Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Nachrichten

Herzenssache Schulranzen
Beim Toni-Tag des DRK zeigen Kölner Kinder und Familien, was Solidarität bedeutet

Wenn Kölner Grundschulkinder freiwillig ihre heißgeliebten Schulranzen abgeben, steckt mehr dahinter als ein bloßer Abschied. Beim Toni-Tag des DRK wurde aus dem Loslassen ein echtes Zeichen der Menschlichkeit. Rund 250 Tornister wechselten die Besitzer – von Kindern für Kinder. Was zählt, ist die Unterstützung für Geflüchtete und Familien in Not. Das Rote Kreuz machte daraus ein buntes Fest, das Gutes tut und verbindet. Ein warmer Sommertag, ein Schulhof voller Kinder, bunte Ranzen so weit das...

  • Köln
  • 11.07.25
  • 53× gelesen
Nachrichten

Kein Geld für Bildung
Stadtteilbibliothek in Braunsfeld scheitert an Kosten

Der Protest hatte offensichtlich Eindruck hinterlassen: Antje Flicker, die neue Direktorin der Stadtbibliothek, traf sich zum Gespräch mit Vertretern des Bürgervereins Müngersdorf. Dieser fordert, endlich einen geeigneten Standort für eine Stadtteilbibliothek zu finden. von Hans-Willi Hermans Zu neuen Ergebnissen führte das Gespräch indes nicht: Flicker stimmte dem Bürgerverein zwar zu, dass „zusätzliche bibliothekarische Angebote“ im Westen notwendig seien. Doch derzeit könnten „angesichts der...

Nachrichten

Neues Hilfsprojekt „Aruon“ in Köln
Mit TikTok obdachlosen Drogensüchtigen helfen

Wir möchten drogenabhängigen Menschen, die auf der Straße leben, auf ihrem langen Weg aus der Sucht in ein geregeltes Leben begleiten“, sagt Mohamed Bousaaidi. Früher war er im Frankfurter Bahnhofsviertel Drogendealer. Mit seinem Projekt „Aruon“ und seinem Livestreams auf TikTok will er nun Obdachlosen helfen. von Angelika Stahl Sie stechen heraus, seine kurzen, empathischen Videos auf TikTok, die Mohamed Boussaaidi vor seinen Hilfsrundgängen durch die Frankfurter Innenstadt unter dem Namen...

  • Köln
  • 28.03.25
  • 223× gelesen
Nachrichten

Starkregen vorbeugen
Wanderausstellung der StEB Köln gibt Tipps

Wasser spielt in Zeiten des Klimawandels eine entscheidende Rolle: Sowohl häufigere Starkregenereignisse als auch längere Hitze- und Dürreperioden stellen die Stadt und ihre Bürger vor neue Herausforderungen. Die Eigenvorsorge und ein intelligenter Umgang mit Regenwasser werden immer wichtiger. Welche Möglichkeiten gibt es, sich auf Starkregenereignisse vorzubereiten und sein Zuhause zu schützen? Wie kann Regenwasser sinnvoll genutzt werden, um Gebühren zu sparen und unsere Stadt fit für den...

  • Köln
  • 13.02.25
  • 175× gelesen
Nachrichten

Sepp-Herberger-Award für S.C. Fortuna Köln
Kinder in Bewegung bringen

Fußball für die Kleinsten: Sepp-Herberger-Award für S.C. Fortuna Köln in der Kategorie „Schule und Verein“  Südstadt. Die Sepp-Herberger-Awards 2024 der gleichnamigen DFB-Fußballstiftung sind verliehen worden. Insgesamt 14 Preisträger erhielten in den Kategorien „Handicap-Fußball“, „Resozialisierung“, „Schule und Verein“, „Fußball Digital“, „Fußball-Stiftung“ sowie „Sozialwerk“ Geldpreise in einer Gesamthöhe von 100 000 Euro. Platz eins in der Kategorie „Schule und Verein“ belegt der S.C....

Nachrichten

Netzwerk gegründet
Plattform zum Austausch und zur Kooperation

17 Initiativen aus den Bereichen Soziales und Umwelt haben sich in Hürth zu einem Netzwerk zusammengeschlossen. Das Netzwerk soll allen Vereinen, Institutionen und sonstigen Vereinigungen, die sich in Hürth engagieren, eine gemeinsame Plattform bieten, um sich auszutauschen, zu kooperieren und allen Bürgerinnen und Bürgern in Hürth Einblick in ihre Arbeit und ihre Aktivitäten zu gewähren.Hürth (me). Die Idee dazu stammt von Rolf Meier, dem Vorstand der Agenda Hürth. „In Coronazeiten haben viele...

  • Hürth
  • 17.07.23
  • 381× gelesen
Nachrichten

Togo-Hilfe Rheinbach
Für eine selbstbestimmte Zukunft

Rheinbach (red). Über Ostern reiste erneut - und wie immer komplett auf eigene Kosten - eine 13-köpfihge Delegation der Togo-Hilfe Rheinbach unter der Leitung des Vorsitzenden Michael F. Firmenich nach Togo. Ziel war es denjenigen, die erstmals in Togo waren, das Land, die Leute und die Kultur des westafrikanischen Staates vorzustellen. Außerdem wurden die zahlreichen Hilfsprojekte der Togo-Hilfe Rheinbach besucht und neue Projekte angeschoben. Die Reise stand unter dem Motto „Bildung“. Stefan...

Nachrichten

Zeit ist ein hohes Gut
Gegenseitige Hilfe mit dem Verein "Geben und Nehmen"

Königswinter. Das Prinzip „Geben und Nehmen“ ist ein ganz altes der Menschheitsgeschichte. Von jeher haben Menschen einander unterstützt, sogar unterstützen müssen, um zu überleben. Das sinnvolle Prinzip lässt sich auf unsere Gesellschaft übertragen, wenngleich sich die Notwendigkeit des Gebens und Nehmens verlagert hat. Wir hierzulande leben im Überfluss. Da sollte doch für jeden alles vorhanden sein ... sollte man meinen. Doch die Familienstrukturen haben sich verändert. Die Zeit der...

Nachrichten
Mit diesen Gerätschaften waren die Helfer aus Niederkassel im Flutgebiet wochenlang im Einsatz. | Foto: Woiciech
3 Bilder

Schnelle Hilfe "von drüben"
Der Rhein stellte kein Hindernis dar

Im Angesicht einer Notsituation fragen Menschen nicht lange, ob und wie sie helfen können, sondern packen direkt an, damit Unterstützung schnell und unkompliziert wirkt. Die Flutnacht vom 14. Juli 2021 zerstörte neben Gebäuden und der Infrastruktur auch so manchen Lebenstraum. Dieses Leid und der Anblick von verwüsteten Ortschaften sorgten für eine unglaubliche Selbstlosigkeit. Viele Bedienstete der rechtsrheinischen Kommunen boten ihre Arbeitskraft nicht nur in den betroffenen linksrheinischen...