hospiz

Beiträge zum Thema hospiz

Nachrichten

Hospizbegleiter
Hilfe auf dem letzten Weg

Bad Godesberg (as). Der Hospizverein Bonn e.V. begleitet und unterstützt seit über 25 Jahren schwerstkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen. Von seinem Sitz in Bad Godesberg aus betreut der Verein Menschen im linksrheinischen Bonn und in der Gemeinde Wachtberg in ihrer letzten Lebensphase. „Unser Anliegen ist es, den Sterbenden empathisch zur Seite zu stehen, ihnen ein würdevolles Leben bis zuletzt zu ermöglichen und ihre individuelle Lebensqualität sowie Selbstbestimmung zu...

  • Bonn
  • 25.06.25
  • 48× gelesen
Nachrichten

Licht zum Trost
Neue Stele für Kerzen im Hospiz St. Klara

Troisdorf. Eine ganz besondere Bedeutung für Gäste und Angehörige im Hospiz Sankt Klara hat der „Raum der Stille“. „Viele Gespräche finden hier statt, gleichzeitig ist es ein Ort zum Innehalten und der Besinnung “, erklärt Pflegekraft und Seelsorgerin Lydia Noack. Schon lange sei es ihr ein persönliches Anliegen gewesen, dass die Besucher des Raumes dort eine Kerze entzünden können. „Ich weiß, dass viele darin Trost finden“, betont sie. Doch kostet solch eine Maßnahme Geld, das nicht vorhanden...

Nachrichten

Deutschlands beliebteste Pflegeprofis
Elisabeth-Hospiz Lohmar braucht Klicks

Lohmar. Das Elisabeth-Hospiz in Lohmar ist nominiert worden für die bundesweite Auszeichnung „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“. Das 28-köpfige Pflegeteam „freut sich riesig über diese Wertschätzung“, berichtet Hospizleiter Edgar Drückes. „Wir alle hoffen nun auf große Unterstützung aus der ganzen Region bei der jetzt gestarteten Online-Abstimmung.“ Noch bis 11. Juli kann jeder Interessierte auf der Webseite www.deutschlands-pflegeprofis.de einfach per Klick für seine beliebtesten...

  • Lohmar
  • 04.06.25
  • 92× gelesen
Nachrichten

Kultur im Hospiz
Lesung mit Wolfgang Overath und Sven Pistor

Lohmar. Der Freundeskreis Elisabeth-Hospiz hatte zu einem weiteren Highlight im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hospiz“ eingeladen: FC-Legende und Fußball-Weltmeister Wolfgang Overath führte gemeinsam mit dem bekannten Sportjournalisten Sven Pistor (WDR2 „Liga live“) ein kurzweiliges und informatives Zweiergespräch. Der Dialog baute auf dem 2023 erschienenen Buch „Alleine kannst Du nicht gewinnen“ auf, das Overath und Pistor gemeinsam veröffentlicht haben. Der große Veranstaltungsraum...

  • Lohmar
  • 30.12.24
  • 129× gelesen
Nachrichten

Förderverein gegründet
Hospiz sucht Unterstützer

Vor 24 Jahren wurde das stationäre Hospiz in Frechen, angegliedert an das St. Katharinen-Hospital, als erstes seiner Art im Rhein-Erft-Kreis, eröffnet. Seither werden in der Einrichtung Menschen auf ihrer letzten Lebensetappe respektvoll und professionell begleitet. Zu seiner finanziellen Unterstützung wurde in diesem Jahr ein Förderverein gegründet. Frechen (lk). „Als Hospiz wollen wir eine besondere Atmosphäre bieten können. Es soll besonders schön und wohnlich sein sowie besondere Angebote...

Nachrichten

Senioren Union Pulheim
Benefizkonzert zugunsten des Hospizvereins

Pulheim (hs). Bereits zum 26. Mal veranstaltete die Senioren Union Pulheim unter der Leitung von Siegbert Renner die jährliche Benefizveranstaltung zugunsten des Hospizvereins Pulheim. Auch in diesem Jahr sorgte ein buntes und abwechslungsreiches Programm bei Kaffee und Kuchen für beste Unterhaltung der anwesenden Senioren. Das Frechener Mandolinenorchester, der Vortragskünstler Klaus Strathmann sowie Marvin Krämer und Achim Hollstein, die die Gäste mit einem Potpourri kölscher Lieder zum...

Nachrichten

Hospizverein
Hilfe am Lebensende

Bad Godesberg (as). Der Hospizverein Bonn, dessen Niederlassung sich seit vielen Jahren im Stadtbezirk Bad Godesberg in der Junkerstraße 21 befindet, hat einen neuen Vorstand. Vor den Neuwahlen wurde zunächst den vier Vorstandsmitgliedern für ihre langjährige, erfolgreiche ehrenamtliche Arbeit gedankt, die nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung standen. Dr. Dr. Peter Schneemelcher war über viele Jahre Vorstandsvorsitzender und Ideengeber mit großem Engagement, ebenso wie Gitta Lampersbach...

  • Bonn
  • 30.09.24
  • 244× gelesen
Nachrichten

Gesprächskreis für Trauernde
Die Weiterlebenden "dürfen" trauern

Der Hospizverein Hürth bietet in Kooperation mit dem Hospizverein Brühl wieder einen Gesprächskreis für Trauernde an. Wenn ein Mensch stirbt „dürfen“ die Weiterlebenden trauern. Trauer ist normal und Trauerreaktionen sind ganz natürlich. Viele sind mit ihrer Trauer häufig allein, drohen manchmal darin unterzugehen oder fühlen sich sich von anderen nicht richtig verstanden. Die Hospizvereine in Hürth und Brühl bieten in dieser schweren Zeit Unterstützung an: Ein Zusammentreffen mit Menschen, die...

  • Hürth
  • 26.09.24
  • 101× gelesen
Nachrichten
Die Spendenreiter am Startpunkt in Moitzfeld. Foto: Monika Meihack
2 Bilder

Benefizaktion für das Hospiz am Quirlsberg
Spendenreiter sammeln erneut 5.000 Euro

Bergisch Gladbach. Im fünften Jahr erbrachte der Spendenritt zugunsten des Hospiz am Quirlsberg erneut einen tollen Spendenbetrag: Insgesamt sammelten die Kinder rund 5.000 Euro von ihren Sponsoren – Eltern, Angehörige, Privatpersonen und ortsansässige Firmen – zugunsten der Hospiz-Arbeit ein. Sechs Kinder auf sechs Pferden sowie vier Erwachsene und ein Hund hatten sich gemeinsam für die Benefizaktion auf den Weg gemacht. Die Strecke führte erneut von Moitzfeld aus durch das Waldgebiet Hardt...

Nachrichten

Caritasverband Euskirchen
Begleiter in schweren Zeiten

Mit der feierlichen Übergabe des Zertifikats durch Cilly von Sturm, Bereichsleiterin des Caritasverbandes Euskirchen sowie Martina Michalek und Monika Stoffers, Koordinatorinnen des Servicezentrums Demenz und Hospiz, fand im „Café Insel“ die Ehrung der neuen ehrenamtlichen Hospizbegleitenden statt. Euskirchen (lk). „Ihr Engagement und ihre Bereitschaft, sich intensiv mit den Themen Sterblichkeit und Trauer auseinanderzusetzen, sind von unschätzbarem Wert für unsere Arbeit“, dankte Cilly von...

Nachrichten
2 Bilder

GFO Kliniken Rhein-Berg
Fotoausstellung und Lesung zu Geburt und Tod

Bergisch Gladbach. Der Tod und die Geburt sind vielleicht die beiden letzten Tabuthemen unserer Zeit. Beide Phasen sind die Eckpfeiler unseres Lebens. „Wir alle wurden geboren, wir alle werden sterben“, so Annika Eliane Krause, Autorin und Fotografin bei der Lesung zu ihrem Buch „Hallo und auf Wiedersehen“. Das außergewöhnliche Erstlingswerk der jungen Kölnerin ist in der Szene gerade in aller Munde. So hat die Stiftung Buchkunst das Buch in der Kategorie Ratgeber und Sachbücher als eines der...

Nachrichten

Am 27. Mai um 15.30 Uhr
Trauernde treffen sich im Café ‚Zeitenwende’

Bocklemünd-Mengenich. Der Ökumenische Hospizdienst im Kölner Westen e.V. lädt am Montag, 27. Mai, um 15.30 Uhr in die Räume der evangelischen Auferstehungskirche, Görlinger Zentrum 39 ein. Im Café Zeitenwende lernen Trauernde Menschen kennen, die Ähnliches erlebt haben. Sie werden dort angenommen und unterstützt. Informationen erteilt Birgitta Lepke-Lehmann, Koordinatorin Tel. 5397452 oder unter www.hospiz-koeln-west.de

Nachrichten

Komm doch mit!
Hospizdienst lädt ein zum Trauerspaziergang

Der Ökumenische Hospizdienste im Kölner Westen e.V. lädt am 4. Mai um 14 Uhr zum Trauerspaziergang ein. Wer einen lieben Menschen verloren hat, ist herzlich willkommen, sich mit den Trauerbegleitern auf den Weg zu machen. Treffpunkt ist am Haupteingang Westfriedhof, Venloerstr.1130. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Informationen erteilt Birgitta Lepke-Lehmann, Koordinatorin unter 0221/ 53 97 452 oder unter www.hospiz-koeln-west.de

Nachrichten

St.-Katharinen-Hospital
Arbeitsplatz für tausend Beschäftigte

Die St.-Katharinen-Hospital GmbH Frechen schaut in diesem Jahr auf 50 Jahre ihres Bestehens am Standort Kapellenstraße zurück. Das Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln mit angegliederter Pflegefachschule, Seniorenstift und Hospiz, schreibt aber bereits seit rund 140 Jahren Geschichte und gehörte von jeher zu den größten Arbeitgebern in Frechen. Rund 1000 Beschäftigte stellen heute die Gesundheitsversorgung der Menschen aus der Region sicher. Frechen. Im Dezember 1862 gründeten Bürger der...

Sport
Die "KRS Familie" aus KRS Competition und KRS Motorsport | Foto: frank_schuh_sportfoto
8 Bilder

Neun Stunden Rennen für den guten Zweck
KRS Competition und KRS Motorsport fahren für Kinder- und Jugendhospiz

Neun Stunden Rennen für den guten Zweck Der Verein Race4Hospiz e.V. hatte am letzten Februar Wochenende zum 13. Charity-Kart-Event auf die Daytona Kartbahn nach Essen geladen. Das über eine Renndistanz von neun Stunden führende Kartrennen zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe steht seit langem als fester Bestandsteil im Kalender der KRS-Familie. Mit dem Team KRS-Motorsport, sowie KRS Competition mit seinen Partnern Imocare und Renault, stellte man in diesem Jahr erneut drei...

  • Brühl
  • 11.03.24
  • 402× gelesen
Nachrichten

TC Blau-Weiß Lechenich
Wertvolle Spendenplätzchen

Erftstadt (red). Einen Spendenscheck über die stolze Summe von 3.050 Euro haben Jugendliche des TC Lechenich kurz vor Weihnachten stellvertretend für das gesamte J-Team des Tennisclubs an den Hospiz-Verein Erftstadt übergeben. Das Geld stammt aus der Aktion „Spendenplätzchen“; den dabei erwirtschafteten Betrag hatte der geschäftsführende Vorstand des Clubs aus „privater Tasche“ aufgestockt. Mehr als 40 Kinder und Jugendliche des TC Blau-Weiß Lechenich hatten sich am Samstag vor dem 2. Advent im...

Nachrichten

15.000 Euro: Spende an Kinderhospiz
Großer Chor mit großem Herz

Das ist die höchste Spendensumme, die der Männerchor in seiner noch jungen Historie bisher eingespielt hat: Der Grüngürtelrosen-Vorstand hat vor wenigen Tagen einen Scheck in Höhe von 15 000 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland übergeben. Köln. Der Männerchor „Die Grüngürtelrosen“ hat sich seit seiner Gründung vor viereinhalb Jahren einen Namen in der Domstadt und der Region gemacht, dank seiner besonderen Auftritte und seinem sozialen Engagement. So strömten zum ersten...

  • Köln
  • 10.11.23
  • 310× gelesen
Nachrichten

Pfanzen stammen aus der Region
Lavendel-Säckchen für den guten Zweck

Auch in diesem Jahr hat der Urbacher Bürgerverein e.V. wieder Lavendelduftsäckchen angefertigt, die ab sofort für 4 Euro im Pelzhaus Kratsios in der Kaiserstraße 53 erhältlich sind. Der Erlös wird dem Hospiz gespendet. Interessant dabei: Die Pflanzen stammen allesamt aus der Region. Denn in den letzten Jahren wurden nach und nach Patenschaften für insgesamt 13 verwahrloste Grünflächen in Urbach übernommen, ehe sie anschließend aufwendig saniert und neu gestaltet werden konnten. Dabei haben die...

  • Porz
  • 27.10.23
  • 70× gelesen
Nachrichten

Gespräche für Trauernde
Mit der Trauer nicht alleine bleiben

Meckenheim (red). Einen geliebten Menschen zu verlieren ist schwer zu ertragen, so Mitarbeiterinnen und mitarbeiter der Ökumenischen Hospizgruppe. Viele Menschen fühlten sich in dieser Zeit hilflos, zerrissen und allein gelassen. Wer ist da, wenn ich meine Geschichte immer und immer wieder erzählen will? Wer versteht meine Gefühle? Wer hört mir zu und hält meine Tränen aus? Am Dienstag, 24. Oktober von 15 -17 Uhr können sich Trauernde mit Menschen in ähnlicher Lebenssituation und mit geschulten...

Nachrichten

Ab August einmal monatlich
Hospizverein Köln-Mülheim bietet Stammtisch an

Ab August 2023 bietet der Hospizverein Köln-Mülheim e.V. einmal monatlich abends einen Stammtisch für jüngere trauernde Menschen an. Das Treffen findet immer am zweiten Montag im Monat in einem netten Lokal in zentraler Lage in Mülheim statt. Ausgebildete Trauerbegleitende sind vor Ort, geben Impulse, bringen ins Gespräch und hören zu. Der Stammtisch ist vor allem für jüngere trauernde Menschen gedacht, die Vernetzung, ein nettes Beisammensein und wärmende Gespräche mit anderen Trauernden...

Nachrichten

Palliativ- und Hospizzentrum
Sommerfest und Benefizveranstaltung

Leverkusen (gkf). Erst lädt das Palliativ- und Hospizzentrum Palli-Lev zum Sommerfest in das Gebäude nach Leverkusen-Steinbüchel ein. Gut einen Monat später zu einem Benefizkonzert mit Lesung ins Bayer-Erholungshaus. Der Besuch des Sommerfestes am Samstag, 19. August, 11 bis 17 Uhr, ist kostenfrei. Eintrittskarten für die Benefizveranstaltung am Samstag, 16. September um 19 Uhr kosten 25 Euro im Vorverkauf, 30 Euro an der Abendkasse. Tickets sind in der Schlebuscher Buchhandlung Gottschalk und...

Nachrichten

13. Juni
Hospiztreff in Porz

Urbach. Der Förderverein Hospiz Köln Porz e.V. lädt am 13. Juni ab 19 Uhr im Rahmen des „offenen Hospiztreff“ zu einem Vortrag über, „Bestattungsarten und Vorsorge“ ein. Die Veranstaltung findet im Pfarrheim St. Bartholomäus, Am Leuschhof 19) in Urbach statt. Dabei wird das Thema von Josef Flosbach aus dem Bestattungshaus Schweitzer vorgestellt. Der Eintritt ist frei.

  • Porz
  • 11.06.23
  • 141× gelesen
Nachrichten

Kinder- und Jugendhospizdienst
Tag der offenen Tür am neuen Standort

Zu einem Tag der offenen Tür lädt der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Bonn am Sonntag, 7. Mai ein. Er befindet sich nun in der Hohe Str. 67, 53119 Bonn. Von 11.30 bis 15.30 Uhr sind alle Interessierten herzlich eigenladen, sich die schönen, hellen Räume, in denen viel Gemeinschaft stattfinden soll, selber anzusehen. Außerdem dürfen sich die Besucher auf ein paar kleine Aktionen freuen.

Nachrichten

Sozialwerk Communio in Christo
Bunte Osterwerkstatt

Hospizgäste, Angehörige, Ehrenamtler und Pflegepersonal färbten gemeinsam Ostereier im Hospiz „Stella Maris“.Mechernich (red). Österliche Stimmung herrschte im Hospiz „Stella Maris“ des Sozialwerk Communio in Christo e. V., als Gäste, Angehörige, Ehrenamtler und Pflegepersonal gemeinsam Ostereier bunt bemalten und beklebten. In der großen Halle hatten sich alle „Hilfs-Osterhasen“ gemeinsam um den Tisch versammelt, um an den gekochten Hühnereiern und weißen Plastikeiern kreativ zu werden. Da...

  • 1
  • 2