Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Nachrichten

Hilfe für die Ukraine
Rotary Club Brühl spendet Rettungswagen

Der Rettungswagen wurde an den Verein Blau-Gelbes Kreuz e.V. zum Einsatz in der Region von Saporischschja in der südöstlichen Ukraine übergeben. Die Rotarier finanzierten die Anschaffung und Herrichtung des sieben Jahre alten Fahrzeugs, der unter anderem einen komplett neuen Motor erhielt. Dazu stellten sie einen Betrag von 25.000 € zur Verfügung. „Der Verein Blau-Gelbes Kreuz ist ein Partner, der über das Wissen, die logistischen Mittel und zahlreiche engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter...

  • Brühl
  • 19.07.24
  • 216× gelesen
  • 1
Nachrichten

Hilfe, die ankommt
Drehleiterfahrzeug geht in die Partnerstadt

Hürth spendet der ukrainischen Partnerstadt Peremyschljany ein Drehleiterfahrzeug. Hürth (me). In Luzk, 150 Kilometer nordöstlich von Lwiw, und in anderen Orten der Region herrscht immer wieder Luftalarm. Hürths Partnerstadt Peremyschljany liegt in dieser Region der Westukraine, wo der Krieg lange als weit weg empfunden wurde. Doch wird die Stadt von den Schrecken des Krieges nicht verschont. So wurde die lediglich 22 Kilometer entfernte Ortschaft Velyka Vil‘shanytsya bei einem Raketeneinschlag...

  • Hürth
  • 28.04.23
  • 161× gelesen
Nachrichten
Das Team „Brühl stands with Ukraine“.  | Foto: Hiero Brühl App
3 Bilder

Das ganze Jahr wird gesammelt
„Brühl stands with Ukraine“

Brühl (red). Im Rahmen der Initiative Brühl stands with Ukraine finden im gesamten Jahr 2023 Veranstaltungen statt, bei denen für das humanitäre Projekt UNBROKEN National Rehabilitation Center in der Ukraine Geld gesammelt wird. Das Besondere an der Initiative sind das breite gesellschaftliche Bündnis, das sich hier zusammengetan hat und der Blick über den Tellerrand, der in unserer Zeit, die von Krisen im Jahresrhythmus geprägt ist, so wichtig ist. Das beste Beispiel ist das große Kinder- und...

  • Brühl
  • 25.04.23
  • 343× gelesen
Nachrichten

Spende
Nachfrage wird im Winter steigen

Bonn (fes). Auf der 10. Operngala Bonn im Mai konnte das ZeSaBo (Zentrallager Sachspenden Bonn) für seine ausschließlich ehrenamtliche Arbeit erfolgreich werben und Geldspenden, insbesondere für die Unterstützung geflüchteter Menschen aus der Ukraine, sammeln. Die Initiatoren der Operngala Bonn, Arndt und Helmut Andreas Hartwig sowie Dr. Volker Mertens, Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen AIDS-Stiftung, übergaben nun einen Spendenscheck in Höhe von 5.555 Euro an Jan Erik Meyer, den...

  • Bonn
  • 27.07.22
  • 144× gelesen
Nachrichten

Elsdorf hilft
Viele Spendenaktionen für die Ukraine

Elsdorf: Spendenlauf der Gesamtschule, Waffeln statt Waffen, Benefiz-JamSessionElsdorf (red). Seit bereits über vier Monaten dauert der schreckliche Krieg in der Ukraine an und viele Mitmenschen, die aus ihrer ukrainischen Heimat flüchten mussten, sind in Elsdorf angekommen. Zur Unterstützung der Gäste gab es in den vergangenen Wochen erneut verschiedene Aktionen, bei denen eine stolze Summe für die Ukraine-Hilfe Elsdorf zusammengekommen ist. So hat die Schülervertretung der Elsdorfer...

Nachrichten

5.000 Euro gespendet
Lions Troisdorf unterstützten Ukraine Hilfe Sieglar

Die Ukraine Hilfe Sieglar, eine private Initiative, die von Winfried Arnold und Franz Matern ins Leben gerufen wurde, freut sich über die großzügige Unterstützung durch den Lions Club Troisdorf. Die Initiative entstand in Anlehnung an die von Gunther Maassen initiierte Aktion "Sankt Augustin hilft". Die Sieglarer stehen im direkten Kontakt zur Hilfsorganisation SSF (Rescuers without borders), die große Erfahrung mit dem Einsatz in Krisengebieten hat und über den HelpPoint an der polnischen...

Nachrichten

Tolles Engagement
Sportverein unterstützt Geflüchtete

Meckenheim (prl). Im Sportforum des Meckenheimer Sportvereins (MSV) treffen sich seit Kurzem jeden Samstag Mütter, die mit ihren Kindern aus der ukrainischen Heimat fliehen mussten. Ziel des neuen Angebots des MSV ist laut Geschäftsführerin Tatjana Jarow, den Menschen im Sport wieder ein wenig Normalität für ihren Alltag zu schenken. Gleichzeitig dient der Treff im vereinseigenen Studio als Plattform zum Kennenlernen und zu gegenseitigen Unterstützung für die Angekommenen. „Die Mütter und...

Nachrichten

HERCHEN.hilft: Spendenkonto freigeschaltet

Windeck-Herchen - Nach der Informationsveranstaltung von HERCHEN.hilft am Donnerstagabend ist nun unser Spendenkonto freigeschaltet. Spenden für Flüchtlinge aus der Ukraine nehmen wir ab sofort über folgende Kontoverbindung entgegen: Bürger- und Verschönerungsverein Herchen an der Sieg e. V. IBAN: DE 69 3705 0299 0003 0204 30 BIC: COKSDE33XXX (Kreissparkasse Köln) Verwendungszweck: Herchen.hilft Alternativ können Sie uns Ihre Spende gerne auch über das PayPal-Konto unseres Vereins unter...

Nachrichten

Pulheim bereitet sich vor
Viele möchten helfen

Pulheim (me). Pulheim bereitet die Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine vor. „Schockiert und fassungslos schauen wir alle auf den Krieg in der Ukraine – mitten in Europa. Menschen leiden, fürchten um ihr Leben, sind auf der Flucht vor einem Aggressor, der einen souveränen Staat angegriffen hat. Dafür gibt es keine Rechtfertigung“, sagt Bürgermeister Frank Keppeler. Bereits seit dem russischen Angriff auf die Ukraine laufen in Pulheim die Vorbereitungen, um in den kommenden Tagen und Wochen...

Nachrichten

Nothilfekampagne
Bereits über 1 Million Euro für Ukraine gesammelt

Gemeinsam mit sechs weiteren Hilfsorganisationen hat ZOA (gemeinnützige GmbH Deutschland mit Sitz in Niederkassel) vergangene Woche eine Nothilfekampagne aufgrund des Krieges und der daraus resultierenden humanitären Krise in der Ukraine gestartet. Mit dem Erlös werden die Organisationen Flüchtlinge aus der Ukraine unter anderem mit Nahrungsmitteln, Wasser, Unterkünften, Decken und Betten versorgen und ihnen Traumabehandlungen anbieten. In der Zwischenzeit sind bereits Spenden in Höhe von mehr...

Nachrichten

Stadt Bornheim bittet um Unterstützung
Aufnahme von Menschen aus der Ukraine

Bornheim (red). Auch die Stadt Bornheim verfolgt mit Sorge die furchtbare Lage in der Ukraine. Viele Menschen sind schon auf der Flucht, um in den Nachbarländern, aber auch in Deutschland Schutz vor dem Krieg zu suchen. “Klar ist: Sie benötigen unsere Hilfe und deshalb steht auch Bornheim an der Seite der hilfsbedürftigen Menschen“, betont Bürgermeister Christoph Becker. Noch weiß die Verwaltung nicht, wie viele Ukrainerinnen und Ukrainer kommen werden. „Aber wir möchten vorbereitet sein....