Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Sommerleseclub
Zauberhafter Wiehler LeseSommer

Wiehl. Unter dem Motto „Zauberhafter LeseSommer“ steht in diesem Jahr der Sommerleseclub (SLC) in der Stadtbücherei Wiehl. Alle Interessierten ab dem ersten Schuljahr sowie Eltern, Großeltern und Geschwister können mitmachen. Die Teilnahme am Sommerleseclub ist kostenlos. Eigens für den SLC wurden neue Bücher erworben. Diese stehen zunächst nur den angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern per Ausleihe zur Verfügung. Die Aktion richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Teams. Ab drei...

  • Wiehl
  • 23.06.25
  • 38× gelesen

Kunstspaziergang
Kunst entdecken im öffentlichen Raum

Gummersbach. Nach den erfolgreichen Kunstspaziergängen durch Reichshof, Lindlar und Radevormwald findet nun die vierte Tour in diesem Jahr statt - in Gummersbach am Donnerstag, 3. Juli, 17.30 bis 19.30 Uhr. Der Stadt- und Kreisarchivar Manfred Huppertz führt zu ausgewählten Kunstwerken im öffentlichen Raum. Vom Kreishaus spazieren Interessierte in die Fußgängerzone zu zwei Skulpturen von Michael Schwarze und Waldemar Wien. Dort besteht auch die Möglichkeit, die „Alte Vogtei“ mit Gemälden von...

Liblar Schützen
Die neuen Majestäten

Erftstadt-Liblar (me). Der Pfingstmontag bildete den abschließenden Höhepunkt des Schützenfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft. Beim Schießen beeindruckten John-Noah Rösgen an der Laseranlage und Jean-Mikel Stauber mit dem Luftgewehr und wurden durch ihre Leistung zu neuen Jugendmajestäten. Den Prinzenvogel auf dem Hochstand holte mit dem 96. Schuss Charlotte Faßbender mit dem Kleinkalibergewehr von der Stange; Bürger- und Inaktivenkönig wurde mit dem 37. Schuss Rolf Altenkirch....

Serie: Jede Stimme zählt - TONFRAKTION
Starke Stimmen mit Leidenschaft

„Wir machen Klang mit Charakter.“ Unter diesem Motto ist in Lechenich ein neues musikalisches Projekt gestartet, das frischen Wind in die Erftstädter Chorszene bringt: Der Rock-Pop-Chor TONFRAKTION sucht engagierte Sängerinnen und Sänger, die Lust haben, Teil einer dynamischen, modernen Chorformation zu werden.  Die TONFRAKTION setzt auf ein innovatives Konzept: Statt auf große Chormassen setzt man bewusst auf eine kleinere, dafür klanglich starke Besetzung. Hier bildet sich ein Chor, der mit...

Wesselinger Haushalt 2025
Die Stadt ist mehr als pleite

Wesseling (red). Aufgrund dramatisch sinkender Gewerbesteuereinnahmen musste die Kämmerin der Stadt Wesseling Karolin Beloch am 9. April bis auf weiteres eine Haushaltssperre verhängen. Nun legte sie dem Rat der Stadt den Entwurf für einen Nachtragshaushalt 2025 vor. Sobald dieser nach einem Beschluss des Rates am 8. Juli von der Kommunalaufsicht genehmigt wurde, wird die Stadt wieder die Möglichkeit haben, weitere Kredite aufzunehmen und die Handlungsfähigkeit sicherzustellen. Das könnte im...

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Gymnasiasten zeigen soziales Engagement

Wiehl. Nach dem Erwerb des Sozialführerscheins wollen sich sieben Schülerinnen und Schüler in Wiehl weiterhin ehrenamtlich engagieren. Gemeinsam mit 26 weiteren Jugendlichen waren sie vier Wochen lang stundenweise in insgesamt fünf sozialen Einrichtungen tätig. Dadurch haben die Neunklässler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums nicht nur den zertifizierten Sozialführerschein erlangt, sondern auch Einblicke in die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung erhalten. „Auch...

  • Wiehl
  • 23.06.25
  • 76× gelesen
Im OP konnten sich Besucher*innen jeden Alters am Laparoskopie-Trainer mit 3D-Technologie versuchen. | Foto: Haas
2 Bilder

Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling
Wie geht Technik in einem Krankenhaus?

„Nacht der Technik“: Wesselinger Hospital gab spannende EinblickeWesseling (red). Wie gelingt es Chirurginnen und Chirurgen, ohne größere Schnitte millimetergenau im Bauchraum zu operieren? Auf welche Weise passt sich ein Endoskop den engen Windungen des Darms an? Und warum ist auf dem OP-Tisch eigentlich eine Wärmedecke im Einsatz? Antworten auf diese und viele weitere Fragen lieferte die Nacht der Technik Rhein-Erft, bei der das Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling mit einem spannenden...

Podiumsveranstaltung im Kapitelsaal
„Solidarität mit der jüdischen Gemeinde fehlt“

Brühl (rmm). Im Kapitelsaal des Rathauses fand ein prominent besetztes Podium zur Frage der Erfordernisse heutiger Erinnerungskultur statt. Auf dem Podium waren Sylvia Löhrmann, Beauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen für die Bekämpfung des Antisemitismus, für jüdisches Leben und Erinnerungskultur und Abraham Lehrer, Vorstand der Kölner Synagogengemeinde sowie Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Aus Brühl nahm Werner Höbsch teil, über Jahrzehnte engagiert in der örtlichen...

  • Brühl
  • 23.06.25
  • 162× gelesen

Goldjubiläum
Der Senat der Fidele Bröhler * Falkenjäger feiert

Fünf Jahrzehnte gelebte Tradition Seit 50 Jahren ist der Senat der Karnevalsgesellschaft Fidele Bröhler * Falkenjäger eine feste Größe im Brühler Vereinsleben – geprägt von Freundschaft, Engagement und einer tiefen Verbundenheit mit dem lokalen Brauchtum. Was einst als kleine, repräsentative Runde begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer tragenden Säule der Gesellschaft. Die Anfänge: Ein exklusiver Kreis Zwei Jahre nach der Gründung der Fidelen Bröhler im Jahr 1973 entstand auf...

  • Brühl
  • 23.06.25
  • 157× gelesen

Online-Enzyklopädie wächst
Eine Wikipedia für Erftstadt

Der Lechenicher Gero Ohrner hat in den letzten zwei Jahren eine eigene Wikipedia nur für Erftstädter Themen entwickelt. Die Enzyklopädie hat schon über 3.000 Eintragungen und soll weiter wachsen. Eigene Inhalte darf jeder Interessierte einstellen. von Philipp Wasmund „Wusstest du schon?“, das fragt ein aktueller Post in den sozialen Medien. Antwort: Der VfL Erp durfte 1985 im DFB-Pokal antreten und verlor 2:1 gegen den SSV Ulm. Gero Ohrner bringt gewitzt und mit frischen Ideen Heimatkunde an...

Treff für Trauernde
Spielend neue Kontakte knüpfen

Wiehl. Nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen ziehen sich Trauernde oft zurück. Das erleben auch die ausgebildeten Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter des Trauerzentrums Oberberg der Malteser, wenn sie Menschen nach einem Verlust begleiten. „Die Begegnung mit Gleichbetroffenen ist dann für viele eine gute Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und das eigene Leben aktiv zu gestalten“, sagt Koordinatorin Anette Potthof. Die Malteser laden daher alle trauernden Menschen zum...

Pfarrer René Stockhausen feierte die Messe gemeinsam mit Father Clement Oluoch Goro.  | Foto: Judith Nüsser, Fotografin klangkunst.koeln
3 Bilder

50 Jahre Gemeindepartnerschaft
Uraufführung von „J.O.Y. – Journey over Years“

Mondorf. Mit einem Festgottesdienst auf dem Adenauerplatz feierte die Kirchengemeinde St. Laurentius das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft mit der Gemeinde St. Lawrence in Uradi, Kenia. Zu diesem Anlass komponierte Marc L. Vogler, 2022 Gewinner des Deutschen Musikpreises in der Kategorie Komposition, eigens eine symphonische Festmesse. Sie erzählt, wie die Partnerschaft beider Gemeinden von den Anfängen bis heute gewachsen und immer enger geworden ist. So sind in der Komposition die...

Die Tippgemeinschaft „Wir für euch“.  | Foto: TG
2 Bilder

"TG Wir für Euch"
4.000 Euro für guten Zweck

Lülsdorf. Die Tippgemeinschaft „TG Wir für Euch“ hat wieder eine beeindruckende Summe von 4.000 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt. Von den 39 Tipperinnen und 80 Tippern – ein neuer Teilnahmerekord – stammten allein 86 Personen aus Niederkassel. Die Spenden wurden diesmal an drei Organisationen verteilt: die Deutsche Kinderkrebshilfe in Bonn (2.000 Euro), den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Rhein-Sieg in Siegburg (1.000 Euro) und Tischlein Deck Dich in Niederkassel (1.000 Euro)...

Museum
‚Alte Schmiede Lülsdorf‘ lädt ein zum Sommerfest

Lülsdorf. Am Sonntag, 6. Juli von 11 bis 17 Uhr sind wieder alle zum Sommerfest des Museums ‚Alte Schmiede‘ in Lülsdorf, Uferstraße 95 eingeladen. Hier lassen sich die Besucher die Wurzeln der handwerklichen Metallbearbeitung vorführen. Sie erhalten eine praktische Demonstration der spannenden Technik des Schmiedens. Sie lernen das sogenannte Freiformschmieden kennen: Dieses alte Wissen, die Fähigkeit, das Eisen und andere Metalle durch Glühen in Esse verformbar zu machen, das Verformen durch...

Jubiläum BI
Bürgerinitiative feiert den 10.

Morsbach/Friesenhagen (cb). Die Bürgerinitiative Wildenburger Land (BI) lädt alle Mitglieder, Freund*innen und Bürger*innen aus Anlass ihres 10-jährigen Bestehens zu einer Feierstunde am Freitag, 4. Juli, 19 Uhr, ins Bürgerhaus Friesenhagen-Steeg ein. Dabei werden auch mehrere Referenten über die Arbeit der BI in den zurückliegenden Jahren berichten. BI-Initiator Christoph Gehrke wird als Hauptredner Harry Neumann, Vorsitzender der Naturschutzinitiative (NI), begrüßen. Er wird zum Thema...

Schuetzen in Erftstadt-Liblar
Moderner Schießsport auf der neuen Anlage

Erftstadt-Liblar (red). Auf das „große“ Fest folgte bei der Liblarer St. Sebastianus-Schützenbruderschaft 1736 das „Kleine Schützenfest“, das im Zeichen der Einweihung der neuen elektronischen Kleinkaliberanlage (KK-Bahn), bestehend aus sechs Bahnen, stand. Auf modernen Anzeigen können nun die Schießergebnisse präzise abgebildet und in Echtzeit verfolgt werden. Das Trefferbild kann ausgewertet, die Schießreihen je nach der gewünschten Anzahl der Schüsse eingestellt werden. Das lästige...

U12 Bezirksmeister: Die jungen Basketballer des TuS Königsdorf konnten gegen die besten Kreisligisten aus dem Bezirk Köln bestehen und auch im Top4-Turnier in Frechen überzeugen. In der kommenden Saison treten sie als neue U14 in der Landesliga an.  | Foto: TuS Königsdorf
2 Bilder

TuS Königsdorf
Basketballer dominieren in ihren Bezirksligen

Die Basketball-Jugend des TUS Königsdorf blickt auf eine besonders erfolgreiche Saison zurück: Gleich zwei Mannschaften konnten sich die Bezirksmeister-Titel sichern: Sowohl die U12 als auch die U14 standen zum Saisonende ganz oben in der Tabelle. Darüber hinaus gelang der U16 die Qualifikation für die U16 Jugend-Oberliga.Frechen-Königsdorf (lk). Bereits in der Hinrunde der Kreisliga zeigten die Nachwuchstalente aus Königsdorf ihr Können: Die Königsdorfer U12 und U14-Basketballer blieben...

Schützen Eckenhagen
Neue Schützenkönigin

Eckenhagen (eif). Beim Königsvogelschießen der „Allgemeinen Schützengesellschaft zu Eckenhagen holte sich Patricia Gundlach die Königsehre mit dem 55 Schuss. Dabei setzte sie sich gegen drei Mitbewerbern durch und holte den Vogel von der Stange. An ihrer Seite wird Pierre André Gundlach als König sie durch das kommende Schützenjahr begleiten. Der Schießwettbewerb war eine Woche vor dem Schützenfest über die Bühne gegangen. Leon Noel Treptau wurde neuer Kinderkönig. Ihn begleiten Emma und Hanna...

