Nachrichten
Foto: romolo tavini/stock.adobe.com
2 Bilder

Mit der Wochenzeitung in die Ferien
Ab in den Urlaub und mit Fotogrüßen gewinnen

Für viele stehen mit den ­Ferien die „schönsten Wochen des Jahres“ bevor - und wir möchten gerne mit unseren Leserinnen und Lesern auf große - oder auch kleinere - Reise gehen! Ob Tagesausflug oder „Weltreise“, ihre kostenlose Wochenzeitung möchte mit ins Gepäck, denn: Wir freuen uns in den kommenden Wochen wieder über wunderschöne Fotogrüße aus nah und fern. Machen Sie während Ihres Ausfluges oder ­Ihrer Reise ein tolles Bild mit ihrer kostenlosen Wochenzeitung. Aus dem vergangenen Jahr wissen...

Nachrichten - Lindenthal

7 folgen Lindenthal
(v.l.): Johannes Brauns (Ordnungsamt der Stadt Köln), Markus Schmitz und Martin Bartels (beide vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Rheinland der Bezirksregierung Düsseldorf) mit dem entschärften Blindgänger. Oben mittig (auf der Bombe) haben die Experten fürs Foto den Zünder abgestellt. | Foto: Stadt Köln
3 Bilder

ENTWARNUNG
Weltkriegsbombe an der Uniklinik erfolgreich entschärft

+++ Entwarnung +++ Der Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg in Köln-Lindenthal wurde vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Rheinland der Bezirksregierung Düsseldorf um 14.48 Uhr entschärft. Eine besondere Herausforderung waren die Vorbereitungen für die Uniklinik, da viele Patienten innerhalb des Geländes verlegt werden mussten. Zum Schutz des nahen Bettenhauses wurden sechs Seecontainer aufgestellt, die pro Container mit 25.000 Liter Wasser gefüllt wurden. Das Ordnungsamt war mit rund 160...

Das grüne Rückgrat
Low Line mit Raum für Freizeit zwischen den Veedeln

von Hans-Willi Hermans Bäume, Beete und Sträucher am Wegesrand, dazu Raum für Sport, Erholung, Kinderspiele und Kreativität – und das alles in dem derzeit noch vor allem gewerblich genutzten Gebiet zwischen Widdersdorfer Straße und Alsdorfer Straße. Hört sich gut an und ist als „Low Line“ Teil eines Gesamtkonzepts, das eine aus vier Planungsbüros bestehende Arbeitsgemeinschaft namens „Studio Weststadt“ im Auftrag der Stadt entwickelt hat. Die „Low Line“ wird darin als „Schlüsselprojekt für die...

Petersbergstraße wird Fahrradstraße
Wenn Parkplätze wegfallen: "Wo soll denn der ganze Schrott hin?"

von Hans-Willi Hermans „Endlich, das ist hier eine der schlimmsten Ecken in ganz Köln, die Kinder trauen sich kaum, über die Straße zu gehen“, ruft ein älterer Besucher des Informationsstands an der Ecke Petersbergstraße/Siebengebirgsstraße. Zwei Mitarbeiter aus dem Team des Fahrradbeauftragten informieren dort über die geplante Einrichtung einer Fahrradstraße auf der Petersbergstraße im Abschnitt zwischen Klettenberggürtel und Nassestraße. Dafür sollen die Straße asphaltiert und das Parken neu...

Liefer- und Ladeverkehr in LIndnethal
Café-Spaß und Liefer-Frust auf der Dürener

Draußen an der belebten Straße sitzen und sich ein gutes Mahl und vielleicht ein Weinchen dazu gönnen: Für viele Kölner gehört das im Sommer mittlerweile zum guten Leben in der Domstadt dazu, und es sorgt für Leben auf den Gehwegen. Gastronomen mögen das, für den Einzelhandel bringt es ebenfalls Vorteile mit sich – aber nicht nur. Denn wo Leute am Straßenrand sitzen, wird‘s für Lieferanten oft schwierig, ihre Ware in die Läden, Geschäfte und Restaurants zu bringen. Aber das liegt natürlich...

Warteschlangen sind okay
Schaukel- Frust auf dem Spieplatz

Mit ihrem Antrag auf zusätzliche Kleinkindschaukel für den Spielplatz auf dem Nikolausplatz hatte die SPD im vergangenen Jahr offensichtlich einen Nerv getroffen. Bürger hätten sich immer wieder nach dem aktuellen Stand der Umsetzung des Antrags erkundigt, den die Bezirksvertretung Lindental (BV) einstimmig angenommen hatte, teiltedie SPD mit. Denn vor der einzigen Kleinkindschaukel bildet sich bei gutem Wetter häufig eine Warteschlange. Beim Amt für Kinder, Jugend und Familie sieht man das...

Ehrung der Politikerin
Platz wird nach Helga Schlapka benannt

Von Hans-Willi Hermans Den älteren und alt-eingesessenen sowie vielen zugezognenen Bewohnern von Weiden ist sie vor allem als unermüdliche Kämpferin für den öffentlichen Perseonennahverkehr in Erinnerung geblieben: Helga Schlapka, von 1984 bis 2014 Ratsfrau mit kurzen Unterbrechungen, hat sich mit der Verlängerung der Linie 1 beinahe selbst ein Denkmal gesetzt. Auch wenn mit der „Pro 1“ eine ganze Bürgerinitiative hinter dem Erfolg stand, wird die Streckenverlängerung im Jahre 2002 zunächst bis...

Autofahrer rammt Frau (27) vom Rad
Radfahrerin schwer verletzt und Verursacher flieht rückwärts gegen die Einbahnstraße

Brutale Unfallflucht mitten in der Nacht – und eine junge Frau kämpft im Krankenhaus um ihre Genesung. Gegen 1.20 Uhr in der Nacht auf Freitag (11. Juli) wurde eine 27-jährige Kölnerin auf der Blankenheimer Straße in Sülz von einem bislang unbekannten Autofahrer gerammt. Was dann geschah, macht fassungslos: Statt anzuhalten, soll der Fahrer Gas gegeben und rückwärts in falscher Richtung durch die Einbahnstraße davongefahren sein – und die schwer verletzte Frau einfach auf der Straße...

Toyota Land Cruiser in Braunsfeld gestohlen
Polizei folgte der Spur eines iPads im Auto

Dreiste Autodiebe haben in der Nacht zum Mittwoch (25. Juni) in Köln-Braunsfeld zugeschlagen: Ein schwarzer Toyota Land Cruiser mit der Städtekennung „PRÜ“ (Prüm) wurde direkt vor dem Wohnhaus seines Besitzers entwendet – und ist seitdem spurlos verschwunden. Der Wagen war gegen 23 Uhr in der Geilenkirchener Straße abgestellt worden. Gegen 4 Uhr in der Nacht schlug der Hund des Besitzers an – möglicherweise der Moment des Diebstahls. Ein Hoffnungsschimmer: Im Fahrzeug befand sich ein iPad, das...

Dunkelroter Kombi erfasst Fußgänger
Fahrerin flüchtet einfach und wird nun von Polizei gesucht

Köln-Sülz, Donnerstagmorgen, 28. Mai 2025 – Berufsverkehr, Hektik, und dann das: Ein 25-jähriger Mann überquert gegen 7:30 Uhr den Fußgängerüberweg an der Kreuzung Universitätsstraße / Luxemburger Straße – plötzlich wird er von einem dunkelroten Kombi mit Kölner Kennzeichen angefahren und stürzt zu Boden. Der junge Mann wurde dabei leicht verletzt. Doch statt zu helfen, gab die Fahrerin Gas und verschwand über die Universitätsstraße in Richtung Ehrenfeld – ohne sich um ihr Opfer zu kümmern!...

UPDATE: Fahndung nach Raubüberfall auf Senior
89-Jähriger in Lindenthal beraubt – Polizei ermittelt 76-jährigen Verdächtigen

Nach dem Raubüberfall auf einen 89 Jahre alten Senior am 2. April in Köln-Lindenthal haben die Ermittler mit Hilfe der veröffentlichten Aufnahmen einen 76 Jahre alten Tatverdächtigen identifiziert. Der in Köln wohnhafte Mann soll bereits mehrfach kriminalpolizeilich in Erscheinung getreten sein. Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats 14 dauern an. Ursprüngliche Meldung Skrupelloser Angriff auf einen Rentner: Am 2. April wurde ein 89 Jahre alter Mann in Köln-Lindenthal vor seiner Haustür...

Gestohlenes Motorrad im Transporter entdeckt
Polizei stellt mutmaßlichen Komplizen, fahndet nach zweitem Täter

In der Nacht zu Donnerstag (22. Mai) haben zivile Einsatzkräfte der Polizei in Köln-Lindenthal einen mutmaßlichen Fahrzeugdiebstahl aufgedeckt und ein gestohlenes Motorrad sichergestellt. Ein 39-jähriger Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen, sein mutmaßlicher Komplize ist flüchtig. Gegen 0:40 Uhr fiel den zivilen Kräften in der Rautenstrauchstraße ein weißer Transporter auf, der gemeinsam mit einem schwarzen Seat Alhambra das Wohngebiet verließ. Beide Fahrzeuge fuhren im Konvoi...

