Eitorf - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Zwei Freunde im Gesang neu vereint
Volles Haus bei Mitsingabend

Eitorf. Am Ende reichte die Anzahl der aufgestellten Stühle nicht aus. Eilig wurden noch zusätzliche Sitzgelegenheiten bereitgestellt. Mit einem so großen Zuspruch hatte der Veranstalter des Mitsingabends, der Eitorfer Gesangverein, sicher nicht gerechnet. Wenn es aber direkt um zwei der größten deutschsprachigen Liedermacher geht, dann ist es klar, dass man eine große Fangemeinde erreicht. Die Lieder von Udo Jürgens und Reinhard Mey sind ganz sicher den meisten Menschen in Deutschland bekannt....

  • Eitorf
  • 16.07.25
  • 14× gelesen
Ein Teil der KiTa-Kinder war extra zur Baustelle gekommen, um sich vom Fortschritt zu überzeugen und um eventuell selber mitzuhelfen. | Foto: Herkenrath
11 Bilder

Neue KiTa im Schatten der Platane
Erster Spatenstich für die AWO-Kindertagesstätte

Eitorf. Ganz wie ihr Vorbild Bob der Baumeister aus dem gleichnamigen Kinderbuch schnappten sich die Kinder der AWO-KiTa die bereitgestellten Spaten, Warnwesten und Helme und fingen eifrig an zu schippen. Wenn alles nach Plan läuft, soll ihr neues Domizil schließlich bereits Ende 2025 bezugsfertig sein. Dann können die Kinder endlich die bisherige Interimslösung im Gewerbegebiet Altebach verlassen. Auch wenn die Planungen für diesen neuen Kindergarten einige Jahre zurückreichen, geht es jetzt...

  • Eitorf
  • 15.07.25
  • 185× gelesen

Mit 16 wählen – aber wen?
Infoveranstaltung richtete sich an Jungwähler

Eitorf. Die nächsten Kommunalwahlen finden am 14. September statt. Dabei werden der hauptamtliche Bürgermeister sowie der Gemeinderat und der Kreistag gewählt. Ebenfalls wird der Landrat gewählt. Wahlberechtigt bei Kommunalwahlen in NRW sind Deutsche sowie Staatsangehörige der übrigen 26 EU-Mitgliedstaaten, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens dem 16. Tag vor der Wahl in der Gemeinde wohnen oder sich sonst gewöhnlich dort aufhalten und nicht vom Wahlrecht...

  • Eitorf
  • 09.07.25
  • 81× gelesen
Bruno Schöneberg und Bürgermeister Rainer Viehof kullerten sich in Aqua-Bällen durch das Hermann-Weber-Bad. | Foto: Herkenrath
12 Bilder

Ein Fest für Spiel und Sport
Dritter Gemeinde-Sporttag mit vielen Angeboten

Eitorf. Bereits zum dritten Mal hat der Gemeinde-Sporttag stattgefunden. Die vom Gemeindesportbund mit Unterstützung der Gemeinde organisierte Veranstaltung zog Besucher aller Altersgruppen an, die sich auf dem weitläufigen Gelände des Hermann-Weber-Bades tummelten. Das Wetter meinte es gut mit den Akteuren. Passend zu den Temperaturen verzichtete die Gemeinde an diesem Tag auf das Eintrittsgeld für das Bad. An 13 Stationen konnten sich die Besucher über viele der in Eitorf angebotenen...

  • Eitorf
  • 03.07.25
  • 92× gelesen
Wolfgang Müller, Bruno Schöneberg und Bürgermeister Rainer Viehof (hi.v.li.) konnten unter anderem den jungen Sportlern der DJK-Jugend zu ihrem Aufstieg in die Bezirksoberliga gratulieren. | Foto: Herkenrath
14 Bilder

Viel Metall und viele Urkunden
Gemeindesportbund ehrte die erfolgreichen Sportler

Eitorf. Die Eitorfer Sportvereine hatten schon immer tolle Talente in ihren Reihen. Das hat sich bis heute nicht geändert. Allerdings haben sich die Rahmenbedingungen für Sporttreibende verändert. Seit langer Zeit sind die Sportstätten in Eitorf gar nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. Darunter leiden nicht nur die Schulen, sondern massiv auch die Vereine mit ihren Breitensportangeboten. Umso erstaunlicher ist es, dass trotz dieser erschwerten Bedingungen so viele Ehrungen für außerordentliche...

  • Eitorf
  • 02.07.25
  • 80× gelesen

Pfarrfest Sankt Patricius Eitorf
Ein Ort der Begegnung für die ganze Familie

Eitorf. Es heißt ja immer, der Apostel Petrus sei für das Wetter verantwortlich. Am vergangenen Sonntag konnte man durchaus daran glauben. Die Gemeindemitglieder der Eitorfer Pfarrei Sankt Patricius mit Pfarrer Johannes Mikrut, Pfarrvikar Leszek Kunc und Subsidiar Gottfried Niemczyk scheinen jedenfalls einen besonderen Draht zur „Wetterabteilung“ Gottes zu haben. Die Sonne meinte es fast zu gut. Zum Glück spendete die altehrwürdige Pfarrkirche immer wieder Schatten, denn die Temperaturen waren...

  • Eitorf
  • 01.07.25
  • 121× gelesen

Ruhestand als Start für etwas Neues
ZWAR-Gruppe feiert ihr einjähriges Bestehen

Eitorf. Angeblich gehen demnächst viele „Baby-Boomer“ in den Ruhestand. Für viele stellt sich dann die Frage: „Und was kommt jetzt?“ Genau hier setzt „ZWAR - Zwischen Arbeit und Ruhestand“ an. ZWAR ist eine Initiative aus Nordrhein-Westfalen, die seit 1979 Menschen im Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand begleitet. Ursprünglich wurde sie gegründet, um Bergleute im Ruhrgebiet, die wegen der Schließung der Zechen vorzeitig in Rente gehen mussten, auf die Zeit danach vorzubereiten. Das Ziel...

  • Eitorf
  • 24.06.25
  • 108× gelesen

Wettstreit der Worte
Fünf Teilnehmerinnen beim 18. Poetry-Slam

Eitorf. Angeblich erfand der amerikanische Dichter Marc Kelly Smith die Vortragsform des Poetry Slams in den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts in Chicago. Nach Deutschland schwappte diese Form des Wettstreits der Worte kurze Zeit später. Auch hier an der Sieg ist die Veranstaltung seit 18 Jahren ein großer Erfolg. Während sich die ersten Wortkünstler noch im damaligen Kino an der Goethestraße trafen, zog die Veranstaltung im Jahr 2010 in das neu gebaute Jugendcafé um. Seit zwei Jahren ist...

  • Eitorf
  • 17.06.25
  • 136× gelesen

Neues Prunkstück eingeweiht
Umgebauter Bauwagen für Waldkindergarten

Käsberg. Im August letzten Jahres war der Waldkindergarten „Welpen im Wunderwald“ eröffnet worden, jetzt wurde dort ein neues Prunkstück eingeweiht. Für die 21 Kinder und ihre pädagogischen Betreuer, die sich normalerweise in der Natur und im Wald aufhalten, diente bisher eine Jurte bei Regenwetter oder frostigen Temperaturen als Aufenthaltsmöglichkeit. Jetzt konnte ein riesiger umgebauter Bauwagen, der komplett mit Holz ausgekleidet worden war, als Domizil eingeweiht werden. Der spektakuläre...

  • Eitorf
  • 30.05.25
  • 142× gelesen

"Bewegte" Vergangenheit
Endgültiger Standort für historisches Wegekreuz

Bitze. Am 20. Juli 1837 stifteten die Eheleute Anton Zolber und Anna Maria Lascheit ein Wegkreuz „zu Ehren des Leiten Jesus“. Der erste nachweisbare Standort des relativ schlichten Kreuzes, dessen Bildhauer nicht bekannt ist, befand sich vermutlich bereits in Bitze an der Scheunenwand der Familie Bohlscheid an der heutigen Alzenbacher Straße am Ortsausgang Richtung Käsberg. Als diese Scheune abgerissen werden sollte, musste das Kreuz zum ersten Mal seinen angestammten Platz verlassen und...

  • Eitorf
  • 26.05.25
  • 119× gelesen

Wiederhohlungstäter nach 15 Jahren
Gefahrloser Weiterbetrieb der Kletteranlage

Eitorf. Bereits im Jahr 2010 unterstützte die Hermann-Weber-Stiftung die Einrichtung eines Klettergartens im kleinen Waldgelände des heilpädagogischen Kinderheims „Haus Eichenhöhe“. Die ehemalige Jugendherberge ist heute eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung für familienorientierte Intensivpädagogik. Hier finden Kinder in schwierigen Lebenssituationen einen sicheren Lebensort und Familien Unterstützung auf dem Weg zu einem neuen Miteinander. Träger der Einrichtung ist der Rheinische...

  • Eitorf
  • 23.05.25
  • 1.117× gelesen
Nah dran an den Akteuren: Im „Wohnzimmer“ gibt es keine Barriere zwischen Künstlern und Publikum. | Foto: Herkenrath
2 Bilder

Wohnzimmerkonzert
Nur das Sofa fehlte noch

Eitorf. Vor 25 Jahren - genauer gesagt am 17. November 2000 - wurde im damaligen Männer Gesangverein Eitorf eine eigenständige Frauenabteilung gegründet. Da sich der Chor schon immer als Familienverein verstand, war es nur ein logischer Schritt, den Tonumfang um Sopran- und Altstimmen zu erweitern. Dies führte schließlich 2017 zum endgültigen Zusammenschluss der beiden Abteilungen zum „Eitorfer Gesangverein von 1873“. Von nun an wurden Konzerte gemeinsam bestritten und das Repertoire...

  • Eitorf
  • 20.05.25
  • 196× gelesen

Neue Lotsenpunkte installiert
Wichtige Rettungspunkte

Ruppichteroth. Viele Menschen nutzen die hiesigen Wälder zur Freizeitgestaltung, wie zum Reiten und Wandern. Einigen werden dabei auch zahlreiche Schilder mit unterschiedlichen Zahlen aufgefallen sein, diese wurden jetzt vermehrt vom staatlichen Forstamt, von der Gräflichen Forstverwaltung Herrnstein und von den Kommunen in Zusammenarbeit mit den hiesigen Feuerwehren und der Rettungsleitstelle in Siegburg installiert. Es sind Rettungstreffpunkte oder auch Lotsenpunkte genannt. Alle Punkte sind...

Bereits am Vormittag strömten viele Besucher nach Eitorf, um über den großen Flohmarkt zu schlendern und sich über das vielfältige Angebot zu informieren. | Foto: Herkenrath
16 Bilder

Trödel, Tand und tolles Wetter
Eitorfer Frühjahrsflohmarkt mit Besucherrekord

Eitorf. Bei fast idealem Sommerwetter lockte der diesjährige Frühjahrsflohmarkt einige tausend Besucher in die Eitorfer Innenstadt. Rund um den Marktplatz hatten professionelle Händler, aber auch viele Privatleute ihre Stände aufgebaut. Es gab viel zu bestaunen und zu kaufen. Dinge, die seit Jahren zu Hause herumstehen und nicht mehr gebraucht werden, finden so vielleicht einen neuen Besitzer. Insofern sind Flohmärkte nicht nur Orte des zwanglosen Schauen, sondern leisten auch einen nicht zu...

  • Eitorf
  • 13.05.25
  • 179× gelesen
Ein perfektes Sommerwetter lockte tausende Besucher zur diesjährigen Ausgabe des „Eitorfer Frühling“ mit beinahe 100 Ausstellern und Akteuren. | Foto: Herkenrath
23 Bilder

Eitorfer Frühling bei Sommerwetter
Tausende Besucher kamen zur Frühjahrsmesse

Eitorf. Bereits zum offiziellen Start waren der Eitorfer Marktplatz und die umliegenden Straßen gut gefüllt. Viele Menschen nutzten das fast sommerliche Wetter, um sich ungezwungen über das breite Angebot der regionalen Wirtschaft zu informieren. Rund 100 Aussteller beteiligten sich an der wohl größten Leistungsschau dieser Art in der Region. Während auf dem Marktplatz vor allem die zahlreichen Pagodenzelte mit ihren vielfältigen Angeboten das Bild prägten, standen Brücken- und Asbacher Straße...

  • Eitorf
  • 28.04.25
  • 348× gelesen

Gedicht
Ostermorgen

Lang und dunkel war die Nacht, Tränenschwer ihr kalt Geleit. Doch nun färbet neue Macht Den Himmel weit und breit. Aus Rotorange wird helles Blau, Es wandelt sich zum Guten! Die Sonne fällt auf frischen Tau, Will Berge, Täler fluten. Es plätschert leise dort der Bach. Die Vogelschar ist aufgewacht Singt lustvoll uns im Blätterdach. Blumen blühen – welche Pracht! Ein Hase flitzt, ganz unentdeckt Über bunte Frühlingswiesen. Hat frohe Nachricht uns versteckt – Der Ostermorgen sei gepriesen! von...

  • Eitorf
  • 19.04.25
  • 68× gelesen
10 Bilder

Langlauf
Eitorfer Läufer bei den European Running Championships!

Am letzten Wochenende war Brüssel und Leuven die Bühne der neuen "European Running Championships". Das Motto lautete "Lauf Schulter an Schulter mit den Spitzenläufern" Das war, für den begeisterten Marathonläufer Jörg Löhr aus Eitorf, die Gelegenheit, ein solches Event hautnah mitzuerleben. Insgesamt waren am Wochenende auf den unterschiedlichen Distanzen 28.500 LäuferInnen unterwegs. 12.500 TeilnehmerInnen davon standen am Sonntag beim Marathon von Brüssel nach Leuven an der Startlinie! Die...

  • Eitorf
  • 17.04.25
  • 116× gelesen
Besonders groß schien die Auswahl an Eierwärmern. Hier gibt es auf der österlichen Frühstückstafel dann sicherlich eine bunte Vielfalt. | Foto: Herkenrath
15 Bilder

Viel Interessantes zum Stöbern
"Osterscheune" des Heimatvereins Eitorf

Eitorf. Im Siegtalhaus des Heimatvereins Eitorf hat sich der Osterhase schon blicken lassen. Quasi zum Auftakt der „Wochenmarktsaison“ öffnete die Osterscheune ihre Pforten. Neben dem bekannt guten Kaffee- und Kuchenbuffet des Heimatvereins erwartete die Besucher ein buntes Angebot mit vielen Artikeln rund um das bevorstehende Fest. Rund ein Dutzend Aussteller präsentierten auf engstem Raum eine bunte Vielfalt ihrer Produkte rund um das Thema Ostern. Neben dem Heimatverein selbst, der mit einem...

  • Eitorf
  • 08.04.25
  • 200× gelesen

Schmökern und Schmausen
Schmökern und Schmausen

Eitorf. Hinter dem kryptischen Kürzel „BKKK“ in der Ankündigung des Heimatvereins verbarg sich eine erstmalige Veranstaltung im Eitorfer Heimathaus. „Bücher, Kunst, Kaffee und Kuchen“ wäre als Titel wohl zu lang gewesen, aber auch die vier kurzen Buchstaben lockten zahlreiche Besucher in die beiden Etagen des Vereinshauses am Bouchainer Platz. Die Idee, entstanden in der Kulturinitiative des Heimatvereins, war es, einen Bücherflohmarkt mit Werken verschiedener Künstler zu kombinieren und das...

  • Eitorf
  • 26.03.25
  • 130× gelesen
Das Angebot der ausstellenden Unternehmerinnen war sehr vielfältig und lud zum Probieren ein. | Foto: Herkenrath
24 Bilder

Eitorfer Frauen-Power
Erste Leistungsschau Eitorfer Unternehmerinnen

Eitorf. Einen guten Termin hatte sich das Unternehmerinnen Netzwerk Eitorf (UNE) für die Leistungsschau der Eitorfer Unternehmerinnen ausgesucht. Schließlich ist der 8. März auch der Weltfrauentag. Er entstand ursprünglich als Initiative sozialistischer Organisationen vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation der Arbeiterinnen. Die Vereinten Nationen (UN) wählten diesen Tag dann im Internationalen Jahr der Frau 1975 zum „Tag der...

  • Eitorf
  • 10.03.25
  • 365× gelesen
Volles Haus und allerbeste Karnevalsstimmung bei der Seniorensitzung des
Festausschuss Eitorfer Karneval. | Foto: Herkenrath
19 Bilder

Volles Haus beim Festausschuss
Karnevalssitzungen für Kinder und Senioren

Eitorf. Zweimal ausverkauft. Was sonst nur große Stars vermelden können, schafft der Festausschuss Eitorfer Karneval seit Jahren immer wieder. Sowohl die Kindersitzung als auch die Sitzung für die „großen Narren“ waren wieder bis auf den letzten Platz ausverkauft. Immer wieder wird den Jecken ein tolles Programm mit Spitzenkräften des rheinischen Karnevals geboten. Peter Welteroth in seiner Doppelfunktion als Literat und Moderator war es auch diesmal wieder gelungen, eine bunte Mischung aus...

  • Eitorf
  • 25.02.25
  • 292× gelesen

Lesung von Stefan Läer in Eitorf
Siegtal-Geschichte mit viel Fantasie angereichert

Rund 50 Zuhörerinnen und Zuhörer hatten sich in der voll besetzten Gemeindebibliothek in Eitorf eingefunden, um den Worten von Stefan Läer zu lauschen. Der im benachbarten Windeck-Herchen aufgewachsene Autor las aus seinem historischen Siegtal-Krimi „Das letzte Werk“ rund um den (fiktiven) Mord an dem Düsseldorfer Künstler August Reben. Nach einer Begrüßung durch Bibliothekarin Laura Glensk ordnete Läer seine mit viel Fantasie erdachte Handlung zunächst in den historisch stimmigen Hintergrund...

  • Eitorf
  • 22.02.25
  • 99× gelesen
Eine ausgelassene Stimmung herrschte im übervollen Sängerheim beim Mitsingabend des Eitorfer Gesangvereins. | Foto: Herkenrath
16 Bilder

Karnevalistischer Mitsingabend
„Süperjeile Zick“ beim Eitorfer Gesangverein

Eitorf. Was vor der Corona-Pandemie als erweiterte Chorprobe mit karnevalistischem Musikprogramm begann, hat sich inzwischen zu einer festen Größe im Jahresprogramm entwickelt. Nachdem auch der WDR über den Mitsingabend berichtete, war es mit dem Geheimtipp vorbei. Das Sängerheim des Eitorfer Gesangvereins war bis auf den letzten Platz gefüllt. Wer nicht schon beim Einlass da war, musste sich mit einem Stehplatz begnügen. Aber das war zu verschmerzen, denn das Programm ließ die Gäste ohnehin...

  • Eitorf
  • 18.02.25
  • 331× gelesen

Sicherheit am Rosenmontag
Damit die Jecken ausgelassen feiern können

Eitorf. Die Eitorfer Ordnungsbehörden arbeiten zwar seit Jahren mit bewährten Sicherheitskonzepten für zahlreiche Veranstaltungen wie Kirmes, Trödelmarkt oder Eitorfer Frühling. Die jüngsten Ereignisse in Magdeburg und München nehmen die Verantwortlichen im Eitorfer Rathaus jedoch zum Anlass, die Konzepte erneut auf den Prüfstand zu stellen. Gerade der Rosenmontagszug ist eine besondere Herausforderung, da es sich bis auf den Abschluss auf dem Markt um keine statische Veranstaltung handelt....

  • Eitorf
  • 17.02.25
  • 287× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus