Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Besondere Jugendaktion
Feuerstelle & Freundschaft

Region. Ein besonderes Erlebnis bot sich 70 Kindern und Jugendlichen aus dem Oberbergischen Kreis, dem Rheinisch- Bergischen Kreis und Leverkusen bei einer zweitägigen Freizeit in der Jugendbildungsstätte Altenberg. Die Aktion fand im Rahmen der Kampagne „Hier bin ich“ statt und wurde von der Arbeitsgemeinschaft der katholischen Offenen Türen (AGOT) in Oberberg, Rhein-Berg und Leverkusen organisiert. Aus dem Oberbergischen Kreis waren die Jugendzentren MOVE in Engelskirchen und Horizont in...

Bierbörse
Hopfen, Hits und Heiterkeit

Bonn (red). Vom 18. bis 20. Juli 2025 wird die Bonner Rheinaue erneut zum Treffpunkt für Bierliebhaber aus nah und fern. Bei der 28. Bonner Bierbörse dreht sich drei Tage lang alles um das beliebte Hopfengetränk – bei freiem Eintritt. Rund 60 Bier- und Speisestände bieten eine geschmackliche Weltreise: Von tschechischem Krakonos über portugiesische und kroatische Sorten bis hin zu fruchtigem Kirschbier aus Belgien ist für jeden Gaumen etwas dabei. Auch Klassiker wie das vollmundige Bier der...

  • Bonn
  • 07.07.25
  • 16× gelesen

Lachgasverbot
Bußgelder in Höhe von bis zu 1.000 Euro

Bonn (red). Die Stadt Bonn greift durch: Um Kinder und Jugendliche besser vor den Gefahren von Lachgas zu schützen, hat der Stadtrat am 3. Juli 2025 ein Verkaufs- und Weitergabeverbot für Minderjährige beschlossen. Die neue ordnungsbehördliche Verordnung tritt eine Woche nach Veröffentlichung in Kraft und gilt bis Ende 2027 – oder bis der Bund eine einheitliche gesetzliche Regelung erlässt. Das Verbot betrifft nicht nur den Verkauf und die Weitergabe von sogenanntem technischem Lachgas...

  • Bonn
  • 07.07.25
  • 19× gelesen

Scheckübergabe
Erholungszeit für Familien

Seit der Charterfeier der Erft Löwinnen, die als offizielle Aufnahme in die internationale Lions Gemeinschaft gilt, ist der Club vorrangig für die Unterstützung von Frauen und Kindern, im Rhein-Erft-Kreis und über die Grenzen hinaus unterwegs. Im März fand die erste Charity-Veranstaltung des Fördervereins der Erft Löwinnen statt. Das Spendenziel war auf die Weiterentwicklung der pädagogischen Kinderarbeit des Frauenhauses im Kreis ausgerichtet. 7.500 Euro kamen dabei zusammen, die jetzt mit...

Brühler Verein aktiv an Wesselinger Schule
Augenmerk liegt auf dem sportlich-kreativem Bereich

Wesseling (rmm). Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Schulausschusses der Stadt Wesseling präsentierten die Brühler Helden – KAHRAMANLAR, vertreten durch Alisha Iqbal und Vereinsvorsitzenden Fatih Türk, ihr Wirken als Träger an der Wilhelm-Busch-Schule. Seit über einem Jahr ist der Verein als anerkannte Träger an der Hauptschule aktiv und gestaltet den Schulalltag mit einem breiten pädagogischen Angebot mit. Ein zentrales Standbein hierbei ist die enge Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium,...

Vortrag zur Herzdruckmassage
„Wer weiß, was zu tun ist, kann Leben retten“

Jährlich sterben in Deutschland bis zu 120.000 Menschen am plötzlichen Herztod – oft, weil in den entscheidenden ersten Minuten niemand handelt. Erftstadt (me). Genau darauf machte Professor Dr. Dr. Bernd Böttiger, renommierter Notfallmediziner und engagierter Verfechter der Laienreanimation, bei seinem Vortrag vor den Mitgliedern und Gästen des Rotary Club Erftstadt aufmerksam. Durch die Wartezeit auf professionelle Hilfe vergeht oft viel Zeit. „Es sind oft die ersten Minuten, die über Leben...

Starkregensaison
Die Wettervorhersage gut beobachten

Starkregen in Wesseling: EWB raten zu vorbeugenden Schutzmaßnahmen Wesseling (red). Viele Wesselingerinnen und Wesselinger – vor allem im Bereich Gleiwitzer Straße, Hessenweg, Kettelerstraße, Unterdorfstraße, Auf dem Radacker und am Pumpwerk Im Dich – kennen aus den vergangenen Jahren die Folgen von Starkregenereignissen. Überschwemmungen können Grundstücke und Gebäude an Bachläufen, aber auch inmitten der Bebauung betreffen und erhebliche Schäden am Eigentum anrichten. Die Kanalisation ist für...

Unfall auf Holzstraße
Falscher Fahrer fliegt auf

Ein angetrunkener 25-Jähriger aus Erftstadt hat am Samstag, 5. Juli, unter Drogeneinfluss, einen Verkehrsunfall auf der Holzstraße verursacht. Der Versuch, einen anderen Mann als Fahrer und Unfallverursacher vorzuschieben, scheiterte. Frechen/Erftstadt (lk). Zwei Autos wurden am Samstagmorgen, 5. Juli, bei einem Verkehrsunfall auf der Holzstraße (L 496) in Fahrtrichtung Türnich schwer beschädigt, ein 27-Jähriger wurde leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei fuhr ein BMW, auf...

Manheim bewahrt alte Tradition
Pilgerkreuz am neuen Ort

Kerpen-Manheim (red). Das historische Pilgerkreuz der Aldenhovenpilger hat einen neuen, dauerhaften Standort am nordwestlichen Ortsrand von Manheim gefunden und wurde feierlich gesegnet. Dieser Schritt markiert ein weiteres Kapitel in der über 330-jährigen Tradition der Aldenhovenpilger.Die Geschichte der Aldenhovenpilger reicht bis zur Gründung der Rosenkranzbruderschaft am 8. Februar 1695 zurück. Seitdem pilgern Gläubige aus Manheim jährlich am Wochenende nach Mariä Geburt – am 8. September –...

  • Kerpen
  • 07.07.25
  • 126× gelesen
Bild 1:  Der Fußgänger-/Radweg an der Brauweilerstraße fällt nach der Sanierung schmaler aus. Das ist zu ändern. Eine Breite von 2,50 m sind problemlos realisierbar.  (Foto: Stand 04.07.2025)  | Foto: Dr. Thomas Thielemann
Video 4 Bilder

Wer kümmert sich um Sicherheit von Schulwegen?
Königsdorf staunt: Bund erweitert Fußgänger-Rechte, doch in Frechen zählt das Auto

Viel wird diskutiert über Verkehrssicherheit. In Frechen-Königsdorf an der Brauweilerstraße gibt es jetzt die Chance dazu: Fuß-/Radweg verbreitern. Fußgängerquerung schaffen! Schulweg sicher machen! Straßen.NRW führt hier 2025 Baumaßnahmen durch. Doch die guten, lang diskutierten Lösungen werden bisher dabei ignoriert. Unglaublich! Das geht besser! Der Bundestag hat viele neue Regeln für Fußgänger-freundliche Lösungen geschaffen.  Dieser Text zeigt Lösungen auf. Das brauchen wir jetzt! In...

Good Voices Dürscheid sucht dich
Raus aus der Wanne–rauf auf die Bühne!

„Raus aus der Wanne – rauf auf die Bühne!“ Mit diesem augenzwinkernden Slogan lädt der Chor Good Voices Dürscheid zu seinem neuen Rock- & Pop-Projekt „Soulful Nights“ ein – energiegeladen, gefühlvoll und garantiert nicht langweilig. Nach einer ersten offenen Probe am 12. Juni haben nun alle Zögernden, Neugierigen und Musikbegeisterten ein weiteres Mal die Gelegenheit, den Chor in Aktion zu erleben: Am Mittwoch, den 10. Juli 2024 ab 20:00 Uhr öffnet sich im Sängerheim des MGV Dürscheid...

Foto: Fotos mit Dank und freundlicher Genehmigung von Haus Eifgen, SCHEINHEILIG, Adrian Kunitz und Lisa Sheahan-Kunitz
7 Bilder

TOP Festival-Wochen im Haus Eifgen
SUMMERSTAGE 2025 erwartet sehnsüchtig den Grafen von SCHEINHEILIG

Nach der Zeppelin-Rocknacht wartet die SUMMERSTAGE sehnsüchtig auf den Grafen Mit „SCHEINHEILIG – Die Unheilig-Tribute Show“ kommt ein weiteres High-light auf die Open-Air-Bühne - Sympathische Tributeband erweist dem großen Grafen die Ehre - Veranstalter zieht positives Zwischenfazit der Open-Air-Serie Von Werner Kilian Dass das Gemäuer des schnieken Haus Eifgen in Wermelskirchen noch steht, ist mehr als verwunderlich. Der Grund dafür ist die Led-Zeppelin-Tributeband „MAD ZEPPELIN“, die beim...

Rathaus-Desaster aktuell
Sanierung erst im Herbst?

Brühl. Die Stadt hat dem Schlossboten den aktuellen Stand für die Sanierung der Rathausanbaus am Steinweg mitgeteilt. Ende Juni sei „eine erster Aufschlag einer Darlegung eines Instandsetzungskonzepts“ erfolgt. Dieses muss nun durch den von der Stadt Brühl eingebundenen Sachverständigen geprüft und fachlich bewertet werden. Nach einer „bestenfalls positiven“ Beurteilung des Konzepts durch den Sachverständigen erfolgt eine verwaltungsinterne Abstimmung und Zustimmung zur geplanten...

  • Brühl
  • 05.07.25
  • 1.081× gelesen

Neue Feuerwache: Erste Verzögerungen
Start des Rohbaus erst 2026?

Brühl. Erste Probleme bei den Bauarbeiten für die neue Feuer- und Rettungswache an der Römerstraße. Nach Angaben der Stadt können die Tiefbauarbeiten nicht wie geplant abgeschlossen werden, was den Start des Rohbaus verzögert. Ursprünglich sollte der Rohbau bereits im Frühjahr beginnen. Jetzt könnte er erst Anfang nächsten Jahres erfolgen. Derzeit läuft die europaweite Ausschreibung für den Rohbau. Der Auftrag soll voraussichtlich im August vergeben werden. „Der Abschluss der Bauarbeiten ist...

  • Brühl
  • 05.07.25
  • 314× gelesen

Erstes Open-Air unter dem Schirmhimmel
Charléne de Verre bot wieder eine unterhaltsame Show

Wesseling. Die zweite Travestie-Show von Charlène de Verre war Open Air im schönen "Spatzengarten" von Mines Spatzentreff - der Schirmhimmel in der Bahnhofstraße war gerade rechtzeitig zu diesem Event installiert. Und die Tische waren wieder gut besetzt. Die Travestie-Künstlerin war dieses Mal gekleidet mit einem rot-weiß gestreiften Oberteil und einem blauen Rock mit rotem Petticoat - dazu selbstverständlich hochhackige Pumps aus rotem Lackleder. Die Sängerin und Moderatorin Charlene de Verre...

Große Gladbacher KG
Mit neuem Geschäftsführer

Bergisch Gladbach. Bei der Jahreshauptversammlung der Großen Gladbacher KG blickte der Vorstand auf ein gesellschaftlich durchaus positives Geschäftsjahr 2024/2025 zurück. Das Hauptaugenmerk der Versammlung lag jedoch auf der Neuwahl des Vorstandes. Nach 42 Jahren Vorstandsarbeit und davon 22 Jahre als Geschäftsführer der Großen Gladbacher Karnevalsgesellschaft von 1927 e.V. schied Gisbert Schweizer auf eigenen Wunsch aus dem geschäftsführenden Vorstand aus und legte sein Mandat als...

Bilanz beim Kreissportbund
Mitgliederzahlen in den Sportvereinen gestiegen

Rhein-Berg. Der Kreissportbund Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. (KSB) lud seine Mitglieder zur Versammlung ein. Über 50 Vertreter*innen von Sportvereinen sowie Stadt- und Gemeindesportverbänden nahmen teil. Der organisierte Sport im Rheinisch-Bergischen Kreis bleibt mit seinen 215 Sportvereinen und acht Stadt- und Gemeindesportverbänden eine unverzichtbare gesellschaftliche Kraft. Geschäftsführer Henrik Beuning berichtete, dass die Mitgliederzahlen in den Sportvereinen wieder deutlich gestiegen...

Stadionareal an der Paffrather Straße
Sportangebote verbessern

Bergisch Gladbach (kg). Im Areal zwischen Feuerwehrzentrale, Paffrather Straße, Obi Markt und Jakobstraße könnte mehrere positive Änderungen entstehen. Die Politik hat dazu grünes Licht gegeben. Neben dem Stadion der Belkaw Arena ist zunächst vorgesehen, den alten Tennenplatz mit umlaufenden Flächen in ein normgerechtes Kunstrasenfeld umzuwandeln, des Weiteren einen Teil der 8.500 Quadratmeter großen Fläche zum Beispiel für Basketball, Rollsport, Fahrradprüfungen herzurichten. Dieser...

Haben den Barfußpfad ausprobiert (v.l.): Inga Labitzke vom Bürgerverein Kleineichen, Jutta Renner (Sachbearbeiterin Fachbereich 6 Immobilienservice und Hochbau), Baubetriebshofleiter Markus Fritzen, Stadtwerke-Vorstand Christoph Schmidt, Verena Grüter von „Rösrath for Future“ und Bürgermeisterin Bondina Schulze. Foto: Axel König
2 Bilder

Pfad aktiviert Körper und verbessert Durchblutung
„Barfuß in Kleineichen“

Rösrath (kg). Wer sich von seinen Schuhen nebst Socken trennt, kann mit den vielen Nervenenden an der Unterseite seiner Füße die Parzellen der rund 2,50 mal 2 Meter großen Fläche entdecken: Palisadenbordsteine, Laubboden, ein großer und viele kleine Holzstammquerschnitte, Kieselsteine, Perlkies und Holzschnitzel. „Obwohl die Sonne die Fläche erhitzt, sind die Temperaturen der Materialien unterschiedlich“, sagt Bürgermeisterin Bondina Schulze nach ihrem ersten Gang auf dem kleinen Areal im so...

Neue Schaukeln und Kletteranlagen
Brühler Spielplätze im neuen Glanz - Viel Spott über Kölner "Schildbürgerstreich"

Brühl. Bis zu den Sommerferien soll ein Teil der Brühler Spielplätze im neuen Glanz erstrahlen. Für die Neugestaltung und den Austausch von Spielgeräten wurden 230.000 Euro im städtischen Haushalt zur Verfügung gestellt. Auf dem Spielplatz Kierberger Bahnhofspark wurde zum Beispiel kürzlich eine bunte Schaukelanlage installiert. Die beiden Schaukeln neben der vom Trifolium der Schlossgarde gestifteten Wippe finden bei den Pänz bereits großen Anklang. Auch die Kinder in Schwadorf können sich auf...

  • Brühl
  • 04.07.25
  • 621× gelesen

Bedburg-Lipp
Baustart für den neuen Spiel- und Sportpark

Bedburg-Lipp (red). Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des ehemaligen Sportplatzes in Bedburg-Lipp haben offiziell begonnen. Auf der Fläche entsteht eine attraktive Anlage mit vielfältigen Spiel- und Sportmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Neben der Steigerung der Aufenthaltsqualität trägt der neue Mehrgenerationenplatz auch zur ökologischen Entwicklung und zur Erhöhung der Biodiversität entlang des Pützbaches bei. Zum Angebot der neuen Anlage gehören ein Kraft- und Fitnessbereich, ein...

Auf dem Weg zum Meisterchor
Zauber der Musik

Eckenhagen. Rund 50 Zuhörerinnen und Zuhörern genossen das breite Repertoire der Chorgemeinschaft Wendershagen-Wildbergerhütte bei einem Konzert im Kurpark Eckenhagen. Es war ein „Zauber der Musik“ und eine Reise durch viele Jahre Musikgeschichte - von „Wir leben sehr im Herzen“ aus den Anfängen des 17. Jahrhunderts über „Roll, Jordan, Roll“ aus dem 19. Jahrhundert - im Kurpark mit zwei Soli von Markus Lutz und Frank Nohl gesungen - bis zu „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens. Mit dem...

Gummrsbach
Bauarbeiten Wiedenhof

Gummersbach. Die Stadtwerke Gummersbach beginnen ab dem 14. Juli 2025 die Neuverlegung von Nahwärmeleitungen in der Straße "Am Wiedenhof". Die neuen Leitungen verlaufen zwischen dem CVJM-Gebäude (Am Wiedenhof 32) auf einer Länge von ca. 280 m bis zur Einmündung "Moltkestraße". Die Baumaßnahme wird unter abschnittsweiser Vollsperrung durchgeführt. Das An- und Abfahren zu den Parkplätzen "Am Wiedenhof 23 und 24" ist anfangs noch wie gehabt über die Moltkestraße und je nach Baufortschritt dann...

Auf Schusters Rappen
Neu: Rotary-Wanderweg

Von Wolfgang Abegg Nümbrecht. Eine angesichts der Wärme etwas abgekämpfte rund 30-köpfige Wandergruppe erreichte die „Bonte Kerke“ in Marienberghausen. Sie setzt sich aus Mitgliedern des Rotary Clubs Wiehl-Homburger Land und befreundeter Rotary Clubs, des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) Homburger Land, Wastl Roth-Seefrid vom Naturpark Bergisches Land und der Tourist-Info Nümbrecht zusammen. Auf Initiative der Rotarier hatten alle gemeinsam den neuen Rotary-Wanderweg konzipiert, der jetzt...

Beiträge zu Nachrichten aus