
Sankt Augustin-Mülldorf, 10-13 Uhr: Repair-Café für Elektro-Kleingeräte, Fahrräder und Kleidung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Dietrich-Bonhoeffer-Straße 39). Infos bei Peter Hölzemann unter 0170-9650010 oder peter.hoelzemann@t-online.de
Siegburg, 10 Uhr: "Frauenfrühstück" der Frauen-Union Siegburg zum Thema „Einführung in die Künstliche Intelligenz – Vorteile und Gefahren“ mit Dr. Michael Laska (Mathematiker und Berater für Wissenschaftsmanagement), Hotel Siegblick (Nachtigallenweg 1), Kosten: 18 Euro (inklusive Frühstück), Anmeldung bis zum Veranstaltungstag möglich unter 0171-7866024
Troisdorf, 10.30-14 Uhr: Pen-&-Paper-Rollenspiel "Mausritter" in der Stadtbibliothek im City Center (Kölner Straße 69–81) für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, ausgestattet mit Schwert, Schnurrhaaren und Fantasie erzählen die Teilnehmer gemeinsam Geschichten, lösen Rätsel und stellen sich spannenden Herausforderungen, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung an stadtbibliothek@troisdorf.de, weitere Termine: 2. August, 16. August, 6. September (jeweils 10.30-14 Uhr)
Sonntag, 20. Juli
Bad Honnef, 12-14 Uhr: Sommer-Matinee "Stippvisiten der letzten 100 Jahre“ mit der Band "B42" im Park Reitersdorf (An St. Göddert 12). Eintritt frei, es kreist der Hut
Hennef-Bödingen, 10-13.30 Uhr: Wanderung (11km) "Zwischen Marienberg und Stadt Blankenberg - Einblicke in die Einheit von Architektur und Landschaft" mit Gästeführer Bert Reichl. Treffpunkt: Wanderparkplatz "Auf dem Driesch". Infos und Anmeldungen unter 02242-866686, 0163-5160887 oder bertreichl@aol.com
Hennef-Stadt Blankenberg, 14-17 Uhr: Vorführungen der alten Handwerkstechniken Spinnen und Weben im Turmmuseum im Katharinenturm (Graf-Heinrich-Straße 20)
Niederkassel-Rheidt, 11 Uhr: ADFC-Tour zur Insel Grafenwerth; gefahren wird rheinaufwärts bis zur Insel Grafenwerth bei Bad Honnef. Nach einer Einkehr geht es auf der anderen Rheinseite heimwärts. Treffpunkt: Rheidt kath. Kirche (Hoher Rain 27). Entfernung ca. 45 km. Tourenleitung und weitere Informationen: Gerhard Stenzel, 0160-8405464; Link: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/163294-zur-insel-grafenwerth;
Montag, 21. Juli
Hennef-Geistingen, 16-17.30 Uhr: Unterstützung für Menschen in sozialen Notlagen beim Lotsenpunkt Hennef (Kurhausstraße 3). Informationen unter info@lotsenpunkt-hennef.de
Siegburg-Brückberg, 14-18 Uhr: "Offener Sportplatz" für fußballbegeisterte Kids auf der Sportanlage des Siegburger TV (Jahnstraße 25), auch Beachtennis, Beachvolleyball, Hacky Sack und Indiaca, in den Pausen Uno oder Kartenspiele, es gibt Wasser, Äpfel und Müsliriegel, Veranstalter: Streetwork, mobile Arbeit und Siegburger Turnverein, jeden Montag in den Sommerferien 14-18 Uhr
Dienstag, 22. Juli
Hennef, 16 Uhr: Informations- und Tauschtag des Briefmarkensammlervereins Hennef im Besprechungsraum der Firma Schorn und Schorn Immobilienverwaltungs-GmbH (Lindenstraße 1). Weitere Informationen bei Peter Söntgerath unter 02242-7183 oder petersoentgerathhennef@t-online.de
Sankt Augustin, 16 Uhr: Bilderbuchkino "7 grummelige Grömmels und ein kleines Schwein" für SommerLeseClub-Mitglieder ab drei Jahre in der Stadtbücherei (Markt 1). Eintritt frei, Anmeldungen erforderlich unter buecherei@sankt-augustin.de
Siegburg, 11 Uhr: Eröffnung der Ausstellung "Vorzeichen" von Hermann Josef Hack und Andreas Pohlmann im Kultur-Kiosk vor dem Stadtmuseum Siegburg (Markt 46), Mitmach-Aktion für Besucher vor Ort, Ausstellung bis 24. August
Mittwoch, 23. Juli
Lohmar-Wahlscheid, 18 Uhr: ZWAR Basisgruppentreffen im Evangelischen Gemeindehaus (Bartholomäusstraße 6), Ehrenamt-lohmar.de/ZWAR/
Niederkassel-Rheidt, 19 Uhr: ADFC-RadelStammtisch mit Gesprächen rund ums Radfahren in der Alten Post, Oberstraße 55, in Rheidt. Interessierte sind herzlich willkommen.
Siegburg, 18 Uhr: Siegburg Sommer Live, Open Air Konzert mit "Hörgerät" – Rocken auf Deutsch auf der Bühne am Marktplatz, für Getränke sorgen der Junggesellenverein Brückberg, die Fründe vom Brückberger Veedelszoch und die KG Husaren Grün Weiß Siegburg, dazu gibt es Weinkreationen und Food Trucks, Eintritt frei, https://www.siegburgsommerlive.de
Troisdorf, 14.30-16 Uhr: Kreativsommer im Burghof auf Burg Wissem (Burgallee 1), bei schlechtem Wetter in der Remise, für kleine Künstler und Bastelprofis, jeden Mittwoch in den Sommerferien, Teilnahme kostenfrei, Veranstalter: Bilderbuchmuseum, Museum für Stadt- und Industriegeschichte, Projekt KennenLernenUmwelt und Wahner Heide Portal Burg Wissem
Troisdorf, 15-16.30 Uhr: Trauertreff Hospizdienst St. Klara im Seniorenzentrum Sankt Franziskus (Paul-Müller-Straße 12-14), alle 14 Tage mittwochs, Teilnahme kostenfrei, Kontakt zum Hospizdienst: Ruth Vasko (0160-94992945) und Hilla Schlimbach (0160-91352027), weitere Termine: 6. August, 20. August, 3. September, 17. September
Troisdorf-Kriegsdorf, 19 Uhr: Kneipentour Verein Troisdorfer Aktionsbündnis Demokratie überparteilich TADü bei "Steffi" (Reichensteinstraße 77), www.tadue.de
Donnerstag, 24. Juli
Hennef, 18-20.15 Uhr: Feierabend-Tour "Ein alter Bahnhof und eine alte Lokomotive - Auf den Spuren der Rhein-Sieg-Eisenbahn" mit dem ADFC Hennef. Treffpunkt: Bahnhof Hennef (Bahnhofstraße 13). Infos: 02242-905490
Hennef-Geistingen, 9-11 Uhr: Informationen über und Beratung zu Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtlichen hospizbezogenen Themen beim Hospizverein "Lebenskreis" (Kurhausstraße 1). Infos unter 02242-917037 oder lebenskreis@hospizverein-hennef.de
Ruppichteroth-Schönenberg, 16-17 Uhr: Gemeinsame Bürgersprechstunde von Ordnungsamt und Polizeibezirksdienst in Zimmer 102 des Rathauses (Rathausstraße 18)
Sankt Augustin-Hangelar, 16-19.30 Uhr: Blutspendetermin des DRK im Haus der Nachbarschaft (Udetstraße 10). Infos zur Blutspende und Terminreservierungen unter www.blutspende.jetzt
Troisdorf, 15-18 Uhr: Schachspielen in der Stadtbibliothek (Kölner Straße 69-81) mit dem Schachklub Troisdorf für alle vom Einsteiger bis zu erfahrene Spielern, Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich
Freitag, 25. Jul
i
Troisdorf, 19 Uhr: Straßentheaterfestival "Von Nord nach West. Tour 3", Performances von "Theater Labaaz" und "Zirkus Morsa" am Fischerplatz, Eintritt frei, es kreist der Spendenhut, auch am Freitag, 1. August, 19 Uhr, Wilhelm-Hamacher-Platz, www.troisdorf.de
Samstag, 26. Juli
Königswinter, 12 Uhr: Konzert des Orchesters der Morley Academy an der Talstation der Drachenfelsbahn (Drachenfelsstraße 51). Eintritt frei
Königswinter-Rauschendorf, 17.30 Uhr: Paias-Begräbnis mit dem Brauchtumsverein Rauschendorf auf dem Gelände des CJD-Kindergartens (Rausch sowie ab 20 Uhr Live-Musik mit der Band "Cavy Basement" und einer O'Donnell-Bar. Eintritt frei
Sankt Augustin-Mülldorf, 14-20 Uhr: Jubiläumsfest "70 Jahre Deutsches Rotes Kreuz in Sankt Augustin" in der Mehrzweckhalle (Bonner Straße 102)
Troisdorf-Oberlar, 9 Uhr: Start Ausflug AWO Oberlar in den Mondo Verde Freizeitpark im niederländischen Landgraaf, Anmeldung: info@awo-oberlar.de oder 02241-9451628 oder persönlich in der Geschäftsstelle (Sieglarer Straße 66-68)
Troisdorf, 11-16 Uhr: Sommerferienprogramm auf dem Kölner Platz und dem Menderes Platz in der Innenstadt, Thema "Jubel und Trubel", buntes Mitmachprogramm mit Dosenwerfen, Entenangeln, Hüpfburg, Kinderschminken und Kinderkarussell verwandelt die Innenstadt in eine Erlebniswelt, Veranstalter: Stadt Troisdorf, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich
Troisdorf-Bergheim, 15-16.30 Uhr: "Flugkünstler am Wasser" für Kinder von 4 bis 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen im Rahmen der Reihe "Siegauenzwerge" im Fischereimuseum Bergheim (Nachtigallenweg 39), Beobachtung von Insekten am Wasser und Basteln einer Libelle zum Mitnehmen, Kosten: 10 Euro pro Kind, Anmeldung: unter 0228-94589017 oder info@fischereimuseum-bergheim-sieg.de
Sonntag, 27. Juli
Eitorf, 11-18 Uhr: Trödelmarkt auf der westlichen Park & Ride-Anlage des Bahnhofs (Am Viehof)
Eitorf, 14 Uhr: Fundsachenversteigerung der Gemeinde auf dem Trödelmarkt auf der westlichen Park & Ride-Anlage des Bahnhofs (Am Viehof)
Much, 9-13 Uhr: DRK-Blutspende im Schulzentrum (Schulstraße 12-14), Terminbuchung unter 0800-1194911 oder auf www.blutspende.jetzt
Niederkassel-Mondorf, 15 Uhr: Offene Lesung im BücherWurmParadies, dem Garten hinter der Stadtbücherei Süd, Oberdorfstraße 4. Veranstalter: probiblio
Ruppichteroth, 12-19 Uhr: Sommerfest der Ruppichterother Tafel in der Mucher Straße 13 mit jeder Menge Angeboten für Kinder sowie umfangreicher Verpflegung und Musik von der "Nutscheid Forest Pipe Band"
Siegburg, 6.30 Uhr: Radtouristikveranstaltung „Rund um die Siegburger Abtei“, Radfahrer-Verein 1894 Siegburg, sechs verschiedene Strecken zwischen 25 und 199 km mit unterschiedlichen Höhenmeter und verschiedenen Startzeiten durch den Pleiser Wald, den Westerwald oder durch das Wiedtal, Startgeld 5-12 Euro (Jugendliche unter 18 Jahren kostenfrei), Start und Ziel: Siegburger Anno-Gymnasium (Seidenbergstraße 4), weitere Infos auf rv-siegburg1894.de
Siegburg, 10.30 Uhr: E-Bike-Sicherheitstraining des Radfahrer-Vereins 1894 Siegburg (auch für Kinder, auch ohne E-Bike) auf einem kleinen Parcours mit technischer Einweisung sowie eine geführte Tour von 25 km im Rahmen des Radtouristikveranstaltung „Rund um die Siegburger Abtei“, Anmeldung um 10.30 Uhr am Start und Ziel an der Sporthalle des Anno-Gymnasiums (Seidenbergstraße 4) oder per Voranmeldung beim Fachwart Rainer Forster (rain-forster@web.de), weitere Infos auf rv-siegburg1894.de
Troisdorf-Spich, 11-17 Uhr: Dorftrödel in Höfen, Einfahrten und Gärten, Anmeldung für einen Stand unter www.dorftrödel.de
Troisdorf, 15-16.30 Uhr: Workshop "Komm, wir finden einen Schatz!" für für Kinder ab 5 Jahren mit Lisa Blömeke im Bilderbuchmuseum auf Burg Wissem (Burgallee 1) im Rahmen der Janosch-Ausstellung, Teilnahmegebühr: 3 Euro, Anmeldung: 02241-900427
Montag, 28. Juli
Hennef-Geistingen, 16-17.30 Uhr: Unterstützung für Menschen in sozialen Notlagen beim Lotsenpunkt Hennef (Kurhausstraße 3). Informationen unter info@lotsenpunkt-hennef.de
Siegburg-Brückberg, 14-18 Uhr: "Offener Sportplatz" für fußballbegeisterte Kids auf der Sportanlage des Siegburger TV (Jahnstraße 25), auch Beachtennis, Beachvolleyball, Hacky Sack und Indiaca, in den Pausen Uno oder Kartenspiele, es gibt Wasser, Äpfel und Müsliriegel, Veranstalter: Streetwork, mobile Arbeit und Siegburger Turnverein, jeden Montag in den Sommerferien 14-18 Uhr
Dienstag, 29. Juli
Sankt Augustin, 16 Uhr: Bilderbuchkino "Der kleine Drache Kokosnuss - Die Mutprobe" für SommerLeseClub-Mitglieder ab drei Jahre in der Stadtbücherei (Markt 1). Eintritt frei, Anmeldungen erforderlich unter buecherei@sankt-augustin.de
Mittwoch, 30. Juli
Siegburg, 17 Uhr: Vortrag "Wer vertritt mich, wenn ich selbst nicht mehr kann?" zum Thema Vollmacht und Betreuungsverfügung mit Diana Caspari (AWO Bonn/Rhein-Sieg) im AOK-Haus (Kaiserstraße 35-37, Anmeldung: buero.betreuungsverein@awo-bnsu.de oder 02241 -9692460
Siegburg, 18 Uhr: Siegburg Sommer Live, Open Air Konzert mit "4 Swedes" (ABBA Tribute) auf der Bühne am Marktplatz, für Getränke sorgen der Junggesellenverein Brückberg, die Fründe vom Brückberger Veedelszoch und die KG Husaren Grün Weiß Siegburg, dazu gibt es Weinkreationen und Food Trucks, Eintritt frei, https://www.siegburgsommerlive.de
Siegburg, 18 Uhr: Wohltätigkeitsspiel Bundesligist 1. FC Köln gegen Siegburger Sportverein SSV 04 zugunsten des Wolfgang-Overath-Fonds im Walter-Mundorf-Stadion (Am Stadion 1), Karten (15 Euro / ermäßigt 10 Euro) hier und bei Intersport Dreschmann (Holzgasse) und "Vom Fass" (Kaiserstraße)
Troisdorf, 14.30-16 Uhr: Kreativsommer im Burghof auf Burg Wissem (Burgallee 1), bei schlechtem Wetter in der Remise, für kleine Künstler und Bastelprofis, jeden Mittwoch in den Sommerferien, Teilnahme kostenfrei, Veranstalter: Bilderbuchmuseum, Museum für Stadt- und Industriegeschichte, Projekt KennenLernenUmwelt und Wahner Heide Portal Burg Wissem
Donnerstag, 31. Juli
Hennef-Geistingen, 9-11 Uhr: Informationen über und Beratung zu Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtlichen hospizbezogenen Themen beim Hospizverein "Lebenskreis" (Kurhausstraße 1). Infos unter 02242-917037 oder lebenskreis@hospizverein-hennef.de
Niederkassel-Lülsdorf, 17-21 Uhr: SEG und WEvent laden zum Feierabendmarkt auf den Ludwigsplatz. https://seg-niederkassel.de/veranstaltungen/niederkasseler-feierabendmarkt/
Freitag, 1. August
Siegburg, 15-19 Uhr: DRK-Blutspende im Gymnasium Alleestraße (Alleestaße 2), Terminreservierung unter www.blutspendedienst-west.de, weitere Termine: 10. Oktober und 7. November (jeweils 15-19 Uhr)
Troisdorf, 16-22 Uhr: Abendmarkt auf dem Fischerplatz, Gastronomie-Stände mit Speisen und Getränken, Unterhaltungsprogramm, weitere Abendmärkte am 5. September, 3. Oktober, www.troisdorf.de
Troisdorf, 19 Uhr: Straßentheaterfestival "Von Nord nach West. Tour 4", Performances von "Natalie Reckert" und "Tall Tales Company" auf dem Wilhelm-Hamacher-Platz, Eintritt frei, es kreist der Spendenhut, www.troisdorf.de
2. und 3. August
Königswinter-Niederdollendorf: "Sommerfest am dicken Baum" der KG "Me brängen et fädig" am Rheinufer (Godesberger Straße). Sa ab 14 Uhr mit Live-Musik von Matano Bwaza. So von 12 bis 18 Uhr mit "Die Dollendorfer Sänger" (14 Uhr) und Mitsingkonzert der Musicalgruppe "MT BonnerMusikTheater am Rhein" (15.15 Uhr).
Samstag, 2. August
Siegburg-Brückberg, 17.30 Uhr: Sommerfest der Fründe vom Brückberger Veedelszoch am Wendehammer der Straße "Am Uhlenhorst", Fassanstich mit Bürgermeister, danach Getränke und Herzhaftes vom Grill, Wein und Cocktailbar, Musik mit DJ Basti Weeber, am Sonntag, 3. August, ab 1 Uhr: Frühschoppen, www.brueckberger-veedelszoch.de
Troisdorf, 10.30-14 Uhr: Pen-&-Paper-Rollenspiel "Mausritter" in der Stadtbibliothek im City Center (Kölner Straße 69–81) für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, ausgestattet mit Schwert, Schnurrhaaren und Fantasie erzählen die Teilnehmer gemeinsam Geschichten, lösen Rätsel und stellen sich spannenden Herausforderungen, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung an stadtbibliothek@troisdorf.de, weitere Termine: 16. August, 6. September (jeweils 10.30-14 Uhr)
Troisdorf-Oberlar, 11-14 Uhr: Kostenlose Fahrradinspektion bei der AWO Oberlar (Sieglarer Straße 66-68), in der Geschäftsstelle gibt es Kaffee, Gespräche und Informationen zu weiteren Aktivitäten der AWO, auch 6. September und 4. Oktober, jeweils 11-14 Uhr, www.awo-oberlar.de
Sonntag, 3. August
Hennef, 11-17 Uhr: Trödelmarkt auf dem Parkplatz von Möbel XXXLutz (Josef-Dietzgen-Straße 2)
Hennef-Stadt Blankenberg, 14-17 Uhr: Vorführungen der alten Handwerkstechniken Spinnen und Weben im Turmmuseum im Katharinenturm (Graf-Heinrich-Straße 20)
Siegburg-Brückberg, 11 Uhr: Sommerfest der Fründe vom Brückberger Veedelszoch am Wendehammer der Straße "Am Uhlenhorst", Frühschoppen und Kinderschminken, www.brueckberger-veedelszoch.de
Troisdorf, 10 Uhr: Trauerwanderung mit dem Hospizdienst St. Klara an jedem erstem Sonntag im Monat, Treffpunkt: Tor zur Burg Wissem, Teilnahme kostenfrei, Kontakt zum Hospizdienst: Ruth Vasko (0160-94992945) und Hilla Schlimbach (0160-91352027)
Troisdorf-Sieglar, 19 Uhr: Preisträgerkonzert zum Internationalen Klavierwettbewerb im Bürgerhaus "Zur Küz" (Eintrachtstraße 1), Veranstalter: Stadt Troisdorf, Eintritt frei
Montag, 4. August
Hennef-Geistingen, 16-17.30 Uhr: Unterstützung für Menschen in sozialen Notlagen beim Lotsenpunkt Hennef (Kurhausstraße 3). Informationen unter info@lotsenpunkt-hennef.de
Siegburg-Brückberg, 14-18 Uhr: "Offener Sportplatz" für fußballbegeisterte Kids auf der Sportanlage des Siegburger TV (Jahnstraße 25), auch Beachtennis, Beachvolleyball, Hacky Sack und Indiaca, in den Pausen Uno oder Kartenspiele, es gibt Wasser, Äpfel und Müsliriegel, Veranstalter: Streetwork, mobile Arbeit und Siegburger Turnverein, jeden Montag in den Sommerferien 14-18 Uhr
Dienstag, 5. August
Siegburg, 18.30-21 Uhr: Online-Infoveranstaltung für Interessierte, die in Siegburg ehrenamtliche Berater für Photovoltaikanlagen in ihrer Nachbarschaft werden möchten, Anmeldung: klimaschutz@siegburg.de, im September startet dann eine Schulungsrunde mit vier mehrstündigen Online-Workshops
Troisdorf, 12-20 Uhr: DRK-Blutspende in der Stadthalle (Kölner Straße 167), Terminreservierung unter www.blutspendedienst-west.de
Mittwoch, 6. August
Hennef, 14-16 Uhr: Bürgersprechstunde von Bürgermeister Mario Dahm im Rathaus (Frankfurter Straße 97). Anmeldungen erforderlich unter 02242-888204 oder buergermeister@hennef.de
Hennef-Geistingen), 15.30 Uhr: Trauercafé für Menschen in Trauersituationen beim Hospizverein "Lebenskreis" (Kurhausstraße 1). Infos und Anmeldungen unter 02242-917037
Siegburg, 18 Uhr: Siegburg Sommer Live, Open Air Konzert mit "Jack is Back" auf der Bühne am Marktplatz, für Getränke sorgen der Junggesellenverein Brückberg, die Fründe vom Brückberger Veedelszoch und die KG Husaren Grün Weiß Siegburg, dazu gibt es Weinkreationen und Food Trucks, Eintritt frei, https://www.siegburgsommerlive.de
Troisdorf, 14.30-16 Uhr: Kreativsommer im Burghof auf Burg Wissem (Burgallee 1), bei schlechtem Wetter in der Remise, für kleine Künstler und Bastelprofis, jeden Mittwoch in den Sommerferien, Teilnahme kostenfrei, Veranstalter: Bilderbuchmuseum, Museum für Stadt- und Industriegeschichte, Projekt KennenLernenUmwelt und Wahner Heide Portal Burg Wissem
Troisdorf, 15-16.30 Uhr: Trauertreff Hospizdienst St. Klara im Seniorenzentrum Sankt Franziskus (Paul-Müller-Straße 12-14), alle 14 Tage mittwochs, Teilnahme kostenfrei, Kontakt zum Hospizdienst: Ruth Vasko (0160-94992945) und Hilla Schlimbach (0160-91352027), weitere Termine: 20. August, 3. September, 17. September
Donnerstag, 7. August
Hennef, 20 Uhr: Monatliches Treffen beim KünstlerTreffHennef in der Gaststätte "JaJa" (Frankfurter Straße 75) für alle Kunstschaffenden und Kunstinteressierten.
Hennef-Geistingen, 9-11 Uhr: Informationen über und Beratung zu Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtlichen hospizbezogenen Themen beim Hospizverein "Lebenskreis" (Kurhausstraße 1). Infos unter 02242-917037 oder lebenskreis@hospizverein-hennef.de
Sankt Augustin, 16 Uhr: Bilderbuchkino „Was macht Püüüp?“ für SommerLeseClub-Mitglieder ab drei Jahre in der Stadtbücherei (Markt 1). Eintritt frei, Anmeldungen erforderlich unter buecherei@sankt-augustin.de
Troisdorf-Oberlar, 14-17 Uhr: Begegnungstreff der AWO Oberlar mit Bingo und Skat, auch für nicht-Mitglieder (jeden ersten Donnerstag im Monat), in der AWO-Geschäftsstelle (Sieglarer Sraße 66-68), Start um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen, danach wird gespielt, Anmeldung: 02241-9451628, info@awo-oberlar.de oder persönlich in der Geschäftsstelle, weiterer Termin: 4. September
8. bis 12. August
Königswinter-Oberdollendorf: Kirmes auf dem Parkplatz an der Bergstraße
Freitag, 8. August
Troisdorf, 15-16.30 Uhr: Tanzen mit Zuleydy Carolina Reyes Reyes im Frauenzentrum in der barrierefreien Zweigstelle (Alte Poststraße 18), Teilnahme kostenfrei, Spende für das Frauenzentrum erbeten, Anmeldung bis zwei Tagen vor dem Termin unter 02241-72250 oder beratung@frauenzentrum-troisdorf.de, weitere Termine: 12. September, 10. Oktober, 7. November, 5. Dezember (jeweils 15-16.30 Uhr)
Samstag, 9. August
Siegburg-Zange, 10-14 Uhr: Repair-Café in der Geschäftsstelle der Bürgergemeinschaft Siegburg-Zange (Bismarckstraße 56/Ecke Carlstraße). Letzte Reparaturannahme um 11 Uhr. Anmeldung erwünscht unter 01575-1718334. Reparatur kostenfrei, Ersatzteile müssen bezahlt werden. Weitere Termine: 13. September, 11. Oktober, 8. November
Siegburg, 11-19 Uhr: Animany Convention 2025, Hotspot für Anime- und Manga-Fans, Rhein Sieg Forum (Bachstraße 1), Party ab 19.30 Uhr, Convention auch Sonntag, 10. August, https://rhein-sieg-forum.de/de
Troisdorf, 11-16 Uhr: Sommerferienprogramm auf dem Kölner Platz und dem Menderes Platz in der Innenstadt, Thema "Spiel und Spaß", Hüpfburg, Bewegungsstationen und Spiele voller Action, Veranstalter: Stadt Troisdorf, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich
Sonntag, 10. August
Siegburg, 11-19 Uhr: Animany Convention 2025, Hotspot für Anime- und Manga-Fans, Rhein Sieg Forum (Bachstraße 1), https://rhein-sieg-forum.de/de
Montag, 11. August
Hennef, 14-16 Uhr: Spielenachmittag für Erwachsene in der Stadtbibliothek (Meys Fabrik, Beethovenstraße 21). Infos und Anmeldungen unter stadtbibliothek@hennef.de oder 02242-888531
Hennef-Geistingen, 16-17.30 Uhr: Unterstützung für Menschen in sozialen Notlagen beim Lotsenpunkt Hennef (Kurhausstraße 3). Informationen unter info@lotsenpunkt-hennef.de
Siegburg-Brückberg, 14-18 Uhr: "Offener Sportplatz" für fußballbegeisterte Kids auf der Sportanlage des Siegburger TV (Jahnstraße 25), auch Beachtennis, Beachvolleyball, Hacky Sack und Indiaca, in den Pausen Uno oder Kartenspiele, es gibt Wasser, Äpfel und Müsliriegel, Veranstalter: Streetwork, mobile Arbeit und Siegburger Turnverein, jeden Montag in den Sommerferien 14-18 Uhr
Dienstag, 12. August
Hennef, 9-11 Uhr: Internationales Frauenfrühstück im "Interkult" (Wippenhohner Straße 16). Teilnahme kostenfrei. Anmeldungen unter interkult@hennef.de
Hennef, 16 Uhr: Informations- und Tauschtag des Briefmarkensammlervereins Hennef im Besprechungsraum der Firma Schorn und Schorn Immobilienverwaltungs-GmbH (Lindenstraße 1). Weitere Informationen bei Peter Söntgerath unter 02242-7183 oder petersoentgerathhennef@t-online.de
Troisdorf-Sieglar, 18.30 Uhr: Infoabend für werdende Eltern in der Geburtshilfe der GFO Kliniken Troisdorf am Standort St. Johannes Krankenhaus (Wilhelm-Busch-Straße 9) in den Räumlichkeiten der Psychiatrie, zur Vorbereitung auf die Geburt informieren ein fachärztliches und pflegerisches Team und Hebammen werdende Eltern, fortlaufende Termine finden jeden zweiten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr statt, weitere Termine: 9. September, 14. Oktober, 11. November, 9. Dezember, www.kliniken-troisdorf.gfo-online.de
Mittwoch, 13. August
Siegburg, 18 Uhr: Siegburg Sommer Live, Open Air Konzert mit "TC Eros" (Eros Ramazotti Tribute) auf der Bühne am Marktplatz, für Getränke sorgen der Junggesellenverein Brückberg, die Fründe vom Brückberger Veedelszoch und die KG Husaren Grün Weiß Siegburg, dazu gibt es Weinkreationen und Food Trucks, Eintritt frei, https://www.siegburgsommerlive.de
Troisdorf, 14.30-16 Uhr: Kreativsommer im Burghof auf Burg Wissem (Burgallee 1), bei schlechtem Wetter in der Remise, für kleine Künstler und Bastelprofis, jeden Mittwoch in den Sommerferien, Teilnahme kostenfrei, Veranstalter: Bilderbuchmuseum, Museum für Stadt- und Industriegeschichte, Projekt KennenLernenUmwelt und Wahner Heide Portal Burg Wissem
Donnerstag, 14. August
Hennef-Geistingen, 9-11 Uhr: Informationen über und Beratung zu Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtlichen hospizbezogenen Themen beim Hospizverein "Lebenskreis" (Kurhausstraße 1). Infos unter 02242-917037 oder lebenskreis@hospizverein-hennef.de
Freitag, 15. August
Hennef, 16-22 Uhr: Treffen, genießen und relaxen auf dem Gourmet-Markt auf dem Marktplatz
Niederkassel-Mondorf: "Die Höhner" gastieren bei Classic Cars Mondorf. Karten sind ab sofort erhältlich – online auf https://www.cc-mondorf.de/ sowie vor Ort bei Spirit by Yvonne (Mondorf) und Mode by Yvonne (Niederkassel).
Samstag, 16. August
Troisdorf, 10.30-14 Uhr: Pen-&-Paper-Rollenspiel "Mausritter" in der Stadtbibliothek im City Center (Kölner Straße 69–81) für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, ausgestattet mit Schwert, Schnurrhaaren und Fantasie erzählen die Teilnehmer gemeinsam Geschichten, lösen Rätsel und stellen sich spannenden Herausforderungen, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung an stadtbibliothek@troisdorf.de, weiterer Termin: 6. September (jeweils 10.30-14 Uhr)
Sonntag, 17. August
Lohmar-Donrath, 14 Uhr: Sommertreff des CDU-Ortsverbands Donrath-Scheiderhöhe auf dem Kirchplatz in Donrath mit Speisen und Getränken, Hüpfburg und Zauberer sowie kostenlosem Eis
Montag, 18. August
Hennef-Geistingen, 16-17.30 Uhr: Unterstützung für Menschen in sozialen Notlagen beim Lotsenpunkt Hennef (Kurhausstraße 3). Informationen unter info@lotsenpunkt-hennef.de
Siegburg-Brückberg, 14-18 Uhr: "Offener Sportplatz" für fußballbegeisterte Kids auf der Sportanlage des Siegburger TV (Jahnstraße 25), auch Beachtennis, Beachvolleyball, Hacky Sack und Indiaca, in den Pausen Uno oder Kartenspiele, es gibt Wasser, Äpfel und Müsliriegel, Veranstalter: Streetwork, mobile Arbeit und Siegburger Turnverein, jeden Montag in den Sommerferien 14-18 Uhr
Mittwoch, 20. August
Siegburg, 10 Uhr: "Enkeltag" auf dem Michaelsberg im Rahmen des Seniorenprogramms, unter Leitung von Martina Clasen wird gemalt und gezeichnet, für Enkel ab 5 Jahre, Treffpunkt: Zirkuswagen auf dem Michaelsberg, Anmeldung unter 02241-1025500 oder Senioren@siegburg.de
Troisdorf, 14.30-16 Uhr: Kreativsommer im Burghof auf Burg Wissem (Burgallee 1), bei schlechtem Wetter in der Remise, für kleine Künstler und Bastelprofis, jeden Mittwoch in den Sommerferien, Teilnahme kostenfrei, Veranstalter: Bilderbuchmuseum, Museum für Stadt- und Industriegeschichte, Projekt KennenLernenUmwelt und Wahner Heide Portal Burg Wissem
Troisdorf, 15-16.30 Uhr: Trauertreff Hospizdienst St. Klara im Seniorenzentrum Sankt Franziskus (Paul-Müller-Straße 12-14), alle 14 Tage mittwochs, Teilnahme kostenfrei, Kontakt zum Hospizdienst: Ruth Vasko (0160-94992945) und Hilla Schlimbach (0160-91352027), weitere Termine: 3. September, 17. September
Donnerstag, 21. August
Hennef-Geistingen, 9-11 Uhr: Informationen über und Beratung zu Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtlichen hospizbezogenen Themen beim Hospizverein "Lebenskreis" (Kurhausstraße 1). Infos unter 02242-917037 oder lebenskreis@hospizverein-hennef.de
Troisdorf, 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr): Festival "Via-Theatro", Soft Opening mit Filmabend in der Gaststätte "Zur Küz" (Larstraße 168), Dokumentation von Gerhard Max Matheis: „GILBERT le Saltimbanque – Ein Gespräch unter Gauklern“, ein einfühlsames Porträt des bekannten Gauklers "Gilbert", das Einblicke in das Leben und Denken des erfahrenen Straßenkünstlers gibt, Eintritt frei, www.troisdorf.de
Freitag, 22. August
Troisdorf, 16-22 Uhr: Gourmetsommer auf Burg Wssem (Burgallee 1), Veranstalter: Stadt Troisdorf, https://www.troisdorf.de/de/freizeit-familie/innenstadtfeste/gourmetsommer-auf-burg-wissem/
Troisdorf, 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr): Open Air Festival "Via-Theatro", Soft Opening mit Filmabend in der Küz, Showprogramm mit überraschenden Begegnungen, bewegenden Momenten und artistischen Höhepunkten, Künstler: Bucraá Circus (El Gran Final), Gilbert Le Saltimbanque (Der Gaukler), Laura Dilettante (Palais Ambulante) und Los Hobos (The Ambiguous Vagabonds), bereits ab 18 Uhr: kulinarische Angebote und entspannte Atmosphäre zum Ankommen und Einstimmen, Eintritt frei, www.troisdorf.de
23. und 24. August
Hennef-Altenbödingen: Westernreitsportturnier auf der Reitanlage des Pensions- und Trainingsstall Löbach (Dicke Hecke 33). Infos unter www.loebachs.de
Samstag, 23. August
Hennef-Lichtenberg: Dorffest des Bürgervereins Lichtenberg mit Oldtimer-Treffen, Ausfahrt und Mitfahrbörse (www.oldtimer-lichtenberg.de). 11.30 Uhr: Eintreffen der Oldtimer. 13 Uhr: Start der Ausfahrt. 14.30 Uhr: Start des Familienprogramms. 17 Uhr: Offizieller Fassanstich, Oldtimer-Preisverleihung, Cocktailbar und DJ
Hennef-Süchterscheid, 10-14 Uhr: Wanderung "Vergangenheit hat Zukunft - Wissenswertes über Motten, Obst und Gold" (12km) mit Kulturlandschaftsführer Bert Reichl. Treffpunkt: Wallfahrtskirche „Zum Heiligen Kreuz" (Heilig-Kreuz-Straße). Infos und Anmeldungen: bertreichl@aol.com, 02242-866686, 0163-5160887
Königswinter-Oberpleis, 11-18 Uhr: Inklusives "SPORTout-Fest 2025" des TuS Oberpleis auf dem Sportplatz in der Theodor-Storm-Straße, unter anderem mit einem abwechslungsreichen Mitmach-Programm, Walking Football-Turnier und Beachvolleyball-Turnier (Anmeldungen: danielpilger@online.de)
Troisdorf, 13-22 Uhr: Gourmetsommer auf Burg Wssem (Burgallee 1), Veranstalter: Stadt Troisdorf, https://www.troisdorf.de/de/freizeit-familie/innenstadtfeste/gourmetsommer-auf-burg-wissem/
Troisdorf, 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr): Open Air Festival "Via-Theatro", Soft Opening mit Filmabend in der Küz, Showprogramm mit überraschenden Begegnungen, bewegenden Momenten und artistischen Höhepunkten, Künstler: ConTakt (Foley), Circus unARTig (Curtain Call), Lucy Lou (Late Light) und Lila Laster Ladies (Zusammenspiel), bereits ab 18 Uhr: kulinarische Angebote und entspannte Atmosphäre zum Ankommen und Einstimmen, Eintritt frei, www.troisdorf.de
Sonntag, 24. August
Hennef, 10-13 Uhr: Rundwanderung "Wälder und Täler abseits vom Alltagsstress" (11km) durch das nordwestliche Umland von Hennef mit Kulturlandschaftsführer Bert Reichl. Treffpunkt: Wanderparkplatz "Siegdamm" an der Kläranlage (Siegaue 2a). Infos und Anmeldungen: bertreichl@aol.com, 02242-866686, 0163-5160887
Hennef-Westerhausen, 10-16 Uhr: 5. Haus- und Hofflohmarkt "Westerhausener Höfe" mit Tag der offenen Tür des historischen Schulgebäudes und offener Kirche St. Michael
Hennef-Stadt Blankenberg, 11-13 Uhr: Kinderführung mit Ritterspielen und Kinderschminken rund um die Burganlage Stadt Blankenberg. Treffpunkt: Parkplatz vor der Burganlage. Infos und Anmeldungen unter tourismus@hennef.de oder 02242-19433
Sankt Augustin-Birlinghoven, 10 Uhr: Kinder- und Familienfest des Bürgervereins Birlinghoven auf dem Spielplatz am Brunnen mit Kinder- und Familiengottesdienst (10 Uhr), Kinderflohmarkt (11 Uhr), Clown Francesco (15 Uhr), Michael Weber und Band (17 Uhr) sowie Entchenrennen, Bambinilauf, Kettenkarussell, Bungee-Trampolin und vieles mehr für die ganze Familie
Troisdorf, 13-20 Uhr: Gourmetsommer auf Burg Wssem (Burgallee 1), Veranstalter: Stadt Troisdorf, https://www.troisdorf.de/de/freizeit-familie/innenstadtfeste/gourmetsommer-auf-burg-wissem/
Montag, 25. August
Hennef-Geistingen, 16-17.30 Uhr: Unterstützung für Menschen in sozialen Notlagen beim Lotsenpunkt Hennef (Kurhausstraße 3). Informationen unter info@lotsenpunkt-hennef.de
Siegburg-Brückberg, 14-18 Uhr: "Offener Sportplatz" für fußballbegeisterte Kids auf der Sportanlage des Siegburger TV (Jahnstraße 25), auch Beachtennis, Beachvolleyball, Hacky Sack und Indiaca, in den Pausen Uno oder Kartenspiele, es gibt Wasser, Äpfel und Müsliriegel, Veranstalter: Streetwork, mobile Arbeit und Siegburger Turnverein, jeden Montag in den Sommerferien 14-18 Uhr
Mittwoch, 27. August
Neunkirchen-Seelscheid, 19 Uhr (Einlass: 1.30 Uhr): 6. Neunkirchen-Seelscheider Wirtschaftsforum im Innovationsquartier (ehemaliges Thurn-Gelände), Veranstalter: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid, WIR Neunkirchen-Seelscheider, Gemeinde Much, Much Marketing
Donnerstag, 28. August
Hennef-Geistingen, 9-11 Uhr: Informationen über und Beratung zu Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtlichen hospizbezogenen Themen beim Hospizverein "Lebenskreis" (Kurhausstraße 1). Infos unter 02242-917037 oder lebenskreis@hospizverein-hennef.de
Neunkirchen-Seelscheid, 19.30 Uhr: Jazzsession mit Lost Elevator, Gasthof Röttgen (Kirchweg 6), Eintritt ist für eine Spende frei, Kontakt: Michael Jung 0173-5130571, jazzsession.seelscheid@web.de und Annette Schroeder 02247-9217473, schroederannette@t-online.de
Niederkassel-Ort, 17-21 Uhr: SEG und WEvent laden zum Feierabendmarkt auf den Rathausplatz. https://seg-niederkassel.de/veranstaltungen/niederkasseler-feierabendmarkt/
Troisdorf-Bergheim, 19-20.30 Uhr: Vortrag zur 28. Internationalen Batnight für die ganze Familie mit Tom Wegner im Fischereimuseum (Nachtigallenweg 39), Eintritt: 5 Euro (10 Euro pro Familie) Anmeldung: 0228-94589017 oder info@fischereimuseum-bergheim-sieg.de, www.fischereimuseum-bergheim-sieg.de
Freitag, 29. August
Hennef, 18 Uhr: Eröffnung der Ausstellung "80 Jahre Kriegsende in Hennef" in der Meys Fabrik (Beethovenstraße 21) mit RollUps mit Texten und Bildern und Bodenfunden aus der Kriegszeit des Geistinger Sammlers Jochen Winzer. Zur Eröffnung gibt es eine Lesung aus Aufzeichnungen Hennefer Bürger. Eintritt frei. Ausstellung bis 2. Oktober
Hennef, 20 Uhr: Antweiler, Graf und Co.: "Krätzje und Ballade" im Kur-Theater (Königstraße 19a). Karten gibt es hier
Niederkassel-Rheidt, 19 Uhr: Christoph Brüske Open Air mit neuem Solo „Brüskiert“, Kirche Maria Magdalena, Oberstraße 205. Tickets zum Preis von je 20€ gibt es bei Schreibwaren Franzen in Niederkassel, „Spirit by Yvonne“ in der Provinzialstr. 18 in Mondorf, unter der Kartenhotline 02208-5000800 oder per mail an buero@brueske.de
Troisdorf-Bergheim, 20.30-22 Uhr: Exkursion in die Siegaue mit Bat-Detektor und Taschenlampe zur 28. Internationalen Batnight für die ganze Familie mit Tom Wegner im Fischereimuseum (Nachtigallenweg 39), Kosten: 10 Euro pro Familie, Anmeldung: 0228-94589017 oder info@fischereimuseum-bergheim-sieg.de, www.fischereimuseum-bergheim-sieg.de
Samstag, 30. August
Hennef, 10-17 Uhr: 19. Hennefer Kindersportfest auf dem Marktplatz für Kinder bis 14 Jahre. Alle Angebote des StadtSportVerbandes und der Hennefer Vereine sind kostenfrei
Neunkirchen-Seelscheid, 19 Uhr: Jazz-Konzertreihe "Colours of Jazz", Haunschild-Rückert-Quartett – „First Take“, in Originalbesetzung: Frank Haunschild (Gitarre), Thomas Rückert (Klavier), Jens Düppe (drums) und Reza Askari-Motlagh (Bass), im Foyer des Selbstlernzentrums (Walzenrather Straße 13), Karten (20 Euro / 15 Euro für Schüler und Studenten) an der Abendkasse, unter 0177-2363200 (Silvia Merk) oder per E-Mail an Bergischer-Jazz-Workshop@outlook.de
Niederkassel-Uckendorf, 14 Uhr: Zweite Uckendorfer Stoppelfeldparty, veranstaltet von der KG Uckendorf. : Das Event startet am Nachmittag als Familienfest ab 14 Uhr, bevor ab 19 Uhr die große Party mit der kölschen Band Favorit beginnt. Der Vorverkauf läuft unter www.KGUckendorf.de.
Troisdorf-Oberlar, 10-17.30 Uhr: Tagesausflug der AWO Oberlar zur Greifvogelstation Helenthal in der Eifel, Abfahrt um 10 Uhr am Oberlarer Platz, für die Mittagpause bitte selbst einen Snack mitbringen, Anmeldung unter 02241-9451628, an info@awo-oberlar.de oder in der Geschäftsstelle (Sieglarer Straße 66-68)
Sonntag, 31. August
Hennef, 11.11 bis 16 Uhr: 111 Jahre Kläranlage Hennef: Tag der offenen Tür in der Hennefer Kläranlage (Siegaue 2a). Firmen mit Abwasserbezug, die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall und der städtische Baubetriebshof stellen ihre Arbeit vor. Die Jugendfeuerwehr ist mit dabei und das Kanalteam der Kläranlage präsentiert den Kamerawagen. Zu jeder vollen Stunde bis 15 Uhr gibt es eine Führung über die Anlage. Für die Kinder stehen Spielgeräte bereit
Hennef-Im Siegbogen, 10-17 Uhr: 4. Garagen-Carport-Hof-Flohmarkt im gesamten Ortsteil. Die Stände sind durch bunte Luftballons gekennzeichnet
Lohmar-Deesem, 14 Uhr: Sommerfest am Tag der offenen Tür im Elisabeth-Hospiz (Ümichbach 5), Rahmenprogramm mit Musik sowie Speisen und Getränke
Sankt Augustin-Mülldorf, 17 Uhr: 20 Jahre Chor "Moving Voices": Jubiläumskonzert "Stand By Me" in der katholischen Pfarrkirche Sankt Mariä Heimsuchung (Gottfried-Salz-Straße 14). Eintritt frei, Spenden erbeten
Dienstag, 2. September
Hennef, 14-16 Uhr: Bürgersprechstunde von Bürgermeister Mario Dahm im Rathaus (Frankfurter Straße 97). Anmeldungen erforderlich unter 02242-888204 oder buergermeister@hennef.de
Siegburg, 18 Uhr: Jubiläumsabend „50+1 Jahre VHS Rhein-Sieg“ mit Keynote von Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar im Rhein Sieg Forum (Bachstraße 1), Themen: Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Werte, Klimawandel und globale Machtverschiebungen, Tickets (5 Euro) an der Kasse des Stadtmuseums, www.vhs-rhein-sieg.de
Mittwoch, 3. September
Troisdorf, 15-16.30 Uhr: Trauertreff Hospizdienst St. Klara im Seniorenzentrum Sankt Franziskus (Paul-Müller-Straße 12-14), alle 14 Tage mittwochs, Teilnahme kostenfrei, Kontakt zum Hospizdienst: Ruth Vasko (0160-94992945) und Hilla Schlimbach (0160-91352027), weitere Termine: 17. September
Troisdorf, 17 Uhr: Patientenforum zum Thema "Arthrose der großen Gelenke- Endoprothetik an Hüfte, Knie und Schulter" der GFO Kliniken Troisdorf Troisdorf, Info unter https://qrco.de/medizinaktuell
Donnerstag, 4. September
Troisdorf-Oberlar, 14-17 Uhr: Begegnungstreff der AWO Oberlar mit Bingo und Skat, auch für nicht-Mitglieder (jeden ersten Donnerstag im Monat), in der AWO-Geschäftsstelle (Sieglarer Sraße 66-68), Start um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen, danach wird gespielt, Anmeldung: 02241-9451628, info@awo-oberlar.de oder persönlich in der Geschäftsstelle
Troisdorf, 19-20.30 Uhr: Infoabend "Gut vorbereitet in die Schule" für Eltern von Vorschulkindern im Familienzentrum (Reichensteinstraße 53), Anmeldung und Information: Lebenshilfe Bildung Familienbildungsstätte Sankt Augustin, 02241-341838, fabi-rheinsieg@lebenshilfe-nrw.de, www.fabi-rheinsieg.de
Freitag, 5. September
Neunkirchen-Seelscheid, 19 Uhr: Jazz-Konzertreihe "Colours of Jazz", Sängerin Elsa Johanna Mohr und der brasilianische Gitarrist Flávio Nunes präsentieren Klassiker wie „Carinhoso“ und „Tempo de Amor“ sowie eigene Kompositionen, im Foyer des Selbstlernzentrums (Walzenrather Straße 13), Karten (20 Euro / 15 Euro für Schüler und Studenten) an der Abendkasse, unter 0177-2363200 (Silvia Merk) oder per E-Mail an Bergischer-Jazz-Workshop@outlook.de
Sankt Augustin-Niederpleis, 15-18 Uhr: Wohnparkfest "So schön ist unser Wohnpark" am Bolzplatz. Ideen und Wünsche zur Festgestaltung, Anmeldungen von Kuchen- und Fingerfood-Spenden sowie weitere Infos bei Ute Braun (02241-8981096) oder Susanne Katzki (02241 343599)
Siegburg: Kunstprojekt der Initiative „Siegburg zeigt Haltung“ auf dem Martktplatz, unter dem Motto „Wir tragen unsere Demokratie“ präsentieren Siegburger Gruppen selbst gestaltete Papiertragetaschen mit persönlichen Gedanken, Wünschen und Statements zur Demokratie, www.siegburg-zeigt-haltung.de
Siegburg, 19.30 Uhr: Stegreif Orchester im Rhein Sieg Forum (Bachstraße 1), Beethovenfest zu Gast mit einer Rekomposition von Anton Bruckners Sinfonie Nr. 7, https://rhein-sieg-forum.de/de
Troisdorf, 16-22 Uhr: Abendmarkt auf dem Fischerplatz, Gastronomie-Stände mit Speisen und Getränken, Unterhaltungsprogramm, nächster Abendmarkt am 3. Oktober, www.troisdorf.de
Troisdorf-Sieglar, 19 Uhr: 30 Jahre Pro Bibi (Interessen-gemeinschaft zur Erhaltung der Bibliothek), Lesung mit Fußballweltmeister Wolfgang Overath und dem langjährigen Sport- und Fußballmoderator Sven Pistor in der Aula des Heinrich-Böll-Gymnasiums (Edith-Stein-Straße 30), Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter 02241-403368
Troisdorf-Bergheim, 19.30-22 Uhr: Junior-Bat-Night im Fischereimuseum (Nachtigallenweg 39) für Kinder ab 7 Jahren, Rallye und Aktionen vermitteln Wissenswertes über Fledermäuse, bei einer Nachtwanderung in der Siegaue können die Fledermäuse beobachtet werden und eine Bastelaktion rundet das Programm ab, Kosten: 15 Euro, Anmeldung: 0228-94589017 oder info@fischereimuseum-bergheim-sieg.de, www.fischereimuseum-bergheim-sieg.de
Troisdorf, 20 Uhr: "Stunk Unplugged": Zehn Mitglieder der Kölner Stunksitzung präsentieren Kabarett-Highlights in der Stadthalle Troisdorf (Kölner Straße 167), Karten: hier
Samstag, 6. September
Siegburg: Wiedereinzug ins vhs-Studienhaus mit Tag der offenen Tür und vhs-Kursleitendentag im vhs-Studienhaus, www.vhs-rhein-sieg.de
Troisdorf, 10.30-14 Uhr: Pen-&-Paper-Rollenspiel "Mausritter" in der Stadtbibliothek im City Center (Kölner Straße 69–81) für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, ausgestattet mit Schwert, Schnurrhaaren und Fantasie erzählen die Teilnehmer gemeinsam Geschichten, lösen Rätsel und stellen sich spannenden Herausforderungen, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung an stadtbibliothek@troisdorf.de
Troisdorf-Oberlar, 11-14 Uhr: Kreativ mit der AWO Oberlar für alle ab 10 Jahren "Kochen + Backen", Geschäftsstelle (Sieglarer Straße 66-68), Teilnahme kostenlos, Anmeldung: info@awo-oberlar.de, 02241-9451628
Troisdorf-Oberlar, 11-14 Uhr: Kostenlose Fahrradinspektion bei der AWO Oberlar (Sieglarer Straße 66-68), in der Geschäftsstelle gibt es Kaffee, Gespräche und Informationen zu weiteren Aktivitäten der AWO, auch 4. Oktober, 11-14 Uhr, www.awo-oberlar.de
Sonntag, 7. September
Niederkassel: "Tag des Sports", Stadtsportverband Niederkassel / Aero Club Rheidt, Gelände des Aero Clubs
Siegburg, 11.30 Uhr: Eröffnung der Ausstellung "Only Half a picture. Oder: Nur die halbe Wahrheit" mit Fotografie und Objekten von Ute Bartel, Stadtmuseum (Markt 46), Ausstellung bis 2. November, www.stadtmuseum-siegburg.de
Siegburg, 16 Uhr: Konzert "Concert Big Band" auf dem Vorplatz des Rhein-Sieg Forums (Bachstra0e 1), Eintritt frei, https://rhein-sieg-forum.de/de
Troisdorf, 10 Uhr: Trauerwanderung mit dem Hospizdienst St. Klara an jedem erstem Sonntag im Monat, Treffpunkt: Tor zur Burg Wissem, Teilnahme kostenfrei, Kontakt zum Hospizdienst: Ruth Vasko (0160-94992945) und Hilla Schlimbach (0160-91352027)
Troisdorf, 11-18 Uhr: "Troisdrf verein(t)" mit verkaufsoffenem Sonntag, Veranstalter: Stadt Troisdorf, https://www.troisdorf.de/de/freizeit-familie/innenstadtfeste/troisdorf-verein-t/
Dienstag, 9. September
Hennef, 16 Uhr: Informations- und Tauschtag des Briefmarkensammlervereins Hennef im Besprechungsraum der Firma Schorn und Schorn Immobilienverwaltungs-GmbH (Lindenstraße 1). Weitere Informationen bei Peter Söntgerath unter 02242-7183 oder petersoentgerathhennef@t-online.de
Troisdorf-Sieglar, 18.30 Uhr: Infoabend für werdende Eltern in der Geburtshilfe der GFO Kliniken Troisdorf am Standort St. Johannes Krankenhaus (Wilhelm-Busch-Straße 9) in den Räumlichkeiten der Psychiatrie, zur Vorbereitung auf die Geburt informieren ein fachärztliches und pflegerisches Team und Hebammen werdende Eltern, fortlaufende Termine finden jeden zweiten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr statt, weitere Termine: 14. Oktober, 11. November, 9. Dezember, www.kliniken-troisdorf.gfo-online.de
10.-30. September
Rhein-Sieg-Kreis: Aktion Stadtradeln, 21 Tage im Team für eine Kommune in die Pedale treten und damit gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität fördern, Information und Anmeldung unter www.stadtradeln.de
Mittwoch, 10. September
Siegburg-Deichhaus, 16.30-20 Uhr: DRK-Blutspendetermin in der Kita Deichhaus-Küken (Frankfurter Straße 92), Terminreservierung unter www.blutspendedienst-west.de
Donnerstag, 11. September
Hennef, 15.15 Uhr: Vorlesestunde für eineinhalb- bis zweieinhalb-jährige Kinder in der Stadtbibliothek (Meys Fabrik, Beethovenstraße 21). Anmeldungen erwünscht unter 02242-888530 oder Stadtbibliothek@hennef.de
Troisdorf, 20 Uhr: Experimentale 2025 im Kunsthaus (Mülheimer Straße 23), www.kunsthaus-troisdorf.de, bis 13. September
Freitag, 12. September
Niederkassel-Rheidt, 18-19.30 Uhr: Abnahme des Deutschen Sportabzeichens im Sportpark Süd. Anmeldung mit Name, Adresse, Geburtsdatum und Tel.-Nr. und den gewünschten Disziplinen per Mail unter helmut.otto@netcologne.de
Troisdorf, 15-16.30 Uhr: Tanzen mit Zuleydy Carolina Reyes Reyes im Frauenzentrum in der barrierefreien Zweigstelle (Alte Poststraße 18), Teilnahme kostenfrei, Spende für das Frauenzentrum erbeten, Anmeldung bis zwei Tagen vor dem Termin unter 02241-72250 oder beratung@frauenzentrum-troisdorf.de, weitere Termine: 10. Oktober, 7. November, 5. Dezember (jeweils 15-16.30 Uhr)
Troisdorf-Spich, 18 Uhr (Einlass: 17 Uhr): Kneipenquiz AWO Oberlar mit Manuel Hobinger, Bürgerhaus (Waldstra0e 2), Teamgröße: 2-6 Personen, Verpflegung mit Currywurst und Pommes Frites vor der Halle, Anmeldung: AWO Oberlar (Sieglarer Straße 66-68), 02241 9451628, info@awo-oberlar.de
Samstag, 13. September
Königswinter-Oberpleis, 10-15 Uhr: Lego-Bautag im katholischen Kindergarten St. Pankratius (Lohrbergstraße 7) für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahre. Infos und Anmeldung unter 02244-2123 oder kita.oberpleis@erzbistum-koeln.de
Niederkassel-Rheidt, 10-12 Uhr: Abnahme des Deutschen Sportabzeichens im Sportpark Süd. Anmeldung mit Name, Adresse, Geburtsdatum und Tel.-Nr. und den gewünschten Disziplinen per Mail unter helmut.otto@netcologne.de
Siegburg-Zange, 10-14 Uhr: Repair-Café in der Geschäftsstelle der Bürgergemeinschaft (Bismarckstraße 56), Anmeldung unter: 01575-1718334, Annahme der Geräte bis 11 Uhr, Reparatur kostenfrei, Ersatzteile müssen bezahlt werden, weitere Termine: 11. Oktober, 8. November
Sonntag, 14. September
Bad Honnef, 11.11 Uhr: Kölsche Matinee im Kurhaus (Hauptstraße 28a) unter anderem mit Norbert Conrads, Thomas Cüpper („Et Klimmermännche“), Martin Schopps und Jörg Paul (JP) Weber. Karten (Freie Platzwahl): Stadtinformation (Hauptstraße 63d), www.kurhaus-live.de
Hennef-Stadt Blankenberg, 14-15.30 Uhr: Mauerspaziergang in Stadt Blankenberg mit Erläuterungen zum Stand der Sanierungsarbeiten. Treffpunkt: Parkplatz am Katharinentor. Teilnahme kostenfrei
Neunkirchen-Seelscheid, 11-18 Uhr: "Seelscheider Sommer" der Werbegemeinschaft „WIR NeunkirchenSeelscheider“ mit verkaufsoffenem Sonntag und großem Familienprogramm auf und neben der Bühne, Maskottchenparade um 14 Uhr, begleitet vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Seelscheid, wer noch an der Leistungsschau mitwirken möchte, kann sich anmelden unter https://www.wir-nkse.de/service/downloadbereich/
Montag, 15. September
Siegburg, 12.30-16 Uhr: DRK-Blutspendetermin im Kreishaus (Kaiser-Wilhelm-Platz 1), Terminreservierung unter www.blutspendedienst-west.de
Dienstag, 16. September
Bad Honnef-Aegidienberg, 19.30 Uhr: Elternabend zum Thema „Effektive Lernbegleitung - Lernen und Hausaufgaben entspannt meistern" im katholischen Kindergarten St. Aegidius (Aegidiesplatz 10). Infos und Anmeldung unter kita-aegidienberg@erzbistum-koeln.de
„Talente im Dialog“: Die Berufsstarterbörse im Rhein-Sieg-Kreis“ im September in Troisdorf. Aussteller melden sich an unter www.rhein-sieg-kreis.de/talente-im-dialog
Siegburg-Deichhaus, 16-18 Uhr: Bingo-Nachmittag der Bürgergemeinschaft Deichhaus, in St. Elisabeth (Chemie-Faser-Allee 2), Teilnahme kostenfrei, www.bg-deichhaus.de
Mittwoch, 17. September
Troisdorf, 15-16.30 Uhr: Trauertreff Hospizdienst St. Klara im Seniorenzentrum Sankt Franziskus (Paul-Müller-Straße 12-14), alle 14 Tage mittwochs, Teilnahme kostenfrei, Kontakt zum Hospizdienst: Ruth Vasko (0160-94992945) und Hilla Schlimbach (0160-91352027)
Troisdorf, 17 Uhr: Patientenforum zum Thema "Akutgeriatrie – Medizinische Behandlung im höheren Lebensalter" der GFO Kliniken Troisdorf Troisdorf, Info unter https://qrco.de/medizinaktuell
Freitag, 19. September
Siegburg, 20 Uhr: Alice Köfer mit "Alice auf Anfang" im Stadtmuseum Siegburg (Markt 46), Karten (18 Euro, ermäßigt: 16 Euro) an der Museumskasse, unter 02241 1027410 oder stadtmuseum@siegburg.de
Samstag, 20. September
Hennef, 15-18 Uhr: Weltkindertag auf dem Willy-Brandt-Platz. Das städtische Amt für Kinder, Jugend und Familie bietet zusammen mit Hennefer Einrichtungen, Trägern und Vereinen der Jugendhilfe ein abwechslungsreiches und kostenfreies Mitmach-Programm an
Siegburg, 19.30 Uhr: Gitarrenkonzerte im Stadtmuseum im Kulturhaus (Markt 46) mit Jacques Stotzem, Karten: https://stadtmuseum-siegburg.de/
Troisdorf: Müllsammelaktion zum "World Cleanup Day" für Schulklassen, Kitas, Familien, Vereine und Nachbarschaftsgruppen, die Stadt stellt Handschuhe, Müllsäcke und Zangen zur Verfügung, die gesammelten Abfälle werden vom städtischen Bauhof und der RSAG umweltgerecht entsorgt, es gibt attraktive Preise, Anmeldung bis 1. September unter www.troisdorf.de/clean-up
Troisdorf-Spich, 14.40 Uhr (Einlass: 14 Uhr): Seniorenfest unter dem Motto "Bayrischer Nachmittag" mit kleinem Rahmenprogramm im Bürgerhaus (Waldstraße 35), Veranstalter: Stadt Troisdorf und die Spicher Seniorenbeauftragten Marion Kerscher und Barbara Schwartz, Karten (8 Euro, inklusive ein Stück Kuchen, Kaffee und Abendessen) ab 14. Juli bei Haushaltswaren Thomas (Hauptstraße 152)
Sonntag, 21. September
Hennef, 18 Uhr: Konzert des "Rheinland-Trio" mit Werken von Baermann, Glinka, Dvořák sowie Salonmusik, Swing und Ragtime in der Meys Fabrik (Beethovenstraße 21). Karten: BonnTicket, Buchhandlung am Markt (Adenauerplatz 22)
Lohmar-Wahlscheid, 11-17 Uhr: Wiesenfest des Miteinander-Chor Wahlscheid auf dem Gelände des Sängerhauses (Wahlscheider Straße 82) mit buntem Programm, Essen und Getränken sowie Mitsingliedern
Montag, 22. September
Hennef, 17 Uhr: Eröffnung der Foto-Ausstellung "Einzigartig sichtbar" in der Galerie im Foyer des Rathauses (Frankfurter Straße 97). 21 junge Menschen mit Behinderung im Alter von 17 bis 28 Jahren zeigen ihre Talente, ihre Emotionen und ihre Einzigartigkeit. Ausstellung bis Ende Oktober
Dienstag, 23. September
Hennef, 16 Uhr: Informations- und Tauschtag des Briefmarkensammlervereins Hennef im Besprechungsraum der Firma Schorn und Schorn Immobilienverwaltungs-GmbH (Lindenstraße 1). Weitere Informationen bei Peter Söntgerath unter 02242-7183 oder petersoentgerathhennef@t-online.de
Hennef, 19 Uhr: 25 Jahre Hospizverein "Lebenskreis": Lesung "Manchmal sucht sich das Leben harte Wege" in der Buchhandlung am Markt (Adenauerplatz 22). karten (ab 1. Juli) in der Buchhandlung
Troisdorf-Oberlar, 13-18 Uhr: "Schönes von Frauen für Frauen" bei der AWO Oberlar (Sieglarer Straße 66-68), Flohmarkt für Bekleidung, Handtaschen, Schmuck, Schuhe bei Kaffee und Kurchen, Anmeldung: 02241-9451628 oder info@awo-oberlar.de, www.awo-oberlar.de
Donnerstag, 25. September
Niederkassel-Ranzel, 17-21 Uhr: SEG und WEvent laden zum Feierabendmarkt auf den Willi-Brandt-Platz. https://seg-niederkassel.de/veranstaltungen/niederkasseler-feierabendmarkt/
Neunkirchen-Seelscheid/Kurtsiefen, 17 Uhr: Gemeinsames Brotbacken und Brotverkauf im Dorfhaus Kurtsiefen (Kurtsiefener Straße 22), Bürgerstiftung Seelscheid, weitere Termine: 30. Oktober
Freitag, 26. September
Niederkassel-Mondorf, 9-14 Uhr: Karrieretag, veranstaltet von der SEG Niederkassel in den alten LEMO-Fabrikhallen. Online-Anmeldung für Unternehmen bis 14. Juli unter Online-Anmeldung unter
https://segniederkassel.questionpro.eu/a/TakeSurvey?tt=d3DanHuJxVU52Efd%2B6mc8Q%3D%3D
Troisdorf, 20 Uhr: Kult-Comedy-Show "Nightwash Live" in der Stadthalle Troisdorf (Kölner Straße 167), Karten: hier
Samstag, 27. September
Lohmar, 17 Uhr: Konzert "40 Jahre Kinderchor" des Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchore Lohmar in der Jabachhalle (Donrather Dreieck 1)
Siegburg, 20 Uhr: WDR2-Hausparty im Rhein Sieg Forum (Bachstraße 1), Motto "20 Jahre, 20 Nächste", mit DJ Stephan und VJ Saw, WDR-Funkhausorchester, Moderation: Marco Schreyl und Michelle Fausten, Karten hier
Sonntag, 28. September
Lohmar, 17 Uhr: Fahrrad-Gottesdienst im Aggerbogen, Evangelische Kirchengemeinde Wahlscheid
Troisdorf, 15 Uhr: Kindertheaterstück "Alice im Wunderland", Westfälisches Landestheater, für Kinder ab 6 Jahren, in der Stadthalle Troisdorf (Kölner Straße 167), Karten: bekannte Vorverkaufsstellen, Tickethotline: 02405-40860, info@daskartenhaus.de
Freitag, 3. Oktober
Troisdorf, 16-22 Uhr: Abendmarkt auf dem Fischerplatz, Gastronomie-Stände mit Speisen und Getränken, Unterhaltungsprogramm, www.troisdorf.de
Samstag, 4. Oktober
Troisdorf, 11-20 Uhr: Erntedankfest auf Burg Wissem (Burgallee 1), Musik, regionale Spezialitäten und buntes Programm, Veranstalter: Stadt Troisdorf, https://www.troisdorf.de/de/freizeit-familie/innenstadtfeste/erntedankfest/
Troisdorf-Oberlar, 11-14 Uhr: Kostenlose Fahrradinspektion bei der AWO Oberlar (Sieglarer Straße 66-68), in der Geschäftsstelle gibt es Kaffee, Gespräche und Informationen zu weiteren Aktivitäten der AWO, www.awo-oberlar.de
Sonntag, 5. Oktober
Troisdorf, 11-19 Uhr: Erntedankfest auf Burg Wissem (Burgallee 1), Musik, regionale Spezialitäten und buntes Programm, Veranstalter: Stadt Troisdorf, https://www.troisdorf.de/de/freizeit-familie/innenstadtfeste/erntedankfest/
Mittwoch, 8. Oktober
Troisdorf, 16-18 Uhr: Waldbaden für Erwachsene, Thema "Herbstleuchten" mit Myriam Papon, heilsame Wirkung der Natur erleben, Treffpunkt an der Waldwirtschaft Heidekönig (Mauspfad 3), Getränk und kleines Handtuch mitbringen, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung: Familienzentrum Daimlerstraße, 02241-82155 oder kg_daimlerstrasse@troisdorf.de
Donnerstag, 9. Oktober
Neunkirchen-Seelscheid, 19.30 Uhr: Jazzsession mit Sebastian Leins Jazzband, Gasthof Röttgen (Kirchweg 6), Eintritt ist für eine Spende frei, Kontakt: Michael Jung 0173-5130571, jazzsession.seelscheid@web.de und Annette Schroeder 02247-9217473, schroederannette@t-online.de
Freitag, 10. Oktober
Siegburg, 15-19 Uhr: DRK-Blutspende im Gymnasium Alleestraße (Alleestaße 2), Terminreservierung unter www.blutspendedienst-west.de, weiterer Termin: 7. November, 15-19 Uhr
Troisdorf, 15-16.30 Uhr: Tanzen mit Zuleydy Carolina Reyes Reyes im Frauenzentrum in der barrierefreien Zweigstelle (Alte Poststraße 18), Teilnahme kostenfrei, Spende für das Frauenzentrum erbeten, Anmeldung bis zwei Tagen vor dem Termin unter 02241-72250 oder beratung@frauenzentrum-troisdorf.de, weitere Termine: 7. November, 5. Dezember (jeweils 15-16.30 Uhr)
Samstag, 11. Oktober
Siegburg-Zange, 10-14 Uhr: Repair-Café in der Geschäftsstelle der Bürgergemeinschaft (Bismarckstraße 56), Anmeldung unter: 01575-1718334, Annahme der Geräte bis 11 Uhr, Reparatur kostenfrei, Ersatzteile müssen bezahlt werden, weiterer Termin: 8. November
13. - 25. Oktober: Herbstferien in NRW
Samstag, 11. Oktober
Siegburg-Zange, 10-14 Uhr: Repair-Café der Bürgergemeinschaft Siegburg-Zange, Geschäftsstelle (Bismarckstraße 56 / Ecke Carlstraße), letzte Reparaturannahme: 11 Uhr, Anmeldung im Voraus erwünscht unter 01575-1718334
Sonntag, 12. Oktober
Troisdorf-Sieglar, 18 Uhr: Anna Lapwood in der St. Johannes Kirche Sieglar, www.kunsthaus-troisdorf.de
Dienstag, 14. Oktober
Hennef, 16 Uhr: Informations- und Tauschtag des Briefmarkensammlervereins Hennef im Besprechungsraum der Firma Schorn und Schorn Immobilienverwaltungs-GmbH (Lindenstraße 1). Weitere Informationen bei Peter Söntgerath unter 02242-7183 oder petersoentgerathhennef@t-online.de
Troisdorf-Sieglar, 18.30 Uhr: Infoabend für werdende Eltern in der Geburtshilfe der GFO Kliniken Troisdorf am Standort St. Johannes Krankenhaus (Wilhelm-Busch-Straße 9) in den Räumlichkeiten der Psychiatrie, zur Vorbereitung auf die Geburt informieren ein fachärztliches und pflegerisches Team und Hebammen werdende Eltern, fortlaufende Termine finden jeden zweiten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr statt, weitere Termine: 11. November, 9. Dezember, www.kliniken-troisdorf.gfo-online.de
17. bis 20. Oktober
Königswinter-Ittenbach: Kirmes auf dem Marienplatz
Freitag, 17. Oktober
Niederkassel-Rheidt, 18-19.30 Uhr: Abnahme des Deutschen Sportabzeichens im Sportpark Süd. Anmeldung mit Name, Adresse, Geburtsdatum und Tel.-Nr. und den gewünschten Disziplinen per Mail unter helmut.otto@netcologne.de
Samstag, 18. Oktober
Niederkassel-Rheidt, 10-12 Uhr: Abnahme des Deutschen Sportabzeichens im Sportpark Süd. Anmeldung mit Name, Adresse, Geburtsdatum und Tel.-Nr. und den gewünschten Disziplinen per Mail unter helmut.otto@netcologne.de
Freitag, 24. Oktober
Siegburg, 19.30 Uhr: Konzertreihe "Resonanzen" in der Aula des Stadtmuseums (Markt 46), "Miroirs" mit Albrecht Mayer (Oboe) Theo Plath (Fagott), Fabian Müller, Klavier), Programm: Francaix, Boutry, Saint-Saëns, Ravel, Poulenc, www.resonanzen-siegburg.de
Samstag, 25. Oktober
Neunkirchen-Seelscheid, 19.30 Uhr (Einlass: 18 Uhr): "Celtic Link" in der Aula der Grundschule "Am Wenigerbach" Seelscheid (Breite Straße 26), Bürgerstiftung Seelscheid präsentiert Irish Folk, für Speisen und Getränke ist gesorgt, Karten (10 Ero, Kinder unter 12 Jahren Eintritt frei) bei Optik Euler und Forellen Apotheke in Seelscheid, bei der Burg Apotheke in Much, bei der Buchhandlung Löffelholz in Neunkirchen und bei den Band-Mitgliedern von "Celtic Link", www.buergerstiftung-seelscheid.de
Siegburg, 19 Uhr: Konzert 20 Jahre A-cappella-Quartett Klangküsse, Stadtmuseum (Markt 46), Karten: https://vivenu.com/event/klangkusse-20-jahre-a-cappella-mit-herz-85mli0
Dienstag, 28. Oktober
Hennef, 16 Uhr: Informations- und Tauschtag des Briefmarkensammlervereins Hennef im Besprechungsraum der Firma Schorn und Schorn Immobilienverwaltungs-GmbH (Lindenstraße 1). Weitere Informationen bei Peter Söntgerath unter 02242-7183 oder petersoentgerathhennef@t-online.de
Hennef, 20 Uhr: 25 Jahre Hospizverein "Lebenskreis": Das Theater Laboratorium Oldenburg präsentiert das Stück "Das FELD" nach dem gleichnamigen Buch von Robert Seethaler im Kur-Theater (Königstraße 19a). Karten ab 1. September in der Buchhandlung am Markt (Adenauerplatz 22)
Donnerstag, 30. Oktober
Neunkirchen-Seelscheid/Kurtsiefen, 17 Uhr: Gemeinsames Brotbacken und Brotverkauf im Dorfhaus Kurtsiefen (Kurtsiefener Straße 22), Bürgerstiftung Seelscheid
Freitag, 31. Oktober
Hennef, 20 Uhr: Die "Queenz of Piano" (Jennifer Rüth und Ming) sind zu Gast in der Halle Meiersheide (Meiersheide 20). Karten: Buchhandlung am Markt (Adenauerplatz 22), BonnTicket
Siegburg-Stallberg, 11 Uhr: 18. Siegburger Karnevalsbasar der KG Siegburger Ehrengarde im Pfarrer-Rupprecht-Saal (Kaldauer Straße 29), www.siegburgerehrengarde.de
Freitag, 7. November
Siegburg, 15-19 Uhr: DRK-Blutspende im Gymnasium Alleestraße (Alleestaße 2), Terminreservierung unter www.blutspendedienst-west.de
Troisdorf, 15-16.30 Uhr: Tanzen mit Zuleydy Carolina Reyes Reyes im Frauenzentrum in der barrierefreien Zweigstelle (Alte Poststraße 18), Teilnahme kostenfrei, Spende für das Frauenzentrum erbeten, Anmeldung bis zwei Tagen vor dem Termin unter 02241-72250 oder beratung@frauenzentrum-troisdorf.de, weitere Termine: 5. Dezember (jeweils 15-16.30 Uhr)
Troisdorf, 20 Uhr: Konzert "Rock4 Presents Queen", "Rock4" zelebriert 50 Jahre "A Night At The Opera", das Meisterwerk von "Queen" mit der Stimme als einzigem Instrument in der Stadthalle Troisdorf (Kölner Straße 167), Karten: hier
Samstag, 8. November
Hennef-Weingartsgasse, 19.30 Uhr: Rock- und Blues-Konzert der Band "Bad Keys" in der Gaststätte "Sieglinde" (Brückenweg 2). Eintritt frei, es kreist der Hut
Siegburg-Zange, 10-14 Uhr: Repair-Café der Bürgergemeinschaft Siegburg-Zange, Geschäftsstelle (Bismarckstraße 56 / Ecke Carlstraße), letzte Reparaturannahme: 11 Uhr, Anmeldung im Voraus erwünscht unter 01575-1718334, Reparatur kostenfrei, Ersatzteile müssen bezahlt werden
Sonntag, 9. November
Siegburg, 11.30 Uhr: Eröffnung der Ausstellung "Durchlichtungen" mit Objekten und Installationen von Udo Zembok, Stadtmuseum (Markt 46), Ausstellung bis 18. Januar 2026, www.stadtmuseum-siegburg.de
Siegburg, 11.11 Uhr: Karnevalseröffnung auf dem Marktplatz
Troisdorf, 18 Uhr: Lesung "Bretonische Versuchungen. Kommissar Dupins vierzehnter Fall" mit Jean-Luc Bannalec, Gerd Köster und Margarete von Schwarzkopf in der Stadthalle Troisdorf (Kölner Straße 167), Karten: hier
Dienstag, 11. November
Hennef, 16 Uhr: Informations- und Tauschtag des Briefmarkensammlervereins Hennef im Besprechungsraum der Firma Schorn und Schorn Immobilienverwaltungs-GmbH (Lindenstraße 1). Weitere Informationen bei Peter Söntgerath unter 02242-7183 oder petersoentgerathhennef@t-online.de
Troisdorf-Sieglar, 18.30 Uhr: Infoabend für werdende Eltern in der Geburtshilfe der GFO Kliniken Troisdorf am Standort St. Johannes Krankenhaus (Wilhelm-Busch-Straße 9) in den Räumlichkeiten der Psychiatrie, zur Vorbereitung auf die Geburt informieren ein fachärztliches und pflegerisches Team und Hebammen werdende Eltern, fortlaufende Termine finden jeden zweiten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr statt, weitere Termine: 9. Dezember, www.kliniken-troisdorf.gfo-online.de
Donnerstag, 13. November
Niederkassel-Mondorf, 19.30 Uhr: Ist das okay? Oder muss ich mir Sorgen machen? Psychosexuelle Entwicklung im Kindesalter – zwischen kindlicher Neugierde und Grenzüberschreitung. Fachveranstaltung mit Thomas Pieper für Eltern und Fachkräfte in der Aula der Alfred-Delp-Realschule. Weitere Infos folgen.
Samstag, 15. November
Siegburg, 19.30 Uhr: Gitarrenkonzerte im Stadtmuseum im Kulturhaus (Markt 46) mit Roberto Moya, Karten: https://stadtmuseum-siegburg.de/
Troisdorf-Oberlar, 11-14 Uhr: Kreativ mit der AWO Oberlar für alle ab 10 Jahren "Winterzeit", Geschäftsstelle (Sieglarer Straße 66-68), Teilnahme kostenlos, Anmeldung: info@awo-oberlar.de, 02241-9451628
Sonntag, 16. November
Hennef, 18 Uhr: Benefiz-Klavierkonzert "Klänge, die bleiben - Musik und Worte des Abschieds" von Pianistin Nina Gurol zugunsten des Hospizvereins "Lebenskreis" in der Meys Fabrik (Beethovenstraße 21). Karten ab 1. September in der Buchhandlung am Markt (Adenauerplatz 22)
Freitag, 21. November
Siegburg, 19.30 Uhr: Konzertreihe "Resonanzen" in der Aula des Stadtmuseums (Markt 46), "Spanische Nacht" mit Raphaël Feuillâtre (Gitarre), Programm: Bach, Couperin, Duphly, Scarlatti, Solès, Arcas, Tárrega, Mangoré, Piazzolla, Dyens, www.resonanzen-siegburg.de
Samstag, 22. November
Siegburg-Wolsdorf, 14 Uhr: Jahreshauptversammlung Junggesellenverein und Mänerreih im "Siegblick" (Nachtigallenweg 1), www.jgv-altwolsdorf.de
Dienstag, 25. November
Hennef, 16 Uhr: Informations- und Tauschtag des Briefmarkensammlervereins Hennef im Besprechungsraum der Firma Schorn und Schorn Immobilienverwaltungs-GmbH (Lindenstraße 1). Weitere Informationen bei Peter Söntgerath unter 02242-7183 oder petersoentgerathhennef@t-online.de
Freitag, 28. November
Hennef, 20 Uhr: Springmaus-Ensemble: "Merry Christmaus" in der Halle Meiersheide (Meiersheide 20). Karten: BonnTicket, Buchhandlung am Markt (Adenauerplatz 22). Hinweis: Karten für die abgesagte Veranstaltung "Meta Maus" vom 14. März sind an diesem Tag gültig
Siegburg, 20 Uhr: C. Heiland mit "Der C.Hristmas-Planner" im Stadtmuseum Siegburg (Markt 46), Karten (18 Euro, ermäßigt: 16 Euro) an der Museumskasse, unter 02241 1027410 oder stadtmuseum@siegburg.de
Troisdorf, 11-20 Uhr: Weihnachtsmarkt "Winterwald" in der Innenstadt, liebevoll dekorierte Hütten, Speisen und Getränke, Bühnenprogramm an der Kölner Straße, Ecke Von-Loe-Straße, Veranstalter: Stadt Troisdorf, https://www.troisdorf.de/de/freizeit-familie/innenstadtfeste/winterwald/
Samstag, 29. November
Lohmar, 19.30 Uhr: Herbstkonzert Blasorchester Neuohnrath in der Jabachhalle (Donrather Dreick 1)
Troisdorf, 11-20 Uhr: Weihnachtsmarkt "Winterwald" in der Innenstadt, liebevoll dekorierte Hütten, Speisen und Getränke, Bühnenprogramm an der Kölner Straße, Ecke Von-Loe-Straße, Veranstalter: Stadt Troisdorf, https://www.troisdorf.de/de/freizeit-familie/innenstadtfeste/winterwald/
Sonntag, 30. November
Troisdorf, 11-19 Uhr: Weihnachtsmarkt "Winterwald" in der Innenstadt mit verkafsoffenem Sonntag, liebevoll dekorierte Hütten, Speisen und Getränke, Bühnenprogramm an der Kölner Straße, Ecke Von-Loe-Straße, Veranstalter: Stadt Troisdorf, https://www.troisdorf.de/de/freizeit-familie/innenstadtfeste/winterwald/
Donnerstag, 4. Dezember
Neunkirchen-Seelscheid, 19.30 Uhr: Jazzsession mit Laiens Klub, Gasthof Röttgen (Kirchweg 6), Eintritt ist für eine Spende frei, Kontakt: Michael Jung 0173-5130571, jazzsession.seelscheid@web.de und Annette Schroeder 02247-9217473, schroederannette@t-online.de
Freitag, 5. Dezember
Troisdorf, 15-16.30 Uhr: Tanzen mit Zuleydy Carolina Reyes Reyes im Frauenzentrum in der barrierefreien Zweigstelle (Alte Poststraße 18), Teilnahme kostenfrei, Spende für das Frauenzentrum erbeten, Anmeldung bis zwei Tagen vor dem Termin unter 02241-72250 oder beratung@frauenzentrum-troisdorf.de
Samstag, 6. Dezember
Hennef, 16 Uhr: "Conni - Das Musical": Mitmach-Musical für Kinder ab drei Jahre mit dem "COCOMICO Theater" in der Halle Meiersheide (Meiersheide 20). Karten: BonnTicket, Buchhandlung am Markt (Adenauerplatz 22)
Dienstag, 9. Dezember
Troisdorf-Sieglar, 18.30 Uhr: Infoabend für werdende Eltern in der Geburtshilfe der GFO Kliniken Troisdorf am Standort St. Johannes Krankenhaus (Wilhelm-Busch-Straße 9) in den Räumlichkeiten der Psychiatrie, zur Vorbereitung auf die Geburt informieren ein fachärztliches und pflegerisches Team und Hebammen werdende Eltern, fortlaufende Termine finden jeden zweiten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr statt
www.kliniken-troisdorf.gfo-online.de
Freitag, 12. Dezember
Siegburg, 20 Uhr: Herman van Veen mit seinem Programm "Achtzig" im Rhein Sieg Forum (Bachstraße 1), https://rhein-sieg-forum.de/de
Troisdorf, 11-21 Uhr: Weihnachtsmarkt auf Burg Wissem (Burgallee 1), Veranstalter: Stadt Troisdorf, https://www.troisdorf.de/de/freizeit-familie/innenstadtfeste/weihnachtsmarkt/
Samstag, 13. Dezember
Siegburg, 19.30 Uhr: Konzertreihe "Resonanzen" in der Aula des Stadtmuseums (Markt 46), „Christmas Lights“ mit dem Calmus Ensemble, Programm: Kodály, Praetorius, Berg, Distler, Howells, Nössler, Kalmbach, Nordqvist, Gjeilo, Reger, Jung, Lawson, Cullum, Coldplay und viele mehr, www.resonanzen-siegburg.de
Troisdorf, 11-21 Uhr: Weihnachtsmarkt auf Burg Wissem (Burgallee 1), Veranstalter: Stadt Troisdorf, https://www.troisdorf.de/de/freizeit-familie/innenstadtfeste/weihnachtsmarkt/
Sonntag, 14. Dezember
Troisdorf, 11-19 Uhr: Weihnachtsmarkt auf Burg Wissem (Burgallee 1), https://www.troisdorf.de/de/freizeit-familie/innenstadtfeste/weihnachtsmarkt/
Troisdorf-Oberlar, 17 Uhr: gemeinsames Adventskonzert Troisdofer Frauenchor "Furore" und Männerchor Friesdorf, Kirche "Heilige Familie" (Antoniusstaße 14)
Dienstag, 16. Dezember
Siegburg-Deichhaus, 16-18 Uhr: Bingo-Nachmittag der Bürgergemeinschaft Deichhaus, in St. Elisabeth, Teilnahme kostenfrei, www.bg-deichhaus.de
Samstag, 20. Dezember
Troisdorf, 20 Uhr: "Danceperados of Ireland" bringen mit Tanz- und Singkünsten die Weihnachtsbräuche der Grünen Insel näher mit gälischen Hymnen und Weihnachtsliedern in Englisch, in der Stadthalle Troisdorf (Kölner Straße 167), Karten: hier
Sonntag, 21. Dezember
Siegburg, 18 Uhr: Baroque-in-Blue, Rhein Sieg Forum (Bachstraße 1), Karten
22. Dezember 2025 - 6. Januar 2026: Weihnachtsferien in NRW
----- 2026 ----- 2026 ----- 2026 ----- 2026 -----
Dienstag, 13. Januar
Troisdorf, 20 Uhr: "Die Nacht der 5 Tenöre" mit den Tenören Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Vincenzo Sanso, Alejo Ruiz und Emil Pavlov, begleitet vom Plovdiv Symphonic Orchestra, Stadthalle (Kölner Straße 167), Ticketlink
Freitag, 23. Januar
Siegburg, 20 Uhr: René Steinberg "Radikale Spaßmaßnahmen" im Stadtmuseum Siegburg (Markt 46), Karten (18 Euro, ermäßigt: 16 Euro) an der Museumskasse, unter 02241 1027410 oder stadtmuseum@siegburg.de
Samstag, 7. Februar
Siegburg, 11.11 Uhr: Rathauserstürmung vor dem Siegburger Stadtmuseum
Siegburg, 19 Uhr: Kostümsitzung der KG Siegburger Ehrengarde im Rhein Sieg Forum (Bachstraße 1), www.siegburgerehrengarde.de
Freitag, 20. März
Siegburg, 20 Uhr: Chin Meyer mit "Die Erotik des Geldes" im Stadtmuseum Siegburg (Markt 46), Karten (18 Euro, ermäßigt: 16 Euro) an der Museumskasse, unter 02241 1027410 oder stadtmuseum@siegburg.de
Samstag, 21. März
Siegburg, 20 Uhr: Nico Stank: "Akte Ex", Rhein-Sieg Forum (Bachstraße 1). Karten: 06073-722740, www.s-promotion.de, BonnTicket
Freitag, 29. Mai
Siegburg, 20 Uhr: Tobias Mann mit "Real/Fake" im Stadtmuseum Siegburg (Markt 46), Karten (18 Euro, ermäßigt: 16 Euro) an der Museumskasse, unter 02241 1027410 oder stadtmuseum@siegburg.de
Zum Feuerwehrhaus 42
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare