Zwei Freunde im Gesang neu vereint
Volles Haus bei Mitsingabend

- Chorleiter Karsten Rentzsch (re.) hatte zwar mit dem Bühnenoutfit von Udo Jürgens, dem weißen Bademantel, geliebäugelt, sich aber dann doch für andere Kleidung entschieden. Mit seiner Liedauswahl jedoch traf er absolut den Geschmack der Anwesenden.
- Foto: Herkenrath
Eitorf. Am Ende reichte die Anzahl der aufgestellten Stühle nicht aus. Eilig wurden noch zusätzliche Sitzgelegenheiten bereitgestellt. Mit einem so großen Zuspruch hatte der Veranstalter des Mitsingabends, der Eitorfer Gesangverein, sicher nicht gerechnet. Wenn es aber direkt um zwei der größten deutschsprachigen Liedermacher geht, dann ist es klar, dass man eine große Fangemeinde erreicht.
Die Lieder von Udo Jürgens und Reinhard Mey sind ganz sicher den meisten Menschen in Deutschland bekannt. Dieser Bekanntheitsgrad hat möglicherweise auch für ein volles Haus an der Parkstraße gesorgt. Chorleiter Karsten Rentzsch hatte den Abend mit einer bunt gemischten Liedauswahl bestens vorbereitet. Lediglich bei der Wahl seines Outfits verwarf er den Gedanken an den klassischen Udo Jürgens-Bademantel. Er blieb bei der rein musikalischen Annäherung an den Ausnahmekünstler. „Über den Wolken” und „Aber bitte mit Sahne” waren allen Mitsingenden bestens bekannt, entsprechend groß war die Beteiligung. Rentzsch nahm aber auch weniger bekannte Stücke wie „Sommermorgen” von Reinhard Mey in die Gesangsrunde mit auf.
Der Mitsingabend war eine Fortführung des „Wohnzimmerkonzerts“ und konnte an den damaligen Erfolg locker anknüpfen. Im Anschluss lud die Lokalität dazu ein, in geselliger Runde die trocken gesungene Kehle mit einem kühlen Getränk zu erfrischen. Möglicherweise konnte diese gelungene Veranstaltung die Teilnehmenden dazu motivieren, zukünftig regelmäßig dem Chorgesang zu frönen. Über die positiven Aspekte, auch in gesundheitlicher Hinsicht, wurde schon viel berichtet. Der Eitorfer Gesangverein ist ein gemischter Chor mit 40 Sängerinnen und Sängern, der sich über weiteren Zuwachs ganz sicherlich freuen würde. Jeder ist dort herzlich willkommen.
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:Stefan Herkenrath aus Eitorf |
Kommentare