Ein Fest für Spiel und Sport
Dritter Gemeinde-Sporttag mit vielen Angeboten

Bruno Schöneberg und Bürgermeister Rainer Viehof kullerten sich in Aqua-Bällen durch das Hermann-Weber-Bad. | Foto: Herkenrath
12Bilder
  • Bruno Schöneberg und Bürgermeister Rainer Viehof kullerten sich in Aqua-Bällen durch das Hermann-Weber-Bad.
  • Foto: Herkenrath
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Eitorf. Bereits zum dritten Mal hat der Gemeinde-Sporttag stattgefunden. Die vom Gemeindesportbund mit Unterstützung der Gemeinde organisierte Veranstaltung zog Besucher aller Altersgruppen an, die sich auf dem weitläufigen Gelände des Hermann-Weber-Bades tummelten. Das Wetter meinte es gut mit den Akteuren. Passend zu den Temperaturen verzichtete die Gemeinde an diesem Tag auf das Eintrittsgeld für das Bad. An 13 Stationen konnten sich die Besucher über viele der in Eitorf angebotenen Sportaktivitäten informieren. Neben den bekannteren Sportarten wie Turnen, Tennis und Fußball waren auch Tischtennis, Bogenschießen und Reha-Sport vertreten. Die Aufführung eines Gardetanzes durch die Turm Garde Eitorf direkt am Beckenrand des Bades war zu dieser Jahreszeit sicherlich unerwartet, aber man konnte sehen, welche sportliche Leistung dahintersteckt - gerade bei diesen Temperaturen. Angenehmer waren da sicherlich die Aktivitäten im Wasser des Eitorfer Bades. Die DLRG-Ortsgruppe lockte hier nicht nur mit Rettungsübungen und Bootsfahrten, sondern steckte auch Mutige in große, durchsichtige Wasserlaufbälle. Auch Bürgermeister Rainer Viehof und der Vorsitzende des Gemeindesportbundes Bruno Schöneberg überzeugten sich von der Dichtigkeit und dem „Fun-Faktor“ der überdimensionalen Seifenblasen.

Für die Kinder gab es eine kleine Rallye, bei der verschiedene Stationen besucht werden mussten. Als Belohnung winkten kleine Sachpreise. Zum ersten Mal nahm auch der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) teil. Auf dem Parkplatz neben dem Bad hatte er einen Fahrradparcours aufgebaut, den es in kurzer Zeit zu durchfahren galt. Familien nutzten den sonnigen Tag, um auf den Liegewiesen der schönen Anlage zwischen den einzelnen Programmpunkten kurz zu verschnaufen oder ein Picknick abzuhalten.

Der Gemeindesportbund (GSB) ist der Dachverband der derzeit über 20 Sportvereine in Eitorf mit ihren etwa 4.300 aktiven Mitgliedern. Er tritt dabei als Förderer auf und engagiert sich in der Jugendarbeit. Der GSB ist zudem das Bindeglied zwischen Verwaltung und Vereinen. Er ist im neu gegründeten Beirat Sportstättenleitplanung vertreten, in dem auch Vertreter der Politik und Verwaltung sitzen. Ein Dauerbrenner sind hier die derzeitigen Zustände der Sporthallen.

Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:

Stefan Herkenrath aus Eitorf

2 folgen diesem Profil