• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • MorsbachMorsbachMorsbach
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
LeserReporter/in

Christoph Buchen aus Morsbach

Registriert seit dem 13. Dezember 2021
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 8.092
Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 40 Beiträge

Beiträge von Christoph Buchen

Nachrichten
Demonstration der Bürgerinitiative Wildenburger Land in Crottorf 2019.  | Foto: Archivfoto: Christoph Buchen

Jubiläum BI
Bürgerinitiative feiert den 10.

Morsbach/Friesenhagen (cb). Die Bürgerinitiative Wildenburger Land (BI) lädt alle Mitglieder, Freund*innen und Bürger*innen aus Anlass ihres 10-jährigen Bestehens zu einer Feierstunde am Freitag, 4. Juli, 19 Uhr, ins Bürgerhaus Friesenhagen-Steeg ein. Dabei werden auch mehrere Referenten über die Arbeit der BI in den zurückliegenden Jahren berichten. BI-Initiator Christoph Gehrke wird als Hauptredner Harry Neumann, Vorsitzender der Naturschutzinitiative (NI), begrüßen. Er wird zum Thema...

  • Morsbach
  • 23.06.25
  • 42× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, an Führungen entlang der Ellinger Teiche teilzunehmen und dieses „Naturparadies aus zweiter Hand“ kennenzulernen.  | Foto: Christoph Buchen

Ellinger Teiche
Vom Angelpark zum Naturparadies

Ellingen. „Nur was man kennt, kann man schützen!“ lautete beim „Tag des offenen Tores“ an den Ellinger Teichen das Motto der Ortsgruppe Morsbach des Naturschutzbundes Deutschland (NABU). Die Morsbacher Naturschützer erklärten den zahlreichen Besucher*innen bei Führungen über die Deiche der fünf Teiche viele unterschiedliche Blumen- und Insektenarten und erinnerten an die Geschichte des Gewässers. 1970 für die „Intensivfischzucht“ genehmigt ist 55 Jahre später aus dem Angelpark ein Naturparadies...

  • Morsbach
  • 26.05.25
  • 62× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
Spielszene aus der Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ der Morsbacher Theatergruppe „Vürhang op“.  | Foto: Christoph Buchen

Vürhang op
Reisegruppe strandet in Kömpel

Morsbach. Wenn es heißt „Vürhang op“, bleibt bei den Vorführungen der gleichnamigen Theatergruppe des Heimatvereins Morsbach kein Auge trocken. Sie präsentierte in der Kulturstätte ihr neuestes Stück mit dem Titel „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“. Über Wochen hatte das Ensemble die Bahnhofs-Komödie in drei Akten von Autorin Winnie Abel einstudiert. Schauplatz ist eine alte Wartehalle, die die fleißigen Bühnenbauer der Theatergruppe aufwändig und originell hergerichtet hatten. Die Zuschauer...

  • Morsbach
  • 19.05.25
  • 54× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
Die Gestik und Mimik des Damenelferrates Wendershagen bei einem Kinobesuch begeisterte das Publikum.  | Foto: Christoph Buchen

Pfarrkarneval
Alle wissen: Dat es Mueschbech deheem

Morsbach. Endlich konnte der Pfarrkarneval wieder dahin zurückkehren, wo er hingehört, ins Morsbacher Gertrudisheim. Nach dem Brand im Oktober 2018 wurde am vergangenen Samstag erstmals wieder in der "guten Stube" echt Müeschbejer Karneval gefeiert. Moderator Frank Rinscheid freute sich bei seiner Begrüßung über die Wiedergeburt des Pfarrkarnevals, über einen voll besetzten Saal und versprach dem Publikum ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit 11 närrischen Auftritten. Und er hielt, was er...

  • Morsbach
  • 24.02.25
  • 85× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
Die Gruppe „Spektakulum“ erfreute mit bunten Tierkostümen und einem Dschungeltanz den Karnevalsprinzen Joachim I. des Wohnverbundes St. Gertrud Morsbach.  | Foto: Christoph Buchen

Karneval im Wohnverbund
„Karneval im Dschungel“ begeisterte

Morsbach. Bei der Karnevalssitzung des Wohnverbundes St. Gertrud Morsbach platzte vergangenen Sonntag das Gertrudisheim aus allen Nähten. Erstmals seit dem Brand im Jahr 2018 konnte der Wohnverbund im Gertrudisheim unter dem Motto „Mueschbech deheem - Karneval im Dschungel“ wieder die fünfte Jahreszeit feiern. Einrichtungsleiterin Heike Schmidt und Verwaltungsleiter Matthias Imhäuser begrüßten am Anfang die zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnverbundes, deren Angehörige, die...

  • Morsbach
  • 17.02.25
  • 106× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
Im Mai wird die Theatergruppe des Heimatvereins Morsbach wieder die Lachmuskeln der Zuschauer strapazieren. Vorverkauf ist im März.  | Foto: Archivfoto: Christoph Buchen

Vürhang op
Reisegruppe strandet in Kömpel

Morsbach. Seit einigen Wochen ist es im Probenraum der Theatergruppe „Vürhang op“ des Heimatvereins Morsbach mit der anhaltenden Stille vorbei, denn das Ensemble probt wieder eifrig für das neue Stück „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ von der Autorin Winnie Abel. Ein jeder hat gewiss schon eigene Erfahrungen mit der Bahn gemacht. Ob schwer bepackt mit Koffern durch den Bahnhof gesprintet, weil spontan das Gleis geändert wurde, oder durch einen Zug mit falscher Wagenreihung geirrt. Oder standen...

  • Morsbach
  • 10.01.25
  • 321× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
Die Amerikanische Roteiche, der „Baum des Jahres 2025“, hat weitaus größere Blätter, als ihre europäischen Verwandten.  | Foto: Christoph Buchen

Baum des Jahres
Farbenpracht des Indian Summers

Oberberg. Die Stiftung „Baum des Jahres“ hat die Amerikanische Roteiche zum Jahresbaum 2025 gewählt. Der Name verdeutlicht, dass der Baum nicht von hier stammt, sondern aus den Nadel- und Laubmischwäldern Nordamerikas. Eindrucksvoll sind ihre in Rottönen leuchtenden Blätter im späten Herbst. In ihrem amerikanischen Verbreitungsgebiet ist sie daher maßgeblich an der herbstlichen Farbenpracht des berühmten Indian Summers beteiligt. Die Roteiche ist vor 300 Jahren über Frankreich nach Europa...

  • Oberberg
  • 10.01.25
  • 63× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
Der Hausrotschwanz ist zum „Vogel des Jahres 2025“ gewählt worden. Durch Anbringen von Nistkästen kann man ihn unterstützen.  | Foto: NABU Frank Derer

Vogel des Jahres
Frühaufsteher mit melodischem Gesang

Oberberg. Der Hausrotschwanz ist zum „Vogel des Jahres 2025“ gewählt worden. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) verbindet damit die Forderung nach mehr Biodiversität, extensivere Landwirtschaft und naturnahe Gärten. Das „Rotschwänzchen“ ist ein graziler, spatzengroßer Singvogel und häufig in menschlichen Siedlungen unterwegs, weil es hier bisher gute Bedingungen zum Brüten gefunden hat. Als echter „früher Vogel“ ist der Jahresvogel schon 70 Minuten vor Sonnenaufgang aktiv und lässt seinen...

  • Oberberg
  • 10.01.25
  • 86× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
Das Bild zeigt eine Schwanzmeise, die sich an einer Futter-Kokosnuss sättigt.  | Foto: Christoph Buchen

Vögel füttern
Vogelkunde am Futterhaus

Oberberg. Wenn Schnee das Oberbergische Land bedeckt, beginnt für viele Vogelfreunde die Zeit des „aktiven“ Vogelschutzes. Denn nach wie vor verbindet der Laie den Begriff „Vogelschutz“ mit der Winterfütterung. Es melden sich einerseits aber kritische Stimmen, die vor übermäßiger und falscher Fütterung warnen. Andererseits darf auch der erzieherische Wert der Winterfütterung nicht vergessen werden. So appelliert der NABU Morsbach jetzt an die Vogelfreunde, maßvoll zu füttern. In...

