Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

bis 29. Juni Bad Honnef-Aegidienberg:  Sportwochenende der Sportfreunde Aegidienberg auf dem Sportplatz (Am Sportplatz). Eintritt frei. Fr: Walking Football und Schocken-Turnier (18 Uhr). Sa: Gerümpelturnier mit Meterbier-Wertung (11 Uhr), Party mit DJ. So: Jugendturnier (vormittags), Dreikampf der Ortsvereine (mittags), Ortsmannschaften-Turnier (nachmittags). Anmeldungen und Infos auf der Vereins-Homepage Freitag, 27. Juni Bundesweiter Digitaltag mit vielen lokalen Aktionen und Angeboten vor...

NachrichtenAnzeige
Foto: Wemont
3 Bilder

Fahrdienst Wemont GmbH & Co. KG
Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie möchten hilfsbedürftigen oder behinderten Menschen den Alltag erleichtern und sich dabei beruflich selbst verwirklichen? Dann kommen Sie in unser Team! Wir freuen uns sehr darauf, qualifizierte und zuverlässige Fahrer in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Deine Zukunft bei uns ZusammenhaltUnser Motto ist, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam stark zu sein. Das betrifft sowohl den Kontakt zu unseren Fahrgästen als auch das harmonische und wachstumsorientierte Miteinander in...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Rhein-Sieg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Heimatverein Alfter
Familienangelegenheit

Alfter (fes). Die Farben Rot und Weiß wehen wieder auf dem Böhling. Traditionell am Karsamstag hatten fünf Mitglieder des Heimatvereins Alfter ihre Vereinsfahne auf dem Aussichtspunkt oberhalb Alfters gehisst und den zehn Meter hohen Mast trotz starkem Wind gut in Position gebracht. Georg Melchior, seit 2012 Vorsitzender des Vereins, freute sich, dass gleich drei Generationen der Familie Melchior mit dabei waren: Neben ihm waren dies sein Sohn Michael und sein Enkel Lennart: „Damit ist nun...

  • Alfter
  • 19.04.22
  • 248× gelesen

50 Jahre OAS
Das große Fegen vor der großen Sause zum 50. Geburtstag

Endlich ist es wieder soweit: Die Corona-Lockerungen machen es möglich, es darf wieder gefeiert werden. Das gilt auch für Volmershoven-Heidgen. Auf seiner Jahreshauptversammlung blickte die Vorsitzende dess Ortsausschusses (OAS) Anja Frenkel nicht nur auf zwei Jahre Pandemie zurück, sondern freute sich über über viele Aktionen, die da im Jahr 2022 noch kommen. Direkt am Wochenende nach Ostern geht es los. „Lasst uns das Dorf fegen!“ – unter diesem Motto hofft der OAS, dass sich am Samstag, 23....

  • Alfter
  • 19.04.22
  • 295× gelesen

Tempolimit am Golfplatz
Ist jetzt Schluss mit zu schnellem Fahren?

Wachtberg-Niederbachem (as). Bereits zu Beginn der eingerichteten Umleitungsstelle wegen der Straßenbauarbeiten am Landgrabenweg in Niederbachem gab es Ärger, weil die Umleitung über Wirtschaftswege zum Golfplatz des Golfclubs Bonn-Godesberg in Wachtberg geführt wird. Und damit verbunden auch Streckenbereiche, auf denen mit der im Frühjahr bekannten Kröten- und Amphibienwanderung inzwischen schon viele Tiere getötet wurden. Spaziergänger, Hundehalter und Reiter erlebten bislang tagtäglich, dass...

Vertreter der Stadt, der Kommunal- und Landespolitik sowie die Veranstalter strahlen mit den VVR-Osterhasen und den Kindern um die Wette | Foto: Mülhausen
2 Bilder

1 Ei = 1 Gewinn
Riesenandrang bei der 11. Rheidter Ostereiersuche

War die Ostereiersuche schon vor Corona ein Publikumsmagnet, so stellte die diesjährige Veranstaltung des Verschönerungsvereins Rheidt (VVR)  alles in den Schatten, was die Anzahl der Besucher betrifft. Bereits zu Beginn war der Spielplatz zum Bersten gefüllt. Unter Beisein der Vertreter der mitveranstaltenden KSK Köln Ralf Klösges (Regionalvorstand Rhein-Sieg) und Regionaldirektor Holger Adenheuer, sowie des Stadtchefs Stephan Vehreschild, seines Stellvertreters Matthias Großgarten, der...

Ein bewegtes Leben
Paul Hänscheid feierte seinen 99. Geburtstag

Schönenberg. Am 1. Osterfeiertag, feierte Paul Hänscheid seinen 99. Geburtstag. Vorsorglich wurde mit den Gratulanten abgestimmt, dem Jubilar getaktet zu gratulieren. Den Auftakt machte der stellvertretende Bürgermeister Friedhelm Kaiser. Das Extra-Blatt schloss sich gerne an und gleichzeitig fand sich der Vorsitzende vom BSC, Jürgen Schrewe, ein, der seinem treuen Mitglied Paul Hänscheid gleich ein neues Exemplar des Vereinsschals überreichte. Gemeinsam schaute man bei einem Kaltgetränk zurück...

Landtagswahl 22
Briefwahlbüro in Meckenheim ist geöffnet

Die Landtagswahl am 15. Mai rückt näher, sodass das Briefwahlbüro der Stadt Meckenheim bereits am Dienstag, 19. April, im Zimmer 0.06 (Erdgeschoss) des Rathauses am Siebengebirgsring 4. öffnet. Dort werden die Briefwahlunterlagen persönlich ausgehändigt oder auf Antrag per Post zugestellt. Parallel findet der Versand der Wahlbenachrichtigungen bis zum 21. April statt. Wahlberechtigte Personen, die bis zum 21. April keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, sollten sich bis spätestens 26. April...

Bombus Ausstellung Wahner Heide Portal Burg Wissem
Bombus - Über das Leben der Hummeln

Hummeln sind die wichtigsten Bestäuber heimischer Wild- und Kulturpflanzen und faszinierende Flieger. Die Ausstellung erzählt, was man über die nützlichen und flauschigen Insekten wissen sollte. Hummeln sind den meisten Menschen als pelzige und oft bunt behaarte, stattliche Blütenbesucher bekannt. Ihr sonores Brummen (Namensgebend für Bombus) ist neben dem Vogelgezwitscher ein untrügliches Zeichen dafür – hier gibt es Wildblumen und Kräuter mit leckerem Nektar. Die starke Farbvariabilität...

Politik Aktiv!
Interview mit Jonathan Grunwald (CDU)

PolitikAktiv: Sie sind in Bad Honnef zuhause. Zum Wahlkreis 26 gehören aber auch das linksrheinische Meckenheim und Wachtberg. Haben Sie sich mit dieser Region schon vertraut gemacht? Welche Schwerpunkte sehen Sie hier aus landespolitischer Sicht? Jonathan Grunwald: Der neuzugeschnittene Wahlkreis ist Herausforderung und Chance zugleich. Ich möchte eine Brücke vom Drachenfels über das Drachenfelder Ländchen bis nach Meckenheim bauen und von Beginn an den südlichen Teil des Rhein-Sieg-Kreises...

Hier gibt es die Möglichkeit zu sitzen, sich zu unterhalten und zu essen.  | Foto: Stadt
2 Bilder

Sichere Unterkunft
Flüchtlinge finden Platz im Forum Wahlscheid

Lohmar. Mit Hochdruck arbeitet die Stadtverwaltung an der Einrichtung des Wahlscheider Forums, um den ukrainischen Flüchtlingen, die Lohmar noch zugeteilt werden, eine sichere Unterkunft bieten zu können. Die erforderlichen Arbeiten in der Halle werden nach den Osterferien abgeschlossen sein. Die Halle kann dann bis zu 150 Personen temporär Platz bieten.Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE), bestehend aus Verwaltungsvorstand und Fachämtern aus fast allen Bereichen der Stadtverwaltung,...

  • Lohmar
  • 14.04.22
  • 190× gelesen

Spiel und Entspannung für Geflüchtete
Popup-Kita neu im Oberstufenzentrum

Niederkassel. In unmittelbarer Nähe der Flüchtlingsunterkunft Berliner Straße haben Mitarbeiter*innen der Kita Zündorfer Weg mit sehr viel Engagement und Liebe zum Detail ein kleines Spielparadies geschaffen. Dank der Leihgaben aus verschiedenen städtischen Kitas und großzügigen Sachspenden der Elternschaft der Kita Zündorfer Weg konnten die Räumlichkeiten in der ersten Etage des Modulbaus im Schulzentrum Nord eingerichtet werden. „Hier möchten wir geflüchteten Müttern und ihren Kindern eine...

Blühstreifenzertifikate zum Verkauf
Für die Honigbiene und ihre Freunde

„Drunter und Drüber“ sorgt für Insektenschutz mit dem Verkauf von BlühstreifenzertifikatenNiederkassel. „Ohne Bienen gibt es bei der Obsternte nichts. Und auch wenn die Restbestäubung durch Wind übrig bleibt, dann beträgt der Ertrag vielleicht 20 Prozent“, erläutert Landwirt Wolfgang Honecker, der wie Franz-Josef Telohe langjähriges Mitglied von „Drüber und Drunter“ ist. Die rund 40 Landwirte der Schutzgemeinschaft säen seit vielen Jahren auf mehr als 400.000 Quadratmetern insektenfreundliche...

BVV Herchen informiert
Künstlerweg in Herchen wieder wanderbar

Windeck-Herchen - Eine gute Nachricht gibt es vor den Feiertagen aus Herchen zu verkünden: Der Künstlerweg rund um das malerische Dorf im Siegtal ist wieder begehbar. Der etwa sechs Kilometer lange Wanderweg war nach den Schäden, die die vergangenen Winterstürme angerichtet hatten, einige Wochen lang gesperrt worden. Inzwischen konnten die umgestürzten Bäume jedoch durch den Bauhof beseitigt und der Weg wieder freigegeben werden. Auch angesichts des freundlichen Wetters sollte einer...

Die Initiative der SPD Menden/Meindorf mit ihrer „Beute“. | Foto: Charlotte Echterhoff
2 Bilder

Frühjahrsputz in Sankt Augustin
Wilder Müll, Kuriositäten und Kippen

Sankt Augustin. Rund 350 registrierte Teilnehmer waren dem Aufruf von Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf zum Sankt Augustiner Frühjahrsputz gefolgt. Es war die fünfte Aktion dieser Art, die auch kreisweit durchgeführt wurde. Die Sankt Augustiner haben dem Müll in ihrer Stadt ganz ordentlich Beine gemacht und zahlreiche Säcke zusammengetragen. Insgesamt 35 tatkräftige Gruppen, darunter KiTas, Schulen, Sportvereine, ein Gesangverein und viele Privatpersonen als Familien oder Nachbarschaftsgruppen...

Über die Gemeindegrenze hinaus
Lotsenpunkt Much will expandieren

Much/Neunkirchen-Seelscheid/Ruppichteroth. Wer sich in einer schwierigen Lebenssituation befindet, der wird nicht allein gelassen – diese Erfahrung konnten im vergangenen Jahr 141 Personen machen, die beim Lotsenpunkt Much Rat und Hilfe suchten. Telefonisch oder in der 14-tägig stattfindenden Präsenzsprechstunde standen ihnen erfahrene EhrenamtlerInnen zur Seite, die verständnisvoll zuhörten und gemeinsam mit den Ratsuchenden Lösungen entwickelten. Ob es um finanzielle oder familiäre Probleme...

Schritt zur Verkehrswende
RSVG-eBike-Mietstation jetzt auch in Bergregion

Neunkirchen-Seelscheid. Wenige Tage vor Ostern ist in Neunkirchen-Seelscheid die erste RSVG-Bike Fahrradmietstation an den Start gegangen. Bürgermeisterin Nicole Berka, Nils Laschinsky (Prokurist RSVG), Dr. André Berbuir (Mobilitätsmanager Rhein-Sieg-Kreis), Stefan Krämer von Nextbike und Tiefbauingenieurin Regine Krauß kamen zur offiziellen Inbetriebnahme zusammen. Die neue Mietstation erweitert das Mobilitätsangebot in der Gemeinde um einen wichtigen Baustein. Das RSVG-eBike ist ideal für...

500.000 € für 30 Meter
Restaurierung der historischen Mauer in der Burgstraße

Das Bauvorhaben der Familie Brämer aus Broscheid „Wohnen am Burgplatz“ im historischen Ortskern von Ruppichteroth ist auf dem Behördenweg, der bis zum Jahresende abgeschlossen sein soll. In einem Jahr werden voraussichtlich die ersten Bagger mit ihrer Arbeit beginnen. Vorher jedoch wird die historische, weit über 100 Jahre alte ortsbildprägende, denkmalgeschützte Stützmauer in der Burgstraße restauriert. Diese Maßgabe hat jetzt den Rat der Gemeinde passiert, die Baufirma wird ab Mai einrüsten...

Spendenaktion
Die Kostenexplosion macht es der Eitorfer Tafel schwer

Eitorf. Zu einer großen Spendenaktion hatte die Tafel kürzlich aufgerufen. Hintergrund war dieses Mal jedoch nicht eine Extra-Ausgabe zu Ostern, sondern ein allgemeiner, sich stetig steigernder Mangel an Vorräten, erklärte Tafelleiter Paul Hüsson. Während der Bedarf der Kunden immer größer wird, weil bei steigenden Kosten Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe immer weniger auskömmlich sind, geht gleichzeitig das Volumen der Sammlungen in den großen Märkten zurück. Ursächlich dafür ist nicht zuletzt...

  • Eitorf
  • 14.04.22
  • 577× gelesen
Der lezte Wahner-Heide-Tag bevor Corona große Veranstaltungen nicht mehr zuließ im Jahr 2019.  | Foto: Sonnet
2 Bilder

Interessantes, Kulinarisches und Kurzweiliges
Buntes Fest im Burghof

Wahner Heide Fest in Troisdorf und Kampagne „Hilf der Heide“Troisdorf. Zum siebten Mal lädt das Wahner Heide Portal Burg Wissem amS onntag, 1. Mai zum Wahner Heide Fest in den Burghof. Zweimal musste das Fest aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Nun sind die Verantwortlichen froh, dass es pünktlich zum zehnjährigen Bestehen des Wahner Heide Portals wieder stattfinden kann. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Alexander Biber um 11 Uhr erwartet die kleinen und großen Besucher*innen...

Wieder am Leben teilhaben
Rhein-Sieg-Kreis-Feger sind nun unterwegs

Projekt soll Drogenabhängigen mehr Tagesstruktur gebenTroisdorf. Mit einem neuen Arbeitsprojekt ist die Suchthilfe der Diakonie An Sieg und Rhein in Kooperation mit dem Kreis gestartet. Der Titel: „Rhein-Sieg-Kreis-Feger“. Wenn Ayshe in der Nähe ist, herrscht mehr Ordnung auf den Plätzen, auf denen sich die Drogen- und Obdachlosenszene trifft. Zigarettenstummel, Drogenkonsum-Utensilien und sonstiger Müll landen in dafür vorgesehenen Behältern. Ayshe ist eine der insgesamt elf schwerstabhängigen...

Foto: Veranstalter
2 Bilder

Lesung "Im Schatten des Kreml"
Vortragslesung mit Udo Lilischkies

Rheinbach (red). Der langjährige ARD-Korrespondent Udo Lielischkies kommt am Mittwoch, 27. April, um 19:30 Uhr auf Einladung des Lions-Club Bonn-Rhenobacum und des Vereins Rheinbachn liest e.V. sowie der Kooperationspartner Glasmuseum Rheinbach, Öffentliche Bücherei St. Martin und Buchhandlung Kayser zu einer Vortragslesung ins Rheinbacher Glasmuseum. Der Reinerlös ist für die Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine bestimmt. Der Brühler Journalist Udo Lielischkies verfolgte als...

Unterstützung für die Kinder
Das Erlebte mit Kunst bewältigen

Swisttal-Heimerzheim (red). Die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und in Rheinland-Pfalz hat viele Menschen hart getroffen. Insbesondere Schulkinder, die Schäden und Verwüstung zu Hause erleben mussten, hatten vielfach auch Schulen besucht, die von der Flut ganz oder teilweise zerstört wurden. Die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim beispielsweise wurde von der Flut derart getroffen, dass sie wohl noch einige Monate mit einer Übergangslösung leben muss. Der Lionsclub Bonn Liona hat...

Blütenfest in Meckenheim
Viel Programm zum diesjährigen Blütenfest

Meckenheim (red). Mit einem reichhaltigen Programm und neuen Attraktionen geht das Meckenheimer Blütenfest am Sonntag, 24. April, in seine nunmehr zwölfte Runde. Nachdem die Veranstaltung Corona-bedingt eine zweijährige Pause hatte einlegen müssen, freuen sich nun alle Beteiligten, dass das Blütenfest endlich wieder stattfinden kann. Die Tour beginnt am Meckenheimer Bahnhof, wo Bürgermeister Holger Jung und die Blütenkönigin Celina Kotz um 11 Uhr den Startschuss geben. Am Bahnhof spielt auch...

Sascha Porten, Abteilungsleiter Schwimmen, von der Spielvereinigung Lülsdorf-Ranzel beschreibt am Becken die aktuellen Probleme. | Foto: Woiciech
2 Bilder

Lösung steht noch aus
Sanierung oder Neubau?

Führung durch das Helmut-Loos-Bad zeigt großen Bedarf auf Niederkassel. „Wir wollen mit dieser Begehung nochmal aufzeigen, wie groß der Sanierungsbedarf hier ist“, erläuterte Dominik Schreiter, 1. Vorsitzender der Spielvereinigung Lülsdorf-Ranzel, vor den Türen des Helmut-Loos-Bads. Bei dem Rundgang nahm unter anderem auch die CDU- Landtagsabgeordnete Katharina Gebauer teil. Schnell wurde offensichtlich, wo es in dem Betrieb fehlt. Das Rohrsystem des 1968 erbauten Komplexes ist stark veraltet....

Palmsonntag in Heimerzheim
Zeichen der Hoffnung nach der Flutkatastrophe

Swisttal-Heimerzheim (red). „Endlich wieder in der eigenen Kirche!“ Das dachten sich viele Heimerzheimer Katholiken, denn Corona-bedingt war der Besuch im Gotteshaus nur eingeschränkt möglich und viele Gemeindemitglieder waren aus Vorsicht lieber zu Hause geblieben. Die Flut hatte dann das vorläufige Aus perfekt gemacht, denn die zerstörte Heizungsanlage in der Kirche musste erneuert werden. Nun war mit dem Start der Osterliturgie auch die Hoffnung wieder gekommen: Die Gemeinde versammelte sich...

Beiträge zu Nachrichten aus