Junge Union tagt in GM
Hendrik Wüst & Minster in der Schwalbe-Arena

Tim Ochsenbrücher (l./ Kreisvorsitzender der JU Oberberg) und Moritz Müller (Bezirksvorsitzender der Jungen Union im Bergischen Land) vor der Schwalbe-Arena.
 
 | Foto: Patrick Possmayer
  • Tim Ochsenbrücher (l./ Kreisvorsitzender der JU Oberberg) und Moritz Müller (Bezirksvorsitzender der Jungen Union im Bergischen Land) vor der Schwalbe-Arena.

  • Foto: Patrick Possmayer
  • hochgeladen von Beate Pack

Gummersbach. Moritz Müller als Bezirksvorsitzender der Jungen Union im Bergischen Land (Kreisverbände Oberbergischer Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Wuppertal, Solingen, Remscheid, Kreis Mettmann, Düsseldorf) und Tim Ochsenbrücher als Vorsitzender der JU im Oberbergischen verbringen in den letzten Wochen gefühlt mehr Tage in der Schwalbe-Arena in Gummersbach als zu Hause.

Die beiden sind die Hauptverantwortlichen und organisieren gemeinsam mit einem Team von knapp 50 Ehrenamtlichen ein politisches Großevent im Oberbergischen.
Das Herz der nordrhein-westfälischen Christdemokraten schlägt für drei Tage in Gummersbach, wenn der diesjährige NRW-Tag der Jungen Union vom 11. bis 13. Juli in der Schwalbe-Arena stattfindet.
Neben über 350 Delegierten und Gästen werden unter anderem Ministerpräsident Hendrik Wüst, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung Dr. Karsten Wildberger, Landesinnenminister Herbert Reul, die Ministerinnen für Bau und Kommunales Ina Scharrenbach, der JU-Bundesvorsitzende Johannes Winkel sowie CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak mit dem Parteinachwuchs diskutieren. Zusätzlich
wählt die Junge Union ihren Landesvorstand komplett neu.

Bereits am Freitagabend treffen sich die Kreisvorsitzenden der JU NRW in der Halle 32 und diskutieren mit Christof Sommer, dem Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen, über die Herausforderungen, denen sich die Kommunen in NRW gegenübergestellt sehen.

Moritz Müller, der als Tagungspräsident die Veranstaltung drei Tage lang leiten wird, ist bereits voller Vorfreude: „So eine Veranstaltung ist eine Menge Arbeit, daher ein riesiges Kompliment jetzt schon an Tim und das gesamte Helferteam, besonders freue ich mich, dass wir mit Tim Ochsenbrücher hier in Gummersbach einen Oberberger in den geschäftsführenden Landesvorstand der Jungen Union wählen
werden.“

Der gibt das Lob zurück: „Ein Event in dieser Größenordnung ins Oberbergische zu holen ist gar nicht so einfach. Natürlich hat uns sehr geholfen, dass Moritz dieses Jahr aus der Jungen Union ausscheidet und die Idee den NRW-Tag als Dank und Anerkennung für seine langjährige Arbeit in seiner Heimat durchzuführen, hatte für den gesamten Landesverband einen großen Charme. Das sehen wir als Verpflichtung an und wollen neben einer perfekt organisierten Tagung auch am Samstagabend mit der Bergischen Nacht in der Halle 32 eine richtig gute Party schmeißen.“

Vor der Feier, auch das ist Tradition bei den jungen Christdemokraten, findet in der evangelischen Kirche in Gummersbach ein ökumenischer Gottesdienst mit Superintendent Michael Braun und Kreisdechant Christoph Bersch statt.

Redakteur/in:

Beate Pack aus Oberberg

Eine/r folgt diesem Profil