  • Oberberg
  • 03.01.25
  • 138× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
Vorsichtig wurden die jungen Edelkrebse von Marina Nowak bei Morsbach in die Freiheit entlassen.
                                                                                                                                                | Foto: Christoph Buchen

Edelkrebse
Ausgestorbene Krebse angesiedelt

Morsbach. Der seit über 70 Jahren ausgestorbene Edelkrebs ist kürzlich in der Gemeinde Morsbach wieder angesiedelt worden. 250 Krebse, die zwei Jahre lang in der Eifel nachgezüchtet wurden, konnten an einem Gewässer in der Gemeinde Morsbach in die Freiheit entlassen werden. Etwa 75 Prozent der Tiere waren weiblich. Vorausgegangen waren Messungen der Wasserqualität durch das Edelkrebsprojekt NRW und Kontrollen durch den NABU Morsbach. Durch die Kontrollgänge sollte zunächst festgestellt werden,...

  • Morsbach
  • 27.10.24
  • 124× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten

Müeschbejer Oowend
Hermann-Josef Schuh: Müeschbejer Jong 2024

Morsbach. Mit einem gelungenen „Müeschbejer Oowend“ ist der Heimatverein Morsbach in das frisch renovierte Gertrudisheim zurückgekehrt. Nach dem Brand vor genau sechs Jahren musste der Verein mit seinem Heimatabend vorübergehend in die Kulturstätte ausweichen. Umso mehr freute sich Vorsitzender Werner Schuh bei seiner Begrüßung, dass jetzt wieder der Saal voll besetzt war und das Publikum ein abwechslungsreiches Programm geboten bekam. Zunächst zeigten er und Co-Moderator Jens Mauelshagen bei...

  • Morsbach
  • 07.10.24
  • 75× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
Die Herz-Mariä-Kirche in Alzen wurde vor 70 Jahren geweiht.                                      | Foto: Christoph Buchen

Kirche Alzen
Marienwallfahrtsort vor 70 Jahren geweiht

Alzen. Am 22. August sind genau 70 Jahre vergangen, dass die Herz-Mariä-Kirche in Alzen geweiht worden ist. Nach dem Zweiten Krieg gründete sich dort ein Kirchenbauverein und am 1. Oktober 1950 erfolgte der erste Spatenstich für die geplante Kirche durch den damaligen Pfarrer Karl Strack. Die feierliche Grundsteinlegung nahm er am Fest “Peter und Paul”, am 29. Juni 1952, mit den Weiheworten vor: “Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Kirche bauen”. Die dazu gehörige Urkunde wurde...

  • Morsbach
  • 20.08.24
  • 85× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
Die Übergabe des neuen Dreifach-Recks im Kurpark wurde mit einer Schenkungsurkunde besiegelt (v.r.n.l.: Florian Stausberg und Benjamin Schneider von der Gemeinde Morsbach sowie Marianne und Ludger Rosenthal vom Heimatverein.                                                                                 | Foto: Christoph Buchen

Heimatverein Morsbach
Ein Dreifach-Reck für den Kurpark

Morsbach. Der Heimatverein Morsbach hat kürzlich der Gemeinde per Schenkungsurkunde ein neues Dreifach-Reck für den Kurpark übereignet. Bei der offiziellen Übergabe betonte der stellvertretende Vorsitzende des Heimatvereins, Ludger Rosenthal, „dass der Verein mit dieser Schenkung erneut einen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität des Kurparks leisten möchte.“ Marianne Rosenthal, Vorstandsmitglied des Heimatvereins und Initiatorin des neuen Spielgerätes, ergänzte: „Wir möchten auch für ganz...

  • Morsbach
  • 22.07.24
  • 173× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
Zuschauer wie Teilnehmer sind jedes Jahr begeistert vom traditionellen Schubkarrenrennen in Morsbach.                                                                                                                                     | Foto: Archivfoto: Christoph Buchen

Schubkarrenrennen
Anmelden zum Schubkarrenrennen

Morsbach. In der Ortsmitte von Morsbach wird am Sonntag, 21. Juli , 16 Uhr, wieder ein einzigartiges Grand-Prix-Spektakel geboten. Beim traditionellen Morsbacher Schubkarrenrennen jagen die mit reiner Muskelkraft angetriebenen Boliden erneut im Motodrom um die Wette. Das aufsehenerregende Ereignis, das seit 1998 alljährlich vom Heimatverein Morsbach ausgerichtet wird, erfreut Jung und Alt aus Nah und Fern immer wieder aufs Neue. Für beste Unterhaltung ist gesorgt, wenn sich die tollkühnen...

  • Morsbach
  • 24.06.24
  • 160× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
Viel Applaus erhielt der Musikverein Lichtenberg für sein Frühlingskonzert in der Kulturstätte Morsbach.
                                                                                                                                                 | Foto: Christoph Buchen

Frühlingskonzert
Klangvolle Europareise

Morsbach. In rasantem Tempo startete der Musikverein Lichtenberg in sein Frühlingskonzert in der Morsbacher Kulturstätte. Der bekannte Säbeltanz riss die Zuhörer in der fast ausverkauften Halle schon direkt mit. Dirigent Christian Böhmer hatte wiederum mit seiner Musikauswahl ein Händchen dafür, die große Bandbreite des 44-köpfigen Orchesters zu demonstrieren und das Publikum mit professionellem Spiel zu begeistern. Da gab es mit dem äußerst anspruchsvollen Stück „Der Magnetberg“ einen Ausflug...

  • Morsbach
  • 16.04.24
  • 116× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
Noch sieht das ehemalige Bahnareal östlich des Kulturbahnhofs recht wüst aus. Doch bald sollen dort neue Gebäude entstehen.  | Foto: Christoph Buchen

Heimatverein Morsbach
Werner Schuh bleibt Vorsitzender

Morsbach. Während der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Morsbach im Kulturbahnhof wurde Werner Schuh erneut zum Vorsitzenden gewählt. Seit 2006 leitete er den Traditionsverein, kündigte aber an, dass er bei der nächsten Wahl nicht wieder kandidieren möchte. Zu Beginn der gut besuchten Versammlung ließ Schuh die Aktivitäten des Heimatvereins im vergangenen Jahr Revue passieren. Insbesondere verwies er auf die Familienwanderung am und die gelungenen Aufführung der Theatergruppe mit dem...

  • Morsbach
  • 25.03.24
  • 180× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
NABU Morsbach und Biologische Station Oberberg pflanzten seltene Wiesenblumen im Wüstenbachtal.                       | Foto: Christoph Buchen
2 Bilder

NABU Morsbach
Neue Heimat für wilde Blumen

Morsbach. Viele Wiesenblumen sind in den letzten Jahrzehnten im Oberbergischen rar geworden oder ganz verschwunden. Die Gründe dafür sind vielfältig. Um einige seltenen Arten wieder anzusiedeln, haben kürzlich der NABU Morsbach und die Biologische Station Oberberg im Wüstenbachtal bei Holpe eine Pflanzaktion durchgeführt. Olaf Schriever von der Biologischen Station hatte im vergangenen Jahr aus Samen seltene heimische Blumen nachgezüchtet. Rund 300 junge Pflänzchen, darunter Teufelsabbiss,...

  • Morsbach
  • 11.03.24
  • 164× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
Großer Auftritt von Prinz Markus I. aus dem Hause Held bei der Prunksitzung in Morsbach. 
                                                                                                                                                 | Foto: Christoph Buchen
14 Bilder

Prunksitzung Morsbach
Traum vom Karneval live erlebt

Morsbach. „Einmol Prinz zo sin“, dieser Wunsch ging für Prinz Markus Held in Erfüllung. Höhepunkt seiner Session in der „Republik“ war, neben dem Rosenmontagszug und der Rathausstürmung, sicher am Karnevalssamstag die große Prunksitzung in den Wisserauen. Die KG Morsbach wartete dort im ausverkauften Festzelt wieder mit Spitzenakteuern auf und bot den rund 1.000 Zuschauern Auftritte am laufenden Band. Eisbrecher war die Kindergarde der KG Morsbach mit ihrem Speiß Max Hombach. Es folgten in...

