Sommerfest der Stadtgarde
Prinzessin „Emily I.“:Vom Ballett zum Tanzcorps

- Frank Gollnick und Günter Wauer (hintere Reihe von links) sorgen dafür, dass Mona Düppen, Emiliy Keifler und Nele Brauweiler (vordere Reihe von links) sicher durch die Session kommen.
- Foto: WHM
Frechens Nachwuchs kann sich freuen. Nicht nur für die Erwachsenen wurde vor kurzem eine neue Tollität für die kommende Session gefunden, auch für die Pänz steht schon jemand in den Startlöchern. Ihr Name: Emily Keifler.
Frechen. (whm). Wenn die Stadtgarde Frechen „Grün-Weiß“ zu ihrem Sommerfest zwischen Rathaus und Marienschule einlädt, steht traditionell auch die offizielle Vorstellung der neuen Kindertollität, die seit Jahrzehnten von der Stadtgarde betreut wird, fest auf dem Programmplan. Und so war es auch diesmal.
Schon früh waren die Bänke im Schatten der Platanen gut besetzt, am Grill roch es lecker nach Hunsrücker Schwenkbraten, Grillkäse und Würsten, am Kuchenbüffet lockten Kaffee, Torten und Blechkuchen. Auch Cocktails und natürlich Kölsch wurden angeboten. Und dass alles auf biologisch abbau- oder recycelbarem Einweggeschirr aus nachhaltiger Produktion.
DJ Mario stimmte die Gäste musikalisch ein und das Grün-Weiß-Kinder- und Jugendtanzcorps stellte sich mit den jüngst einstudierten Tänzen vor. Der Beifall war den jungen Damen sicher und Präsident Thomas Schwieger lobte das Corps für seine Leistungen, denn die Trainingsbedingungen sind derzeit in Frechen nicht gut. Er sprach die Hoffnung aus, dass man bald wieder unter normalen Bedingungen in entsprechend hohen und großen Hallen üben könne.
Im Programm ging es dann weiter mit dem Live-Auftritt von Micky Brühl, der einen Querschnitt seiner beliebtesten und bekanntesten Songs vorstellte.
Ganz wichtig aber war die Präsentation der neuen Kinderprinzessin, die erst am frühen Abend erfolgen konnte. Als Kinderprinzessin der kommenden Session wird die neunjährige Emily Keifler Anfang Januar 2026 zur „Emily I.“ proklamiert und zusammen mit ihren Freundinnen Nele Brauweiler (10) und Mona Düppen (11) als Paginnen die Frechener Pänz „regieren”.
Das Mädchen-Trio wird von der Karnevalsgesellschaft Königsdorfer Weißpfennige gestellt, die in diesem Jahr ihr jeckes 44-jähriges Bestehen begeht. Dort gehören sie dem Kindertanzcorps an. Begleitet werden die Prinzessin und ihre Paginnen zu ihren Terminen von Kinderprinzessinnen-Führer Frank Gollnick und Günter Wauer als Chauffeur.
Emily geht in die dritte Klasse der Johannes Grundschule. Sie kam 2022 vom Ballett zu den Königsdorfer Weißpfennigen und lernte ihr Vorbild, die ehemalige Kinderprinzessin Greta Ruf kennen, die sie in der Session 2023 begleitete. Da entstand der Wunsch, auch einmal Kinderprinzessin zu werden. Höhepunkt von Emilys Regentschaft wird Weiberfestnacht 2026 sein, denn an dem Tag kann sie ihren zehnten Geburtstag feiern wird.
Emily ist, so heißt es in ihrem Umfeld, ein unheimlich kreatives Mädchen, sie bastelt und zeichnet für ihr Leben gerne. Auch Musik hören und zu Liedern neue Tänze entwickeln, gehört zu ihrer Leidenschaft. Sie hat drei Brüder. Mama Caroline arbeitet bei der Polizeiverwaltung des Rhein-Erft Kreises, ihr Papa Thorsten arbeitet bei der Kölner Berufsfeuerwehr und ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in Frechen.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare