Sommerfest der Fidelen
Beste Stimmung trotz reichlich Nass von oben

Das ist ein „Pflichtermin“ im Brühler Veranstaltungskalender, denn hier wird immer viel geboten: Das Sommerfest der Fidelen Bröhler Falkenjäger.  | Foto: Fidele Bröhler Falkenjäger
  • Das ist ein „Pflichtermin“ im Brühler Veranstaltungskalender, denn hier wird immer viel geboten: Das Sommerfest der Fidelen Bröhler Falkenjäger.
  • Foto: Fidele Bröhler Falkenjäger

Brühl (mm). Nein, von schlechtem Wetter lassen sie die Fidelen Bröhler Falkenjäger ihr Sommerfest nicht verderben. Und so herrschte auf dem Schützenplatz an der Bonnstraße beste Laune bei diesem Pflichttermin im Brühler Veranstaltungskalender: die zahlreichen Gäste trotzten dem Regen und ließen sich die gute Laune nicht durch ordentlich Nass von oben verderben!

Bis tief in die Nacht wurde der Auftakt am Samstag begangen, die Band „Amber‘s Delight“ lieferte gute Musik fürs tanzfreudige Publikum, und einige – so wird es berichtet – feierten bis in die frühen Morgenstunden an der beliebten Cocktailbar.

Sonntag begann das Fest mit dem Wortgottesdienst op Kölsch, zelebriert von Diakon Winfried Müller, danach ging es mit dem Fest für die ganze Familie heiter weiter: “Beatverliebt“ brachte den Schützenplatz musikalisch erneut zum Beben, kleinen Gästen wurde ein buntes Mitmachprogramm geboten, zu dem auch Aktionen der Brühler Feuerwehr, des Turnvereins und den Brühler Helden gehörten. Dazu gab es leckere Reibekuchen mit Lachs oder Roastbeef, den der Senat der Karnevalsgesellschaft offerierte.

Einer der Höhepunkte war die Tombola mit über 700 Gewinnen. Besonders groß war die Freude bei einer glücklichen Gewinnerin, die das hochwertige E-Bike mit nach Hause nehmen durfte. Daneben gab es zahlreiche weitere Preise – von Schmuckgutscheinen bis zu einem Gasgrill – für jeden war etwas dabei.

Hans Hoffmann, Präsident der Fidelen Bröhler Falkenjäger, zeigte sich begeistert vom Verlauf seines ersten Sommerfests in neuer Funktion: „Viele Vereine und große und kleine Gäste aus Brühl und Umgebung waren am Wochenende bei uns. Sie machen das Fest zu dem, was es ist. Sonntagmittags war die Wiese voll mit kleinen, strahlenden Kinderaugen. Und die Tanzfläche war abends brechend voll. Mein erstes Sommerfest als Präsident – und ich kann nicht mehr sagen als Danke“.

Redakteur/in:

Montserrat Manke

12 folgen diesem Profil