Herzenssache Schulranzen
Beim Toni-Tag des DRK zeigen Kölner Kinder und Familien, was Solidarität bedeutet
Wenn Kölner Grundschulkinder freiwillig ihre heißgeliebten Schulranzen abgeben, steckt mehr dahinter als ein bloßer Abschied. Beim Toni-Tag des DRK wurde aus dem Loslassen ein echtes Zeichen der Menschlichkeit. Rund 250 Tornister wechselten die Besitzer – von Kindern für Kinder. Was zählt, ist die Unterstützung für Geflüchtete und Familien in Not. Das Rote Kreuz machte daraus ein buntes Fest, das Gutes tut und verbindet. Ein warmer Sommertag, ein Schulhof voller Kinder, bunte Ranzen so weit das...