TV Berghausen-Gimborn
Mit fünf Goldmedaillen in die Sommerpause

Timo Schoppmann, Madita Rudolph, Nick Zimmermann, Mira Krumpholz, Yevhenii Pozhar, Monique Krumpholz, Jana Gruber, Fabian Schneider(v.l.).  | Foto: Fabian Schneider
  • Timo Schoppmann, Madita Rudolph, Nick Zimmermann, Mira Krumpholz, Yevhenii Pozhar, Monique Krumpholz, Jana Gruber, Fabian Schneider(v.l.).
  • Foto: Fabian Schneider

Gummersbach. Sieben Taekwondo-Wettkämpfer und -wettkämpfer des VfL Berghausen-Gimborn traten bei den Arnsberg Open in Lüdenscheid an - und kehrten mit fünf Goldmedaillen zurück. Das Turnier war mit rund 500 Teilnehmenden aus sieben Nationen besetzt.

Alle Aktiven des VfL zeigten ihr volles Potenzial und beweisen einmal wieder, dass das harte Training sich auszahlt. Lediglich Timo Schoppmann und Nick Zimmermann verpassten an diesem Tag das Finale. Timo musste sich nach einer langen Wett kampfpause im Halbfinale einem starken Gegner aus den Niederlanden geschlagen geben. Für Nick reichte es nach einem sehr spannenden Kampf gegen einen Dänen für Platz fünf.

Das Mutter-Tochter-Gespann Mira und Monique Krumpholz stellte sich an diesem Tag der Herausforderung einer höheren Gewichtsklasse, da ihre nicht besetzt war. Beide kämpften sich bis ins Finale und setzten auch hier saubere Treff er, so dass am Ende beide siegten und die Goldmedaille entgegennahmen.

Die dritte Goldmedaille erkämpfte Madita Rudolph. Sie setzte sogar im Finale Treffer im Sekundentakt. Frühzeitig beendete sie damit ihren Finalkampf durch Überlegenheit.

Jana Gruber bewies in ihrem Finale erneut Nervenstärke und dominierte den Kampf über drei Runden - die vierte Goldmedaille für den VfL Berghausen-Gimborn.

Das wohl schwerste Los des Tages, mit gleich drei Kämpfen, hatte Yevhenii Pozhar. Er setzte im Halbfinale einige Treffer zum Kopf - und gewann den Kampf vorzeitig. Im Finale sicherte er nach drei Runden die fünfte Goldmedaille des Teams.

Sehr zufrieden mit dieser grandiosen Leistung war Trainer Fabian Schneider.

Nun ist Sommerpause, bevor des im September mit der NRW- Landesmeisterschaft und den German Open weitergeht.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil