Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Internationaler Jazz im Jazzkeller
Chris Hopkins trifft die Jazz Kangaroos

Der Jazzclub Hürth präsentiert am Dienstag, 5. März, Chris Hopkins and the Jazz Kangaroos im Jazzkeller. Chris Hopkins, der in Princeton/New Jersey geborene Wahl-Deutsche, zählt mit seinem melodischen, farbenreichen Stil längst zu den renommierten Musikern der internationalen Jazz-Szene. Hürth (me). Zuletzt räumte er zahlreiche Auszeichnungen wie den „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“, den „Prix de L’Académie du Jazz (Paris)“ sowie den „Keeper of the Flame“ ab. Für dieses...

  • Hürth
  • 26.02.24
  • 110× gelesen

Hürther KneipenKulTour
Fast ganz Hürth eingebunden

Am 21. Juni 2024 geht die Hürther KneipenKulTour in die zweite Runde. „Unser Ziel das Festival im gesamten Hürther Stadtgebiet stattfinden zu lassen, werden wir zumindest fast erreichen,“ so Projektleiter Hans-Josef Lang. „Außer in Kalscheuren und Knapsack konnten wir in jedem Stadtteil mindestens eine Location in die KneipenKulTour einbinden“, ergänzt Marco Jansen, Künstlerischer Leiter des Projekts.Hürth (me). Mit allen Gastronomen sind die Absprachen getroffen und auch die Verträge mit den...

  • Hürth
  • 26.02.24
  • 1.410× gelesen

Spielvereinigung Frechen 20
Zwanziger gewinnen auch Spitzenspiele

In einem echten Fußballkrimi bezwang die Spielvereinigung Frechen 20 vor 600 Zuschauern im Kurt-Bornhoff-Stadion den Verfolger VfL Vichttal mit 2:1. Frechen. Die Zwanziger mussten auf einige wichtige Stammspieler aufgrund von Verletzungen und Krankheit verzichten und begannen dennoch die Partie furios. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Intensive Zweikämpfe und spannende Torraumszenen belohnten die zahlreichen Zuschauer für ihr Kommen. Torlos gingen die Teams zur Halbzeitpause, aus der...

TC Schwarz-Rot Habbelrath
Wegeweisende Veränderungen

Frechen-Habbelrath (lk). „Wegweisende Veränderungen“ standen bei der Jahreshauptversammlung des Tennisclubs schwarz-rot Habbelrath auf der Tagesordnung. Der langjährige Vorstand, unter dem 1. Vorsitzenden Frank Wiegard, trat nach acht Jahren nicht mehr zur Wiederwahl an. Es war aber im Vorfeld gelungen, eine Mischung aus erfahrenen Vorstandsmitgliedern und neuen Kandidaten zu finden, die sich zur Wahl stellten. Mit einstimmigem Zuspruch der Mitglieder wurde somit ein neuer Vorstand gewählt: Die...

Theater in der GGS Wiedenest
Prävention vor Gewalt und Missbrauch

Bergneustadt. Einen besonderen Schulmorgen erlebten die Dritt- und Viertklässler der Gemeinschaftsgrundschule Wiedenest. Zu Gast war das Zartbitter- Präventionstheater mit der Aufführung des Stückes „Ganz schön blöd!“. Mit diesem Theaterstück sollen Grundschülerinnen und -schüler gegen Angstmache, Gewalt und Übergriffe gestärkt werden. Mit viel Lebensfreude und Musik stärkt „Ganz schön blöd!“ das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung, unterscheidet zwischen schönen und blöden Gefühlen, fördert...

Hier blitzt das Ordnungsamt der Stadt Köln
Radarfallen in Köln vom 26. Februar bis 1. März

Das Ordnungsamt blitzt auch an Orten, die nicht vorher angekündigt wurden. Die Polizei Köln stellt ebenfalls Radarkontrollen auf, deren Standorte nicht mehr veröffentlicht werden. Montag, 26. Februar 2024 Neustadt/Nord, Venloer WallNiehl, Niehler KirchwegWeiden, BahnstraßeMülheim, Deutz-Mülheimer StraßeHöhenhaus, Im WeidenbruchDienstag, 27. Februar 2024 Neustadt/Süd, Lothringer StraßeRoggendorf/Thenhoven, BruchstraßeLindenthal, KlosterstraßeMülheim, Mülheimer FreiheitHolweide,...

  • Köln
  • 26.02.24
  • 337× gelesen

Weltfrauentag
Weltfrauentag: Konzert mit Valeri Lill

Morsbach (eif). Zum dritten Mal beteiligt sich der Kultur-Bahnhof Morsbach am Samstag, 9. März, 16 Uhr, Einlass: 15.30 Uhr, am Weltfrauentag. Und zwar mit einem Konzert der ganz besonderer Art. Valerie Lill geht mit einer erfrischenden Mischung ihrer authentischen Songs und zauberhafter Wortakrobatik in die Vollen. Sie versteht es, ihr Publikum zu berühren, mit Humor und Tiefgang und den fehlenden Pauschalantworten auf Fragen, die sowieso niemand stellt. Valerie Lill ist selbstständige...

SPD Marienheide
Mobilität interessiert

Marienheide. Gegenwart und Zukunft der Mobilität standen im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion im Alten Bahnhof, zu dem die SPD alle Bürgerinnen und Bürgern eingeladen hatte. Zu Gast waren Corinna Güllner, Geschäftsführerin der OVAG, Gordan Dudas, Landtagsabgeordneter für die SPD im Märkischen Kreis, und Fabian Geisel, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Marienheide. Durch den Abend führte Kai Pfundheller, stellvertretender Vorsitzender der SPD Marienheide. ÖPNV„Wir müssen...

Kinderfeuerwehr
Neues Fahrzeug für dieLöschlöwen

Morsbach. Da strahlten die Gesichtrer der Löschlöwen um die Wetter. Der Kinderfeuerwehr der Republik wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit geladenen Gästen das langersehnte Fahrzeug übergeben. Da Bürgermeister Jörg Bukowski kurzfristig verhindert war, übergab Ordnungsamtsleiter Stefan Hermann den symbolischen Schlüssel an den Leiter der Feuerwehr, Christian Stangier. „Das Fahrzeug kann und soll laut Förderzweck von der Kinder- sowie auch von der Jugendfeuerwehr genutzt werden“,...

Stimmung pur
Beatles, Dire Straits, BAP, Ärzte & Co.

Bergneustadt. Mit seinen Oldie-Coversongs sorgte Helmut Kasper im proppenvollen Jägerhof für Hochstimmung. Sein Ritt durch die internationalen Super- Hits der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts entfachte Begeisterung beim Publikum. Von Buddy Holly und Chuck Berry (50er) über die Beatles und Neil Diamond (60er) sowie Carlos Santana und Neil Young (70er) bis zu den Dire Straits, Westernhagen und BAP (80er) reichte sein breitgefächertes Repertoire. Mit einem Rap-Song der Sugarhill Gang...

Straße gesperrt
Landstraße noch bis Mai gesperrt

Dattenfeld/Schladern. Noch bis Mitte oder Ende Mai gesperrt bleibt die Landstraße 333 zwischen Dattenfeld und Schladern, die jetzt schon seit August nicht mehr passiert werden kann. Die Bauarbeiten an der wichtigen Verbindung dauern so lange, weil sich immer wieder neue Schäden an Fahrbahn und Unterbau herausstellten. Auch bei der Entwässerung gab es Schwierigkeiten. Das betonte der Pressesprecher des Landesbetriebs Straßenbau NRW (Regionalniederlassung Rhein-Berg), Rainer Herzog. Die Kosten...

4 Bilder

Show
Die Ehrlich Brothers in der Lanxess-Arena in Köln 2024

Die Ehrlich Brothers in der Lanxess-Arena in Köln 2024 Mit ihren Zaubertricks faszinieren die Ehrlich Brothers Massen und bringen Kinderaugen zum Leuchten. So wie am letzten Wochenende in Köln. Sie ließen wie aus dem Nichts einen Hubschrauber erscheinen, beamten sich in wenigen Sekunden von der Bühne unter das Hallendach am anderen Ende und fliegen wie Astronauten schwerelos auf der Bühne hin und her, hoch und runter. Der Wahnsinn und einfach MEGA!! Seit zwei Jahrzehnten begeistern die Ehrlich...

Die Künsterlerin Sonja Bergs entwirft tolle Kreationen aus Filz und Naturmaterialien.  | Foto: Kunstsgemeinschaft Bergheim
6 Bilder

Ausstellung im Bergheimer Rathaus
Kunst und Handwerk zu Ostern

Mit ihrer Ausstellung „Kunst und Handwerk zu Ostern“ weckt die Kunstgemeinschaft Bergheim wieder Frühlingsgefühle und Lust auf kreativen Austausch. Am Samstag, den 9. März 2024 von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 10. März 2024 von 11 bis 17 Uhr stellen 11 Künstlerinnen und Künstler und 14 Gastaussteller aus der Region im Bergheimer Rathaus-Foyer ihre Werke aus. Malerei, Fotografie, Glaskunst, Schmuck, Accessoires sowie Schönes für Haus und Garten spiegeln die große Bandbreite und...

Kurs des Hospizdienstes
Ehrenamtliche Sterbebegleiter

Gummersbach/Bergneustadt. „Jeder braucht Jemanden. Irgendwann. Und dafür brauchen wir ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so der Ökumenische Hospizdienst Gummersbach, der mit einem Büro auch in Bergneustadt vertreten ist. Am Samstag, 13. April, beginnt der neue Befähigungskurs, bei dem es um existenzielle Krisensituationen des Lebens sowie Sterben, Tod und der damit verbundenen Trauer geht. Es werden vielfältige Informationen zu diesen Themen vermittelt. Die Mitarbeiterinnen und...

Foto: Feuerwehr Bergisch Gladbach
2 Bilder

Prüfungen bestanden
20 neue Feuerwehrfrauen und -männer

Bergisch Gladbach. Ihre Abschlussprüfung der Feuerwehr-Grundausbildung absolvierten 20 neue Feuerwehrfrauen und -männer für Bergisch Gladbach Seit Anfang Januar drückten die neuen Kolleginnen und Kollegen an sechs Wochenenden die Schulbank und erlernten in der so genannten „Truppmannausbildung Modul 1 & 2" die Grundtätigkeiten, die für den Einsatzdienst erforderlich sind. Die Themenschwerpunkte liegen in der Brand- und Löschlehre, der Grundausbildung in Erster Hilfe, Fahrzeug- und Gerätekunde...

Sechs Jahre Mines Spatzentreff
Stimmung mit der Räucherband - RheinKlang 669

Wesseling. Das 54. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff, organisiert von RheinKlang 669,  kurz vor der heißen Phase des Straßenkarnevals war ein besonderes - in mehrfacher Hinsicht! Die Räucherband brachte das voll besetzte Café/Bistro zum Mitsingen - mit einem ausgewählten Mix bekannter Lieder, vorwiegend auf Kölsch. Die meist Kostümierten waren begeistert - einige waren auch schon vor einem Jahr zur selben Zeit dabei! Und Inhaberin Mine Murzoglu freute sich ganz besonders über...

 Um die 2000 Menschen aller Altersklassen nahmen an der Demonstration für ein buntes Kerpen und dem Motto „Nie wieder ist jetzt - Wir in Kerpen gemeinsam für Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit“ teil.  | Foto: Lena Großekathöfer
42 Bilder

Über 2.000 Menschen demonstrierten in Kerpen
„Im Regenbogen gibt es kein Braun“

„Nie wieder ist jetzt.“ und „Kerpen für Vielfalt und Demokratie“ skandierten die Teilnehmenden der Demonstration für Toleranz sowie gegen Rechtsradikalismus und Rassismus. Unter dem Motto „Wir in Kerpen gemeinsam für Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit“ hatte das Bündnis für Toleranz, Zusammenhalt und wehrhafte Demokratie zu der Veranstaltung aufgerufen. von Lena Großekathöfer Kerpen. Die Anmeldung lief über die Vereine hab8cht und Vielfalt der Kulturen. Unterstützung erhielten sie, auch in...

  • Kerpen
  • 25.02.24
  • 1.346× gelesen

Arbeiten beginnen
A4-Brücke L136: Sperrung Overather Straße ab 6. März

Untereschbach (kg). Die Fällarbeiten wurden Mitte Februar abgeschlossen und Anfang März starten die Arbeiten an der A4-Brücke über die L136. Dann wird das Stahlgerüst unter der Brücke aufgebaut und die Overather Straße wird ab 6. März (Montag) für den Zeitraum von rund 20 Wochen für jeglichen motorisierten Verkehr gesperrt, nur Zufußgehende und Radfahrende (müssen absteigen) können die Unterführung durch einen Fußgängertunnel passieren. Die Sperrung wird in Untereschbach kurz hinter der...

Amphibienwanderung hat begonnen
Sperrung der Hasbacher Straße

Rhein-Berg. Wärmere Temperaturen und eine feuchte Witterung lösen bei Amphibien, wie z.B. Fröschen, Kröten, Molchen und Unken Frühlingsgefühle aus und locken sie aus ihren Winterquartieren. Während der Laichwanderungen sind die Amphibien daher besonders von den Auswirkungen des Straßenverkehrs betroffen, weshalb die Stadt in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Rhein-Berg sowie etlichen privaten Helfern entsprechende Schutzmaßnahmen ergreift. Dies betrifft vor allem die Hasbacher Straße...

Die Meinungen sind vielfältig zum Thema Kartenzahlung, oder Barzahlung.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Mit Karte oder in Bar?
Viele Menschen halten an Barzahlung fest

Das Thema, wie wir in Zukunft unsere Einkäufe bezahlen, wird in der Politik und in der Bevölkerung heiß debattiert.  Einige Länder, wie Schweden, haben das Bargeld schon abgeschafft.  Doch in Deutschland wird noch von vielen Bürgern mit Bargeld bezahlt, da sie sich bei Kartenzahlung in ihrer Freiheit eingeschränkt fühlen  und eine bessere Kontrolle über ihr Konto haben.  Mit Karte zu zahlen heißt maximale Kontrolle über Konto, Einkäufe und darüber, wann und wo eingekauft wurde.  An...

  • Brühl
  • 24.02.24
  • 1.974× gelesen
  • 1

Gebrauchtes rund um‘s Kind – nachhaltig und günstig erwerben

Die Freie evangelische Gemeinde Brühl lädt zum 9. Mal zu ihrem sich überregionaler Beliebtheit erfreuenden Kindersachenbasar ein. Dieser findet am Samstag, 9.3.2024 von 13.30 bis 16.00 Uhr in den Räumen der Gemeinde in der Alte Bonnstr. 146 in Brühl statt. Wer Wartezeiten beim Einlass und an den Kassen vermeiden will, findet auch in der zweiten Hälfte der Öffnungszeit noch eine reichhaltige Auswahl an Kleidung, Spielen, Büchern uvm. Anstelle einzelner Verkaufsstände werden die Artikel von rund...

  • Brühl
  • 24.02.24
  • 311× gelesen

März 2024
Veranstaltungen im SeniorenNetzwerk Vogelsang

4. März: Spiele und Gespräche Montag, 15:00 Uhr 5. März Schlaue(Smart)- Nachmittage Wir üben mit unseren Smartphones und Laptops. Bitte bringen Sie Ihre Endgeräte mit. 15 Uhr 7. März KÖLN TAG im Wallraf Richartz Museum mit dem Thema "Landschaft. Entwicklung eines Themas".2. Teil Donnerstag, den 07. März 2024 um 17:15 Uhr 11. März Spiele und Gespräche Montag, den 11. März 2024 um 15:00 Uhr 12. März Schlaue(Smart)- Nachmittage Wir üben mit unseren Smartphones und Laptops. Bitte bringen Sie Ihre...

Groov-Terrasse am 6. März
Generalversammlung der Groov-Paten e.V.

Die Groov-Paten richten turnusgemäß ihre Generalversammlung am Mittwoch, dem 06.03.2024, um 18.00 Uhr in der Gaststätte Groov-Terrasse, Am Markt 4 aus. Hierbei wird der Vorsitzende einen Überblick über die Jahresplanung 2024 geben und den Arbeitsbericht beraten lassen. Außerdem werden hier auch die Wahlen für den neuen Vorstand durchgeführt, so dass mit dem Frühling alle Kräfte der Paten gebündelt sein werden und ihre Arbeit aufnehmen können. Der alte Vorstand freut sich auf das zahlreiche...

  • Porz
  • 24.02.24
  • 142× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus