Museum
‚Alte Schmiede Lülsdorf‘ lädt ein zum Sommerfest

- Die alte Schmiede an der Uferstraße in Lülsdorf.
- Foto: Verein
Lülsdorf. Am Sonntag, 6. Juli von 11 bis 17 Uhr sind wieder alle zum Sommerfest des Museums ‚Alte Schmiede‘ in Lülsdorf, Uferstraße 95 eingeladen.
Hier lassen sich die Besucher die Wurzeln der handwerklichen Metallbearbeitung vorführen. Sie erhalten eine praktische Demonstration der spannenden Technik des Schmiedens. Sie lernen das sogenannte Freiformschmieden kennen: Dieses alte Wissen, die Fähigkeit, das Eisen und andere Metalle durch Glühen in Esse verformbar zu machen, das Verformen durch Hammerschläge, das Strecken, das Stauchen sowie weitere Verfahren. Das Umformen des glühenden Eisens mit Hammer und Amboss ist ein uraltes, fast ausgestorbenes Handwerk, das sich im Laufe der Jahrtausende kaum verändert hat.
Die 1888 von Jakob Breuer errichtete Schmiede steht seit 2001 unter Denkmalschutz. 2010 konnte sie als Museum wieder geöffnet und der Bevölkerung zugänglich gemacht werden. Besuche von KITAs, Schulen sowie jährlich zwei VHS-Kurse sorgen für Leben in dem alten Gemäuer und für eine Herausforderung an mehrere noch aktive Schmiede, die ihr Handwerk gelernt haben.
Mit Getränken, Würstchen und Steaks zu moderaten Preisen ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare