Klavierfestival
Marienheide neue Konzertgemeinde

- Mit Können, Gefühl und Konzentration zu perfekten Klängen.
- Foto: LindlarKultur
Lindlar/Marienheide. In den ersten beiden Wochen der Sommerferien vom 13. Juli bis zum 25. Juli öffnet Lindlar seine Türen für ein Musikereignis, das sowohl die Herzen der Klassikliebhaber als auch die der modernen Musikenthusiasten höherschlagen lässt.
Unter der musikalischen Leitung von Professor Falko Steinbach verspricht das Klavierfestival Lindlar in diesem Jahr eine außergewöhnliche Verschmelzung aus klassischen und zeitgenössischen Musikstilen. Und: Das Klavierfestival Lindlar wächst weiter!
In diesem Jahr wird erstmals auch Marienheide dank des Engagements von „Kulturrausch Marienheide“ Teil des hochrangigen Festivals von Nachwuchs-
künstlerinnen und -künstlern.
Zum Festival werden drei hochkarätige Meisterkurse für Schülerinnen und Schüler aus der Region und für die internationalen Gäste angeboten:
Klavier mit Professor Falko Steinbach und Professorin Dr. Jeongwon Ham, Violine mit Cármelo de Los Santos und erstmals Cello unter der Leitung von Dr. Christoph Wagner. Nun sind erstmals Kammerkonzerte möglich.
Die kostenfreien Konzerte ermöglichen, dank der Unterstützung der Marienheider Bürgerstiftung, kulturelle Teilhabe und Bildung für alle. Die örtlichen Veranstalter sind die Gesamtschule und Kulturrausch:Das Marienheider Konzert findet am Mittwoch, 16. Juli, 19 Uhr, im PZ der Gesamtschule statt.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare