Kunstspaziergang
Kunst entdecken
im öffentlichen Raum

- Der Kunstspaziergang durch Gummersbach führt auch zur Bronzeskulptur „Buchhändler“.
- Foto: Joachim Gies
Gummersbach. Nach den erfolgreichen Kunstspaziergängen durch Reichshof, Lindlar und Radevormwald findet nun die vierte Tour in diesem Jahr statt - in Gummersbach am Donnerstag, 3. Juli, 17.30 bis 19.30 Uhr.
Der Stadt- und Kreisarchivar Manfred Huppertz führt zu ausgewählten Kunstwerken im öffentlichen Raum. Vom Kreishaus spazieren Interessierte in die Fußgängerzone zu zwei Skulpturen von Michael Schwarze und Waldemar Wien. Dort besteht auch die Möglichkeit, die „Alte Vogtei“ mit Gemälden von Bruno Goller und Adeline Jäger zu besichtigen. Danach geht es weiter zum Steinmüllergelände zur Halle 32 und der Skulpturengruppe „Bürger im Gespräch“ von Jan Frank Demeulenmeester.
Bei dem Kunstspaziergang erhalten die Teilnehmenden ebenso Informationen zur Stadtgeschichte und zu städtebaulichen Innovationen.
Treffpunkt ist vor dem Kreishaus (Haupteingang), Moltkestraße 42 in Gummersbach.
Kosten: 9,50 Euro, Schulklassen 50 Euro pro Kunstspaziergang (Sonderterminen können vereinbart werden). Online-Anmeldung über www.vhs-oberberg.de oder per E-Mail an info@vhs-oberberg.de, telefonische Beratung unter 0 22 61/8 19 00.
Die Volkshochschule Oberberg und das Kulturamt des Oberbergischen Kreises bieten von März bis Dezember insgesamt acht Kunstspaziergänge zu öffentlichen Kunstwerken in oberbergischen Kommunen an.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare