• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • RuppichterothRuppichterothRuppichteroth
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in

Wolfgang Steimel aus Ruppichteroth

Registriert seit dem 2. Dezember 2021
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 78.430
Folgen
2 folgen diesem Profil
  • 95 Beiträge
  • 30 Schnappschüsse

Beiträge von Wolfgang Steimel

Nachrichten
Siegerfoto der drei Erstplatzierten des Schörreskarrenrennens mit mit Jochen Breuer (li.), 1. Vorsitzender des Heimatvereins. | Foto: Steimel
61 Bilder

Winterscheid weiß zu feiern
Dreitägige Kirmes mit Schörreskarrenrennen

Winterscheid. Winterscheid hat einmal mehr verstanden und gezeigt, wie man Feste feiert. Das intakte Vereinsleben trägt mit dazu bei, dass auch eine „kleine Kirmes“ noch zu stemmen ist und ihren Reiz hat. Auch ohne Autoscooter, Riesenrad oder andere spektakuläre Fahrgeschäfte hatten die Ortsvereine ein buntes Kirmestreiben organisiert, ausgerichtet für Alt und Jung. Wer nicht im Helfereinsatz war, der zeigte sich als Gast an diesen drei Tagen im Ortskern. Für die Kleinsten drehten sich zwei...

  • Ruppichteroth
  • 12.08.25
  • 475× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
Natürlich besuchten auch Kameraden des Löschzuges vom Hauptort Ruppichteroth ihre Kameraden in Winterscheid. | Foto: Steimel
44 Bilder

Das Risiko hat sich ausgezahlt
Dreitägiges Feuerwehrfest in Winterscheid

Winterscheid. Ein Fest wie jedes Jahr und doch anders, denn der Erfolg für drei Tage „volles Haus“ hatte seine Gründe. Zunächst einmal die Beliebtheit der Wehr in der Bevölkerung, dann rücken in dem kleinen Bergdorf Winterscheid die Vereine immer näher zusammen wenn es darum geht, etwas zu feiern. Wie merkte der Vorsitzende des MGV Winterscheid Rolf Siebigteroth an: „Wenn wir feiern, hilft einer dem anderen und wenn es nur als Gast ist“. Dies trifft primär zu für die Feuerwehr, den MGV und TuS...

  • Ruppichteroth
  • 15.07.25
  • 799× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
Nicht jeder der Vierbeiner schien mit der Segnung, genauer gesagt dem Weihwasser, einverstanden zu sein. | Foto: Steimel
26 Bilder

20 Hunde und eine Katze
Tiersegnung in der katholischen Kirche

Ruppichteroth. Pfarrer Christoph Heinzen hatte zur zweiten Tiersegnung in seinem Kirchspiel Ruppichteroth eingeladen. Bekannt ist diese Art religiöser Aktivitäten primär aus Süddeutschland, wenn Kühe auf die Alm getrieben werden. Der Segen, als Ritus der katholischen Kirche, soll den Tieren göttliche Lebenskraft und Schutz zusprechen. Schutz vor Gefahren, die in den Bergen lauern. Erste Tiersegnungen datieren bis ins 17. Jahrhundert. Zu dieser Zeit waren es die häuslichen Nutztiere, von deren...

  • Ruppichteroth
  • 07.07.25
  • 286× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
„Hans Wilhelm im Glück“ macht sich auf die Reise in den Ruhestand mit einem Koffer voller Geheimnisse. | Foto: Steimel
39 Bilder

Jubiläum und Abschied
Ruppichterother Pfarrer jetzt im Ruhestand

Ruppichteroth. Jubiläum und Abschied verträgt sich, sind es doch zwei Anlässe, zurückzublicken auf eine erfolgreiche, Gott gesegnete Zeit im Pfarrsprengel der evangelischen Kirche von Ruppichteroth. Die oft zitierten „Spuren“, die jemand hinterlässt wurden für Hans-Wilhelm Neuhaus in Grußworten mit Glaubensautobahnen verglichen. Hans-Wilhelm Neuhaus wurde mit einem würdigen, feierlichen Gottesdienst im Beisein der Superintendentin Almut van Niekerk des evangelischen Kirchenkreises an Sieg und...

  • Ruppichteroth
  • 07.07.25
  • 802× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
Die Blasmusiker zeigen sich gerne nach dem erfolgreichen Zusammenspiel mit zwei Rockmusikern für ein Foto - zwei „Hölzer“ waren leider abhanden gekommen. | Foto: Steimel
64 Bilder

Punkrock trifft Blasmusik
"Heimspiel 2025" der Punkrockband "Kärbholz"

Ruppichteroth/Rosbach. Erneut herrschte am Freibad in Windeck-Rosbach vier Tage der Ausnahmezustand. Die Ruppichterother Punkrock-Band „Kärbholz“ hatte sich erneut auf den Weg gemacht aus dem Bröltal über die Nutscheid-Höhen für ein langes Wochenende runter ins Siegtal zum „Heimspiel 2025“. Die optimale Logistik am dortigen Freibad, die große Unterstützung durch die Spielvereinigung Rosbach inklusive der Nutzung des Sportlerheims sind optimal für Band, Mitarbeiter und Gäste. Für viele...

  • Ruppichteroth
  • 24.06.25
  • 955× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
200 Jahre schmückt dieses Kreuz den Ortskern von Hänscheid und ist in jedem Jahr Station bei der Fronleichnamsprozession. | Foto: Steimel
55 Bilder

200 Jahre Nachbarschaftskreuz
Böllerschüsse schallen durch das Bröltal

Hänscheid. Viele kennen das kleine Dorf Hänscheid in der Gemeinde Ruppichteroth vom jährlichen, sonntäglichen Karnevalsumzug, aber auch von der Fronleichnamsprozession und ehemals der kleinen Kirmes, die an diesem Fronleichnam in Hänscheid stattfand. Nur wenige jedoch kennen das schmucke Votivkreuz in der Ortsmitte, abseits von der Durchgangsstraße. Dieses Kreuz rückte in diesem Jahr in den Mittelpunkt, jährte sich doch zum 200 Male die Installation desselben als sogenanntes...

  • Ruppichteroth
  • 20.06.25
  • 335× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
Anlässlich des „12. Bröltaler Familiensonntags“ verwandelte sich die B478 in eine große Flaniermeile für viele Besucher. | Foto: Steimel
106 Bilder

12. Familiensonntag Ruppichteroth
Leistungsschau und jede Menge Programm

Ruppichteroth. Es war bereits die zwölfte Auflage der Leistungsschau vom Ruppichterother Handel, Handwerk und Gewerbe. Die Werbeorganisation „Schaufenster Ruppichteroth“ hatte in diesem Jahr das Motto „Mit Herz fürs Doorp“ ausgegeben. Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Kai Reinl zeigte sich bei seiner Begrüßung erfreut über die große Besucherzahl gleich schon zu Anfang. An dieses Grußwort schlossen sich Bürgermeister Mario Loskill und Landrat Sebastian Schuster an, die dem Tag ein gutes...

  • Ruppichteroth
  • 16.06.25
  • 711× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

  • Rhein-Sieg
  • 16.06.25
  • 784× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
Dr. Kieffer-Radwan präsentierte ihr Unternehmen „Scienceloft“. | Foto: Steimel

KI hält Einzug in Winterscheid
"Denkschmiede" eingeweiht

Winterscheid. Öffentlich war eingeladen zum Start der „Denkschmiede“ in Winterscheid und das Interesse war groß. So konnte Inhaberin Dr. Sonja Kieffer-Radwan neben vielen interessierten Bürgern auch zahlreiche Vertreter aus Politik, Bildung und Wirtschaft begrüßen, darunter Landrat Sebastian Schuster sowie die Bürgermeister Mario Dahm (Hennef) und Mario Loßkill (Ruppichteroth). Schuster hob die Initiative von Kieffer-Radwan hervor, ihr Projekt hier im ländlichen Raum zu verwirklichen,...

  • Ruppichteroth
  • 20.05.25
  • 236× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
Josef Gerards wird neuer Pfarrer an Sankt Severin in Ruppichteroth. | Foto: Steimel

Pastoraler Raum an Bröl und Wahnbach
Neuer Pfarrer für St. Severin

Ruppichteroth. Die katholische Weltkirche hat einen neuen Papst, Leo XIV., Rom damit gleichzeitig einen neuen Bischof - und Ruppichteroth bekommt zum 1. September einen neuen Ortspfarrer. Es bewegt sich also gerade einiges in der katholischen Kirche. Der aktuelle Ortspfarrer Christoph Heinzen wird Ruppichteroth verlassen und seinen Dienst in Düsseldorf-Benrath antreten. Das Erzbistum Köln hat Pastor Josef Gerards aus Much bestimmt, die dann vakante Seelsorgerstelle Sankt Severin in...

  • Ruppichteroth
  • 20.05.25
  • 422× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
Betriebsleiter Forst Fabian Schreder von der gräflichen Forstverwaltung Herrnstein zeigt eines der Lotsenschilder, deren Standort von Rettungsfahrzeugen jeweils befahrbar ist.  | Foto: Steimel

Neue Lotsenpunkte installiert
Wichtige Rettungspunkte

Ruppichteroth. Viele Menschen nutzen die hiesigen Wälder zur Freizeitgestaltung, wie zum Reiten und Wandern. Einigen werden dabei auch zahlreiche Schilder mit unterschiedlichen Zahlen aufgefallen sein, diese wurden jetzt vermehrt vom staatlichen Forstamt, von der Gräflichen Forstverwaltung Herrnstein und von den Kommunen in Zusammenarbeit mit den hiesigen Feuerwehren und der Rettungsleitstelle in Siegburg installiert. Es sind Rettungstreffpunkte oder auch Lotsenpunkte genannt. Alle Punkte sind...

  • Ruppichteroth
  • 19.05.25
  • 283× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
Start des Bambinilaufs der Mädchen über 400 Meter, den Sophie Bruns vom TV Ruppichteroth (Startnummer 1, Jahrgang 2018) gewinnen konnte.  | Foto: Steimel
94 Bilder

49. Osterlauf des TV Ruppichteroth
Neues Streckenkonzept und Bergwertung

Ruppichteroth. Das Organisationsteam der Leichtathletikabteilung im TV Ruppichteroth um Abteilungsleiterin Katharina Kermelk wartete beim 49. Osterlauf nicht nur mit einer neuen Strecke auf, sondern hatte in diese auch noch Highlights gesetzt. Bei den Langstrecken war zum Beispiel unterwegs eine Zeitnahme installiert für eine Bergwertung. Die neue Streckenführung tangierte keine Land- oder Kreisstraßen mehr, für die Sicherheit der Athleten hatte man hier vorbildliche Arbeit geleistet. Die...

  • Ruppichteroth
  • 22.04.25
  • 389× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
72 Bilder

Mit Sonnenenergie in den Rosenmontag
Windräder in der Nutscheid

Mer fiere bunt un laut und lüstich ejal wie alt, wie jung, wie rüstisch. Mit diesem Mottospruch für die Session 204/25 trafen sich die Winterscheider zum Rosenmontagszug am Feuerwehrhaus. Treffen bedeutet, der ganze Ort ist auf den Beinen, entweder als Zugteilnehmer oder als Zuschauer, das tolle Wetter hat quasi jeden vor die Türe gelockt. Sieben bunte Fußtruppen versorgten die Zugbesucher mit Wurfmaterial, fünf große Wagen schmückten den Zug. Natürlich war ein Motto auch die Windenergie,...

  • Ruppichteroth
  • 03.03.25
  • 846× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
144 Bilder

Karneval im Frühling
Hänscheid strahlt im Sonnenschein

Karneval im Frühling so die treffende Überschrift, Sonnenschein pur und bunte Jecken ließen den kleinen Ort Hänscheid erstrahlen und aus den Nähten platzen. So bunt, so vergnügt und doch diszipliniert wickelte sich das Narrentreffen 2025 in Hänscheid ab. 21 Fußgruppen und 7 Wagen nahmen im Ort Aufstellung angeführt von der örtlichen Polizistin Melanie Zeleny , die sich männliche Verstärkung aus Much mit gebracht hatte. In blau und rot-weiß leuchteten die schicken Tanzmariechen mit ihren...

  • Ruppichteroth
  • 03.03.25
  • 1.136× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
27 Bilder

Rathauserstürmung Ruppichteroth
Letzte Rathauserstürmung für BM Mario Loskill

Der Elferrat des TV 1888 sowie die Tanzgruppen aus Ruppichteroth und Hänscheid hatten binnen kürzester Zeit den Rathausschlüssel erobert. Für Bürgermeister Loskill war es die letzte Erstürmung, zur Neuwahl im September tritt er nicht mehr an. Mit einem bunten Bühnenprogramm feierten  die Jecken der Gemeinde Ruppichteroth den Auftakt zum Straßenkarneval. Den Abschluß der Rathauserstürmung feierte man im Festzelt an der Grundschule, an gleicher Stelle wird es am Karnevalssamstag erstmals ein...

  • Ruppichteroth
  • 01.03.25
  • 453× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
Eine Pyramide als Schlussbild des Auftrittes der „Minifunken“. | Foto: Steimel
162 Bilder

Raderdoll mit dem TVR
Hausgemachter Karneval beim 66. Winterfest

Ruppichteroth. Ja, diese Sitzung heißt immer noch Winterfest und wartete am Wochenende mit einer Jubiläumsausgabe auf, zum 66. Mal wurde eine bunte Sitzung präsentiert mit fast ausschließlich heimischen Kräften. Das Ehrenmitglied des TV, Paul Stommel (90) erinnert sich noch gut an die erste Sitzung 1957 damals in der eigenen Turnhalle an der Grundschule. Zur karnevalistischen Jubiläumszahl 66 hatte sich Präsident Albert Brummenbaum, der sehr locker und gekonnt durch den Abend führte, mit seinen...

  • Ruppichteroth
  • 28.01.25
  • 982× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
Die BVR Familie mit rotem Berlinschal, den Nachwuchsorganisatoren Florian Hohn und Sabine Fries sowie Bürgermeister Mario Loskill (v.li.). | Foto: Claudia Linn
30 Bilder

Zum Start in 2025
Neujahrsempfänge als beliebte Tradition

Ruppichteroth/Winterscheid. Neujahrsempfänge haben in Ruppichteroth Tradition, sind sie doch gesellschaftlich herausragende Veranstaltungen. So auch jetzt wieder in doppelter Ausführung in Ruppichteroth und Winterscheid. Zum einen hatte der Heimatverein Winterscheid alle interessierten Bürger in die Räume der zukünftigen „Denkschmiede“ eingeladen. Man traf sich in den Räumen des Rohbaus und die Gründerin Dr. Sonja Kieffer-Radwan begrüßte dann auch die Gäste im gut geheizten und bunt...

  • Ruppichteroth
  • 17.01.25
  • 599× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
Die neuen Gesichter der "Döörper Weihnacht": die Organisatoren Florian Hohn, Sabine Fries und Lukas Dunell (v.l.). 
 | Foto: Steimel
110 Bilder

Döörper Weihnacht
Weihnachtliche Atmosphäre pur

Ruppichteroth (ws). Der Bürgerverein Ruppichteroth (BVR) hat einmal mehr mit seinem Markenzeichen "Döörper Weihnacht" alles richtig gemacht: Das trifft sowohl auf den Verein zu, der mit seiner Personalpolitik die Führung vor Jahren verjüngt hat und jetzt nochmals einen großen Glücksgriff zur Organisation der "Döörper Weihnacht" getan hat. Gleich drei junge Mitglieder haben sich bereit erklärt als Gespann diesen Markt zu "wuppen". Sabine Fries (37), die schon zwei Jahre dabei ist, sowie Florian...

  • Ruppichteroth
  • 10.12.24
  • 953× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
18 Bilder

Verkehrssicherheitspflicht für Bäume
Mit Schalltomografie den Baumzustand ermitteln

Ruppichteroth. Bäume bereichern unser Leben, unsere Umgebung und unseren Alltag. Es geht aber auch eine bestimmte Gefahr einher, wenn Bäume neben Wohnhäusern stehen oder entlang von Straßen. Zunehmende Stürme bringen mechanische Belastungen mit sich und führen dazu, dass Äste abbrechen und herunterstürzen oder gar der ganze Baum aus der Wurzel gerissen wird und umstürzt. So ist jeder Baumbesitzer für eine ausreichende Verkehrssicherheit verantwortlich und hat dementsprechend Begutachtungen oder...

  • Rhein-Sieg
  • 02.12.24
  • 298× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
Ein Höhepunkt war das Benefizkonzert des MGV Winterscheid in der illuminierten Kirche, die ebenfalls gut gefüllt war. | Foto: Steimel
51 Bilder

Martinsmarkt feierte Jubiläum
Ein Dorf platzt aus den Nähten

Winterscheid. Elfie Mengede erinnert sich noch sehr gut, als sie 1994 gemeinsam mit ihrem Mann Albert, den Kindern und Nachbarn im kleinen Ort Fußhollen den ersten Martinsmarkt organisiert hat. Rund um das ehemalige Sängerheim und auch drinnen waren kleine Stände aufgebaut, verkauft wurde Gebasteltes, Handgemachtes und deftiges Essen. Corana und Platzmangel im Ort Fußhollen haben dann dazu geführt, dass dieser Markt in den Hauptort Winterscheid umgezogen ist - eine richtige Entscheidung wie...

  • Ruppichteroth
  • 06.11.24
  • 674× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
Bürgermeister Mario Loskill, 2. BVR-Vorsitzende Karin Argendorf, 1. BVR-Vorsitzende Martina Ortsiefer und der BVR-Kirmesbeauftragte Willi Löbach (v.li.) bei der Kirmeseröffnung. | Foto: Steimel
45 Bilder

Traditions- und Brauchtumspflege
Dreitägiger Kirmesspaß in Ruppichteroth

Ruppichteroth. Schaut man in die Archive der Gemeinde oder der Kirche, dann findet man erste schriftliche Aufzeichnungen zur Ruppichterother Kirmes im Jahr 1658. Der evangelische Pfarrer Esther aus Waldbröl notierte damals: „12 Rth. an 6 Ellen Schwarztuch bei der Ruppichterother Kirchmess“. Ob nun Kirchmess, Kirmes, Kerwe, Kirbe oder Kirb ... alle Begriffe deuten auf den Begriff Kirchweih hin. Also den Tag, an dem die Ortskirche einem Namenspatron geweiht wurde. In Ruppichteroth geweiht zu...

  • Ruppichteroth
  • 22.10.24
  • 800× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
Der neue Vorstand mit Gästen (v.li.): Richard Rohs, Katja Ruiters, Daniel Erwin, Doro Overhaus, Friedhelm Kaiser, Irene Gürtler, Johannes Kiesecker, Arnd Geb, Petra Rodrigo-Oberdörfer und Heinz-Willi Ruiters.
Foto: Steimel | Foto: Steimel
36 Bilder

Mehr als nur Ehrenamt
Jahreshauptversammlung bei der AWO

Ruppichteroth. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) besteht bundesweit seit 105 Jahren, hat aktuell 382.000 Mitglieder und ist mit 173.000 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in der Bundesrepublik. Zu den Vollzeitbeschäftigten kommen noch 70.000 ehrenamtliche Mitarbeiter hinzu. Die Gliederung geht runter bis zur kleinsten „Zelle“, den Ortsvereinen. Davon gibt es in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis 27, wovon der Ortsverein Ruppichteroth/Much/Neunkirchen-Seelscheid mit Abstand einer der aktivsten...

  • Ruppichteroth
  • 30.09.24
  • 707× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
Beim Jubiläumskonzert zum 125-jährigen Bestehen in der Bröltalhalle füllten 150 Musiker aus mehreren Musikvereinen die Bühne zum unvergessenen Finale. | Foto: Herbert Burghaus & Wolfgang Steimel
150 Bilder

Eine Kapelle für alle Fälle
Bröltaler Musikverein feiert 150. Geburtstag

Ruppichteroth. Ein Jubilar, der auf 150 Jahre zurückblicken kann, hat soviel zu berichten, dass es diese Zeitung komplett füllen würde. Daher greift dieser Artikel einige Höhepunkte auf. Nähere Informationen zur Historie des Bröltaler Musikvereins gibt es auf dessen Homepage. In den Anfangsjahren des Kaiserreiches unter Wilhelm I. schloss sich in Ruppichteroth eine Gruppe von Musikern zu einer Blaskapelle zusammen. Nach den Kriegen gegen Österreich 1866 und Frankreich 1870/71, bei denen Musiker...

  • Ruppichteroth
  • 06.09.24
  • 847× gelesen
  • Wolfgang Steimel
Nachrichten
Besuch aus Brasilien im Golddorf Ruppichteroth: Leani Veiga Koppe (li., Schriftstellerin) und Andrea Cristina Baum Schneck. | Foto: Wolfgang Steimel

Besuch aus Brasilien
Eine Zufallsbegegnung am Dorfbrunnen

Ruppichteroth. Einmal im Jahr wird das Ortskreuz unmittelbar vor der katholischen Kirche in Ruppichteroth gereinigt und gestrichen, so auch kürzlich. Plötzlich stehen zwei Damen daneben, schauen zu und fotografieren die Kirche. Darauf angesprochen sagen sie: „Wir kommen aus Brasilien, unsere Vorfahren waren Deutsche, sie sind im 19. Jahrhundert nach Brasilien ausgewandert“. Leani Weiga Koppe spricht einwandfreies Deutsch. Sie ist Schriftstellerin. Ein Exemplar hat sie sogar dabei. Darin...

  • Ruppichteroth
  • 29.08.24
  • 387× gelesen
  • Wolfgang Steimel
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Top-Themen von Wolfgang Steimel

Schönenberg Ruppichteroth Bildergalerie Winterscheid

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Stefan Wirths (E-Bass), Henning Münch (Schlagzeug), Torben Höffgen (Gesang) und Adrian Kühn (E-Gitarre) sind „Kärbholz“. | Foto: Steimel
44 Bilder

Heimspiel im „Hinterwald“
Zweitägiges Festival der Band "Kärbholz"

  • 3.384× gelesen
Nachrichten
Henning Münch, Torben Höffgen, Stefan Wirths (hi.v.li.) und Adrian Kühn vor dem Kärbholz Präsidentenstuhl. | Foto: Steimel
81 Bilder

Deutsch-Rock-Festival im Siegtal
"Heimspiel" der Band "Kärbholz" in Rosbach

  • 2.385× gelesen
Nachrichten
Heimspiel für die Tanzgarde Hänscheid, die gleichzeitg in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert.
113 Bilder

Hänscheid ausser Rand und Band
Buntes Treiben vor Rekordkulisse

  • 2.346× gelesen
Nachrichten
Die Besucher drängen sich um Kirche und Weihnachtsbaum im historischen Ortskern von Ruppichteroth. | Foto: Steimel
57 Bilder

Das Dorf platzte aus allen Nähten
27. "Döörper Weihnacht" in Ruppichteroth

  • 2.287× gelesen
Nachrichten
Im historischen Ortskern und auch in der Gaststätte „Dorfschänke“ in Ruppichteroth wurde das Filmset aufgebaut, um für einen ARD-Film zu drehen. | Foto: Steimel
38 Bilder

Filmdreh
Bürgerverein stellte 15 Komparsen für ARD-Produktion

  • 2.251× gelesen
Nachrichten
Hambuchen im Jahr 1912: Josef Söntgerath, Hans Müller, Anna Müller geb. Söntgerath, Elisabeth Müller und Gertrud Söntgerath (v.li.) vor ihrem Haus und der damals zwölf Jahre alten Kastanie. | Foto: Repro: Steimel
28 Bilder

Ortsprägende Kastanie gefällt
Ein Baum erzählt aus seinem Leben

  • 2.154× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen