Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Nachrichten

Sepp-Herberger-Award für S.C. Fortuna Köln
Kinder in Bewegung bringen

Fußball für die Kleinsten: Sepp-Herberger-Award für S.C. Fortuna Köln in der Kategorie „Schule und Verein“  Südstadt. Die Sepp-Herberger-Awards 2024 der gleichnamigen DFB-Fußballstiftung sind verliehen worden. Insgesamt 14 Preisträger erhielten in den Kategorien „Handicap-Fußball“, „Resozialisierung“, „Schule und Verein“, „Fußball Digital“, „Fußball-Stiftung“ sowie „Sozialwerk“ Geldpreise in einer Gesamthöhe von 100 000 Euro. Platz eins in der Kategorie „Schule und Verein“ belegt der S.C....

Nachrichten

Neuer Flyer
Drogenhilfe gibt Tipps für die Straße

Köln. Der Arbeitskreis Sucht- und Drogenhilfe Kalk hat eine Handlungsempfehlung zum Thema Drogenkonsum und Leben auf der Straße veröffentlicht. Darin sollen konkrete Hilfestellungen gegeben und Fragen beantworten werden, wie beispielsweise: Was kann ich tun, wenn vor mir Drogen konsumiert werden? Wie kann ich jemanden unterstützen, der auf der Straße lebt? Was kann ich tun, wenn ich eine benutzte Spritze finde? Das Ziel ist dadurch, die Lebensqualität und das Wohlbefinden aller Bürger zu...

  • Köln
  • 01.05.24
  • 239× gelesen
Nachrichten

Komm doch mit!
Hospizdienst lädt ein zum Trauerspaziergang

Der Ökumenische Hospizdienste im Kölner Westen e.V. lädt am 4. Mai um 14 Uhr zum Trauerspaziergang ein. Wer einen lieben Menschen verloren hat, ist herzlich willkommen, sich mit den Trauerbegleitern auf den Weg zu machen. Treffpunkt ist am Haupteingang Westfriedhof, Venloerstr.1130. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Informationen erteilt Birgitta Lepke-Lehmann, Koordinatorin unter 0221/ 53 97 452 oder unter www.hospiz-koeln-west.de

Nachrichten

Kostenlose Beratung des Gesundheitsamtes
Hitzetelefon der Stadt Köln

Die erste Hitze mit über 30 Grad Celsius im April: Der Klimawandel führt zu Wetter- und Umweltveränderungen, die die menschliche Gesundheit in vielfältiger Weise beeinflussen. Langanhaltende Hitzewellen werden früher oder später auch in Köln auftreten. Und oft sehr plötzlich. Vor allem Senior*innen, Menschen mit Vorerkrankungen, Bewohner*innen von Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Wohnungslose, kleine Kinder und Schwangere, leiden unter hohen Temperaturen. Auch Personen, die bei andauernder...

  • Köln
  • 09.04.24
  • 226× gelesen
Nachrichten

Professioneller Rat für Pänz und Eltern
Stadt schaltet Zeugnistelefon zum Halbjahresende

Die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse steht an. Der Schulpsychologische Dienst der Stadt Köln bietet dafür das sogenannte "Zeugnistelefon" an unter unter den Rufnummern 0221/221-29001 und 0221/221-29002,  Donnerstag, 25. Januar, 9-17 UhrFreitag, 26. Januar, 9-17 UhrMontag, 29. Januar 2024, je 9-17 Uhr In vertraulichen Beratungsgesprächen können Schüler*innen und Eltern über Sorgen wegen der aktuellen schulischen Situation oder mögliche Herausforderungen im Zusammenhang mit der Schule sprechen....

  • Köln
  • 16.01.24
  • 134× gelesen
Nachrichten

Spendenaktion der LLH e.V. Bergneustadt
Michael Enders verteilt Gutscheine

Im Jahre 2023 sind 6.400 € gesammelte Spendengelder zusammengekommen. Im letzten Monat des Jahres wurden in einer Gutscheine-Aktion die von der LLH (Leukämie- und Lymphomhilfe e.V.) gesammelten Spendengelder an Menschen in Not verteilt. Gerade dieses Jahr tut so eine Aktion den Menschen besonders gut, denn was ist nicht teurer geworden seit 2023? Die Lebenshaltungskosten sind erneut stark angestiegen, Heizungskosten, Strom und Miete, Lebensmittel und vieles mehr. Wie kommen kranke Menschen...

Nachrichten

Mit Cent-Spenden der KVB-Mitarbeiter
6000 Euro für den guten Zweck

Köln. Die Mitarbeiter der Kölner Verkehrsbetriebe haben ihre Löhne auf den vollen Euro abrunden lassen und mit der Summe, die über das Jahr zusammenkam, konnte nun der Verein TrauBe unterstützt werden. Die Mitarbeitenden der KVB haben 6000 Euro an den TrauBe e. V. gespendet. Die Summe entstammt der Centspende der KVB-Beschäftigten, die ihren monatlichen Lohn auf einen vollen Euro-Betrag abrunden können. So kam in der Summe vieler kleiner Beträge zwischen einem und 99 Cent diese stattliche Summe...

  • Köln
  • 27.12.23
  • 209× gelesen
Nachrichten

Radeln für die Senioren
Auf dem Drahtesel in die Stadt der Liebe

Von Köln nach Paris. Was sich erst einmal wie eine Kaffeefahrt für Rentner oder eine Tour für frisch Verliebte anhört, hatte in diesem Fall einen ganz anderen Hintergrund. Neulich startete eine zehnköpfige Gruppe mit dem Fahrrad in Richtung französische Hauptstadt, für den guten Zweck. von Serkan Gürlek Köln/Paris. Aus einer spontanen Idee geboren, startete eine Gruppe von Radfahrern jüngst am Kölner Dom zu einer viertägigen Tour. Das Ziel, ein weiteres europäisches Wahrzeichen, der gut 520...

  • Köln
  • 12.10.23
  • 726× gelesen
Nachrichten

Gespräche für Trauernde
Mit der Trauer nicht alleine bleiben

Meckenheim (red). Einen geliebten Menschen zu verlieren ist schwer zu ertragen, so Mitarbeiterinnen und mitarbeiter der Ökumenischen Hospizgruppe. Viele Menschen fühlten sich in dieser Zeit hilflos, zerrissen und allein gelassen. Wer ist da, wenn ich meine Geschichte immer und immer wieder erzählen will? Wer versteht meine Gefühle? Wer hört mir zu und hält meine Tränen aus? Am Dienstag, 24. Oktober von 15 -17 Uhr können sich Trauernde mit Menschen in ähnlicher Lebenssituation und mit geschulten...

Nachrichten
Eko Fresh bei der Auszeichnung im vergangenen Jahr. | Foto: Martina Goyert
2 Bilder

Bürgergesellschaft feiert 160. Geburtstag
Die Ohren am Puls der Zeit

„Die Bürgergesellschaft Köln soll eine gesellige Vereinigung der Bürger Kölns sein, ohne Unterschied des Ranges und des Standes. Jeder kann zur Aufnahme vorgeschlagen werden“: Dieses Credo der Gründerväter gilt 160 Jahre später immer noch. von Holger Bienert Köln. Trotzdem stellt sich die Frage, wie eine 160-jährige Gesellschaft noch zeitgemäß wirken kann? „Das ist die Frage, die sich alle stellen, die dieses Alter erreicht haben“, erzählt Dagmar Engel von der Gesellschaft. Zum einen stehe die...

  • Köln
  • 01.09.23
  • 692× gelesen
Nachrichten

Handy-Sprechstunde
Jugend als Berater

Neubrück. Wer mehr über den Umgang mit seinem Handy, Smartphone oder Tablet erfahren möchte, kann sich jetzt kostenlos helfen lassen: In einem generationsübergreifenden Projekt helfen Jugendliche aus Ostheim und Neubrück Menschen und anderen Interessierten moderne Telekommunikationsgeräte besser zu verstehen und zu handhaben. Die Beratung erfolgt als Einzelberatung, sodass Teilnehmer individuelle Fragen loswerden können. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, bitten die Organisatoren um...

  • Kalk
  • 25.08.23
  • 57× gelesen
Blaulicht

32-Jähriger hilft Ladendieb zur Flucht
Beide dürfen sich über Anzeigen freuen

Am 21. August fahndete die Bundespolizei am Hauptbahnhof Köln nach einem Ladendieb, dem ein Syrer zur Flucht verholfen haben soll. Ein Streifenteam stellte den Flüchtigen am Heumarkt und brachte ihn zur Dienststelle. Gegen 0.45 Uhr erhielt die Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof in Köln die Information, dass ein 17-Jähriger Waren in einem Lebensmittelgeschäft entwendet hatte und sich nun auf der Flucht befinden würde. Während der Suche nach dem Verdächtigen, rempelte ein syrischer...

Nachrichten

„Im Alltag Nachbar, im Notfall Retter“
Feuerwehr wirbt um Nachwuchs

Roggendorf/Thenhoven. Unter dem Motto „Im Alltag Nachbar, im Notfall Retter“ lädt die Löschgruppe Köln-Roggendorf/Thenhoven am 9. September um 14 Uhr in die Feuerwache (Quettinghofstraße 36a) ein. Zielgruppe sind Jugendliche ab zehn Jahren sowie Erwachsene, die sich eine Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr oder der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr vorstellen können. In zwei Stunden wird den Teilnehmern ein Ausschnitt aus den Aktivitäten der Jugendfeuerwehr und aus der...

Nachrichten

Wir für Euch
Kleiderspenden für Obdachlose Mitmenschen

Meckenheim (red). Erneut konnte der Verein WIR für EUCH (WfE) aus Meckenheim Menschen helfen. Hierbei handelt es sich um eine Gruppe von Menschen, die am Rande unserer Gesellschaft stehen und unsere Unterstützung benötigen: Eine große Kleiderspende konnte Herr Schüttel vom Verein für Gefährdetenhilfe (VfG) und zuständig für die die Obdachlosenhilfe Bonn entgegennehmen. Gezielt wurde für den bevorstehenden Herbst und Winter Kleidung zusammengestellt. Die Kontakte zur Gefährdetenhilfe in Bonn,...

Nachrichten

Meckenheim hilft
Helfer brauchen Hilfe für weitere Transporte

Meckenheim (red). Der gemeinnützige Verein „Meckenheim hilft“, hervorgegangen aus einer Hilfsinitiative nach der Flut 2021, unterstützt schon seit dem Beginn des Angriffskrieges Russlands die ukrainische Bevölkerung und den nationalen ukrainischen Zivilschutz. Mehr als 20 ehrenamtliche Hilfstransporte in die Ukraine hat das Team bereits durchgeführt. „Wir verfügen über ein ausgezeichnetes Netzwerk hier in Deutschland und in der Ukraine. So können wir zielgerichtet Hilfe organisieren und...

Nachrichten

Bildungs- und Teilhabe-Paket
Zuschuss für Schulbedarf möglich

Köln. Das neue Schulhalbjahr beginnt am Montag, 7. August 2023. Im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets haben Eltern Anspruch auf einen Zuschuss von 116 Euro für Schulbedarf. Das kann zum Beispiel sein: Schulrucksack, Sportzeug, Rechen- und Zeichenmaterial, Taschenrechner, Hefte. Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket bewilligt das Amt für Arbeit, Soziales und Senioren der Stadt Köln. Dazu gehören: Zuschuss von 116 Euro für Schulbedarf für das 1. Schulhalbjahr 2023/2024Übernahme der...

  • Köln
  • 01.08.23
  • 196× gelesen
Nachrichten

Gegenseitige Hitze-Tipps von Kölnern für Kölner
Schön cool zu bleiben

Der Sommer hat in der vergangene Woche in Köln eine kleine Pause eingelegt. Doch schon in den nächsten Tagen könnte uns – je nach Vorhersagemodell – die derzeit im Süden Europas herrschende Hitzewelle erreichen. Nicht nur für kurzfristige Hitzeperioden, sondern auf lange Sicht hat die Stadt Köln jetzt ein neues Projekt ins Leben gerufen. Bürger sollen bei extremen Temperaturen besser geschützt werden. Köln. Mit einem Internetportal sollen kühle Orte im Stadtgebiet sichtbar gemacht und Einwohner...

  • Köln
  • 28.07.23
  • 1.524× gelesen
Nachrichten

Netzwerk gegründet
Plattform zum Austausch und zur Kooperation

17 Initiativen aus den Bereichen Soziales und Umwelt haben sich in Hürth zu einem Netzwerk zusammengeschlossen. Das Netzwerk soll allen Vereinen, Institutionen und sonstigen Vereinigungen, die sich in Hürth engagieren, eine gemeinsame Plattform bieten, um sich auszutauschen, zu kooperieren und allen Bürgerinnen und Bürgern in Hürth Einblick in ihre Arbeit und ihre Aktivitäten zu gewähren.Hürth (me). Die Idee dazu stammt von Rolf Meier, dem Vorstand der Agenda Hürth. „In Coronazeiten haben viele...

  • Hürth
  • 17.07.23
  • 381× gelesen
Nachrichten

Nach Einbruch in Schule
Lützenkirchen hält zusammen

Leverkusen. Nach einem Einbruch in der Schule/OGS im Kirchfeld sind Gegenstände und einige I-Pads der OGS (Träger: Evangelische Kirchengemeinde Opladen) entwendet worden. Kürzlich machte sich die OGS-Leitung Anette Dabringhaus-Kall ein erstes Bild vom Einbruch und war entsetzt, wieviele Schränke, Türen etc. zerstört wurden. Auf Grund dessen hatte sie in Absprache mit den Schulleitungen Judith Husmann und Beate Richter-Pesch sich entschlossen, die Ferienbetreuung für Montag abzusagen, um mit den...

Nachrichten

800 Kilometer in vier Tagen
Mit dem Fahrrad zum Mont Blanc

Jozef John Palushaj liebt Herausforderungen. Im letzten Jahr fuhr er für einen guten Zweck mit dem Fahrrad nach Barcelona. Nun vollendete er seine nächste Wahnsinns-Strecke, einen Trip von Köln zum Mont Blanc. von Alexander Büge Weiß. Dabei sammelte der in Weiß wohnende Palushaj erneut Geld für den guten Zweck, das der Hilfsorganisation himmel & ääd sowie einem Jugendzentrum der Weltklassefechterin Alexandra Ndolo im kenjanischen Nairobi zu Gute kommt. Fast 5000 Euro sind durch Sponsoren und...

Nachrichten

Hilfe für Wohnungslose und Geflüchtete
Köln führt anonymen Krankenschein ein

Köln. Die Stadt Köln führt den "Anonymen Krankenschein" (AKS) ein. Ziel ist es, die medizinische Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung und/oder Menschen ohne Papiere zu verbessern, ohne dass sie aus dem Schutz der Anonymität treten und sich Sorgen machen müssen. Hierbei wird neben der Behandlung bei bereits bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen insbesondere auch der Fokus auf Präventivmaßnahmen im Sinne von Vorsorgeuntersuchungen gelegt. Betroffene sind oftmals Geflüchtete...

  • Köln
  • 20.06.23
  • 221× gelesen
Nachrichten

Hitzetelefon des Kölner Gesundheitsamts
Beratung bei Belastung durch hohe Temperaturen

Köln. Wir haben noch nicht einmal kalendarischen Sommer. Aber die Temperaturen sagen etwas anderes. Für einige Menschen ist die Hitze eine Belastung. Vor allem Senioren, Menschen mit Vorerkrankungen, Bewohner von Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Wohnungslose, kleine Kinder und Schwangere leiden unter hohen Temperaturen. Auch Kölner, die bei der im Freien arbeiten oder sich anderweitig körperlich anstrengen, werden stark belastet. Deshalb hat das Gesundheitsamt der Stadt Köln ein...

  • Köln
  • 19.06.23
  • 430× gelesen
Nachrichten

Hilfe vor der Haustür
Rheinbogen Stiftung unterstützt soziale Projekte

Gutscheine für Schulranzen, Gutscheine zu Weihnachten für bedürftige Familien, eine Rampe für das Reittherapeutische Zentrum in Weiß, Workshops in Kitas zur Vermeidung von Mobbing und Gewalt, ein Therapiegarten für das Pullem-Seniorenhaus in Sürth, Wildkräuter-Workshops und Bienenkurse für Kinder – das sind nur einige der zahlreichen Projekte der Weißer Rheinbogen Stiftung. Seit 2012 unterstützt sie mittlerweile 141 Projekte mit insgesamt 181 000 Euro. von Stephanie Broch Weiß. Vor zwölf Jahren...

Nachrichten

Togo-Hilfe Rheinbach
Für eine selbstbestimmte Zukunft

Rheinbach (red). Über Ostern reiste erneut - und wie immer komplett auf eigene Kosten - eine 13-köpfihge Delegation der Togo-Hilfe Rheinbach unter der Leitung des Vorsitzenden Michael F. Firmenich nach Togo. Ziel war es denjenigen, die erstmals in Togo waren, das Land, die Leute und die Kultur des westafrikanischen Staates vorzustellen. Außerdem wurden die zahlreichen Hilfsprojekte der Togo-Hilfe Rheinbach besucht und neue Projekte angeschoben. Die Reise stand unter dem Motto „Bildung“. Stefan...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. September 2025 um 09:00
  • Pfarrheim Lommersum
  • Weilerswist

Nachhall: Ein Tag für den seelischen Wiederaufbau

Die Flut ist gegangen – geblieben sind Spuren. In Körper, Geist und Alltag. Ob selbst betroffen oder beruflich mit den Folgen der Hochwasser- und Starkregenkatastrophe befasst – dieser Tag lädt ein zum Innehalten, Verstehen und Weitergehen. Für Fachkräfte und Helfende 9:00 – 12:00 Uhr Kommunale Mitarbeitende, Beraterinnen, Handwerkerinnen, Architektinnen, pädagogische Fachkräfte u. a. • Theorie zu belastenden Situationen und deren Langzeitfolgen • Bewegungsorientierte und praxisnahe Impulse •...