Trainingslager der DLRG
Teamgeist, Technik und jede Menge Wasser

- Die Teilnehmenden des Trainingslagers am Samstag.
- Foto: DLRG
Lülsdorf. Im Helmut-Loos-Bad fand erstmalig ein Trainingslager der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Lülsdorf statt. Über 80 motivierte Schwimmerinnen und Schwimmer im Alter von fünf bis 13 Jahre verbrachten den Samstag mit vielfältigen Themen rund um das Schwimmen, Retten und Tauchen.
Nach intensiven Trainingszeiten konnten einige Kinder und Jugendlichen die Prüfungen für das Deutsche Schwimmabzeichen (DSA), das Junioretter-Abzeichen sowie das Rettungsschwimmabzeichen Bronze ablegen.
20 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen sonntags teil und nutzten die Gelegenheit das Juniorretter-Abzeichen oder die Rettungsschwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold zu erwerben.
Alle Teilnehmenden zeigten beeindruckenden Einsatz, meisterten Streckentauchen, Rettungsgriffe und Theorieteile mit Bravour und konnten am Ende stolz ihre Urkunden in Empfang nehmen.

- Trainingslager am Sonntag
- Foto: DLRG
- hochgeladen von Irmgard Bracker
Gezieltes Training – mit Spiel und Strategie
An beiden Tagen standen verschiedene Einheiten im Wasser auf dem Plan. Vorbereitete Trainingsspiele sorgten für viel Abwechslung und gleichzeitig gezielte Schulung von Kondition, Tauchfähigkeit und Rettungsfertigkeiten.
Auch die jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen voll auf ihre Kosten. Für sie gab es fröhliche Wasserspiele, Entchen-Schwimmen und lustige Wettbewerbe mit bunten Schwimmreifen. Dabei stand der Spaß im Vordergrund – ganz nach dem Motto: Spielerisch lernen und sich sicher im Wasser bewegen.
Die abschließende Wasser-Disco rundete das nasse Vergnügen ab.
Leckere Stärkung dank engagierter Eltern und Caterer
Für die kulinarische Unterstützung sorgten mittags die Eltern mit selbstgebackenem Kuchen, frischem Obst und Snacks – ein echtes Highlight in den Pausen. Am Abend wartete ein abwechslungsreiches kaltes und warmes Buffet, liebevoll bereitgestellt von einem Caterer, auf die hungrigen Wasserratten. So war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Positive Bilanz und motivierter Blick nach vorn
„Das Trainingslager war ein voller Erfolg“, resümierte das Betreuerteam am Ende, „das wiederholen wir auf jeden Fall!“
Ob beim ernsthaften Training oder bei lustigen Spielen – der Teamgeist war jederzeit spürbar. Das Trainingslager hat gezeigt, wie viel man an einem Tag erreichen kann, wenn Spaß und Motivation zusammenkommen.


Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare