• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • BornheimBornheimBornheim
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Christiana Herbst aus Bornheim

Registriert seit dem 20. September 2018
Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 15 Beiträge
  • 1 Schnappschuss

Beiträge von Christiana Herbst

Nachrichten
Einen Spendenscheck über 2.000 Euro überreichte der Chor „Colonia Harmonists“ an einem Probeabend an die Bürgerstiftung Seelscheid. Foto: Katrien Schmitz

Spende für die Bürgerstiftung
"Colonia Harmonists" überreichten 2.000 Euro

Neunkirchen-Seelscheid. Große Freude bei der Bürgerstiftung Seelscheid: Im Rahmen eines Probeabends überreichte der Chor „Colonia Harmonists“ die Einnahmen aus seinen Konzerten im vergangenen Jahr an die Bürgerstiftung. Bei der Spendenübergabe durften sich der Vorsitzende der Bürgerstiftung, Horst Schmitz, und Kuratoriumsmitglied Katrien Schmitz, über die stolze Summe von 2.000 Euro freuen. Horst Schmitz kündigte an, den Betrag an den Kindergarten der Evangelischen Kirchengemeinde Seelscheid...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 08.05.23
  • 516× gelesen
  • Christiana Herbst
Nachrichten
Mit zwei Treckern, der Familie als Helfer und viel Fingerspitzengefühl wurde das Kreuz aus seinem „Häuschen“ befreit und für den Transport zum Restaurator nach Wachtberg verladen.  | Foto: Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen-Seelscheid e.V.
6 Bilder

Kleinod von 1827 wird restauriert
Wolperather Wegekreuz befindet sich auf Reisen

Wunderschön anzusehen ist das Wolperather Wegekreuz am Krokusweg. Aktuell befindet sich das unter Denkmalschutz stehende Kleinod jedoch nicht an seinem Platz: Zur Restaurierung wurde es nach Wachtberg transportiert. Neunkirchen-Seelscheid. Im April 2022 besichtigte der zuständige Bearbeiter im Amt für Denkmalpflege des LVR auf Anregung des Heimat- und Geschichtsvereins das auf den 31. Mai 1827 datierte Wolperather Wgekreuz. Dabei stellte der Fachmann einen Restaurierungsbedarf fest. Nach dem...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 08.05.23
  • 350× gelesen
  • Christiana Herbst
Nachrichten

Anträge auf Briefwahl jetzt stellen
Landtagswahl am 15. Mai

Beantragung von Unterlagen zur Briefwahl Rund 13,2 Millionen Wahlberechtigte in NRW erhalten ab 4. April 2022 bis 24. April 2022 die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl in NRW am 15. Mai 2022 von ihrer Kommune. Empfänger sind alle, die wahlberechtigt sind und zum gesetzlichen Stichtag in die Wählerverzeichnisse aufgenommen wurden. Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und mindestens ab dem 29. April 2022 in NRW wohnen. Wählerinnen und...

  • Alfter
  • 06.04.22
  • 127× gelesen
  • Christiana Herbst
Nachrichten
Ab sofort ist die neue Karte des Themenradwegs „Die rheinische Apfelroute“ druckfrisch erhältlich.  | Foto: Apfelroute.nrw
2 Bilder

Neue Karte zur Apfelroute
Neue Karte zur Apfelroute ist da

Region (red). Ab sofort ist die neue Karte des Themenradwegs „Die rheinische Apfelroute“ druckfrisch erhältlich. Die Neuauflage der Radkarte enthält die aktuellen Routenführungen, alle 58 zertifizierten Apfelrouten-Partnerbetriebe und weitere Informationen rund um die Rheinische Apfelroute. Die Karte kann kostenlos bestellt werden unter www.apfelroute.nrw. Sie wurde in der 5. Auflage mit 20.000 Exemplaren komplett überarbeitet. Texte, Bilder, Partnerinformationen sowie die Tourenbeschreibung...

  • Alfter
  • 05.04.22
  • 233× gelesen
  • Christiana Herbst
Nachrichten
Eine sehenswerte Ausstellung präsentieren derzeit im Seniorenwohnstift Beethoven (von links:) die Keramikerin Karin Kollmeier, Kalligraphin Birgit Klare und Blütenkünstlerin Iris Jacobs. | Foto: Senioren-Wohnstift Beethoven
2 Bilder

„Liebhabereien“ im Wohnstift Beethoven
Blütenkunst, Kalligraphie und Keramik

Bornheim (red). Das Wohnstift Beethoven in Bornheim zeigt auf der „Brücke“ eine neue Ausstellung mit dem Titel „Liebhabereien ~ Handwerkskunst im Vorgebirge“. Drei Roisdorfer Künstlerinnen stellen hier noch bis Ende September ihre Arbeiten vor: Die Blütenkünstlerin Iris Jacobs, die Kalligraphin Birgit Klare und die Keramikerin Karin Kollmeier. Alle drei vereint ihre „Liebhaberei“ zu alter Handwerkskunst und ihre Begeisterung dafür, mit der Kunst Altes zu bewahren und Neues zu schaffen. Iris...

  • Bornheim
  • 05.04.22
  • 589× gelesen
  • Christiana Herbst
Nachrichten
In der Waldorfer Kirche St. Michael stellte Götz Sambale seine Skulpturen aus. Im Rahmen der Ausstellung wurden Spenden für die Ukraine-Hilfe gesammelt.  | Foto: Pfarrausschuss Waldorf

750 Euro für Ukraine-Hilfe
Ausstellung „Könige“ mit Spendenerfolg

Bornheim-Waldorf (red). Während der Ausstellung „Könige“ des Künstlers Götz Sambale mit Skulpturen aus Holz und Bronze in der katholischen Kirche St. Michael Waldorf sammelte der Pfarrausschuss bei dem Konzert mit Michaela Pick (Querflöte) und Achim Stahl (Klavier) sowie bei den weiteren Veranstaltungen insgesamt 750 Euro an Spenden. Das Geld wird der Flüchtlingshilfe der Stadt Bornheim übergeben, um die ukrainischen Flüchtlinge zu versorgen.Allen Spendern dankt der Pfarrausschuss St. Michael...

  • Bornheim
  • 04.04.22
  • 351× gelesen
  • Christiana Herbst
Nachrichten
Unter strengen Corona-Sicherheitsmaßnahmen konnte die Senioren-Union Alfter mit 20 Teilnehmern eine sehr informative Führung im Haus der Geschichte in Bonn genießen.  | Foto: Foto Senioren-Union Alfter

Ausflug der Senioren-Union Alfter
„Heimat. Eine Suche“ im Haus der Geschichte

Alfter (red). Unter strengen Corona-Sicherheitsmaßnahmen konnte die Senioren-Union Alfter mit 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen erlebnisreichen Besuch und eine sehr informative Führung im Haus der Geschichte in Bonn genießen. Das Thema der Sonderausstellung lautete: „Heimat. Eine Suche“. Für viele Menschen ist der Begriff „Heimat“ verbunden mit dem Geburtsort, einer Region, mit Erinnerungen an die Kindheit, Essen und Trinken, einer Sprache sowie der Mundart. Häufig gibt es auch...

  • Alfter
  • 04.04.22
  • 213× gelesen
  • Christiana Herbst
Nachrichten
Im Alten Apfelhof in Impekoven fand ein Büchermarkt zugunsten der Ukraine-Hilfe statt. Am Ende fand sich im Spendentopf eine stolze Spendensumme von über 600 Euro!  | Foto: Mager

Bücherflohmarkt zugunsten der Ukraine-Hilfe
Über 600 Euro Spenden gesammelt

Alfter-Impekoven (red). Bei schönem, wenn auch sehr kaltem Wetter fand am Wochenende ein Bücherflohmarkt zugunsten der „Aktion Deutschland hilft“ (Nothilfe Ukraine) statt. Im Alten Apfelhof von Erika und Michael Mager im Oberdorf in Impekoven stöberten bei dieser Gelegenheit zahlreiche Bücherfreunde in den teils sehr alten Büchern. Außerdem gab es Musiknoten und Schallplatten, die ebenfalls ihre Abnehmer fanden.Das Buffet, das vor allem von Freunden der Familie Mager bereichert wurde, und die...

  • Alfter
  • 04.04.22
  • 142× gelesen
  • Christiana Herbst
Nachrichten

Stadt Bornheim bittet um Unterstützung
Aufnahme von Menschen aus der Ukraine

Bornheim (red). Auch die Stadt Bornheim verfolgt mit Sorge die furchtbare Lage in der Ukraine. Viele Menschen sind schon auf der Flucht, um in den Nachbarländern, aber auch in Deutschland Schutz vor dem Krieg zu suchen. “Klar ist: Sie benötigen unsere Hilfe und deshalb steht auch Bornheim an der Seite der hilfsbedürftigen Menschen“, betont Bürgermeister Christoph Becker. Noch weiß die Verwaltung nicht, wie viele Ukrainerinnen und Ukrainer kommen werden. „Aber wir möchten vorbereitet sein....

  • Bornheim
  • 01.03.22
  • 814× gelesen
  • Christiana Herbst
Nachrichten
Wachtbergs Bürgermeister Jörg Schmidt freute sich über den Segensspruch, den die Sternsinger auch in diesem Jahr wieder am Rathaus anbrachten.  | Foto: Gemeinde Wachtberg/mm

Sternsinger am Wachtberger Rathaus
Mit Kamel vorm Rathaus

Wachtberg-Berkum (red). Der Segensspruch der Sternsinger ziert auch dieses Jahr wieder den Eingang des Wachtberger Rathauses. Allerdings konnten „die kleinen Könige, Sternenträger und das Kamel“ ihren Segen dieses Mal nicht persönlich im Rathaus allen dort arbeitenden Mitarbeiterninnen und Mitarbeitern spenden, sondern konnten dies Corona bedingt nur in einer Gemeinschaftsaktion draußen vor der großen Eingangstür zum Rathaus tun. Das schmälerte den Elan der kleinen Sternsinger – allesamt...

  • Wachtberg
  • 24.01.22
  • 82× gelesen
  • Christiana Herbst
Nachrichten
Der Jugendtreff Werthhoven lädt alle Kinder ab 6 Jahren ab dem 5. Februar jeden Samstag von 12 bis 13 Uhr zum Tanz-Sport-Angebot in der Mehrzweckhalle ein.  | Foto: Gemeinde Wachtberg

Angebote im Jugendtreff Werthhoven
Sport im Ort – Fit im Jugendtreff Werthhoven

Wachtberg-Werthhoven (red). Das Team vom Werthhovener Jugendtreff lässt trotz Corona-Pandemie den Kopf nicht hängen, ganz im Gegenteil: Es gebe so viele Besucherinnen und Besucher wie noch nie“, erklären die Jugendfachkraft der Gemeinde Wachtberg, Claudia Schmidt, und das Vorstandsmitglied für Jugend des Bürgervereins, Markus Blum, für das Ehrenamtlerteam. Außerdem gibt es ein neues Angebot mit dem Titel „Sport im Ort - Fit im Jugendtreff“. Dafür haben Blum und Schmidt Ende 2021 noch einige...

  • Wachtberg
  • 24.01.22
  • 140× gelesen
  • Christiana Herbst
Nachrichten
Auch „Pippi in Taka-Tuka-Land steht auf dem Spielplan des Jungen Theaters Bonn im Februar.  | Foto: JTB
2 Bilder

Junges Theater Bonn Aufführungen im Februar
Pippi Langstrumpf rockt die Bühne im Februar

Beuel (ch). Viele tolle Stücke für Klein und Groß hat das Junge Theater Bonn im (Hermannstr. 50, 53225 Bonn-Beuel) im Februar auf dem Spielplan. Mit im Programm ist etwa „Die Schule der magischen Tiere“ (3.-5. Februar und 19.-23. Februar) nach dem Roman von Margit Auer in einer Inszenierung von Nick Westbrock. Die Aufführung dauert ca. 70 Minuten und wird empfohlen für Publikum ab 7 Jahren. „Der Grüffelo“ nach dem Bilderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler wird in einer Inszenierung von...

  • Bonn
  • 24.01.22
  • 695× gelesen
  • Christiana Herbst
Nachrichten
Im Bornheimer Rathaus und in anderen städtischen Einrichtungen, wie einigen Schulen, Kindergärten und Kirchengemeinden stehen Sammelbehälter für Korken bereit.  | Foto: pixabay.com

Korken sammeln im Rathaus Bornheim
Korken sammeln für einen guten Zweck

Bornheim (red). Die Korkensammlung im Bornheimer Rathaus ist sehr gut angelaufen. Nachdem sich die Stadt Bornheim der „KORKampagne“ des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) angeschlossen und Ende März 2021 wieder einen Sammelbehälter im Rathausfoyer aufgestellt hat, sind bis Ende des Jahres bereits über 250 Kilogramm Korken zusammengekommen, das entspricht mehr als 50.000 Stück. „Wir freuen uns sehr über die große Resonanz und hoffen, dass die Sammelbehälter weiterhin gut gefüllt werden“,...

  • Bornheim
  • 18.01.22
  • 110× gelesen
  • Christiana Herbst
Nachrichten
Proklamation, Karnevalsumzug un Rathaussturm (Archivfoto) – auch in diesem Jahr wird es in Beuel aufgrund der Pandemie kein buntes Karnevalstreiben geben.  | Foto: Archiv/Müller

Absage Karneval in Beuel
Wieverfastelovend „im Herzen spüren“

Beuel (red). Die weiterhin negative Entwicklung der Corona-Pandemie wird auch in Beuel dazu führen, dass nach der Proklamation als Präsenzveranstaltung im Brückenforum auch die Online-Proklamation mit Oberbürgermeisterin Katja Dörner sowie der Beueler Weiberfastnachtszug und der Rathaussturm am 24. Februar 2022 abgesagt werden müssen. Obermöhn Ina Harder, der Leiter der Bezirksverwaltungsstelle, Ralf Birkner, und Zugleiter Ralf Reetmeyer haben diese Entscheidungen in Abstimmung mit...

  • Beuel
  • 11.01.22
  • 127× gelesen
  • Christiana Herbst
Nachrichten
Große Freude nach der digitalen Preisverleihung bei den Mitgliedern des Bornheimer Aktionsbündnisses „Jugend trifft auf Blaulicht“. Mit den jungen Leuten freute sich auch Bornheims Bürgermeister Christoph Becker (2. von links) sowie Projektleiter Dominik Pinsdorf (links).  | Foto: JtaB
4 Bilder

Erster Preis für Jugend trifft auf Blaulicht
Freude über Auszeichnung

Bornheim (red). Das Bornheimer Aktionsbündnis „Jugend trifft auf Blaulicht (JtaB)“ wurde beim bundesweiten Wettbewerb „Helfende Hand“ für sein Format „Ehre dem Ehrenamt“ mit dem ersten Preis in der Kategorie „Innovative Konzepte“ ausgezeichnet. Der Preis ist mit 9.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung fand digital statt. Das Aktionsbündnis war via Livestream aus dem Bornheimer Rathaus zugeschaltet. „Jugend trifft auf Blaulicht“ wurde vor mehreren Jahren durch den Stadtjugendring Bornheim...

  • Bornheim
  • 08.12.21
  • 310× gelesen
  • Christiana Herbst

Top-Themen von Christiana Herbst

Ukraine Kinder Karneval Kunst



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen