Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Nachrichten

Spende
Nachfrage wird im Winter steigen

Bonn (fes). Auf der 10. Operngala Bonn im Mai konnte das ZeSaBo (Zentrallager Sachspenden Bonn) für seine ausschließlich ehrenamtliche Arbeit erfolgreich werben und Geldspenden, insbesondere für die Unterstützung geflüchteter Menschen aus der Ukraine, sammeln. Die Initiatoren der Operngala Bonn, Arndt und Helmut Andreas Hartwig sowie Dr. Volker Mertens, Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen AIDS-Stiftung, übergaben nun einen Spendenscheck in Höhe von 5.555 Euro an Jan Erik Meyer, den...

  • Bonn
  • 27.07.22
  • 144× gelesen
Nachrichten
Mit diesen Gerätschaften waren die Helfer aus Niederkassel im Flutgebiet wochenlang im Einsatz. | Foto: Woiciech
3 Bilder

Schnelle Hilfe "von drüben"
Der Rhein stellte kein Hindernis dar

Im Angesicht einer Notsituation fragen Menschen nicht lange, ob und wie sie helfen können, sondern packen direkt an, damit Unterstützung schnell und unkompliziert wirkt. Die Flutnacht vom 14. Juli 2021 zerstörte neben Gebäuden und der Infrastruktur auch so manchen Lebenstraum. Dieses Leid und der Anblick von verwüsteten Ortschaften sorgten für eine unglaubliche Selbstlosigkeit. Viele Bedienstete der rechtsrheinischen Kommunen boten ihre Arbeitskraft nicht nur in den betroffenen linksrheinischen...

Nachrichten

Elsdorf hilft
Viele Spendenaktionen für die Ukraine

Elsdorf: Spendenlauf der Gesamtschule, Waffeln statt Waffen, Benefiz-JamSessionElsdorf (red). Seit bereits über vier Monaten dauert der schreckliche Krieg in der Ukraine an und viele Mitmenschen, die aus ihrer ukrainischen Heimat flüchten mussten, sind in Elsdorf angekommen. Zur Unterstützung der Gäste gab es in den vergangenen Wochen erneut verschiedene Aktionen, bei denen eine stolze Summe für die Ukraine-Hilfe Elsdorf zusammengekommen ist. So hat die Schülervertretung der Elsdorfer...

Nachrichten
Höhner-Sänger Henning Krautmacher unterstützt das Projekt.  | Foto: Krautmacher
2 Bilder

Ella´s Willkommensbuch
Sprechendes Buch für Flüchtlingskinder

von Alexander Kuffner Köln. Ein Wörterbuch für geflüchtete ukrainische Kinder – das war die Idee von Ella (10) aus Köln. Sie malte bunte Bilder, die typische Szenen aus dem Alltag von Kindern zeigen. Die Gegenstände oder die einfachen Sätze stehen alle auf ukrainisch daneben. In der Online-Version des Buches kann auf die Wörter geklickt werden und sie werden auf Ukrainisch und Deutsch vorgelesen. So lernen ukrainische aber auch deutsche Kinder spielerisch, mit der jeweils anderen Sprache...

  • Köln
  • 24.06.22
  • 548× gelesen
Nachrichten

116 Projekte gefördert
Hilfe direkt im Veedel

Engagement und ein Herz fürs Veedel stehen ganz oben auf ihrer Agenda. Die Weißer Rheinbogen Stiftung finanziert seit ihrer Gründung 2011 soziale Projekte oder schiebt sie zumindest an. von Stephanie Broch Weiß/Sürth, Weiß und Rodenkirchen sind die einzigen Stadtteile in Köln, die eine eigene soziale Stiftung für ihr Veedel haben. Willi Esser (76) ist stolz auf diese Leistung. Vor elf Jahren gründete seine und die Familie Brodesser zusammen die Weißer Rheinbogen Stiftung. Sie wollten Menschen...

Nachrichten

5.000 Euro gespendet
Lions Troisdorf unterstützten Ukraine Hilfe Sieglar

Die Ukraine Hilfe Sieglar, eine private Initiative, die von Winfried Arnold und Franz Matern ins Leben gerufen wurde, freut sich über die großzügige Unterstützung durch den Lions Club Troisdorf. Die Initiative entstand in Anlehnung an die von Gunther Maassen initiierte Aktion "Sankt Augustin hilft". Die Sieglarer stehen im direkten Kontakt zur Hilfsorganisation SSF (Rescuers without borders), die große Erfahrung mit dem Einsatz in Krisengebieten hat und über den HelpPoint an der polnischen...

Nachrichten

Aktionstag der Wirtschaft
Helfende Hände gesucht

Für viele Porzer Unternehmen ist der von der Bürgerstiftung Porz organisierte „Aktionstag für die Wirtschaft“ bereits fest im Jahreskalender verankert. Am 10. Juni ist es wieder soweit. von Sebastian Flick Porz. Dabei verlässt eine Gruppe an Mitarbeitern eines Unternehmens für einen Tag seinen Arbeitsplatz, besucht eine soziale Einrichtung und wird für ein gemeinschaftliches Projekt mit der besuchten Einrichtung von seinem Arbeitgeber freigestellt. Im Vorfeld des Aktionstages hatte die...

  • Porz
  • 05.05.22
  • 341× gelesen
Nachrichten

Gegen Armut und Hunger
Schnelle Hilfe aus dem Sack

„Es gibt Hunger und Armut bei Jung und Alt in Deutschland. Auch in einer Stadt wie Köln leben viele Menschen, die am 20. des Monats nichts mehr im Kühlschrank haben“, weiß der Verein „Helfen durch Geben“. von Roland Schriefer Ostheim. Es ist eine Mammutaufgabe, die sich der Verein vorgenommen hat. Entgegen einer weit verbreiteten Meinung, in Deutschland sei doch alles in Ordnung, sehe die Realität anders aus, sagen die Mitglieder des Vereins. Armut gibt es vor der eigenen Haustür. Um etwas...

Nachrichten

Tolles Engagement
Sportverein unterstützt Geflüchtete

Meckenheim (prl). Im Sportforum des Meckenheimer Sportvereins (MSV) treffen sich seit Kurzem jeden Samstag Mütter, die mit ihren Kindern aus der ukrainischen Heimat fliehen mussten. Ziel des neuen Angebots des MSV ist laut Geschäftsführerin Tatjana Jarow, den Menschen im Sport wieder ein wenig Normalität für ihren Alltag zu schenken. Gleichzeitig dient der Treff im vereinseigenen Studio als Plattform zum Kennenlernen und zu gegenseitigen Unterstützung für die Angekommenen. „Die Mütter und...

Nachrichten

HERCHEN.hilft: Spendenkonto freigeschaltet

Windeck-Herchen - Nach der Informationsveranstaltung von HERCHEN.hilft am Donnerstagabend ist nun unser Spendenkonto freigeschaltet. Spenden für Flüchtlinge aus der Ukraine nehmen wir ab sofort über folgende Kontoverbindung entgegen: Bürger- und Verschönerungsverein Herchen an der Sieg e. V. IBAN: DE 69 3705 0299 0003 0204 30 BIC: COKSDE33XXX (Kreissparkasse Köln) Verwendungszweck: Herchen.hilft Alternativ können Sie uns Ihre Spende gerne auch über das PayPal-Konto unseres Vereins unter...

Nachrichten

Spendenübergabe
Spende hilft denen, die es hart getroffen hat

Swisttal (red). Obwohl selbst von der Flut betroffen hat die Volksbank Rhein-Erft-Köln e.G. mit Ihrer Zweigstelle in Heimerzheim, welche durch die Flut zerstört wurde, mehrere soziale Einrichtungen in Swisttal mit Spenden unterstützt. Wie Marcel Drack, Regionalleiter der Volksbank Rhein-Erft-Köln e.G. betont, war es dabei vor allem wichtig, dass die Spenden „vor allem an diejenigen Übergeben wurden, die es besonders hart getroffen hat!“ So wurden die Mittel in Höhe von jeweils 5.000 Euro an die...

Nachrichten

Wer macht mit beim Nabu?
Erste Hilfe für „Not-Felle“

WildtierHilfe des NABU Rhein-Sieg: pflegen*betreuen*versorgen*auswildernRhein-Sieg-Kreis. Immer wieder können freilebende Wildtiere in Not geraten. Die jungen Igel, deren Mütter im Straßenverkehr ums Leben gekommen sind oder die kleinen Eichhörnchen, die verlassen am Boden sitzen oder gar Menschen anspringen und so um Hilfe bitten. Aber nicht immer befinden sich Jungtiere, die bei einem Spaziergang gefunden werden, auch tatsächlich in Not. Man sollte daher das Tier im Zweifelsfall zunächst in...

Nachrichten

Pulheim bereitet sich vor
Viele möchten helfen

Pulheim (me). Pulheim bereitet die Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine vor. „Schockiert und fassungslos schauen wir alle auf den Krieg in der Ukraine – mitten in Europa. Menschen leiden, fürchten um ihr Leben, sind auf der Flucht vor einem Aggressor, der einen souveränen Staat angegriffen hat. Dafür gibt es keine Rechtfertigung“, sagt Bürgermeister Frank Keppeler. Bereits seit dem russischen Angriff auf die Ukraine laufen in Pulheim die Vorbereitungen, um in den kommenden Tagen und Wochen...

Nachrichten

Nothilfekampagne
Bereits über 1 Million Euro für Ukraine gesammelt

Gemeinsam mit sechs weiteren Hilfsorganisationen hat ZOA (gemeinnützige GmbH Deutschland mit Sitz in Niederkassel) vergangene Woche eine Nothilfekampagne aufgrund des Krieges und der daraus resultierenden humanitären Krise in der Ukraine gestartet. Mit dem Erlös werden die Organisationen Flüchtlinge aus der Ukraine unter anderem mit Nahrungsmitteln, Wasser, Unterkünften, Decken und Betten versorgen und ihnen Traumabehandlungen anbieten. In der Zwischenzeit sind bereits Spenden in Höhe von mehr...

Nachrichten

Stadt Bornheim bittet um Unterstützung
Aufnahme von Menschen aus der Ukraine

Bornheim (red). Auch die Stadt Bornheim verfolgt mit Sorge die furchtbare Lage in der Ukraine. Viele Menschen sind schon auf der Flucht, um in den Nachbarländern, aber auch in Deutschland Schutz vor dem Krieg zu suchen. “Klar ist: Sie benötigen unsere Hilfe und deshalb steht auch Bornheim an der Seite der hilfsbedürftigen Menschen“, betont Bürgermeister Christoph Becker. Noch weiß die Verwaltung nicht, wie viele Ukrainerinnen und Ukrainer kommen werden. „Aber wir möchten vorbereitet sein....

Nachrichten
Ruhe | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
3 Bilder

Weltkrebstag
Internationaler Aktionstag - Freitag 4. Februar „Weltkrebstag“

Am 4. Februar ist „Weltkrebstag“, jährlicher internationaler Aktionstag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie anderer Organisationen. Durch die Einführung eines „Weltkrebstages“ im Jahre 2006 sollen Krebserkrankungen besser erforscht und behandelt, das öffentliche Bewusstsein angeregt und Vorsorge- bzw. Vorbeugungsmassnahmen eingeführt und verbessert werden. Inzwischen gibt es mehr als über 800 Organisationen, die sich an den Aktionen anlässlich des Weltkrebstages beteiligen. Die Union...

Nachrichten

Geschulte Zuhörer am Telefon
Redezeit für Senioren

Corona hat die Einsamkeit vieler Seniorinnen und Senioren noch verstärkt: Kontaktbeschränkungen und Besuchsverbote, die Absage von Gruppentreffen und Veranstaltungen verstärken das Gefühl des Alleinseins. Die Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis hat in Zusammenarbeit mit der AG Selbsthilfegruppen und mit Unterstützung des Kreises ein Projekt entwickelt, das besonders älteren und alleinlebenden Menschen zu Gute kommt. Ziel ist es, sozialer Isolation vorzubeugen und die eigenen Kräfte zu...

Nachrichten
Beratungsstelle im Dorfhaus Ludendorf.  | Foto: jld
3 Bilder

Beratung für Flutopfer
„Kommen Sie zu uns!“

Region (red). Betroffene der Hochwasserkatastrophe können sich bei der Antragstellung für Fördergelder helfen lassen. Der Rhein-Sieg-Kreis bietet dazu eine „Vor-Ort-Beratung“ an – besonders für die Menschen, die über kein Internet verfügen oder insgesamt Unterstützung bei der Antragstellung benötigen. „Uns erreichen immer wieder Hinweise, dass vielen Betroffenen das Beratungsangebot des Rhein-Sieg-Kreises nicht bekannt ist.“, sagt Ulla Thiel, Leiterin der Stabsstelle „Wiederaufbau“ des Kreises....

Nachrichten

Orange Bank in Alfter
Keine Liebe ohne Respekt

Alfter (fes). Die in Blutorange gehaltene Bank, die die Gemeinde Alfter vom Bauhof am Herrenwingert aufstellen ließ, ist ein markanter Blickfang. Sie soll Passanten auf das Schicksal von Frauen, Kindern, aber auch Männern aufmerksam machen, die unter körperlicher und seelischer häuslicher Gewalt leiden. Auf der Bank sind auch lokale Ansprechpartner für von Gewalt betroffene Menschen vermerkt, die Hilfe anbieten. Anlass für das Aufstellen der Bank war der Internationale Tag zur Bekämpfung von...

  • Alfter
  • 08.12.21
  • 357× gelesen
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Aktuelle Suchtthemen – einfach erklärt
Podcast für Menschen aus dem Umfeld von Suchtkranken...

...und Betroffene die Rückfälle vermeiden wollen. Ob in den Sozialen Medien, bei Telefonaten oder bei Veranstaltungen, immer wieder kommen neue und aktuelle Fragen auf. Teilweise kann ich die direkt beantworten, häufig bedarf es aber auch einer gründlichen Recherche. Da es sich in den meisten Fällen nicht um spezifische Fragen für EINEN Betroffenen handelt und ein allgemeines Interesse besteht, habe ich überlegt wie ich schnell und umfassend die Informationen verteilen kann. Immer wieder...

Nachrichten

Deutscher Bundeswehrverband
Spenden für die Flutopfer, Hilfe die ankommt

Der Deutsche Bundeswehrverband, hier die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen, hat in der Region Bonn ca. 1900 Mitglieder und engagiert sich sozialem Bereich. Vergangene Woche hat daher der Vorstand des Verbandes beschlossen sich solidarisch mit den von der Flut geschädigten zu erklären und an die Soldaten und Veteranen Stiftung Geld zu spenden. Diese Stiftung hilft Soldaten, ehemaligen Soldaten und Familienangehörigen die durch die Naturgewalt geschädigt...

Nachrichten
8 Bilder

Benefiz-Konzert in „Peters Biergarten“ Euskirchen.
Es war ein bisschen Gute-Laune-Stimmung in einer traurigen Zeit

Benefiz-Konzert in „Peters Biergarten“  Euskirchen. Euskirchen(HW) Es war ein bisschen Gute-Laune-Stimmung in einer traurigen Zeit. Die Veranstaltung mit Torben Klein "Biergartentour 2021" war seit April geplant und ist schon einmal verschoben worden. „Wir hatten uns trotz der traurigen Situation dazu entschieden, die Veranstaltung stattfinden zu lassen und so hatten wir die Idee mit der Spendensammlung, welche an diesem Abend ein tolles Spenden-Ergebnis eingebracht hat. "Es sind sage und...

Nachrichten
Der Hauptgeschäftsführer der Kölner Handwerkskammer  Garrelt Duin fordert klare Zusagen für die Betriebe.  | Foto: Offizier
2 Bilder

HWK und IHK stellen Forderungen
Klare Zusagen und schnelle Hilfe, die auch ankommt

Köln - (red). Die neuen Beschlüsse der Bund-Länder-Runde sorgen in der Wirtschaft für Forderungen nach unbürokratischer Hilfe. Zudem soll eine Strategie für die kommenden Wochen und Monate erarbeitet werden. Das fordern sowohl die Handwerkskammer zu Köln als auch die Industrie- und Handelskammer zu Köln. „Dass der Lockdown verlängert wird, war angesichts der weiterhin hohen Infektionszahlen schon zu befürchten“, sagt Frank Hemig, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Köln. „Angesichts...

  • 06.01.21
  • 126× gelesen
Nachrichten
Michael Enders | Foto: Bildrechte: Susanne Enders
3 Bilder

Selbsthilfegruppe in Coronazeiten
LLH Leukämie-u.Lymphomhilfe Oberberg

Die Corona-Pandemie hat unser Zusammenleben stark verändert. Auch die monatlichen Treffen der LLH Leukämie- und Lymphomhilfe Oberberg waren davon betroffen, man konnte nur miteinander telefonieren oder eine E-Mail verschicken. Jetzt trifft sich die Gruppe wieder einmal im Monat, selbstverständlich unter strenger Einhaltung der vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen. Leider sind andere Erkrankungen nicht weniger geworden, die Arbeit der Selbsthilfegruppe ist weiterhin wichtig und nötig. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. September 2025 um 09:00
  • Pfarrheim Lommersum
  • Weilerswist

Nachhall: Ein Tag für den seelischen Wiederaufbau

Die Flut ist gegangen – geblieben sind Spuren. In Körper, Geist und Alltag. Ob selbst betroffen oder beruflich mit den Folgen der Hochwasser- und Starkregenkatastrophe befasst – dieser Tag lädt ein zum Innehalten, Verstehen und Weitergehen. Für Fachkräfte und Helfende 9:00 – 12:00 Uhr Kommunale Mitarbeitende, Beraterinnen, Handwerkerinnen, Architektinnen, pädagogische Fachkräfte u. a. • Theorie zu belastenden Situationen und deren Langzeitfolgen • Bewegungsorientierte und praxisnahe Impulse •...