Beute im Gebüsch, Bargeld in der Tasche
Taschendiebinnen schlagen in Weiden zu und werden beobachtet

Sie dachten, im Gedränge bleiben sie unbemerkt – doch da hatten sie die Rechnung ohne eine aufmerksame Polizistin gemacht: Am Samstagnachmittag (3. Mai) klickten in Köln-Weiden die Handschellen. Zivilfahnder nahmen vier mutmaßliche Taschendiebinnen im Alter zwischen 19 und 51 Jahren fest, nachdem eine Kollegin in ihrer Freizeit das Quartett an der Haltestelle „Weiden Zentrum“ beobachtet hatte. Die Verdächtigen sollen gegen 13.45 Uhr die volle Straßenbahn genutzt haben, um einem 89-jährigen Mann...

Rollstuhltennis
Deutsche Elite spielt in Köln um den Meistertitel

Die Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltennis werden vom 9. bis 11. Juni 2023, auf der barrierefreien Anlage des Kölner TC Weiden ausgetragen. Weiden. Der Deutsche Tennis Bund (DTB), die Gold-Kraemer-Stiftung (GKS) und der ausrichtende Tennisverband Mittelrhein (TVM) haben Rollstuhltennis-Spieler*innen aus ganz Deutschland zur Teilnahme im Einzel und Doppel eingeladen. Das Turnier bietet eine Plattform für unterschiedliche Wettbewerbe: Leistungssport Herren (für Profi-Spieler mit...

Jugend trainiert für Olympia
Liebfrauenschule zum Finale in Berlin

Lindenthal. Das ist ein toller Erfolg. Die Mädchen der Tischtennis-Schulmannschaft der Erzbischöflichen Liebfrauenschule belegten beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin einen hervorragenden 6. Platz in ihrer Altersklasse erreichen. Das Team, dem erstmals in der Schulgeschichte die Qualifikation für das Bundesfinale gelang, schloss die Gruppenphase nach einer Niederlage gegen die Landesmeisterinnen aus Brandenburg (3:6) und deutlichen Siegen gegen die qualifizierten...

Futsal-Cup
Kicker stehen im Finale

Lindenthal. Beim FVM-Futsal-Cup der A-Junioren sicherten sich die Nachwuchskicker vom SC Borussia Lindenthal-Hohenlind (Foto) den Verbands-Titel. Im Endspiel gewann die Borussia gegen Fortuna Köln mit 4:2 und kürte sich zum Sieger. Im kleinen Finale setzte sich Bergisch Gladbach 09 gegen Deutz 05 mit 3:2 durch. Mit dem Erfolg qualifizierte sich das Team – gemeinsam mit Fortuna Köln und SV Bergisch Gladbach – für das Westdeutsche Finale. Diese Endrunde steigt am 4. und 5. Februar in Duisburg.

KEC feiert 50. Geburtstag
Eislaufen im Stadion: Termine stehen fest

Müngersdorf. Eislaufen unter freiem Himmel, das geht ab Mitte Dezember an keinem geringeren Ort als im Kölner RheinEnergieSTADION. Dort, wo sonst die Fußballer des 1. FC Köln ihre Heimspiele austragen und wo in dieser Saison die Profis der Haie drei Liga-Heimspiele absolvieren, lädt der KEC zum öffentlichen Eislaufen ein. Eislaufen im Fußballstadion – ein wohl einmaliges Erlebnis! Da die Haie zwischen dem 3. Dezember und dem 8. Januar drei Liga-Heimspiele im Müngersdorfer Fußballstadion...

DM im Slowpitch auf den Jahnwiesen
Köln ist Meister

Auf den Jahnwiesen ging es am vergangenen Wochenende um die Wurst – der Deutsche Meister im Slowpitch wure gesucht, einer Art familienfreundlichen Variante des Baseballs. von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Das Feld ist kleiner, die Schläger leichter und die Flugbahn des Balls ist gebogen. Das entschleunigt das Ganze schon mal. Was nicht bedeutet, dass es bei den Deutschen Meisterschaften im Slowpitch auf den Jahnwiesen ruhig zugegangen ist: „Wir müssen jetzt unheimlich was raushauen“, treibt...