Bürgerverein lädt ein
Wiesenfest erstmals an neuem Standort

Mondorf. Der Bürgerverein Mondorf lädt zum Wiesenfest ein, das erstmals am idyllischen Rheinufer (Parkplatz Rheinallee) stattfinden wird. Am Wochenende des 5. und 6. Juli erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Das Wiesenfest startet am Samstag, 5. Juli, um 18 Uhr. DJ Daniel sorgt für eine ausgelassene Atmosphäre, bevor Steven Alan mit jecke Tön und einer beeindruckenden Schlagzeugperformance die Bühne erobert – eine perfekte Gelegenheit, um gemeinsam zu...

Brühler Helden - Kahramanlar
Abschluss mit Schaumparty

Kinder- und Sportfest in Brühl Ost Brühl (mm). Was für ein Spaß für die rund 1500 Gäste des großen Kinder- und Sportfestes der Brühler Helden: Nach einem aufregenden Tag auf dem Sportplatz in Brühl Ost hieß es „Schaum marsch“ zum Abschluss und die Veranstaltung des Sport- und Bildungsvereins endete mit einer Mega-Schaumparty Schon zu Beginn hatten sich honore Gäste angesagt: Nach der Eröffnungsrede durch Bürgermeister Dieter Freytag gab es Reden von Landrat Frank Rock (CDU), den...

  • Brühl
  • 23.06.25
  • 165× gelesen

Falschparken am Hitdorfer Rheinufer
Vorsitzender der CDU Hitdorf fordert mehr Kontrolle

Das Hitdorfer Rheinufer ist ein beliebtes Ausflugsziel. Gerade in den Sommertagen kommen viele Menschen an das Rheinufer, um dort die Natur und die Aussicht zu genießen. Dabei kommen immer mehr Menschen nicht nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß nach Hitdorf, sondern auch mit dem Auto. Die Parkplatzsituation am Rheinufer ist begrenzt. In den letzten Wochen wird daher regelmäßig im absoluten Halteverbot entlang der Fährstraße geparkt. „Die Situation ist schlicht nicht mehr tragbar. Durch die...

Frauenpower
Drei Königinnen und zwei Prinzessinnen

Ein „historisches Ergebnis“ brachte die mit Spannung erwartete Ermittlung der neuen Würdenträgerinnen und Würdenträger der St. Sebastianus Bruderschaft. Erftstadt-Gymnich (me). Zum ersten Mal in der jahrhundertealten Geschichte wurden ausschließlich Frauen als neue Majestäten ermittelt. Den Anfang machte Lara Smietana, die mit einem Teiler von 52 neue Bambiniprinzessin wurde. Neue Schülerprinzessin wurde Lena Belligoli – der Vogel fiel in diesem Jahr bereits nach dem 36. Schuss. Neue...

Foto: Fotos mit Dank und freundlicher Genehmigung von Haus Eifgen, Susan Titelmann, „THE SONS OF BUENA VISTA“, Adrian Kunitz und Lisa Sheahan-Kunitz
7 Bilder

TOP Festival-Wochen im Haus Eifgen
THE SONS OF BUENA VISTA bei der SUMMERSTAGE 2025

Die pulsierende Energie Kubas hält Einzug bei den Open-Air-SUMMERSTAGE 2025!Mega! Ensemble „THE SONS OF BUENA VISTA“ gastieren am Samstag, 18.30 Uhr, auf den Open-Air-Bühnenbrettern in Wermelskirchen – Das Haus Eifgen sorgt für tolles Ambiente mit exotischen Cocktails und Speisen zum Sommerfeeling – Besucher erwartet pure Lebensfreude mit meisterhafter Mischung aus Salsa, Son, Rumba und Jazz von Werner Kilian Liebe Open-Air-Freunde, am vergangenen Wochenende hatte es die Open-Air-Summerstage...

ADFC-Kreisverband Rhein-Berg
Verein konzentriert sich auf den Rheinisch-Bergischen Kreis

Rhein-Berg. Zur Mitgliederversammlung hatte Kreisverband RheinBerg-Oberberg des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) eingeladen. Der Verein vertrat bisher die Interessen der Radfahrenden von 21 Städten und Gemeinden im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis. Die Mitgliederzahl wuchs seit der Gründung am 2013 von 629 auf derzeit 1.925 Mitglieder an. „Als einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte wurde die Abspaltung des neu gegründeten Vereins ADFC Oberberg e.V. bekannt gegeben und...

Beiträge zu Nachrichten aus