Viel Metall und viele Urkunden
Gemeindesportbund ehrte die erfolgreichen Sportler

- Wolfgang Müller, Bruno Schöneberg und Bürgermeister Rainer Viehof (hi.v.li.) konnten unter anderem den jungen Sportlern der DJK-Jugend zu ihrem Aufstieg in die Bezirksoberliga gratulieren.
- Foto: Herkenrath
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Eitorf. Die Eitorfer Sportvereine hatten schon immer tolle Talente in ihren Reihen. Das hat sich bis heute nicht geändert. Allerdings haben sich die Rahmenbedingungen für Sporttreibende verändert. Seit langer Zeit sind die Sportstätten in Eitorf gar nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. Darunter leiden nicht nur die Schulen, sondern massiv auch die Vereine mit ihren Breitensportangeboten. Umso erstaunlicher ist es, dass trotz dieser erschwerten Bedingungen so viele Ehrungen für außerordentliche Leistungen ausgesprochen werden konnten.
Insgesamt 81 Urkunden, 17 Medaillen und 17 Pokale konnte Bruno Schöneberg in seiner Funktion als Vorsitzender des Gemeindesportbundes übergeben. Die erfolgreichste Gruppierung war dabei die Taekwondo-Abteilung des Eitorfer Turnvereins. Sie allein erhielt 34 Urkunden, 15 Medaillen und 5 Pokale für vordere Plätze bei den Deutschen Meisterschaften in diversen Disziplinen. Aber auch die anderen Vereine haben Eitorf auf allen Bundes-, Landes- und Kreisebenen würdig vertreten und wurden mit Ehrungen bedacht. Die gemeinsam mit Bürgermeister Rainer Viehof und dem Präsidenten des Kreissportbundes Wolfgang Müller vorgenommenen Ehrungen sollen den Sportlern die Wertschätzung und Anerkennung ihrer Leistung seitens der Gemeinschaft ausdrücken.
Die Zeremonie war in den jährlich stattfindenden „Tag des Sports“ in Eitorf eingebunden.
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:Stefan Herkenrath aus Eitorf |
Kommentare