Benefizaktion
46.000 Radkilometer
für den guten Zweck

- Scheckübergabe mit (v.l.) Monika O‘Connell (Laufend helfen Oberberg), Axel Winkler (Abenteuerwerkstatt), Bettina Hühn (Helfende Hände Oberberg), Reiner Heske (Laufend helfen Oberberg).
- Foto: © Reiner Heske
Oberberg. Die Benefiz Spring-Cycling Aktion von „Laufend helfen Oberberg“ war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg.
106 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schafften in 21 Tagen beeindruckende 46.679 Kilometer und trugen so zur Unterstützung zweier sozialen Institutionen bei. Der Spendenerlös in Höhe von 6.450 Euro fließt je zur Hälfte an die Abenteuerwerkstatt und an die Ursula Barth Stiftung für „Helfenden Händen Oberberg“.
Etwas verspätet erfolgte die Scheckübergabe an Axel Winkler (Abenteuerwerkstatt) und Bettina Hühn (Helfende Hände Oberberg) durch Reiner Heske und von Monika O’Connell von „Laufend helfen Oberberg“.
Mit einer durchschnittlichen Leistung von 440,4 Kilometern pro Person wurde ein neuer Rekord beim BSC aufgestellt.
Herausragend sind dabei Ludger Garding aus Dortmund, der mit 2.648 Kilometern den Gesamt-Kilometer-Rekord der Män-
ner erzielte, sowie die E-Bikerin Heike Krause „Team HaJo“ und die Radfahrerin Justyna Sieber aus Östereich, die den Damen-Gesamtsieg errang.
Kilometer wurden in Deutschland, aber auch international - wie in Kroatien, Spanien, Italien, Östereich und Frankreich - gesammelt.
Zum dritten Mal dabei waren der „Race around Germany“-Meister Bernhard Steinberger sowie der 81-jährige Triathlet Paul Thelen, der 531 Radkilometer (ohne Unterstützung) zum Benefiz-Spring-Cycling-Erfolg beitrug; Thelen wäre gerne noch mehr geradelt, aber sein Träningsplan ließ dies nicht zu.
Neben den Vielfahrern trugen auch Alltagsradlerinnen und -radler, die beispielsweise zur Arbeit oder zum Einkaufen radelten, erheblich zum Erfolg bei.
Insgesamt beteiligten sich Teams mit bis zu 15 Personen.
Die Aktion zeigt erneut, wie Radfahren für den Umweltschutz und soziale Projekte vereint werden kann, so Initiator und Mitorganisator Reiner Heske aus Wiehl. „Wir sind überwältigt von der Motivation und dem Engagement aller Beteiligten. Danke an alle, die geholfen haben, dieses großartige Ergebnis zu erzielen!“
Nächstes Benefiz-Event: Muko-Lauf
Am Sonntag, 7. September, startet mit dem „Muko-Lauf Oberberg“ zugunsten von Menschen mit der unheilbaren Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose, das nächste Walk & Lauf-
Event von Reiner Heske und seinem Team.
Angeboten werden drei Strecken. Infos und Anmeldung unter www.reinerheske-laufendhelfen.de.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare