• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • EitorfEitorfEitorf
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
LeserReporter/in

Stefan Läer aus Eitorf

Registriert seit dem 18. Februar 2019
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 16.985

Hallo liebe Besucher,

mein Name ist Stefan Läer, ich bin 1990 in Siegburg geboren und im ländlichen Herchen an der Sieg aufgewachsen.
Nach meinem Abitur habe ich in Bonn Pharmazie studiert und im Anschluss zwei Monate in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana (Laibach) gelebt.

Während ich hauptberuflich als Apotheker arbeite, hat sich das Schreiben zu meiner liebsten Freizeitbeschäftigung entwickelt. Ich liebe Sprache!
Nach meinem ersten Roman „Die Ambivalente Galaxie“, der 2015 im AAVAA-Verlag erschien, folgten drei weitere Bücher in den Genres Science-Fiction/Fantasy/Thriller sowie ein Fantasiebuch für Kinder. 2022 erschien nach umfangreichen Recherchen mein historischer Kriminalroman „Das letzte Werk“, der unter anderem die spannende Geschichte der Düsseldorfer Künstler in Herchen thematisiert.

Ich bin Mitglied im Bürger- und Verschönerungsverein Herchen. Obwohl ich schon viele Jahre an der Sieg wohne - inzwischen in Eitorf - bin ich immer wieder auf das Neue fasziniert von der großartigen Naturlandschaft meiner Heimat.

Webseite von Stefan Läer
Stefan Läer auf Facebook
Stefan Läer auf Instagram
Stefan Läer auf YouTube
Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 40 Beiträge
  • 24 Schnappschüsse
  • 34 Veranstaltungen

Beiträge von Stefan Läer

Nachrichten

Gedicht
Ostermorgen

Lang und dunkel war die Nacht, Tränenschwer ihr kalt Geleit. Doch nun färbet neue Macht Den Himmel weit und breit. Aus Rotorange wird helles Blau, Es wandelt sich zum Guten! Die Sonne fällt auf frischen Tau, Will Berge, Täler fluten. Es plätschert leise dort der Bach. Die Vogelschar ist aufgewacht Singt lustvoll uns im Blätterdach. Blumen blühen – welche Pracht! Ein Hase flitzt, ganz unentdeckt Über bunte Frühlingswiesen. Hat frohe Nachricht uns versteckt – Der Ostermorgen sei gepriesen! von...

  • Eitorf
  • 19.04.25
  • 66× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Stefan Läer las in Eitorf aus seinem historischen Krimi „Das letzte Werk“. | Foto: Waltraud Läer

Lesung von Stefan Läer in Eitorf
Siegtal-Geschichte mit viel Fantasie angereichert

Rund 50 Zuhörerinnen und Zuhörer hatten sich in der voll besetzten Gemeindebibliothek in Eitorf eingefunden, um den Worten von Stefan Läer zu lauschen. Der im benachbarten Windeck-Herchen aufgewachsene Autor las aus seinem historischen Siegtal-Krimi „Das letzte Werk“ rund um den (fiktiven) Mord an dem Düsseldorfer Künstler August Reben. Nach einer Begrüßung durch Bibliothekarin Laura Glensk ordnete Läer seine mit viel Fantasie erdachte Handlung zunächst in den historisch stimmigen Hintergrund...

  • Eitorf
  • 22.02.25
  • 95× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten

Gedicht
Weihnacht

Plötzlich stille steht das Zimmer, Jäh vorüber hektisch Treiben, Hinein fällt ein warmer Schimmer, Ist gekommen, um zu bleiben. Kerzen auf den grünen Zweigen Strahlen Kugeln, Bänder an. Festlich möchten sie uns zeigen, Was ihr Leuchten alles kann. Kummer, Lärmen eines Jahres, Alles schweigt für den Moment, Denn es ist uns Wunderbares In der Krippe neu geschenkt: Der Erlöser selbst ist da, Weihnacht ist kein Traum – ist wahr! von Stefan Läer

  • Eitorf
  • 22.12.24
  • 72× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Foto: Ulrich Läer
4 Bilder

Siegtal-Krimi „Das letzte Werk“
Zeitreise in das historische Herchen

Rund 30 Zuhörerinnen und Zuhörer hatten am Freitagabend trotz Schneeregens den Weg in die Herchener Bücherei gefunden, um den Worten von Stefan Läer zu lauschen. Der in Herchen aufgewachsene Autor las aus seinem historischen Siegtal-Krimi „Das letzte Werk“. Nach einer Begrüßung durch Irmgard Nehmiz, der Leiterin der Bücherei, ordnete Läer sein Buch zunächst in den Kontext des ausgehenden 19. Jahrhunderts ein. Zudem berichtete er über seine Recherchen, unter anderem zur Geschichte des...

  • Windeck
  • 26.11.23
  • 185× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Das Bild zeigt den Weihnachtsbaum an der Siegtalstraße in Herchen, aufgestellt von der örtlichen Feuerwehr. | Foto: Stefan Läer

Der BVV Herchen blickt zurück auf 2022
Ganz lokale Erinnerungen

Windeck-Herchen - Das Jahr begann mit einem Arbeitseinsatz im Februar, der unsere Minigolfanlage aus ihrem Winterschlaf weckte. Nach weiteren Einsätzen in den Folgemonaten konnten Minigolf und Tretbootverleih in diesem Jahr bereits am Ostersonntag eröffnen. Erkrankungen unseres ehrenamtlichen Personals und ein wochenlang anhaltendes Niedrigwasser der Sieg waren die Herausforderungen der Saison. Trotzdem gelang es uns, auch 2022 wieder viele Ausflügler nach Herchen zu locken. Im März beteiligte...

  • Windeck
  • 20.12.22
  • 117× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Foto: Anna Kutscher, BVV Herchen
3 Bilder

Nikolaus-Aktion des BVV Herchen
Klein und Groß überrascht

Windeck-Herchen - Am 6. Dezember bekamen kleine und große Menschen in Herchen unerwarteten Besuch von einem netten Herrn mit Mitra, Bischofsstab und langem Rauschebart: Im Auftrag des Bürger- und Verschönerungsvereins hatte er sich zu Ehren des Nikolaus auf den Weg durch das Dorf gemacht. Mit seiner eindrucksvollen Erscheinung überraschte er nicht nur die Kinder im Kindergarten und in der Grundschule, sondern auch die Senioren-WG am Kurpark. So manches BVV-Mitglied durfte sich ebenfalls über...

  • Windeck
  • 07.12.22
  • 189× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Pfarrerin Ulrike Ritgen von der evangelischen Kirchengemeinde und Harald Hermsen, stellvertretender Vorsitzender des BVV Herchen, am Kreuz der Kriegsgräberstätte in Herchen. | Foto: Stefan Läer, BVV Herchen
6 Bilder

Volkstrauertag in Herchen
An die Opfer von Krieg und Gewalt erinnert

Windeck-Herchen - Am Volkstrauertag erinnerte der Bürger- und Verschönerungsverein Herchen gemeinsam mit den Kirchengemeinden auf dem Alten Friedhof in Herchen an die Opfer von Krieg und Gewalt. Pfarrerin Ulrike Ritgen von der evangelischen Kirche betonte in ihrer Andacht die Wichtigkeit dieses Gedenktages, nicht nur vor dem Hintergrund des brutalen russischen Überfalls auf die Ukraine, mit dem der Krieg zu Beginn dieses Jahres auf den europäischen Kontinent zurückkehrte. Sie erinnerte auch an...

  • Windeck
  • 13.11.22
  • 359× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Einen fröhlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbrachten die Herchener Seniorinnen und Senioren in der Traditionsgaststätte Siegtaler Hof, die erst kürzlich als eingetragene Genossenschaft wiedereröffnete. | Foto: Dr. Wolf-Rüdiger Weisbach

Seniorentreff Herchen fand wieder statt
Fröhlicher Nachmittag im Siegtaler Hof

Windeck-Herchen - Nach langer Pause, die die Corona-Pandemie verursacht hatte, lud der BVV Herchen für den vergangenen Donnerstag endlich wieder zum Seniorentreff. Mit dabei waren rund 20 Seniorinnen und Senioren, darunter auch neue Gesichter, die sich an diesem Nachmittag im Siegtaler Hof einfanden. Die Herchener Traditionsgaststätte hatte erst kürzlich als eingetragene Genossenschaft wiedereröffnet. Geleitet wurde der Seniorentreff erstmals von Ellen Precker, die seit letztem Jahr dem...

  • Windeck
  • 23.07.22
  • 221× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Der Minigolfplatz des BVV Herchen liegt sehr idyllisch an der Siegpromenade. | Foto: Manuel John

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen
Minigolfen und Bötchen fahren in den Sommerferien

Windeck-Herchen - Was gibt es Schöneres, als in den Ferien mit dem Bötchen über die idyllische Sieg zu schippern? Oder sich im Minigolfen mit der Familie und Freunden zu messen? Beides ist auch in diesem Jahr wieder in Herchen möglich! Bei gutem Wetter haben Minigolf und Tretbootverleih in den NRW-Sommerferien auch wochentags (montags bis freitags) von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Samstags sind wir weiterhin von 13 bis 18 Uhr und sonntags von 12 bis 17 Uhr für Sie da. Bei wechselhaftem Wetter oder...

  • Windeck
  • 25.06.22
  • 224× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Foto: BVV Herchen

Flutkatastrophe 2021 in der Region
BVV Herchen: 500 Euro an „Aktion Lichtblicke“ gespendet

Windeck-Herchen - Einen Betrag in Höhe von insgesamt 500 Euro erbrachte die Spendenaktion des Bürger- und Verschönerungsvereins (BVV) Herchen für die Betroffenen der Flutkatastrophe in unserer Region im vergangenen Sommer. Knapp ein Jahr nach der Flut wurde das Geld an die Aktion Lichtblicke von Radio Bonn/Rhein-Sieg überwiesen. Die am Minigolf gesammelten 226 Euro - Spenden unserer Gäste und BVV-Trinkgelder - waren durch den BVV auf 250 Euro aufgestockt worden. Weitere 250 Euro hatte die...

  • Windeck
  • 25.05.22
  • 167× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Holger Sengelhoff (2. v. r.) wurde auf der Jahreshauptversammlung als erster Vorsitzender des BVV Herchen gewählt.  | Foto: Stefan Läer
2 Bilder

Jahreshauptversammlung des BVV Herchen
Neue Vereinsführung gewählt

Windeck-Herchen - Bereits übergangsweise hatte Holger Sengelhoff den Bürger- und Verschönerungsverein Herchen nach dem Ausscheiden von Hans Peter Kolf seit März als erster Vorsitzender geleitet. Auf der Jahreshauptversammlung am Samstag im Herchener Kurpark wurde er auch offiziell von den Mitgliedern ohne Gegenstimme als erster Vorsitzender gewählt. Über ein ebenso erfreuliches Wahlergebnis durfte sich auch Harald Hermsen freuen, der Sengelhoff als stellvertretender Vorsitzender nachfolgt....

  • Windeck
  • 24.05.22
  • 290× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Foto: Harald Hermsen

Deutsch-ukrainisches Begegnungstreffen im Kurpark
Miteinander der Kulturen in Herchen

Windeck-Herchen - Den Grundstein für ein gutes Miteinander der Kulturen im Dorf zu legen hatte sich die Bürgerinitiative HERCHEN.hilft auf die Fahnen geschrieben, als sie Flüchtlinge aus der Ukraine zusammen mit ihren Gastfamilien zum Kennenlernen am Samstag in den Herchener Kurpark einlud. Das Begegnungstreffen wurde zu einem vollen Erfolg: Neben guten Gesprächen gab es leckere Würstchen vom Grill sowie Eis und Gummibärchen für die Kinder. Außerdem stellte die Initiative ihren Deutschkurs für...

  • Windeck
  • 09.05.22
  • 194× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Die Bootsflotte des BVV Herchen ist zurück in ihrem Hafen. | Foto: Harald Hermsen
2 Bilder

BVV Herchen informiert
Boote startklar für die neue Saison

Windeck-Herchen - Der Stapellauf ist vollzogen: Die Tretbootflotte des Bürger- und Verschönerungsvereins Herchen ist bereit für die neue Saison. Nachdem am vergangenen Osterwochenende bereits der am Siegufer gelegene Minigolf geöffnet hatte, konnten gestern auch die Boote des BVV aus ihrem Winterquartier im Herchener Kurpark in ihren Hafen überführt werden. Der Pegel der Sieg ist nun niedrig genug, um Bötchenfahrten zu ermöglichen. Auch der Wegweiser zu den beliebten Freizeitattraktionen glänzt...

  • Windeck
  • 21.04.22
  • 124× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Im wahrsten Sinne des Wortes malerische Ausblicke bietet der Künstlerweg in Windeck-Herchen. Nach den Schäden durch die vergangenen Winterstürme konnte der Weg rechtzeitig zu den Osterfeiertagen wieder freigegeben werden.
Das Foto zeigt den Blick auf den Herchener Ortsteil Übersehn (Oktober 2021). | Foto: Stefan Läer

BVV Herchen informiert
Künstlerweg in Herchen wieder wanderbar

Windeck-Herchen - Eine gute Nachricht gibt es vor den Feiertagen aus Herchen zu verkünden: Der Künstlerweg rund um das malerische Dorf im Siegtal ist wieder begehbar. Der etwa sechs Kilometer lange Wanderweg war nach den Schäden, die die vergangenen Winterstürme angerichtet hatten, einige Wochen lang gesperrt worden. Inzwischen konnten die umgestürzten Bäume jedoch durch den Bauhof beseitigt und der Weg wieder freigegeben werden. Auch angesichts des freundlichen Wetters sollte einer...

  • Windeck
  • 14.04.22
  • 333× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Der Umschlag des neuen Buches wurde von der Illustratorin und Künstlerin Bernadette Floer gestaltet, die im benachbarten Windeck-Röcklingen aufwuchs.
Homepage: https://www.bernadettefloerillustration.com/ | Foto: Dr. Wolf-Rüdiger Weisbach

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen lädt ein
Buchvorstellung „St. Peter in Herchen“

Windeck-Herchen - Es gibt neue Literatur aus und über Windeck! Der Bürger- und Verschönerungsverein Herchen lädt herzlich ein zur Vorstellung des neuen Buches „St. Peter in Herchen – In Bild und Text durch seine spannende Geschichte“ von Dr. Wolf-Rüdiger Weisbach (Fotografie, Herausgeber) und Hildegard Simon-Kisky (Text) am Samstag, 23. April 2022, um 15:00 Uhr im Haus des Gastes in Herchen (Siegtalstr. 39, 51570 Windeck). Neben der Vorstellung des Buches findet die Eröffnung einer...

  • Windeck
  • 04.04.22
  • 361× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Foto: BVV Herchen
5 Bilder

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen
Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ in Herchen

Windeck-Herchen - Am Samstag beteiligte sich der Bürger- und Verschönerungsverein (BVV) Herchen gemeinsam mit anderen Herchener Vereinen bei strahlendem Sonnenschein an der Aktion „Sauberes Windeck“. Vom Kurpark aus zogen die etwa 30 freiwilligen Helferinnen und Helfer los, um verschiedene Orte Herchens und seiner Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Im Anschluss an die Aktion lud der BVV - passend zum Wetter - zu einem gemütlichen Grillen in den Kurpark ein. Der BVV Herchen...

  • Windeck
  • 28.03.22
  • 159× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Foto: Pixabay

HERCHEN.hilft: Spendenkonto freigeschaltet

Windeck-Herchen - Nach der Informationsveranstaltung von HERCHEN.hilft am Donnerstagabend ist nun unser Spendenkonto freigeschaltet. Spenden für Flüchtlinge aus der Ukraine nehmen wir ab sofort über folgende Kontoverbindung entgegen: Bürger- und Verschönerungsverein Herchen an der Sieg e. V. IBAN: DE 69 3705 0299 0003 0204 30 BIC: COKSDE33XXX (Kreissparkasse Köln) Verwendungszweck: Herchen.hilft Alternativ können Sie uns Ihre Spende gerne auch über das PayPal-Konto unseres Vereins unter...

  • Windeck
  • 25.03.22
  • 184× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Foto: Marc Läer
6 Bilder

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen
Einsatz am Minigolf

Windeck-Herchen - Obwohl der Kalender noch Februar zeigte, hatte der Arbeitseinsatz des Bürger- und Verschönerungsvereins Herchen am Minigolfplatz schon etwas von Frühlingserwachen. Während sich nach frühmorgendlichem Hochnebel im Laufe des Samstags mehr und mehr die Sonne durchsetzte, kümmerten sich die rund zehn freiwilligen Helferinnen und Helfer darum, dass die Hinterlassenschaften des Herbstes und der jüngsten Winterstürme von der Anlage verschwanden. Bis zum frühen Nachmittag reinigten...

  • Windeck
  • 28.02.22
  • 227× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Foto: Pixabay

Baumstürze auf dem Natursteig Sieg in Windeck
Lebensgefahr im Wald

Windeck-Herchen - Nach dem gestrigen Sturm Zeynep ist der Natursteig Sieg zwischen dem Appelhof und dem Dehlenbachtal in Herchen wegen mehrerer Baumstürze und überhängender Äste gesperrt. Weitere Bäume drohen umzustürzen. Die zuständigen Stellen sind informiert. Wir empfehlen allgemein, Waldgebiete an diesem Wochenende und auch in den nächsten Tagen aufgrund der Wetterlage zu meiden. Es besteht Lebensgefahr! Bürger- und Verschönerungsverein Herchen

  • Windeck
  • 19.02.22
  • 331× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Weihnachtsbaum an der Siegtalstraße in Herchen 2021, aufgestellt von der Freiwilligen Feuerwehr. | Foto: Stefan Läer

Der BVV Herchen blickt zurück auf 2021
Einsatz für das Dorf

Windeck-Herchen - Zum Ende des Jahres blickt der Bürger- und Verschönerungsverein Herchen mit einem ganz lokalen Jahresrückblick noch einmal zurück auf 2021. Mit dem Jahreswechsel 2020/21 verabschiedeten wir Mary und Christoph Kölschbach aus dem „Siegtaler Hof“ in ihren wohlverdienten Ruhestand. Doch das vorläufige Ende der beinahe 200-jährigen Ära der Herchener Traditionsgaststätte sollte glücklicherweise nicht lange währen: Schon im Laufe des Jahres fand sich auf Initiative Karl-Heinz Andrees...

  • Windeck
  • 15.12.21
  • 191× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Harald Hermsen, Dr. Ekkehard Ewert, Hans Peter Kolf und Matthias von Weschpfennig vom BVV Herchen. | Foto: Stefan Läer
9 Bilder

Einsatz des BVV Herchen
Boote ins Winterquartier überführt

Windeck-Herchen - Der Einsatz stand symbolisch für das Ende der Freizeitsaison in Herchen an der Sieg: Am Samstag wurden die Tretboote des Bürger- und Verschönerungsvereins Herchen aus ihrem Hafen gezogen, verladen und in ihr Winterquartier im Kurpark gebracht, wo sie auf ihre „Erweckung“ im kommenden Jahr warten. Der BVV bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helfern und Gästen unseres Bootsverleihs 2021. Unser Dank geht auch siegaufwärts nach Dattenfeld an die Kollegen des Bürger- und...

  • Windeck
  • 27.11.21
  • 311× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Am Freitag besuchte die Windecker Bürgermeisterin Alexandra Gauß das Dorfarchiv Herchen und trug sich bei der Gelegenheit auch in das Gästebuch ein. | Foto: BVV Herchen
4 Bilder

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen
Alexandra Gauß zu Besuch im Dorfarchiv Herchen

Windeck-Herchen - Am Freitag empfing das Dorfarchiv Herchen im Haus des Gastes besonderen Besuch: Bürgermeisterin Alexandra Gauß war einer Einladung des Archivgründers Dr. Wolf-Rüdiger Weisbach gefolgt und informierte sich vor Ort beim Bürger- und Verschönerungsverein Herchen. Dabei zeigte sie sich beeindruckt von der sehr umfangreichen Dokumentation der Dorfgeschichte und trug sich in das Gästebuch des Archivs ein. Gegründet wurde das Dorfarchiv Herchen im Jahr 2001 von Dr. Wolf-Rüdiger...

  • Windeck
  • 10.11.21
  • 331× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Foto: Stefan Läer
5 Bilder

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen
Neues Design für BVV-Bänke

Windeck-Herchen - Rechtzeitig zur heimatgeschichtlichen Führung von Dr. Wolf-Rüdiger Weisbach über den Thingplatz in Windeck-Herchen am 26. Oktober konnte der Bürger- und Verschönerungsverein Herchen beide Bänke auf dem Gelände instand setzen und bei dieser Gelegenheit in neuem Glanz erstrahlen lassen. Als echte „Farbtupfer“ in der Landschaft laden sie nun – direkt am Wanderweg gelegen – zum Verweilen ein. Die Bänke am Thingplatz sind die ersten Exemplare des Konzeptentwurfes für die geplante...

  • Windeck
  • 03.11.21
  • 137× gelesen
  • Stefan Läer
Nachrichten
Foto: Christian Bauduin
4 Bilder

BVV Herchen lud zum Grillfest in den Kurpark ein
Ehrenamtlichen Minigolf-Helfern gedankt

Windeck-Herchen - Passender hätte man sich einen Saisonausklang wohl nicht wünschen können: Als der Bürger- und Verschönerungsverein Herchen am Samstag zum Grillfest in den Herchener Kurpark eingeladen hatte, spielte das Wetter mit. Bei recht milder Witterung lugte sogar ab und zu die Sonne zwischen den herbstlich eingefärbten Bäumen hervor. Regelrecht heiß ging es rund um den Grill zur Sache, auf dem Vorstandsmitglieder des BVV Steaks und Würstchen in der frisch geputzten Hütte zubereiteten....

  • Windeck
  • 24.10.21
  • 273× gelesen
  • Stefan Läer
  • 1
  • 2

Top-Themen von Stefan Läer

BVV Herchen Windeck Herchen Bürgerverein

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Der neue Vorstand des BVV Herchen 2021 (v. l.): Christina Schlösser, Ulrike Kachel, Dr. Ekkehard Ewert, Hans Peter Kolf (hinten), Nicole Kukuk (vorne), Helmut Fuchs, Marc Läer, Matthias von Weschpfennig, Holger Sengelhoff, Dana Sengelhoff, Stefan Läer, Anna Kutscher, Harald Hermsen, Christoph Geuß und Dr. Wolf-Rüdiger Weisbach. Nicht auf dem Foto abgebildet: Jörg Bruchertseifer und Ellen Precker. | Foto: Rüdiger Weisbach
3 Bilder

Jahreshauptversammlung des BVV Herchen 2021
Neue Gesichter im Vorstand

  • 742× gelesen
Nachrichten

Literatur in Windeck
Windeck im Wandel präsentiert Heimatgeschichten

  • 626× gelesen
Nachrichten
4 Bilder

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen a. d. Sieg e. V.
Erste Öffnung von Minigolf und Bootsverleih in Herchen nach der Corona-Pause

  • 625× gelesen
Nachrichten
Mit dem „Dankezettel“ an der Pinwand des Dorfes dankten Nutzer der Mundschutze spontan den vier Näherinnen Sabine Grabhorn (Gerressen), Christel Monschau, Ulrike Lichius und Uschi Magera (alle Herchen).

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen sammelte Spenden zugunsten der Spielplätze
"Aktion Mundschutz" ein voller Erfolg

  • 499× gelesen
Nachrichten
7 Bilder

Der BVV Herchen blickt zurück auf 2019
Themen eines bewegten Jahres

  • 416× gelesen
Nachrichten
2 Bilder

Seniorentreff des BVV Herchen
Dr. Weisbach referierte über Notfälle im Alter

  • 391× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen