Eitorf - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Sicherheit am Rosenmontag
Damit die Jecken ausgelassen feiern können

Eitorf. Die Eitorfer Ordnungsbehörden arbeiten zwar seit Jahren mit bewährten Sicherheitskonzepten für zahlreiche Veranstaltungen wie Kirmes, Trödelmarkt oder Eitorfer Frühling. Die jüngsten Ereignisse in Magdeburg und München nehmen die Verantwortlichen im Eitorfer Rathaus jedoch zum Anlass, die Konzepte erneut auf den Prüfstand zu stellen. Gerade der Rosenmontagszug ist eine besondere Herausforderung, da es sich bis auf den Abschluss auf dem Markt um keine statische Veranstaltung handelt....

  • Eitorf
  • 17.02.25
  • 290× gelesen

Aus Blech werden Impfungen
Eitorfer Kindergarten sammelt Kronkorken

Eitorf. Bei Einwegflaschen bis drei Liter müssen die Verschlüsse seit Juli vergangenen Jahres fest mit dem Einwegbehälter verbunden sein. Für manche ein Ärgernis, aber so soll verhindert werden, dass noch mehr Plastik achtlos „weggeworfen“ wird. Was bei Einwegflaschen sinnvoll erscheint, sollte doch auch bei Mehrweg denkbar sein. Das dachten sich auch die Gründer der Foundation „BlechWech“ aus Leverkusen. Jedes Jahr werden allein in Deutschland mehr als 22 Milliarden Kronkorken produziert....

  • Eitorf
  • 10.02.25
  • 223× gelesen
  • 1

Protest gegen Windenergieanlagen
An der Windenergie scheiden sich die Geister

Eitorf. Nach den gesetzlichen Vorgaben des Windenergieflächenbedarfsgesetzes (WindBG) sollen in Nordrhein-Westfalen mindestens 1,8 Prozent der Landesfläche für Windenergieanlagen ausgewiesen werden. Nach Ansicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sollte dies auch naturverträglich möglich sein. Allerdings fordert auch der BUND eine stärkere Berücksichtigung der Naturschutzbelange. In unserer Region wurde von der Bezirksregierung ein Planentwurf erarbeitet, der entsprechende...

  • Eitorf
  • 10.02.25
  • 316× gelesen

Ein Konzert als Dankeschön
Gesangverein spendet 1.400 Euro an Stiftung

Eitorf. Seit vielen Jahrzehnten betreibt der Eitorfer Gesangverein, vielen noch als MGV Eitorf bekannt, das Sängerheim in der Parkstraße. Dieses „Gasthaus der Chöre“ ist jedoch in die Jahre gekommen und musste dringend saniert werden. Mit finanzieller Unterstützung der Eitorf Stiftung konnten im vergangenen Jahr das Dach und die Eingangstür erneuert werden. Schließlich dient der Saal nicht nur dem Gesangverein als Probenraum, sondern steht allen Eitorfern nach Absprache beispielsweise für...

  • Eitorf
  • 20.01.25
  • 138× gelesen

Gedicht
Weihnacht

Plötzlich stille steht das Zimmer, Jäh vorüber hektisch Treiben, Hinein fällt ein warmer Schimmer, Ist gekommen, um zu bleiben. Kerzen auf den grünen Zweigen Strahlen Kugeln, Bänder an. Festlich möchten sie uns zeigen, Was ihr Leuchten alles kann. Kummer, Lärmen eines Jahres, Alles schweigt für den Moment, Denn es ist uns Wunderbares In der Krippe neu geschenkt: Der Erlöser selbst ist da, Weihnacht ist kein Traum – ist wahr! von Stefan Läer

  • Eitorf
  • 22.12.24
  • 74× gelesen
Der Chor mit den jüngsten Mitgliedern, die „Young Hope Kids“, eröffneten gekonnt den stimmungsvollen Konzertabend.
 | Foto: Herkenrath
15 Bilder

Singen im Advent
Süßer die Stimmen nie klangen

Eitorf. Am vergangenen Samstag konnte man zwar schon das siebte Türchen des Adventskalenders öffnen, aber beim Adventskonzert von sechs Eitorfer Chören öffneten die "Young Hope Kids" mit ihrem Lied „Ne besondere Kalender“ das erste Türchen der Benefizveranstaltung. Unter der Leitung von Sandra Krist-Rösgen und der Klavierbegleitung von Richard Welteroth sorgten sie für eine schöne Einstimmung auf einen stimmungsvollen Abend. Eingeladen hatte der Eitorfer Gesangverein und neben den eigenen...

  • Eitorf
  • 10.12.24
  • 355× gelesen

Rasten unter Maronen
MGV "Eintracht" legte einen Rastplatz an

Halft. Das Singen im Chor hat viele nachgewiesene positive Aspekte. Studien haben gezeigt, dass gemeinsames Singen glücklich macht, den Kreislauf stärkt und die Gesundheit fördern kann. Schwedische Forscher gehen sogar so weit zu behaupten, dass Singen das Leben verlängern kann. Gute Gründe also, sich in der Freizeit einem Chor anzuschließen. Ob die Gründer des MGV Halft im Jahr 1896 das schon wussten, ist nicht überliefert. Fakt ist aber, dass diese Tradition in Deutschland stark gefährdet...

  • Eitorf
  • 03.12.24
  • 168× gelesen
An allen Tagen war der Eitorfer Weihnachtsmarkt gut besucht. | Foto: Herkenrath
9 Bilder

Auch Nikolaus und Engel kamen
Gemütlicher Weihnachtsmarkt im Zentrum

Eitorf. Am vergangenen Wochenende fehlte in Eitorf nur noch der Schnee, um das Weihnachtsmarktfeeling perfekt zu machen. Wettermäßig meinte es Petrus wieder einmal gut mit den vielen Ausstellern und Besuchern des großen Weihnachtsmarktes auf dem Eitorfer Marktplatz. Während am Nachmittag die Sonne die Besucher wärmte, musste dies nach Sonnenuntergang eher der Glühwein oder Punsch übernehmen. Auch in diesem Jahr gab es wieder ein vielfältiges Angebot mit überwiegend handgefertigten Waren. Hier...

  • Eitorf
  • 02.12.24
  • 247× gelesen

Sieben Brücken für die Kunst
Die fünfte Eitorfer Künstlertasse ist da

Eitorf. Im Rheinland spricht man bereits von einer Tradition, wenn sich etwas drei Mal wiederholt. Nach dieser Lesart handelt es sich also bei der jetzt vorgestellten fünften Eitorfer Künstlertasse durchaus um eine Tradition. Wie in den Vorjahren ist es den Initiatoren, dem Heimatverein und dem Kulturbüro der Gemeinde, wieder gelungen, einen namhaften Künstler für die Gestaltung zu gewinnen. Für die aktuelle Eitorfer Künstlertasse zeichnet der Künstler Matthijs Muller verantwortlich. Der...

  • Eitorf
  • 02.12.24
  • 151× gelesen

Eine Herzensangelegenheit
Herzwochen 2024 auch wieder in Eitorf

Eitorf. Die Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt, ist eine der häufigsten internistischen Erkrankungen und führt jährlich zu rund 450.000 stationären Krankenhausaufenthalten. Dabei ist die Erkrankung kein unabwendbares Schicksal, sondern kann durch eine entsprechende Lebensweise oft vermieden werden. Zudem ist die Herzinsuffizienz häufig eine Folge anderer erworbener Erkrankungen wie Bluthochdruck, Übergewicht oder Diabetes. Die Deutsche Herzstiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, über...

  • Eitorf
  • 20.11.24
  • 135× gelesen

CDU-Kleiderstube
Seit 38 Jahren Nachhaltigkeit

Eitorf. Die Kleiderstube der CDU Eitorf besteht zwar schon seit 1986, ist aber die jüngste dieser sozialen Einrichtungen im Rhein-Sieg-Kreis. Die 35 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen nehmen gerne gebrauchte Kleidung aller Art entgegen. Allerdings sollte sie gewaschen und noch tragbar sein, denn die Sachen werden anschließend sortiert und während der Öffnungszeiten der Kleiderstube in der Goethestraße zu sehr günstigen Preisen abgegeben. Jeder kann vorbeikommen und ein Schnäppchen machen....

  • Eitorf
  • 06.11.24
  • 549× gelesen

Gemeinde investierte in Bildungseinrichtung
Bücherei in neuem Glanz

Eitorf. Lesen macht nicht nur Spaß, sondern hat auch viele andere positive Aspekte. Nicht nur die Bildung steht in direktem Zusammenhang mit dem Lesen, sondern verschiedenen Studien zufolge hat das Lesen fast schon medizinische Wirkungen. Laut einer Studie der Universität Sussex kann das Lesen von Büchern den Stresspegel um bis zu 68 Prozent senken. Auch das Risiko, im Alter an Demenz zu erkranken, ist nachweislich geringer, aber auch eine insgesamt höhere Lebenserwartung wird auf den Konsum...

  • Eitorf
  • 29.10.24
  • 398× gelesen

Gedenk-Kubus für Friedhof
Hitzige Debatte bei Info-Veranstaltung

Eitorf. Eigentlich schien das Thema „Memorial Cube“ auf dem Alten Friedhof im Zentrum von Eitorf längst vom Tisch zu sein. Hatte sich doch der zuständige Ausschuss auf Antrag der FDP-Fraktion einstimmig gegen den Bürgerantrag ausgesprochen. Nun wollten Antragsteller Alwin Müller und Bürgermeister Rainer Viehof gemeinsam mit dem Errichter eines Grabstätten-Würfels die Öffentlichkeit noch einmal über die Vorzüge eines solchen modernen Kolumbariums informieren. Außerdem sollten die Bedenken des...

  • Eitorf
  • 22.10.24
  • 569× gelesen
11 Bilder

DER DOM WAR DAS ZIEL!
KÖLN-MARATHON 2024 - EINFACH NUR SÜPER!

Der Eitorfer Marathonläufer Jörg Löhr hat dem Köln Marathon 2024 einige besondere Augenblicke geschenkt! Jahr für Jahr liegt Anfang Oktober ein Hauch von Karneval in der Kölner Luft. Wenn neben den Top-Athleten einige Lauffreunde im Kostüm zu einen 42,195km langen "Zoch" durch die Stadt starten, dann ist in Köln die 6. Jahreszeit angebrochen - der kölsche Marathon! Das Publikum in der "Stadt mit K" feiert sich selbst und alle LäuferInnen enthusiastisch! Als kölsche Jeck ist man geradezu...

  • Eitorf
  • 18.10.24
  • 163× gelesen

Sicherheit der Jüngsten
Orangefarbene Westen für Eitorfer Kindergärten

Eitorf. Das Eitorfer Krankenhaus ist seit vielen Jahren ein Garant für gute medizinische Versorgung und spielt auch als erste Anlaufstelle nach Unfällen eine wichtige Rolle. Damit es aber möglichst gar nicht erst zu einem Verkehrsunfall und damit zu einem medizinischen Notfall kommt, hat sich die Geschäftsführung des Sankt Franziskus-Hospitals etwas Besonderes einfallen lassen. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Verkehrswacht des Rhein-Sieg-Kreises hat die Krankenhaus GmbH für alle Kinder der...

  • Eitorf
  • 16.10.24
  • 138× gelesen

Tolle Geschichten und Fotos
Eitorfer Heimatblätter & Kalender erschienen

Eitorf. Jedes Jahr wird sie mit Spannung erwartet: Die neue Ausgabe der Eitorfer Heimatblätter. Im Rahmen des letzten Feierabendmarktes hat der Verkauf begonnen. Auch in diesem Jahr hat der Heimatverein wieder einen bunten Strauß interessanter Beiträge in dem auf 116 Seiten angewachsenen Heft zusammengestellt. Der Bogen spannt sich dabei von aktuellen Ereignissen - schließlich ist es das Vereinsorgan und berichtet auch über das Zeitgeschehen - bis hin zu umfangreichen Exkursionen in die...

  • Eitorf
  • 15.10.24
  • 181× gelesen

Große musikalische Bandbreite
25 Jahre Oikumena Brass Eitorf e.V.

Eitorf. Vielen Eitorfern ist sicherlich noch der Posaunenchor der evangelischen Kirche bekannt. Kurz vor der Jahrtausendwende löste sich der traditionsreiche Posaunenchor auf. Einige Mitglieder wollten sich damit jedoch nicht abfinden und gründeten 1999 unter der Leitung von Hansgünther Schröder ein neues Blechbläserensemble. Um von Anfang an auf die evangelische Herkunft hinzuweisen, aber auch um Offenheit zu demonstrieren, wählte man den Namen „Oikumena Brass“. Dabei beschreibt der Name...

  • Eitorf
  • 14.10.24
  • 147× gelesen

Ausstellung und Vorführungen
Traditionelles Schleppertreffen in Mühleip

Mühleip. Was 2008 als kleine Ausstellung des Vereins „Deutz Schlepperfreunde Mühleiper Tal“ begann, hat sich mittlerweile zu einem der größten Treffen dieser Art in der Region entwickelt. Rund 160 Traktoren und Maschinen aus vielen Jahrzehnten konnten die weit über 1.000 Besucher am Tag der Deutschen Einheit auf dem Mühleiper Sportplatz bestaunen. Die 30 Mitglieder des Vereins, von denen jedes mindestens einen Traktor besitzt, hatten wie jedes Jahr viel Arbeit in die Vorbereitung und...

  • Eitorf
  • 07.10.24
  • 199× gelesen
Obwohl Jule und Nori derzeit an der Veröffentlichung ihres neuen Songs arbeiten, fanden die beiden Zeit für einen tollen Auftritt in Eitorf. | Foto: Herkenrath
13 Bilder

Musik und Theater für Meerestiere
Festival zugunsten des "MeerLeben"-Projekts

Eitorf. Wer das renovierte Eitorfer Hermann-Weber-Bad besucht, kennt sie: Die großen Bilder mit Meeresmotiven, die die Wände des Hallenbades zieren. Bereits vor sieben Jahren hatte der Eitorfer Künstler Ray Wilkins die Idee zu dieser Installation. Schnell waren auch die Verantwortlichen im Rathaus von der Idee einer großen, achtteiligen Bilderserie angetan. Allerdings dämpften sie die Erwartungen an eine schnelle Realisierung, denn in Zeiten knapper Kassen könne man als Kommune solche...

  • Eitorf
  • 30.09.24
  • 355× gelesen

Eltern und Politik sind empört
Kinder dürfen Spielplatz kaum benutzen

Mühleip. Ein öffentlicher Spielplatz, der von den Kindern erst ab 16 Uhr genutzt werden kann? Den gibt es tatsächlich in Mühleip. Und dazu ist es auch noch der einzige im ganzen Dorf und seiner Umgebung im Eipbachtal. Deshalb erheben Eltern jetzt lautstarken Protest und wollen das nicht länger akzeptieren. Der Spielplatz an der Grundschule wird vormittags und nachmittags ausschließlich von Kindern in der Betreuung der Schule in Beschlag genommen. Weil es zu Nutzungskonflikten zwischen der...

  • Eitorf
  • 23.09.24
  • 214× gelesen
Jedes Jahr gibt es immer wieder ein neues Fahrgeschäft, das die Kondition der Kirmesbesucher herausfordert. | Foto: Herkenrath
21 Bilder

Viertägiger Kirmesspaß in Eitorf
Tolles Wetter und viele Fahrgeschäfte

Eitorf. Pünktlich um 14 Uhr am Samstag eröffnete Bürgermeister Rainer Viehof bei fast sommerlichen Temperaturen die 879. Eitorfer Kirmes. Exakt zwei Schläge mit dem Holzhammer waren nötig, um das erste Fass anzuzapfen. Sein Amtskollege auf dem Münchner Oktoberfest, das am selben Tag begann, schaffte es nicht besser. Knapp 20 Fahrgeschäfte und viele weitere Stände prägten vier Tage lang das Eitorfer Ortsbild. Die größte Kirmes im Rhein-Sieg-Kreis lockte auch in diesem Jahr wieder zehntausende...

  • Eitorf
  • 23.09.24
  • 631× gelesen

Gut bedacht singt es sich wärmer
Gesangverein bedankt sich für Unterstützung

Eitorf. Gleich mehrere gute Gründe gab es jetzt für den Eitorfer Gesangverein, Gäste zu einer kleinen Feierstunde in sein „Haus der Chöre“ einzuladen. In Vereinen ist es üblich, Mitgliedern, die sich um den Verein verdient gemacht haben, die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen. So war und ist es auch beim Eitorfer Gesangverein. Doch wie bedankt man sich für besondere Leistungen? Vielleicht sogar bei Nichtmitgliedern? Hier haben sich die 50 Sängerinnen und Sänger etwas ganz Besonderes einfallen...

  • Eitorf
  • 18.09.24
  • 110× gelesen
  • 1

„Elliot“ hilft bei Biotop-Pflege
Alljährlicher Waldtag des Siegtal-Gymnasiums

Eitorf. Über den Wiesen und zwischen den Bäumen auf dem Hüppelröttchen hängt an diesem Morgen noch dichter Nebel. Fast wie in einem Grimm‘schen Märchen. Aus der Ferne sind Kinderstimmen zu hören. Doch dies ist keine Märchenszene, sondern der alljährliche Waldtag der 5. und 7. Klassen des Siegtal-Gymnasiums. Etwa einen Monat nach Schuljahresbeginn sammeln die Schüler das Mähgut der Feuchtwiesen ein und räumen es ab, da dies maschinell nicht möglich ist. Unterstützt wurden sie in diesem Jahr vom...

  • Eitorf
  • 17.09.24
  • 196× gelesen

Wohin bewegt sich Europa?
Besonderer „Eitalk“ zur Eitorfer Europawoche

Eitorf. Thomas Feldkamp und Alwin Müller hatten sich für ihre „Sonderausgabe“ des beliebten Talkformats „Eitalk“ hochkarätige Gäste eingeladen. Neben der ehemaligen Richterin Ingrid Matthäus-Maier (SPD), dem CDU-Außenpolitiker Dr. Norbert Röttgen (CDU), der Europaabgeordneten Alexandra Geese (Bündnis 90/Die Grünen) und Holger Hansen (Leiter der VHS Rhein-Sieg) nahm auch der international bekannte „Bananensprayer“ Thomas Baumgärtel auf der Bühne Platz. Alle Teilnehmer hatten unterschiedliche...

  • Eitorf
  • 17.09.24
  • 106× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus