• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • LeichlingenLeichlingenLeichlingen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Angelika Koenig aus Leichlingen

Registriert seit dem 18. September 2018
Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 166 Beiträge
  • 2 Veranstaltungen

Beiträge von Angelika Koenig

NachrichtenAnzeige
Inhaber  Marlon  Richter  vor  dem  Ankaufladen  VON 
WERT im Schloss Center Bensberg.   | Foto: VON WERT
2 Bilder

VON WERT – Der Ankaufladen
Neueröffnung im Schloss Center Bensberg

Feiern Sie mit uns die Eröffnung unseres neuen Fachgeschäfts für den fairen und diskreten Ankauf von Wertgegenständen aller Art! Antiquitätenhandel in 3. Generation Wir kaufen Goldschmuck, Silber, Zahngold, Münzen, Zinn, versilberte Bestecke, Designer-Handtaschen, Uhren und Taschenuhren aller Art von Junghans bis Rolex. Auch Antiquitäten und Sammlerstücke sind bei uns in besten Händen. Bereits in der dritten Generation sind wir als Antiquitätenhändler tätig – mit Erfahrung, Gespür für Werte und...

  • Rhein-Berg
  • 24.06.25
  • 224× gelesen
  • Angelika Koenig
Ratgeber
Rauchmelder warnen bereits bei kleinsten Mengen Rauch und sorgen für den nötigen Zeitvorteil, um sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen. Wer nachrüsten will, sollte bei der Auswahl der Geräte verschiedene Kriterien beachten. Foto: Ei Electronics/akz-o

Jede Sekunde zählt
Wenn der Rauchmelder alarmiert, bleiben nur wenige Minuten

(akz-o). Im Falle eines Wohnungsbrandes spielt Zeit eine entscheidende Rolle. Denn es bleiben nur wenige Minuten zur Flucht. Eine Rauchgasvergiftung kann bereits nach zwei Minuten tödlich sein. Daher droht die größte unmittelbare Gefahr nicht durch das Feuer, sondern den entstehenden Brandrauch. Umso wichtiger ist es, frühzeitig durch einen Rauchmelder gewarnt zu werden, um sich so schnell wie möglich in Sicherheit zu bringen. Brandrauch als größte Gefahr Brandtote sind Rauchtote: Rund 80...

  • Rhein-Berg
  • 14.11.24
  • 106× gelesen
  • Angelika Koenig
Nachrichten
Theorie und Praxis wurden bei der Veranstaltung „Fit mit dem e-Bike" für Seniorinnen und Senioren in Kürten vermittelt. Foto: Nadine Hasberg

Angebot der Seniorenberatung
Großes Interesse am E-Bike Sicherheitstraining

Kürten. Nach der tollen Premiere im vergangenen Jahr, fand erneut das Sicherheitstraining „Fit mit dem e-Bike" für Senior*innen statt. Federführend organisiert wurde dieses Angebot von der Seniorenberatung der Gemeinde in Kooperation mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRW des Verkehrsverbunds Rhein Sieg sowie der Landesverkehrswacht NRW umgesetzt. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch e-motion e-Bikes Welt Kürten, der neben seiner überdachten Freilufthalle auch verschiedene e-Bikes für das...

  • Kürten
  • 15.07.24
  • 155× gelesen
  • Angelika Koenig
Nachrichten
Die Veränderungen in der Evangelischen Kirchengemeinde stellten (v.l.) Kristina Scharnke, Pfarrerin Birgit Dwornicki, Pfarrerin Marion Rauber, Prädikantin Claudia Heidkamp und Presbyterin Sabine Blißenbach vor. Foto: ak

Wie geht es mit der Gemeindearbeit weiter?
Rechtzeitig neue Konzepte gesucht und umgesetzt

Bergisch Gladbach. Pfarrer Jörg Schmidt wurde gerade in den Ruhestand verabschiedet. Gemäß Pfarrstellenrahmenplan des Kirchenkreises wird die Pfarrstelle nicht neu besetzt. Zukünftig hat die Evangelische Kirchengemeinde Bensberg, zu der Refrath, Herkenrath (Dürscheid, Immekeppel) und Kippekausen gehören, 3,5, ab 2030/ 2032 sogar nur 2,5 Stellen. Diese Entwicklung war absehbar und deshalb hat die Gemeinde bereits frühzeitig ein zukunftsfähiges Konzept erstellt, um die Gemeindearbeit und...

  • Bergisch Gladbach
  • 31.05.24
  • 163× gelesen
  • Angelika Koenig
Ratgeber
Ein regelmäßiger Luftwechsel ist für ein gesundes Wohnumfeld notwendig. Foto: Velux/akz-o

Regelmäßiges lüften
Das Zuhause vor schlechter Raumluft schützen

(akz-o). Ob Neubau oder umfangreich modernisierter Altbau – aus Gründen der Energieeffizienz wird heutzutage nicht nur die Wärmedämmung, sondern auch die Dichtheit des Gebäudes optimiert. Lüften die Menschen dann nicht ausreichend, wirkt sich das negativ auf die Raumluftqualität aus. Durch Atmung und Ausdünstungen von Möbeln, Reinigungsmitteln und Zigaretten kann es zu einer zu hohen Konzentration von CO₂ und flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) im Haus kommen. Dann drohen Kopfschmerzen,...

  • Rhein-Berg
  • 16.05.24
  • 159× gelesen
  • Angelika Koenig
Nachrichten
Die Kleiderkammer in Odenthal hat nicht viel Platz, ist übersichtlich sortiert und nie übervoll. Fotos: ak

Kleiderkammer steht allen offen
Von Kleidung über Geschirr bis hin zur Bettwäsche

Odenthal (ak). Idyllisch gelegen in der Dorfstraße 7a, befinden sich die Räume von „CARO“. Hinter diesem Kürzel verbirgt sich die Kleiderkammer Odenthal, Caritas und das Rote Kreuz. Die Räumlichkeiten hat die Gemeinde zur Verfügung gestellt. Es ist nicht viel Platz vorhanden und doch ist alles übersichtlich sortiert. Dafür sorgen etwa 20 Ehrenamtlerinnen, darunter auch Christa Lichtenberg. „Viele kennen die Kleiderkammer nicht, obwohl wir schon acht Jahre hier sind“, sagt sie und räumt gleich...

  • Odenthal
  • 27.04.24
  • 341× gelesen
  • Angelika Koenig
Nachrichten
Überreichung des ADAC Clublokalschildes durch die Vorstandsmitglieder des ADAC Nordrhein Walter Hornung (l.) und Harry Stüber (r.) an den 1. Vorsitzenden des ACBL Erich Buchholz (M.). Foto: Judith von Medvey
2 Bilder

60 Jahre ACBL
Jubiläum feierlich begangen

Rösrath. Der Automobil-Club Bergischer Löwe Rösrath e.V. im ADAC (ACBL) feierte sein 60-jähriges Bestehen. Die Feier begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des ACBL und Sohn des Gründers, Erich Buchholz. 82 geladene Gäste fanden sich ein, um gemeinsam auf sechs erfolgreiche Jahrzehnte zurückzublicken. Zu den zahlreichen Gratulanten des Vereins zählten unter anderem Walter Hornung, Vorstandsmitglied des ADAC Nordrhein, der ein ADAC Clublokalschild überreichte; Markus...

  • Rösrath
  • 22.03.24
  • 236× gelesen
  • Angelika Koenig
Nachrichten
Bernd Hachenberg inmitten seiner gesammelten Orden. Foto: ak
4 Bilder

Viel Leidenschaft und noch mehr Kenntnis
Karneval und Orden, das gehört zusammen

Bernd Hachenberg sammelt nicht nur Orden, sondern entwirft sie auch (ak). „Oberkante Keller, dann ist Ende“, sagt Kaoline Hachenberg und setzt ihrem Mann Bernd damit auch eine optische Grenze. Der leidenschaftliche Ordenssammler hat in Kürten rund 8.000 Orden gesammelt, 40 allein schon in dieser Session. Umgerechnet sind das rund 1.000 Kilo. Infiziert vom „Sammler-Virus“ wurde Hachenberg durch seinen Onkel die „Doof Nuss“ (Hans Hachenberg). Den begleitete er auf einige Sitzungen und erhielt...

  • Bergisch Gladbach
  • 05.02.24
  • 620× gelesen
  • Angelika Koenig
Ratgeber
Hausbesitzer sollten Regenrinnen regelmäßig von Laub befreien. Andernfalls drohen Wasserschäden. Foto: Nestor Bachmann/dpa-mag

So geht es!
Regenrinne frei von Laub

(dpa). Durch Herbststürme sammeln sich häufig Laub, kleine Äste und Schmutz auf Flachdächern und in Dachrinnen. Das kann zu schweren Verstopfungen der Regenrohre führen. „Eine verstopfte Regenrinne kann bei heftigem Regen schnell überlaufen, die Hauswand beschädigen oder im schlimmsten Fall eine Überflutung der Wohnräume von außen verursachen“, so Fatma Özkan von der Verbraucherzentrale NRW. Eine dicke Schicht aus Blättern kann wasserdicht werden, was bei Verstopfungen der Abflüsse zu teuren...

  • Rhein-Berg
  • 01.12.23
  • 126× gelesen
  • Angelika Koenig
Ratgeber
Ein Stimmungsaufheller für den Garten: Eine individuell geplante Beleuchtung macht aus dem Freiluftwohnzimmer auch bei Dunkelheit einen Blickfang. Foto: DJD/www.rainpro.de

Den Garten zum Leuchten bringen
Für mehr Ambiente und mehr Sicherheit

(djd). Die Beleuchtung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Stimmung im Zuhause. Das gilt für die Innenräume und ihre Lichtstimmung ebenso wie für den Außenbereich. Im Garten schaffen individuell ausgewählte Lichtquellen nach Einbruch der Dunkelheit eine behagliche Atmosphäre und sorgen gleichzeitig für Helligkeit und Sicherheit entlang von Einfahrten, Gartenwegen und am Hauseingang. Damit die Beleuchtung zuverlässig funktioniert, ist es wichtig, dass die installierte Technik speziell für...

  • Rhein-Berg
  • 01.12.23
  • 286× gelesen
  • Angelika Koenig
Nachrichten
Sie stellten das Buch vor (v.l.): Geschäftsführer der Heider Druck GmbH Hans-Martin Heider, Herbert Selbach, Bürgermeister Frank Stein, Peter Lückerath, der Leiter des Stadtarchivs Thomas Schwabach und Prof. Michael Werling. Foto: ak

Lithografie-Ansichtskarten
Eine Stadtreise in der Vergangenheit

Bergisch Gladbach. Es sind keine Postkarten, sondern Ansichtskarten, wie Thomas Schwabach, Leiter des Stadtarchivs, bei der Vorstellung des Buches „Gruß aus… Bergisch Gladbach in Lithografie-Ansichtskarten“ betonte. Da der Druckaufwand für die Herstellung dieser Karten hoch war, sind sie kein „Massenprodukt“ sondern kleine „Schätze“. 100 dieser „Schätze“ sind im Buch liebevoll zusammengefasst. Dabei sei es, so Prof. Michael Werling, notwendig gewesen, auch etwas zu den Karten zu erzählen wie...

  • Bergisch Gladbach
  • 23.11.23
  • 285× gelesen
  • Angelika Koenig
Nachrichten
Wo jetzt noch das große Plakat steht, wird künftig das „Bistro der Träume“ zum Verweilen einladen. (v.l.) Martin Deubel, Christoph Gubert (Vorstand Volksbank Berg eG), Sonja Tewinkel, Stephanie Meuter, Pfarrer Christoph Breer, Bürgermeister Robert Lennerts und Ellen Gürtler (Rheinisch-Bergischer Kreis). Foto: ak

„Bistro der Träume“ wird Wirklichkeit
Wunder dauern manchmal länger

Odenthal. Es liest sich wie ein Märchen: Die Geschichte des Vereins Wunderplaner e.V. und das Projekt „Bistro der Träume“ auf dem unbebauten Grundstück am Kirchweg in Voiswinkel. Es sind acht Vereinsgründerinnen, die seit 2018 die Idee verfolgen, auf dem kleinen Gelände mit Hilfe eines umgebauten Zirkuswagen ein „lebendiges Zentrum für Voiswinkel“ zu realisieren. Kämpferinnen der „ersten Stunde“ waren Sonja Tewinkel und Stephanie Meuter. Mit Unterstützung vieler Akteure überzeugten sie den...

  • Odenthal
  • 18.11.23
  • 399× gelesen
  • Angelika Koenig
Ratgeber
Vor Abbiegen und Spurwechsel immer der Blick in den Spiegel plus Schulterblick! Foto: StockSnap/pixabay.com/mid/ak-o

"Toter Winkel"
Meistern und Unfälle vermeiden

(mid/ak-o). Besonders an Kreuzungen kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen. Oftmals werden Radfahrer oder Fußgänger im sogenannten toten Winkel übersehen. Der tote Winkel ist der Bereich um ein Fahrzeug herum, den der Fahrer nicht sieht, ohne sich zu bewegen oder die Spiegel anzupassen. Dies kann zu gefährlichen Situationen führen, wenn sich andere Fahrzeuge, Fußgänger oder Fahrradfahrer in diesem Bereich befinden. Der Fahrer übersieht sie schlichtweg, weil sie für ihn komplett...

  • Rhein-Berg
  • 26.10.23
  • 99× gelesen
  • Angelika Koenig
Blaulicht
Ein Unbekannter versuchte diesen Radlader in Kürten zu entwenden. Foto: Polizei

Täter flüchtig
Zeuge verfolgt Fahrzeugdieb und verhindert Weiterfahrt

Kürten. Am Sonntagmorgen (16. Oktober) wurde ein auf einer Baustelle in der Straße Im Binsenfeld in Kürten-Biesfeld abgestellter Radlader von einem unbekannten Täter entwendet. Ein Zeuge verfolgte das Fahrzeug jedoch und konnte schließlich die Weiterfahrt verhindern. Der Dieb flüchtete daraufhin fußläufig. Gegen 7.05 Uhr wurde ein aufmerksamer Anwohner der Jahnstraße durch laute Motorengeräusche geweckt. Als er aus dem Fenster sah, bemerkte er einen vorbeifahrenden Radlader. Da die...

  • Kürten
  • 16.10.23
  • 252× gelesen
  • Angelika Koenig
Ratgeber
In der kalten Jahreszeit können unsere Abwehrkräfte Unterstützung gut gebrauchen. Foto: DJD/Basica

Die Abwehrkräfte unterstützen
Fit und vital durch die kalte Jahreszeit

(djd). Weniger Sonnenlicht, häufiges Schmuddelwetter und kühle Temperaturen: Mit dem Herbst ist die Zeit gekommen, an unsere Abwehrkräfte zu denken. Gerade in der kalten und dunklen Jahreszeit sind wir auf ein gesundes Immunsystem angewiesen, um gegen Erkältungen gewappnet zu sein und einem Energieverlust des Körpers vorzubeugen. Bewegung an der frischen Luft Runter vom Sofa und ab nach draußen: Auch wenn manch einer nun lieber auf der Couch relaxen würde - ein wesentlicher Schlüssel zu guten...

  • Rhein-Berg
  • 03.10.23
  • 115× gelesen
  • Angelika Koenig
Nachrichten
Begeistert vom gerade erschienenen Rheinisch-Bergischen Kalender 2024 (v.l.): der stellvertretende Landrat Uli Heimann, Claudio Heider, Kreiskulturreferentin Charlotte Loesch, Verleger Hans-Martin Heider, Redakteurin Karin Grunewald und Kulturdezernentin Aggi Thieme. Foto: ak

Rheinisch-Bergischer Kalender
Vielseitig wie lange nicht mehr

Rhein-Berg. Wer weiß schon, dass im Rheinisch-Bergischen Kreis eine Weltmeisterin im Bodybuilding beheimatet ist? Wo genau befindet sich das einzige Kindergartenmuseum in Nordrhein-Westfalen? Wer waren Frohwalt und Nothung, die ihre letzte Ruhe mitten im Königsforst fanden? Fragen und ihre erstaunlichen Antworten, wie sie seit über hundert Jahren nur im Rheinisch-Bergischen Kalender zu finden sind. Mit der 94. Ausgabe stellt der Heider Verlag wieder ein üppig illustriertes gebundenes Buch mit...

  • Rhein-Berg
  • 03.10.23
  • 278× gelesen
  • Angelika Koenig
Nachrichten
Visualisierung für den Sportkomplex Mohnweg. Foto: Stadt BGL

Neubau des Sportkomplexes Mohnweg
Vergabeentscheid gefallen und Vertrag unterzeichnet

Bergisch Gladbach. Ein klimagerechtes und modernes neues Sportzentrum wird es werden. Der Siegerentwurf für den Sportkomplex Mohnweg in Bergisch Gladbach-Refrath mit normgerechter Schwimm- und Turnhalle für den Schul- und Vereinssport überzeugt mit einem ganzheitlich gedachten Nachhaltigkeitskonzept und guter Funktionalität. Mit der Vertragsunterschrift zum Bauerrichtungsvertrag durch die für das Neubauprojekt verantwortlich zeichnenden Bädergesellschaft der Stadt Bergisch Gladbach mbH wurde...

  • Bergisch Gladbach
  • 21.08.23
  • 169× gelesen
  • Angelika Koenig
Nachrichten
Rene Höller, Projektmanager Intermodalität RVK, Jonas Löhr, nextbike by TIER, Landrat Stephan Santelmann und Willi Schmitz, Stadtverkehrsgesellschaft Bergisch Gladbach (v.l.) stellten das neue Mobilitätsangebot vor. Foto: RVK

Neues Mobilitätsangebot
Sieben E-Lastenräder zum Verleih

Rhein-Berg. Das nachhaltige Mobilitätsangebot im Rheinisch-Bergischen Kreis hat inzwischen viele Gesichter. Denn durch eine sinnvolle und transparente Verzahnung aller Angebote soll die Mobilitätswende gelingen. Dazu tragen ab jetzt auch die sieben neuen E-Lastenräder bei, die in Bergisch Gladbach im Einsatz sind. Sie sind in das Verleihsystem des Bergischen E-Bikes eingebunden und somit auch in das Angebot des Verkehrsverbund Rhein-Sieg integriert. Dadurch können die Menschen vor Ort auch mit...

  • Rhein-Berg
  • 21.08.23
  • 138× gelesen
  • Angelika Koenig
Nachrichten
Einschulung 1934. Foto: Schulmuseum-Sammlung Cüppers
3 Bilder

Die Schultüte gehört zum ersten Schultag
Sie hat Jahrzehnte überlebt

Rhein-Berg. Bald ist es wieder soweit! Dann beherrschen vor den Grundschulen Mädchen und Jungen mit ihren Schulranzen und begleitet von ihren Eltern das Szenenbild. Zur Einschulung gehört die Schultüte. Sie ist heute gefüllt mit Süßigkeiten, Spielzeug oder Schulutensilien. Ihren Siegeszug in die deutschen Familien trat die Schultüte vor über 200 Jahren an. Von Thüringen und Sachsen aus schwappte der Brauch, zur Einschulung eine Schultüte (damals auch Zuckertüte genannt) in den deutschsprachigen...

  • Rhein-Berg
  • 31.07.23
  • 318× gelesen
  • Angelika Koenig
Nachrichten
Die neuen Majestäten des Schützenvereins Mühle-Niedersessmar. Foto: priv

Schützen Mühle-Niedersessmar
Neue Majestäten

Gummersbach. Der Schützenverein Mühle-Niedersessmar hatte zum Vogelschießen eingeladen. Zwölf Anwärter nahmen am Bürgervogelschießen teil. Mit dem 41. Schuss holte sich Iris Georgas-Spanos den Bürgervogel. Mit dem 33. Schuss holte sich Peter Möthe den Vereinsvogel. Manuela Glase setzte mit dem 142. Schuss durch und wurde Mühlenkönigin. Zeitgleich wurden die Wettbewerbe um den Kinderkönig und Kaiser ausgeschossen. Der Kinderkönig wurde mit einem Lichtpunktgewehr in der Schützenhalle...

  • Gummersbach
  • 06.06.23
  • 371× gelesen
  • Angelika Koenig
Nachrichten
Auch wenn die Zeiten nicht so leicht sind, die AWO Jugendwerkstatt hatte Grund zu Feiern. Foto: AWO / Sabine Eisenhauer
2 Bilder

Belastung bei Jugendlichen nimmt zu
„Ein Spiegel der Gesellschaft“

Bergisch Gladbach. „Bemerkenswert oft kommen Jugendliche inzwischen mit psychischen Belastungen und drohender Obdachlosigkeit zu uns“, sagt Sozialarbeiterin Annika Goetz von der AWO Jugendberatung in Bergisch Gladbach. „Dieses Empfinden und Erleben der Jugendlichen ist immer ein Spiegelbild unserer Gesellschaft“, ergänzt ihr Kollege Ali Gök. Die Jugendsozialarbeit des AWO Kreisverbands Rhein-Oberberg feierte gleich zwei Jubiläen: 40 Jahre alt wurde die Jugendberatung, seit 35 Jahren gibt es die...

  • Bergisch Gladbach
  • 13.05.23
  • 245× gelesen
  • Angelika Koenig
Nachrichten
Übergabe von Medikamenten für ein Militärkrankenhaus beim dritte gemeinsamen Transport. Der dortige Militärpfarrer bedankte sich in Lviv für die wertvolle Unterstützung und berichtete von der Front. Foto: Ulrich Gürster
2 Bilder

Ein Jahr Krieg in der Ukraine
In Sachen Hilfe kontinuierlich weitermachen

(ak). Krieg auf europäischem Boden. Dies hätte sich bis zum 24. Februar 2022 keiner vorstellen können. Doch an diesem Tag griff Russland die Ukraine an. Seit einem Jahr sorgt dieser Krieg für Tod, Zerstörung und Hass. Mit dem Beginn des Ukraine-Krieges setzten überall Hilfsaktionen ein. Auch im Rheinisch-Bergischen Kreis zeigten die Bürgerinnen und Bürger ihre Solidarität. Das reichte von Demonstrationen, über Hilfskonvois bis hin zu Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine. Die Welle der...

  • Rhein-Berg
  • 24.02.23
  • 185× gelesen
  • Angelika Koenig
Nachrichten
15 Bilder

Rosenmontagszug in Blecher
Eine bunte, jecke Parade

Blecher. Nach einer unendlich erscheinenden Pause war es endlich wieder soweit, der Rosenmontagszug schlängelte sich von Blecher die Bergstraße hinunter bis nach Glöbusch. Angeführt von der Lokomotive des Festkomitees, machten sich insgesamt 20 Gruppen auf den rund drei Kilometer langen Zugweg. Unter anderem feierte Kölsch Klüngel Odenthal sein zehnjähriges Jubiläum, die Knobelköpp spielten Mario Kart im echten Leben nach und Kinder der Grundschule Burg Berge probten den Zwergenaufstand. Das...

  • Odenthal
  • 22.02.23
  • 1.205× gelesen
  • Angelika Koenig
Nachrichten
9 Bilder

Karnevalszug Steinenbrück/Untereschbach
Kinder an der Macht

Steinenbrück/Untereschbach (rie). Die Frage, warum 100 Menschen aus der Kindertagesstätte Regenbogen in schmucke Bergmannskluften gewandet waren, wurde rasch beantwortet. 1923 musste die Grube Lüderich in Steinenbrück Bergleute entlassen. Unter dem Namen „verlassene Brüder“ gründeten einige dieser Menschen eine Karnevalsgesellschaft. 1927 wurde der Name in „Lustige Brüder“ geändert. Dieses ist nun 100 Jahre her. Ihr rundes Jubiläum feierte die Karnevalsgesellschaft im Rosenmontagszug ebenso wie...

  • Overath
  • 20.02.23
  • 781× gelesen
  • Angelika Koenig
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Top-Themen von Angelika Koenig

Deutz Karnevalszug Bezirksvertretung Begegnungsstätte

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Ratsmitglied Thomas Welter schlägt eine neue Fläche für das 1. FC Köln-Leistungszentrum vor. Sie ist von Lindweiler über einen Geh- und Radweg erschlossen.  | Foto: Brand
2 Bilder

Neue Fläche für FC-Leistungszentrum vorgeschlagen
Happy-End im Kölner Norden

  • 3.629× gelesen
Ratgeber
Foto: studio v-zwoelf / Stock.Adobe.com

Die Arbeitswelt im Wandel
Vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt

  • 2.471× gelesen
Nachrichten
Der Rotor einer Windkraftanlage | Foto: pixabay

Chorweiler als Windkraftanlage Kölns?
Rotorradius größer als die Höhe des Kölner Doms

  • 2.295× gelesen
Nachrichten
Die beiden neuen Hochflurfahrzeuge der KVB.  | Foto: König
3 Bilder

Die Investition der KVB sorgt für Fahrkomfort
Neue Bahnen auf der Linie 3

  • 1.641× gelesen
Nachrichten
Leben auf der Straße. Dieses Schicksal erleiden immer mehr Menschen, auch in Köln . | Foto: Pixabay/fantareis

Immer mehr Menschen leben in Köln auf der Straße
Eine hohe Dunkelziffer

  • 1.576× gelesen
Nachrichten
Die Mitglieder der Theatergemeinschaft „Kölsche Bredder“ e.V. freuen sich auf die Premiere ihres ersten eigenen Stückes.  | Foto: Mielke
2 Bilder

"Kölsche Bredder" e.V. feiert Premiere
Tradition trifft Kölsches Grundgesetz

  • 1.314× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen