50 Jahre Gemeindepartnerschaft
Uraufführung von „J.O.Y. – Journey over Years“

- Pfarrer René Stockhausen feierte die Messe gemeinsam mit Father Clement Oluoch Goro.
- Foto: Judith Nüsser, Fotografin klangkunst.koeln
Mondorf. Mit einem Festgottesdienst auf dem Adenauerplatz feierte die Kirchengemeinde St. Laurentius das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft mit der Gemeinde St. Lawrence in Uradi, Kenia.
Zu diesem Anlass komponierte Marc L. Vogler, 2022 Gewinner des Deutschen Musikpreises in der Kategorie Komposition, eigens eine symphonische Festmesse. Sie erzählt, wie die Partnerschaft beider Gemeinden von den Anfängen bis heute gewachsen und immer enger geworden ist. So sind in der Komposition die musikalischen Welten von Kenia und Deutschland verwoben, es vereinen sich afrikanische und europäische Rhythmen. An der Uraufführung wirkten mit: Der Pfarr-Cäcilien-Chor Mondorf, verstärkt durch einen Projektchor, Mitglieder des WDR-Funkhausorchesters und des Beethoven-Orchesters Bonn, ein junges Bläserensemble der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule Bonn sowie eine Trommler-Gruppe Mondorfer Kinder und Jugendlicher. Chöre aus Uradi haben ihren Teil der Partitur eingesungen. Das aufwändige Projekt wurde gefördert durch den Amateurmusik-Fonds, den Bundesmusikverband Chor und Orchester, den Beauftragten der Bundesregierung für Musik und Medien sowie den Rhein-Sieg-Kreis.

- Marc L. Vogler dirigiert die von ihm komponierte Festmesse für Chor und Orchester.
- Foto: Judith Nüsser, Fotografin klangkunst.koeln
- hochgeladen von Irmgard Bracker
Die Festmesse bildete den musikalischen Höhepunkt des diesjährigen Pfarrgemeindefestes von St. Laurentius. Sie wurde gefeiert von Pfarrer René Stockhausen, Father Clement Goro, der aus der Partnergemeinde in Uradi angereist war, und dem ehemaligen Pfarrer von Mondorf, Uwe Diedrichs, der die Partnerschaft mitbegründet hat und heute in Rabai (Kenia) lebt. Sie gaben ihren Segen, dass die Freundschaft zwischen beiden Gemeinden weiterwachsen und Früchte tragen möge.

- Das neue Partnerschaftsfenster, gestaltet vom afrikanischen Künstler Leonard Kateete.
- Foto: Judith Nüsser, Fotografin klangkunst.koeln
- hochgeladen von Irmgard Bracker
Die Einweihung des neuen Partnerschafts-Kirchenfensters in St. Laurentius ist Ausdruck der tiefen Verbundenheit zwischen St. Laurentius und St. Lawrence. Der afrikanische Künstler Leonard Kateete hat es gestaltet. Ein Fenster mit ähnlichen Motiven schmückt die an die Kirche in Uradi angegliederte Pilgerkapelle. Außerdem wurde der Eckstein, den Gründungspfarrer Sam van der Gulik als Zeichen der Verbundenheit der beiden Gemeinden gesetzt hatte, an seinem neuen Platz im Pfarrheim eingesegnet.
Im August wird eine Delegation von St. Laurentius nach Uradi reisen, um mit der Partnergemeinde das Gemeindefest und Jubiläum der Partnerschaft auch in Afrika zu feiern.



Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare