Vier Tage Kreiszeltlager
Zeltlager: 100 Jahre Jugendrotkreuz

- Viel Spaß hatten die Jugendlichen beim Zeltlager auf der Insel Grafenwerth.
- Foto: R. Klodt - DRK
JRK Rhein-Sieg feiert viertägiges Kreiszeltlager auf der Insel Grafenwerth
Rhein-Sieg-Kreis. Für das 100-jährige Jubiläum hatte sich das Organisationsteam um Katharina Limbach und die Kreisleitung mit Jens Mrosek, Caroline Westerwelle und Kim Jülen etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto „Zirkus – 100 Jahre Jugendrotkreuz“ feierten 110 Teilnehmende ein außergewöhnliches Kreiszeltlager im Freibad auf der Insel Grafenwerth, das von professionellen Künstler*innen der Zirkusschule Latibul aus Köln begleitet wurde.
Bevor am Samstag die große Abschlussvorstellung über die Bühne ging, wurde in Workshops fleißig geübt. Drei Tage lang bereiteten sich die Jugendlichen in verschiedenen Gruppen auf ihren großen Auftritt vor – sei es mit Akrobatik, Jonglage, Clownerie oder anderen Zirkuskünsten – alles unter fachkundiger Anleitung der Zirkusschule.
Zur Abschlussveranstaltung am Samstagabend waren mehr als 250 Gäste und Teilnehmende gekommen, um die zweistündige Zirkusvorstellung zu erleben.
Die Teilnehmenden kamen aus den Jugendgruppen der Rot Kreuz Gliederungen Bonn, Neunkirchen-Seelscheid, Eitorf, Troisdorf, Hennef, Bornheim, Windeck und dem Siebengebirge.
Natürlich durfte bei sommerlichen Temperaturen auch der Badespaß nicht fehlen. Damit das Schwimmen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich war, stellte die Wasserwacht des DRK Rhein-Sieg zusätzliche Rettungsschwimmer für die Beckensicherung zur Verfügung.
Am Sonntag, nach dem gemeinsamen Rückbau, zeigten sich Kinder und Betreuende begeistert von diesem außergewöhnlichen Zeltlager und freuen sich bereits auf das nächste Lager im Jahr 2026.






Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare