Wohnungslose

Beiträge zum Thema Wohnungslose

Blaulicht

Pfiffe, Haftbefehl, Handschellen
Bundespolizei stellt gesuchten 44-Jährigen im Hauptbahnhof Köln

Ein 44-jähriger Mann hat am Dienstagabend (3. Juni) am Kölner Hauptbahnhof erst Frauen hinterhergepfiffen – und landete wenig später im Polizeigewahrsam. Eine uniformierte Streife kontrollierte ihn gegen 20 Uhr; dabei stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Münster wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte per Haftbefehl nach ihm fahnden ließ. Der Wohnungslose wurde festgenommen und erwartet nun eine Gesamtfreiheitsstrafe von rund einem Jahr und acht Monaten. Sein...

  • Köln
  • 04.06.25
  • 83× gelesen
Blaulicht

Autoknacker (43) flieht auf gestohlenem Fahrrad
Polizei schnappt ihn am Neumarkt

Nächtlicher Zugriff in der Kölner Innenstadt: Dank eines aufmerksamen Hinweises aus der Nachbarschaft konnte die Polizei in der Nacht zu Dienstag (20. Mai) einen mutmaßlichen Autoknacker (43) festnehmen – auf einem als gestohlen gemeldeten Fahrrad. Eine Anwohnerin auf der Humboldtstraße hatte gegen 3:30 Uhr beobachtet, wie der Mann auffällig den Innenraum eines geparkten Kleinwagens nach Wertsachen durchsuchte. Kurz darauf entfernte er sich auf einem Fahrrad vom Tatort – mit gestohlenen...

  • Köln
  • 21.05.25
  • 117× gelesen
Nachrichten

Winterhilfe beginnt
Obdachlose in kalter Jahreszeit besonders gefährdet

Köln. Die Winterhilfe der Stadt Köln beginnt am 1. November 2024. Ziel ist es, obdachlosen Menschen in der kalten Jahreszeit einen zusätzlichen Schutz vor Kälte und Nässe zu ermöglichen. Das Unterbringungsangebot für Frauen und Männer verfügt über 72 Plätze. Die Unterkunft ist ganztägig frei zugänglich, kann aber auch über die Fachstelle Wohnen des Amtes für Soziales, Arbeit und Senioren oder durch Weiterleitung über die Träger und Initiativen, Streetwork, Polizei, KVB, Ordnungsamt,...

  • Köln
  • 24.10.24
  • 139× gelesen
Nachrichten

Gebaut wird an der Trierer Straße
Stadt plant Haus für Wohnungslose

Innenstadt. Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses in der Trierer Straße in dem Stadtteil Neustadt/Süd. Das Wohnungsangebot richtet sich an Menschen, die Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein haben und sich nicht selbst am Wohnungsmarkt versorgen können, so die Stadt. Die Erstbelegung erfolgt nach dem Konzept der integrativen Belegung: Ein Drittel der Wohnungen werden an Wohnungssuchende vermittelt, die beim Amt als dringend wohnungssuchend gemeldet sind und aus dem umgebenden...

Nachrichten

Hilfe für Wohnungslose und Geflüchtete
Köln führt anonymen Krankenschein ein

Köln. Die Stadt Köln führt den "Anonymen Krankenschein" (AKS) ein. Ziel ist es, die medizinische Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung und/oder Menschen ohne Papiere zu verbessern, ohne dass sie aus dem Schutz der Anonymität treten und sich Sorgen machen müssen. Hierbei wird neben der Behandlung bei bereits bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen insbesondere auch der Fokus auf Präventivmaßnahmen im Sinne von Vorsorgeuntersuchungen gelegt. Betroffene sind oftmals Geflüchtete...

  • Köln
  • 20.06.23
  • 219× gelesen
Nachrichten

"Nach Vorn" e.V.
Neue Küche für Wohnungslose

Brühl (mm). Durch das Engagement des Vereins „Nach vorn e.V.“ in der städtischen Unterkunft für Wohnungslose am Lupinenweg konnte eine neue Küche angeschafft werden. Der gemeinnützige Verein fördert seit fast 30 Jahren die Betreuung von Brühler Wohnungslosen und die städtisch untergebrachten Betroffenen - der Verein unterstützt die Tätigkeit des Sozialdienstes Katholischer Männer (SKM) für den Rhein-Erft-Kreis e.V. Stefanie Domsch, die vom SKM zur Betreuung am Lupinenweg von der Stadt Brühl...

  • Brühl
  • 14.06.23
  • 424× gelesen
Nachrichten

Schüler*innen organisierten Spendenaktion
Spenden gesammelt für Wohnungslose

Siegburg. Die Adventszeit ist nicht nur eine traditionelle Vorbereitungszeit auf Weihnachten, sondern immer auch eine Zeit mit Blick auf das Wohl anderer. In diesem Sinne organisierten Schüler*innen der Oberstufe der Städtischen Gesamtschule Am Michaelsberg in diesem Jahr ihre zehnte Weihnachtsspendenaktion. Wie in den vergangenen Jahren war die Spendenaktion Wohnungslosen gewidmet. In einem Spendenbrief an alle Mitglieder der Schulgemeinschaft und mit dem Besuch aller Klassen riefen die...

Nachrichten
Kirsten von der Wall und Silke Tesch von der „Wohnungslosenhilfe“ des SKM bieten jeden Tag eine offene Sprechstunde im Don-Bosco-Haus an.  | Foto: Woiciech
2 Bilder

Wohnungs- und Obdachlose
„Leben auf der Straße“

Siegburger Institutionen nehmen sich den Problemen von Wohnungs- und Obdachlosen anSiegburg. Ganz gleich, wie die Gründe ausfallen, doch verliert so mancher sein Zuhause und muss auf der Straße leben. Sicherlich gibt es ebenso Menschen, die dieses Schicksal freiwillig wählen. Auch in Siegburg begegnet man Wohnungslosen, die im Personaleingang und Notausgang von C&A nächtigen. „Wir unterscheiden drei Gruppen von Obdachlosen“, erläutert Dezernent Bernd Lehmann. „Zum einen die professionellen...

Nachrichten
Im ehemaligen Baumarkt waren Kojen für Geflohene eingerichtet worden. Nach Willen der BV Porz sollen nun Menschen ohne Obdach im Winter untergebracht werden.  | Foto: Axel König
2 Bilder

Leeres Gebäude als Obdach
Im Winter sind Wohnungslose in besonderer Not

Porz (kg). Sobald es draußen kalt wird und die Temperaturen auf Werte um die Null Grad sinken, können wir die Heizung höher drehen und es uns gemütlich machen. Aber was ist, wenn es weder Obdach noch eine Wohnung gibt? In Köln galten Mitte 2020 rund 7.200 Menschen als wohnungslos, und mehr als 300 als obdachlos. Wie viele davon allein im Stadtbezirk Porz leben, wollte Elvira Bastian von der FDP in der Bezirksvertretung (BV) Porz wissen. Das Sozialamt antwortete, dass eine Zuordnung auf...

  • Porz
  • 28.12.21
  • 262× gelesen