  • Morsbach
  • 13.02.24
  • 241× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
Der Berliner Domorganist Marcel Andreas Ober am Spieltisch der Seifert-Orgel in der Basilika St. Gertrud Morsbach. 
                                                                                Buchen | Foto: Christoph

Orgelkonzert in St. Gertrud
Domorganist begeisterte in der Basilika St. Gertrud

Morsbach. Der bekannte Domorganist der St.-Hedwigs-Kathedrale in Berlin, Marcel Andreas Ober, präsentierte ein hochkarätiges Orgelkonzert in der Basilika St. Gertrud uhnd ließ dabei Werke erklingen, die besonders gut zur neuen Seifert-Orgel passten. Darunter das Concerto in a-moll von Johann Sebastian Bach, das Adagio aus dem Klarinettenkonzert in A-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart und bearbeitete Orgelwerke aus der 7. Symphonie in A-Dur von Ludwig van Beethoven. Die Ouvertüre zu Tannhäuser von...

  • Morsbach
  • 20.11.23
  • 251× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
140 Mitwirkende füllten bei Carl Orffs Carmina Burana den Altarraum der Lichtenberger Kirche St. Joseph. Ein fulminantes und bedeutendes Konzert, das zwei Tage zuvor auch schon in Bielstein präsentiert wurde.                                                                                                                             | Foto: Christoph Buchen

Carmina Burana
Carmina Burana in St. Joseph

Lichtenberg. Kaum waren als Intro „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“ und „Viva la musica“ verklungen setzte auch schon „O Fortuna“ ein. Mit diesem ebenso bekannten wie stimmgewaltigen und dramatisch-treibenden Gesang startete in St. Joseph das Konzert „Carmina Burana“, eine weltbekannte Liedersammlung und großartiges Chorwerk von Carl Orff. Ergänzt wurde das ausgezeichnete Programm mit mittelalterlichen Gesängen. Unter der Gesamtleitung von Musik- und Chordirektor Dr. Dirk van Betteray...

  • Morsbach
  • 17.11.23
  • 130× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
Am 6. August steigt wieder das Sommerspektakel Schubkarrenrennen in der „Republik“ Morsbach.                           | Foto: Christoph Buchen

Großer Preis der Republik
Auf zum Schubkarrenrennen

Morsbach. Ein lautes „Piste frei“ wird am Sonntag, 6. August, 16 Uhr, wieder durch die Ortsmitte der „Republik“ tönen. Beim traditionellen Schubkarrenrennen des Heimatvereins werden sich abermals wagemutige Piloten mit ihren rein durch Muskelkraft angetriebenen Boliden in das Motodrom rund um den Kreisel stürzen. Das nunmehr seit 1998 alljährlich vom Heimatverein ausgerichtete „Sommerspektakel“ erfreut Jung und Alt immer wieder aufs Neue. Die Initiatoren bereiten derzeit alles für eine...

  • Morsbach
  • 24.07.23
  • 129× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
Neupriester Dr. Sebastian Appolt (am Mikrofon) zelebrierte vor dem Hauptportal der Basilika in Morsbach seinen Primizgottesdienst.                                                                                       | Foto: Christoph Buchen

Sankt Gertrud Morsbach
Die erste Heilige Messe

Morsbach. „Wir feiern heute einen ganz besonderen Anlass, der nicht mehr so häufig vorkommt.“ Mit diesen Worten eröffnete Pfarrer Tobias Zöller jetzt einen Openair-Gottesdienst auf dem Kirchplatz vor der Morsbacher Basilika. Es handelte sich um die Primiz, die Feier der ersten Heiligen Messe, des 33-jährigen Dr. Sebastian Appolt. Er hatte Mitte Juni im Kölner Dom von Kardinal Rainer Maria Woelki das Sakrament der Priesterweihe empfangen. Der aus Kürten-Bechen stammende Neupriester hatte...

  • Morsbach
  • 27.06.23
  • 324× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
Jede Menge alter Schätzchen gibt es beim Oldtimertreffen zu sehen
                                                                                             | Foto: .   C. Buchen

Oldtimertreffen
Ein Tipp für Freunde von Oldtimern

Birken/Honigsessen (cb). Die Motorrad- und Veteranenfreunde Morsbach/Wissen laden am Sonntag, 16. Juli, ab 10 Uhr, zum Oldtimertreffen auf den Schul- und Schützenplatz ein. Freunde von alten Motorrädern, Autos und Traktoren können sich schon jetzt darauf freuen. Los geht es mit musikalischer Unterhaltung. Die Siegerehrung mit Pokalvergabe ist für 16.30 Uhr geplant. Das Oldtimertreffen wird begleitet von einem Ersatzteilmarkt und einer Tauschbörse. Weitere Infos und Anmeldung: Tel. 0171/9 91 22...

  • Morsbach
  • 26.06.23
  • 557× gelesen
  • Christoph Buchen
Nachrichten
Das Landkärtchen ist Insekt des Jahres  und im Oberbergischen noch überall anzutreffen. 
                                                                                    .                                                                            | Foto: Christoph Buchen

Insekt des Jahres
Falter mit zwei Gesichtern

Oberberg. Die Deutsche Gesellschaft für Entomologie hat das Landkärtchen zum „Insekt des Jahres 2023“ gekürt. Mit der Auszeichnung möchten die Initiatoren auf die vielfältigen Bedrohungen dieser Schmetterlingsart aufmerksam machen. Das Landkärtchen kommt in Deutschland in zwei jährlichen Generationen vor, die sich äußerlich stark unterscheiden. Im Frühjahr schlüpfen leuchtend braunorange gefärbte Schmetterlinge aus den Puppen, die Sommergeneration hingegen hat die Grundfarbe schwarz mit weißen...

  • Oberberg
  • 11.04.23
  • 201× gelesen
  • Christoph Buchen
  • 1
  • 2

Top-Themen von Christoph Buchen

Schubkarrenrennen NABU Heimatverein Karneval

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Für alle, die es noch nicht wissen. „Mueschbech deheem“ ist der Karnevalsruf in der Republik. Und, so wird er geschrieben.     | Foto: Buchen

Karneval in Morsbach
So schreibt man „Mueschbech deheem“

  • 612× gelesen
Nachrichten
Jede Menge alter Schätzchen gibt es beim Oldtimertreffen zu sehen
                                                                                             | Foto: .   C. Buchen

Oldtimertreffen
Ein Tipp für Freunde von Oldtimern

  • 557× gelesen
Nachrichten
Der Heimatverein freut sich: Mit der Plattform verschafft er Wanderern einen tollen Blick auf den Ort Morsbach und das Bergland Richtung Lichtenberg.                                                         | Foto: Christoph Buchen

Heimatverein Morsbach
Panoramablick auf die Republik

  • 375× gelesen
Nachrichten
Stolz zeigt der 94-jährige Morsbacher Walter Theisen seinen Platin-Meisterbrief für 70 Jahre Schornsteinfegermeister. 
                                                                                   | Foto: Christoph Buchen

Platin-Meisterbrief
Vielen Morsbachern aufs Dach gestiegen

  • 363× gelesen
Nachrichten
Neupriester Dr. Sebastian Appolt (am Mikrofon) zelebrierte vor dem Hauptportal der Basilika in Morsbach seinen Primizgottesdienst.                                                                                       | Foto: Christoph Buchen

Sankt Gertrud Morsbach
Die erste Heilige Messe

  • 324× gelesen
Nachrichten
Im Mai wird die Theatergruppe des Heimatvereins Morsbach wieder die Lachmuskeln der Zuschauer strapazieren. Vorverkauf ist im März.  | Foto: Archivfoto: Christoph Buchen

Vürhang op
Reisegruppe strandet in Kömpel

  • 321× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen