• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • EitorfEitorfEitorf
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in

Stefan Herkenrath aus Eitorf

Registriert seit dem 12. Juni 2024
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 18.503
Folgen
3 folgen diesem Profil
  • 54 Beiträge

Beiträge von Stefan Herkenrath

Nachrichten
An drei Tagen feierte man in Eitorf das erste Weinfest. Der große Erfolg rechtfertigt, dass diese Veranstaltung vom Aktivkreis nun fest ins Jahresprogramm aufgenommen wird. | Foto: Herkenrath
18 Bilder

Eine gelungene Premiere
1. Eitorfer Weinfest übertraf alle Erwartungen

Eitorf. Wein hat in Eitorf eine lange Tradition. Darauf deutet schon der Name der Ortslage „Kelters” hin. Auf dem Bergrücken am nördlichen Siegufer wurde schließlich bereits vor vielen Jahren Wein angebaut. Allerdings war die Qualität offenbar nicht gut genug, um langfristig ein zertifiziertes deutsches Weinbaugebiet zu erschließen. Somit überrascht es auch nicht, dass es nie ein großes Weinfest auf Eitorfer Gebiet gab. Das hat der Aktivkreis Eitorf nun geändert. Zwar schien der Titel „Weinfest...

  • Eitorf
  • 19.08.25
  • 197× gelesen
  • 1
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Zur Verabschiedung von „Dohr’s Reibekuchen“ waren viele Freunde von Bernd Dohr (3.v.re.) zum Eitorfer Wochenmarkt gekommen und sangen und spielten ihm und seiner Frau zu Ehren ein Ständchen. | Foto: Herkenrath

Eine Institution hört auf
Bernd Dohr schließt seinen Reibekuchenstand

Eitorf. Wer in Eitorf aufgewachsen ist, für den ist der Name Dohr untrennbar mit leckeren Reibekuchen verbunden. Die Kartoffelpuffer gehörten zu jeder Kirmes und auch zum Wochenmarkt am Freitag. Doch nun ist nach 40 Jahren Schluss: Dohr’s Reibekuchen hat für immer geschlossen. Mit 78 Jahren hängen Eva und Bernd Dohr die Kochschürze an den Nagel und genießen endlich ihren Ruhestand. Bernd Dohr begann seine berufliche Laufbahn mit einer Kochausbildung in der noch heute bekannten Kölner...

  • Eitorf
  • 14.08.25
  • 175× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Smalltalk auf der Gartenbank mit (v.li.) Alwin Müller, Jochen Leyhe (VHS Rhein-Sieg), Bürgermeister Rainer Viehof, Jessica Jacob und Thomas Feldkamp. | Foto: Herkenrath

„Zw-Eitalk“ mit Kandidaten
Bürgermeister und Herausforderin im Duell

Eitorf. Kandidatenduelle sind aus dem Fernsehen hinlänglich bekannt. Moderatoren stellen den politischen Bewerbern Fragen, die diese dann mit dem Ziel beantworten, ihre Lösungen als die besten zu präsentieren und insgesamt in der Diskussion die Oberhand zu behalten. Bei einem solchen Schlagabtausch ist es manchmal auch für die Moderatoren nicht leicht, auf die Einhaltung von Spielregeln, wie etwa die begrenzte Redezeit, zu achten. Das seit Langem bekannte Eitorfer Talkformat „Eitalk“ mit den...

  • Eitorf
  • 05.08.25
  • 313× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Chorleiter Karsten Rentzsch (re.) hatte zwar mit dem Bühnenoutfit von Udo Jürgens, dem weißen Bademantel, geliebäugelt, sich aber dann doch für andere Kleidung entschieden. Mit seiner Liedauswahl jedoch traf er absolut den Geschmack der Anwesenden. | Foto: Herkenrath

Zwei Freunde im Gesang neu vereint
Volles Haus bei Mitsingabend

Eitorf. Am Ende reichte die Anzahl der aufgestellten Stühle nicht aus. Eilig wurden noch zusätzliche Sitzgelegenheiten bereitgestellt. Mit einem so großen Zuspruch hatte der Veranstalter des Mitsingabends, der Eitorfer Gesangverein, sicher nicht gerechnet. Wenn es aber direkt um zwei der größten deutschsprachigen Liedermacher geht, dann ist es klar, dass man eine große Fangemeinde erreicht. Die Lieder von Udo Jürgens und Reinhard Mey sind ganz sicher den meisten Menschen in Deutschland bekannt....

  • Eitorf
  • 16.07.25
  • 103× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Ein Teil der KiTa-Kinder war extra zur Baustelle gekommen, um sich vom Fortschritt zu überzeugen und um eventuell selber mitzuhelfen. | Foto: Herkenrath
11 Bilder

Neue KiTa im Schatten der Platane
Erster Spatenstich für die AWO-Kindertagesstätte

Eitorf. Ganz wie ihr Vorbild Bob der Baumeister aus dem gleichnamigen Kinderbuch schnappten sich die Kinder der AWO-KiTa die bereitgestellten Spaten, Warnwesten und Helme und fingen eifrig an zu schippen. Wenn alles nach Plan läuft, soll ihr neues Domizil schließlich bereits Ende 2025 bezugsfertig sein. Dann können die Kinder endlich die bisherige Interimslösung im Gewerbegebiet Altebach verlassen. Auch wenn die Planungen für diesen neuen Kindergarten einige Jahre zurückreichen, geht es jetzt...

  • Eitorf
  • 15.07.25
  • 353× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Das große Interesse an der Veranstaltung bewies, dass junge Menschen längst nicht so politikverdrossen sind, wie es oft beschworen wird. | Foto: Herkenrath

Mit 16 wählen – aber wen?
Infoveranstaltung richtete sich an Jungwähler

Eitorf. Die nächsten Kommunalwahlen finden am 14. September statt. Dabei werden der hauptamtliche Bürgermeister sowie der Gemeinderat und der Kreistag gewählt. Ebenfalls wird der Landrat gewählt. Wahlberechtigt bei Kommunalwahlen in NRW sind Deutsche sowie Staatsangehörige der übrigen 26 EU-Mitgliedstaaten, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens dem 16. Tag vor der Wahl in der Gemeinde wohnen oder sich sonst gewöhnlich dort aufhalten und nicht vom Wahlrecht...

  • Eitorf
  • 09.07.25
  • 96× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Bruno Schöneberg und Bürgermeister Rainer Viehof kullerten sich in Aqua-Bällen durch das Hermann-Weber-Bad. | Foto: Herkenrath
12 Bilder

Ein Fest für Spiel und Sport
Dritter Gemeinde-Sporttag mit vielen Angeboten

Eitorf. Bereits zum dritten Mal hat der Gemeinde-Sporttag stattgefunden. Die vom Gemeindesportbund mit Unterstützung der Gemeinde organisierte Veranstaltung zog Besucher aller Altersgruppen an, die sich auf dem weitläufigen Gelände des Hermann-Weber-Bades tummelten. Das Wetter meinte es gut mit den Akteuren. Passend zu den Temperaturen verzichtete die Gemeinde an diesem Tag auf das Eintrittsgeld für das Bad. An 13 Stationen konnten sich die Besucher über viele der in Eitorf angebotenen...

  • Eitorf
  • 03.07.25
  • 115× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Wolfgang Müller, Bruno Schöneberg und Bürgermeister Rainer Viehof (hi.v.li.) konnten unter anderem den jungen Sportlern der DJK-Jugend zu ihrem Aufstieg in die Bezirksoberliga gratulieren. | Foto: Herkenrath
14 Bilder

Viel Metall und viele Urkunden
Gemeindesportbund ehrte die erfolgreichen Sportler

Eitorf. Die Eitorfer Sportvereine hatten schon immer tolle Talente in ihren Reihen. Das hat sich bis heute nicht geändert. Allerdings haben sich die Rahmenbedingungen für Sporttreibende verändert. Seit langer Zeit sind die Sportstätten in Eitorf gar nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. Darunter leiden nicht nur die Schulen, sondern massiv auch die Vereine mit ihren Breitensportangeboten. Umso erstaunlicher ist es, dass trotz dieser erschwerten Bedingungen so viele Ehrungen für außerordentliche...

  • Eitorf
  • 02.07.25
  • 86× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Im Schatten der alten Bäume und der Pfarrkirche verbrachten die Besucher des Pfarrfestes einige schöne Stunden bei abwechslungsreichem Programm und kulinarischen Leckereien. | Foto: Herkenrath

Pfarrfest Sankt Patricius Eitorf
Ein Ort der Begegnung für die ganze Familie

Eitorf. Es heißt ja immer, der Apostel Petrus sei für das Wetter verantwortlich. Am vergangenen Sonntag konnte man durchaus daran glauben. Die Gemeindemitglieder der Eitorfer Pfarrei Sankt Patricius mit Pfarrer Johannes Mikrut, Pfarrvikar Leszek Kunc und Subsidiar Gottfried Niemczyk scheinen jedenfalls einen besonderen Draht zur „Wetterabteilung“ Gottes zu haben. Die Sonne meinte es fast zu gut. Zum Glück spendete die altehrwürdige Pfarrkirche immer wieder Schatten, denn die Temperaturen waren...

  • Eitorf
  • 01.07.25
  • 138× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Als Vertreter der „Geburtshelfer“ gratulierten Claudia Gabriel vom Caritasverband und Bürgermeister Rainer Viehof Christoph Baehr, Heike Radtke und Klaus Börter (v.li.), stellvertretend für die vielen ZWAR-Freunde, die zum Sommerfest anlässlich des einjährigen Bestehens gekommen waren. | Foto: Herkenrath

Ruhestand als Start für etwas Neues
ZWAR-Gruppe feiert ihr einjähriges Bestehen

Eitorf. Angeblich gehen demnächst viele „Baby-Boomer“ in den Ruhestand. Für viele stellt sich dann die Frage: „Und was kommt jetzt?“ Genau hier setzt „ZWAR - Zwischen Arbeit und Ruhestand“ an. ZWAR ist eine Initiative aus Nordrhein-Westfalen, die seit 1979 Menschen im Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand begleitet. Ursprünglich wurde sie gegründet, um Bergleute im Ruhrgebiet, die wegen der Schließung der Zechen vorzeitig in Rente gehen mussten, auf die Zeit danach vorzubereiten. Das Ziel...

  • Eitorf
  • 24.06.25
  • 142× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Carolin Ringel, Eleonora Schneider, Ella Fuchs, Franzi Fuchs und Emmy Lou Huber (v.li.) wurden von Christian Ulmcke anmoderiert. | Foto: Herkenrath

Wettstreit der Worte
Fünf Teilnehmerinnen beim 18. Poetry-Slam

Eitorf. Angeblich erfand der amerikanische Dichter Marc Kelly Smith die Vortragsform des Poetry Slams in den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts in Chicago. Nach Deutschland schwappte diese Form des Wettstreits der Worte kurze Zeit später. Auch hier an der Sieg ist die Veranstaltung seit 18 Jahren ein großer Erfolg. Während sich die ersten Wortkünstler noch im damaligen Kino an der Goethestraße trafen, zog die Veranstaltung im Jahr 2010 in das neu gebaute Jugendcafé um. Seit zwei Jahren ist...

  • Eitorf
  • 17.06.25
  • 153× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Pfarrer Johannes Mikrut von der katholischen Kirche und seine evangelische Amtskollegin Pfarrerin Krimhild Pulwey-Langerbeins übernahmen im Beisein von vielen Interessierten die erneute Einsegnung des frisch restaurierten Wegekreuzes in Bitze. | Foto: Herkenrath

"Bewegte" Vergangenheit
Endgültiger Standort für historisches Wegekreuz

Bitze. Am 20. Juli 1837 stifteten die Eheleute Anton Zolber und Anna Maria Lascheit ein Wegkreuz „zu Ehren des Leiten Jesus“. Der erste nachweisbare Standort des relativ schlichten Kreuzes, dessen Bildhauer nicht bekannt ist, befand sich vermutlich bereits in Bitze an der Scheunenwand der Familie Bohlscheid an der heutigen Alzenbacher Straße am Ortsausgang Richtung Käsberg. Als diese Scheune abgerissen werden sollte, musste das Kreuz zum ersten Mal seinen angestammten Platz verlassen und...

  • Eitorf
  • 26.05.25
  • 130× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Einrichtungsleiter Markus Becker und Dr. Birgit Lambertz vom Trägerverein begutachten gemeinsam mit Anna Neißkenwirth, Sonja Müller und Hans-Theo Schneider (v.li.) von der Hermann-Weber-Stiftung die gelungene Instandsetzung des Seilgartens am „Haus Eichenhöhe“. | Foto: Herkenrath

Wiederhohlungstäter nach 15 Jahren
Gefahrloser Weiterbetrieb der Kletteranlage

Eitorf. Bereits im Jahr 2010 unterstützte die Hermann-Weber-Stiftung die Einrichtung eines Klettergartens im kleinen Waldgelände des heilpädagogischen Kinderheims „Haus Eichenhöhe“. Die ehemalige Jugendherberge ist heute eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung für familienorientierte Intensivpädagogik. Hier finden Kinder in schwierigen Lebenssituationen einen sicheren Lebensort und Familien Unterstützung auf dem Weg zu einem neuen Miteinander. Träger der Einrichtung ist der Rheinische...

  • Eitorf
  • 23.05.25
  • 1.129× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Nah dran an den Akteuren: Im „Wohnzimmer“ gibt es keine Barriere zwischen Künstlern und Publikum. | Foto: Herkenrath
2 Bilder

Wohnzimmerkonzert
Nur das Sofa fehlte noch

Eitorf. Vor 25 Jahren - genauer gesagt am 17. November 2000 - wurde im damaligen Männer Gesangverein Eitorf eine eigenständige Frauenabteilung gegründet. Da sich der Chor schon immer als Familienverein verstand, war es nur ein logischer Schritt, den Tonumfang um Sopran- und Altstimmen zu erweitern. Dies führte schließlich 2017 zum endgültigen Zusammenschluss der beiden Abteilungen zum „Eitorfer Gesangverein von 1873“. Von nun an wurden Konzerte gemeinsam bestritten und das Repertoire...

  • Eitorf
  • 20.05.25
  • 207× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Bereits am Vormittag strömten viele Besucher nach Eitorf, um über den großen Flohmarkt zu schlendern und sich über das vielfältige Angebot zu informieren. | Foto: Herkenrath
16 Bilder

Trödel, Tand und tolles Wetter
Eitorfer Frühjahrsflohmarkt mit Besucherrekord

Eitorf. Bei fast idealem Sommerwetter lockte der diesjährige Frühjahrsflohmarkt einige tausend Besucher in die Eitorfer Innenstadt. Rund um den Marktplatz hatten professionelle Händler, aber auch viele Privatleute ihre Stände aufgebaut. Es gab viel zu bestaunen und zu kaufen. Dinge, die seit Jahren zu Hause herumstehen und nicht mehr gebraucht werden, finden so vielleicht einen neuen Besitzer. Insofern sind Flohmärkte nicht nur Orte des zwanglosen Schauen, sondern leisten auch einen nicht zu...

  • Eitorf
  • 13.05.25
  • 195× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Ein perfektes Sommerwetter lockte tausende Besucher zur diesjährigen Ausgabe des „Eitorfer Frühling“ mit beinahe 100 Ausstellern und Akteuren. | Foto: Herkenrath
23 Bilder

Eitorfer Frühling bei Sommerwetter
Tausende Besucher kamen zur Frühjahrsmesse

Eitorf. Bereits zum offiziellen Start waren der Eitorfer Marktplatz und die umliegenden Straßen gut gefüllt. Viele Menschen nutzten das fast sommerliche Wetter, um sich ungezwungen über das breite Angebot der regionalen Wirtschaft zu informieren. Rund 100 Aussteller beteiligten sich an der wohl größten Leistungsschau dieser Art in der Region. Während auf dem Marktplatz vor allem die zahlreichen Pagodenzelte mit ihren vielfältigen Angeboten das Bild prägten, standen Brücken- und Asbacher Straße...

  • Eitorf
  • 28.04.25
  • 366× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Besonders groß schien die Auswahl an Eierwärmern. Hier gibt es auf der österlichen Frühstückstafel dann sicherlich eine bunte Vielfalt. | Foto: Herkenrath
15 Bilder

Viel Interessantes zum Stöbern
"Osterscheune" des Heimatvereins Eitorf

Eitorf. Im Siegtalhaus des Heimatvereins Eitorf hat sich der Osterhase schon blicken lassen. Quasi zum Auftakt der „Wochenmarktsaison“ öffnete die Osterscheune ihre Pforten. Neben dem bekannt guten Kaffee- und Kuchenbuffet des Heimatvereins erwartete die Besucher ein buntes Angebot mit vielen Artikeln rund um das bevorstehende Fest. Rund ein Dutzend Aussteller präsentierten auf engstem Raum eine bunte Vielfalt ihrer Produkte rund um das Thema Ostern. Neben dem Heimatverein selbst, der mit einem...

  • Eitorf
  • 08.04.25
  • 209× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Viele Besucher kamen den ganzen Tag über und ergatterten das eine oder andere Schnäppchen an den Tischen. | Foto: Herkenrath

Schmökern und Schmausen
Schmökern und Schmausen

Eitorf. Hinter dem kryptischen Kürzel „BKKK“ in der Ankündigung des Heimatvereins verbarg sich eine erstmalige Veranstaltung im Eitorfer Heimathaus. „Bücher, Kunst, Kaffee und Kuchen“ wäre als Titel wohl zu lang gewesen, aber auch die vier kurzen Buchstaben lockten zahlreiche Besucher in die beiden Etagen des Vereinshauses am Bouchainer Platz. Die Idee, entstanden in der Kulturinitiative des Heimatvereins, war es, einen Bücherflohmarkt mit Werken verschiedener Künstler zu kombinieren und das...

  • Eitorf
  • 26.03.25
  • 137× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Das Angebot der ausstellenden Unternehmerinnen war sehr vielfältig und lud zum Probieren ein. | Foto: Herkenrath
24 Bilder

Eitorfer Frauen-Power
Erste Leistungsschau Eitorfer Unternehmerinnen

Eitorf. Einen guten Termin hatte sich das Unternehmerinnen Netzwerk Eitorf (UNE) für die Leistungsschau der Eitorfer Unternehmerinnen ausgesucht. Schließlich ist der 8. März auch der Weltfrauentag. Er entstand ursprünglich als Initiative sozialistischer Organisationen vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation der Arbeiterinnen. Die Vereinten Nationen (UN) wählten diesen Tag dann im Internationalen Jahr der Frau 1975 zum „Tag der...

  • Eitorf
  • 10.03.25
  • 377× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Volles Haus und allerbeste Karnevalsstimmung bei der Seniorensitzung des
Festausschuss Eitorfer Karneval. | Foto: Herkenrath
19 Bilder

Volles Haus beim Festausschuss
Karnevalssitzungen für Kinder und Senioren

Eitorf. Zweimal ausverkauft. Was sonst nur große Stars vermelden können, schafft der Festausschuss Eitorfer Karneval seit Jahren immer wieder. Sowohl die Kindersitzung als auch die Sitzung für die „großen Narren“ waren wieder bis auf den letzten Platz ausverkauft. Immer wieder wird den Jecken ein tolles Programm mit Spitzenkräften des rheinischen Karnevals geboten. Peter Welteroth in seiner Doppelfunktion als Literat und Moderator war es auch diesmal wieder gelungen, eine bunte Mischung aus...

  • Eitorf
  • 25.02.25
  • 302× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Eine ausgelassene Stimmung herrschte im übervollen Sängerheim beim Mitsingabend des Eitorfer Gesangvereins. | Foto: Herkenrath
16 Bilder

Karnevalistischer Mitsingabend
„Süperjeile Zick“ beim Eitorfer Gesangverein

Eitorf. Was vor der Corona-Pandemie als erweiterte Chorprobe mit karnevalistischem Musikprogramm begann, hat sich inzwischen zu einer festen Größe im Jahresprogramm entwickelt. Nachdem auch der WDR über den Mitsingabend berichtete, war es mit dem Geheimtipp vorbei. Das Sängerheim des Eitorfer Gesangvereins war bis auf den letzten Platz gefüllt. Wer nicht schon beim Einlass da war, musste sich mit einem Stehplatz begnügen. Aber das war zu verschmerzen, denn das Programm ließ die Gäste ohnehin...

  • Eitorf
  • 18.02.25
  • 341× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Laura Thalmeier und Jürgen Bensberg vom Ordnungsamt stellten gemeinsam mit Bürgermeister Rainer Viehof und der Ersten Beigeordneten Iris Prinz-Klein (v.li.) das aktualisierte Sicherheitskonzept für Rosenmontag vor. | Foto: Herkenrath

Sicherheit am Rosenmontag
Damit die Jecken ausgelassen feiern können

Eitorf. Die Eitorfer Ordnungsbehörden arbeiten zwar seit Jahren mit bewährten Sicherheitskonzepten für zahlreiche Veranstaltungen wie Kirmes, Trödelmarkt oder Eitorfer Frühling. Die jüngsten Ereignisse in Magdeburg und München nehmen die Verantwortlichen im Eitorfer Rathaus jedoch zum Anlass, die Konzepte erneut auf den Prüfstand zu stellen. Gerade der Rosenmontagszug ist eine besondere Herausforderung, da es sich bis auf den Abschluss auf dem Markt um keine statische Veranstaltung handelt....

  • Eitorf
  • 17.02.25
  • 297× gelesen
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Stolz zeigen die „Knallfrosch-Kinder“, dass ihre Sammelbox schon wieder gut befüllt wurde. | Foto: Herkenrath

Aus Blech werden Impfungen
Eitorfer Kindergarten sammelt Kronkorken

Eitorf. Bei Einwegflaschen bis drei Liter müssen die Verschlüsse seit Juli vergangenen Jahres fest mit dem Einwegbehälter verbunden sein. Für manche ein Ärgernis, aber so soll verhindert werden, dass noch mehr Plastik achtlos „weggeworfen“ wird. Was bei Einwegflaschen sinnvoll erscheint, sollte doch auch bei Mehrweg denkbar sein. Das dachten sich auch die Gründer der Foundation „BlechWech“ aus Leverkusen. Jedes Jahr werden allein in Deutschland mehr als 22 Milliarden Kronkorken produziert....

  • Eitorf
  • 10.02.25
  • 228× gelesen
  • 1
  • Stefan Herkenrath
Nachrichten
Gut besucht war der Stand der Windenergiegegner, die auf ihren Transparenten in erster Linie Kritik am Besitzer der Waldflächen äußerten. | Foto: Herkenrath

Protest gegen Windenergieanlagen
An der Windenergie scheiden sich die Geister

Eitorf. Nach den gesetzlichen Vorgaben des Windenergieflächenbedarfsgesetzes (WindBG) sollen in Nordrhein-Westfalen mindestens 1,8 Prozent der Landesfläche für Windenergieanlagen ausgewiesen werden. Nach Ansicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sollte dies auch naturverträglich möglich sein. Allerdings fordert auch der BUND eine stärkere Berücksichtigung der Naturschutzbelange. In unserer Region wurde von der Bezirksregierung ein Planentwurf erarbeitet, der entsprechende...

  • Eitorf
  • 10.02.25
  • 331× gelesen
  • Stefan Herkenrath
  • 1
  • 2
  • 3

Top-Themen von Stefan Herkenrath

Bürgermeister Rainer Viehof Bildergalerie Marktplatz Eitorfer Gesangverein

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Bereits am Vortag bereiteten die Chöre dem Schirmherrn Henning Krautmacher einen tollen Empfang. | Foto: Herkenrath
16 Bilder

Inklusion als Miteinander-Fest
Das Konzept überzeugte den LVR-Wettbewerb

  • 4.230× gelesen
Nachrichten
Einrichtungsleiter Markus Becker und Dr. Birgit Lambertz vom Trägerverein begutachten gemeinsam mit Anna Neißkenwirth, Sonja Müller und Hans-Theo Schneider (v.li.) von der Hermann-Weber-Stiftung die gelungene Instandsetzung des Seilgartens am „Haus Eichenhöhe“. | Foto: Herkenrath

Wiederhohlungstäter nach 15 Jahren
Gefahrloser Weiterbetrieb der Kletteranlage

  • 1.129× gelesen
Nachrichten
Das Kindererntepaar Liana Becker und Mats Domikowsky wusste bereits, dass es beim Erntezug in Ottersbach nur schönes Wetter gibt und hatte sich mit Sonnenbrille und Hut bestens vorbereitet. | Foto: Herkenrath
28 Bilder

Sonnenschein als Markenzeichen
Festzug zum Erntedank im Ottersbacher Tal

  • 1.004× gelesen
Nachrichten
Jedes Jahr gibt es immer wieder ein neues Fahrgeschäft, das die Kondition der Kirmesbesucher herausfordert. | Foto: Herkenrath
21 Bilder

Viertägiger Kirmesspaß in Eitorf
Tolles Wetter und viele Fahrgeschäfte

  • 639× gelesen
Nachrichten
Vertreter der Spendenempfänger freuen sich über die Weiterverwertung von gebrauchten Textilien. Immerhin konnten dadurch fast 6.000 Euro verteilt werden. | Foto: Herkenrath

CDU-Kleiderstube
Seit 38 Jahren Nachhaltigkeit

  • 610× gelesen
Nachrichten
Antragsteller Alwin Müller und Bürgermeister Rainer Viehof hatten zu der Pressekonferenz eingeladen und standen gemeinsam mit dem Verkäufer des „Memorial Cube“ Wil Joosten (v.re.) für Fragen zur Verfügung. | Foto: Herkenrath

Gedenk-Kubus für Friedhof
Hitzige Debatte bei Info-Veranstaltung

  • 577× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen