Pfarrfest Sankt Patricius Eitorf
Ein Ort der Begegnung für die ganze Familie

- Im Schatten der alten Bäume und der Pfarrkirche verbrachten die Besucher des Pfarrfestes einige schöne Stunden bei abwechslungsreichem Programm und kulinarischen Leckereien.
- Foto: Herkenrath
Eitorf. Es heißt ja immer, der Apostel Petrus sei für das Wetter verantwortlich. Am vergangenen Sonntag konnte man durchaus daran glauben. Die Gemeindemitglieder der Eitorfer Pfarrei Sankt Patricius mit Pfarrer Johannes Mikrut, Pfarrvikar Leszek Kunc und Subsidiar Gottfried Niemczyk scheinen jedenfalls einen besonderen Draht zur „Wetterabteilung“ Gottes zu haben. Die Sonne meinte es fast zu gut. Zum Glück spendete die altehrwürdige Pfarrkirche immer wieder Schatten, denn die Temperaturen waren selbst für den Sommeranfang deutlich zu hoch. Dem Getränkeumsatz konnte das allerdings nur zuträglich sein.
Vorplatz und die Wiese am Seitenschiff der Pfarrkirche waren dicht gefüllt. Zu zivilen Preisen gab es leckeres Essen, gekühlte Getränke und jede Menge Unterhaltung für alle Altersklassen. Nach der Familienmesse eröffnete „Oikumena Brass“ das Unterhaltungsprogramm mit einem Platzkonzert. Im Anschluss begeisterte die Trommelgruppe der Villa Gauhe unter der Leitung von Donald Holtermanns das Publikum.
Auch an junge Besucher wurde gedacht. Bereits im Vorfeld erhielten sie über die Kindergärten Verzehrgutscheine. Für sie standen Kinderschminken, eine Hüpfburg und sogar ein Karussell bereit. Währenddessen konnten die Erwachsenen dem Programm lauschen und ihren Hunger und Durst stillen. Neben der riesigen Kuchenauswahl und den frischen Waffeln fand die polnische Spezialität Bigos, ein würziger Eintopf, reißenden Absatz. Wie jedes Jahr hatte Pater Leszek Kunc ihn persönlich zubereitet.
Das Pfarrfest an Sankt Patricius hat bereits eine sehr lange Tradition. Und obwohl es im Laufe der Jahre immer wieder Veränderungen erfahren hat, ist es bis heute ein Ort der Begegnung von Menschen jedweder Glaubensrichtung und Staatszugehörigkeit geblieben.
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:Stefan Herkenrath aus Eitorf |
Kommentare