Schule

Beiträge zum Thema Schule

Nachrichten
Vor-OrtTermin  auf der Baustelle (von links): Adriatik Mahmudi (POS 4), Jürgen Funke (Gemeinde), Architekt André Pilling, Andreas Schmickler (Gemeinde) und Petra Kalkbrenner. | Foto: fes
2 Bilder

Schwimmbad in Heimerzheim
Blick frei auf den nackten Beton

Swisttal-Heimerzheim (fes). „Ich hatte mir nicht vorstellen können, dass das Gebäude so stark entkernt wird“, staunte Swisttals Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner als sie mit Vertretern der Gemeinde und des Architekturbüros POS4 die Baustelle des Kleinschwimmbades in Heimerzheim besuchte. Derzeit sieht alles noch sehr unwirklich aus, doch in einem Jahr, im Juli 2026, soll das Hallenbad, wenn alles planmäßig läuft, neu eröffnet wird. Dann dürfen sich die Swisttaler über eine runderneuerte und vor...

Nachrichten
Dank des Einsatzes von Schülern, Eltern und Mitarbeitern, wurde das Fest zu einem vollen Erfolg.  | Foto: Philipp Salgert + Sascha Stock
6 Bilder

Großes Jubiläumsfest
15 Jahre Freie Christliche Schulen

Siegburg. Ein zweitägiges Jubiläumsfest feierten die Freien Christlichen Schulen anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens. Der Auftakt fand am Freitagabend mit einem Konzert der EFS-Band statt, unterstützt durch den kurzfristig eingesprungenen „Special Guest“ Pisty, der anstelle des ausgefallenen Musikers E.R. für Partystimmung sorgte. Das kulinarische Angebot des Kiosk-Teams der Schulen sowie das perfekte Open-Air-Wetter trugen zu einem fröhlichen Start ins Jubiläumswochenende bei. Unter den...

Nachrichten

Kinderstiftung startet Fonds4Future
Zugang zu guter Bildung

Troisdorf. Mit dem von ihr neu aufgelegten Fonds4Future möchte die KinderStiftung einen Beitrag leisten, Troisdorfer Kindern aus benachteiligten Familien den Zugang zu Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe zu erleichtern. Wie dringlich dies ist, belegt die Kinder- und Jugendarmutsquote von 11,4 Prozent im Rhein-Sieg-Kreis. In Troisdorf sind in einigen Quartieren sogar über 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen von Armut betroffen. Das bedeutet, dass etwa 2.500 Kinder unter schwierigen...

Nachrichten
Mitte oben (von links): Schulleiterin Jessica Giebel Bürgermeister Alexander Biber, Simone Duggan (Leiterin Sportverwaltungs- und Schulamt, Anne Scheffel (Strategische Mobilitätsplanung und Klimawandelvorsorge), Mobilitätsmanager Daniel Euler, mit Lehererinnen und Schüler*innen der Janosch Grundschule | Foto: Stadt Troisdorf
3 Bilder

Sicherheit auf dem Schulweg
Neue „Hol- und Bringzone“ an der Janosch Grundschule

Troisdorf. An der Janosch Grundschule in Oberlar ist eine weitere Hol- und Bringzone in Troisdorf eingerichtet worden. Die Maßnahme ist Teil des Projekts „Schulisches Mobilitätsmanagement an den zwölf Troisdorfer Grundschulen“, das die Stadt Troisdorf gemeinsam mit dem Planungsbüro bueffee GbR umsetzt. Ziel ist es, den Elternverkehr vor den Schulen zu entzerren, die Schulwege sicherer zu machen und die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern. „Der Schulweg gehört zum Alltag unserer Kinder – er...

Nachrichten

Spaß und Schnäppchen beim Kinderflohmarkt
Frühjahrsflohmarkt für Kindersachen und Spielzeug in der Grundschule OGGS Am Pleiser Wald in Sankt Augustin

Der diesjährige Kinderflohmarkt, organisiert vom Förderverein der Grundschule Am Pleiser Wald, verspricht wieder ein aufregendes Erlebnis für Verkäufer*innen und Käufer*innen jeden Alters zu werden. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 06. April 2025 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Schule, Alte Heerstr. 32 in Sankt Augustin statt. Was Sie erwartet: - tolle Kinderartikel in gutem Zustand auf zwei Ebenen sowie bei schönem Wetter auch auf dem Schulhof - die...

Nachrichten

Gymnasium Zum Altenforst
Hochkarätige Podiumsdiskussion

Troisdorf. Eine hochkarätige Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl fand kürzlich am Gymnasium Zum Altenforst statt. Die Veranstaltung bot den Schülern die Möglichkeit, sich über die Positionen der Parteien zu informieren. Die Podiumsdiskussion wurde von Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU), Sebastian Hartmann (SPD), Niko Gräfrath (FDP), Maik Außendorf (Bündnis 90/Grüne) und Hanno von Raußendorf (BSW) bestritten. Professionell und extrem gut vorbereitet fühlte das Moderatorenteam Florian Langhans,...

Nachrichten

Gesamtschule am Michaelsberg
Schüler entdecken die Theaterwelt

Siegburg. Seit diesem Schuljahr nimmt die Städtische Gesamtschule am Michaelsberg am Kooperationsprojekt „Theaternetzwerk für junge Menschen“ teil. Schüler aus sieben verschiedenen Schulen verschiedener Schulformen, die Performancegruppe „pulk fiktion“ aus Köln und das Theater Marabu aus Bonn Beuel begegnen sich, beginnend mit dem Jahrgang 6, regelmäßig in Vorstellungen, theaterpädagogischen Workshops, Gesprächen im Anschluss an Aufführungen, an Projekttagen und Theaterfortbildungen. Das...

Nachrichten

Eröffnungsfeier am 16. Februar
Offene Ganztagsgrundschule Birk

Birk. Zur Eröffnungsfeier der Offenen Ganztagsgrundschule sind alle Interessierten am Sonntag, 16. Februar 2025, um 11 Uhr in den Neubau (Zur neuen Schule 1) eingeladen. Mona Neubaur, die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, hat ihr Kommen zugesagt. Dazu gibt es ein musikalisches Programm, Reden und Rundgänge im neuen Gebäude. Bereits am Montag, 3. Februar 2025, 18-19 Uhr ist der Neubau Thema im...

  • Lohmar
  • 28.01.25
  • 227× gelesen
Nachrichten

Janosch-Grundschule
WISSENschaf(f)t Spaß

Troisdorf. Über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro vom Förderverein „WISSENschaf(f)t Spaß“ freut sich die Programmier-AG der Janosch-Grundschule. Unter Anleitung von Konrektor Jan Günther und Lehrerin Mirjam Kinne lernen bereits seit zwei Jahren bis zu 12 Dritt- und Viertklässler mit Begeisterung, Roboter mit „LEGO® Spike“-Kisten zu konstruieren und zu programmieren. Die Spende ermöglicht es der Schule nun, das beliebte Angebot zu erweitern, um noch mehr Kinder für Naturwissenschaft und Technik...

Nachrichten

Gymnasium Alleestraße
Schüler gestalteten simulierte Klimakonferenz

Siegburg. Wie schwierig ist es, internationale Klimaziele auszuhandeln? Diese Frage stellte sich die Jahrgangsstufe EF des Gymnasiums Siegburg Alleestraße (GSA) bei einer Klimakonferenz-Simulation, die von Jonas Nichell vom Multivision geleitet wurde. In der Aula und drei weiteren Konferenzräumen tauchten die Schüler in die Rolle von Delegierten, Staatsoberhäuptern und Umweltaktivistinnen ein. Ziel war es, durch geschickte Verhandlungen und kluge Entscheidungen die Erderwärmung bis zum Jahr...

Nachrichten
Foto: Reifenrath / GSA
3 Bilder

Mathematik-Olympiade
Mathe-Talente auf der Bühne

Siegburg. Im November öffnete das Gymnasium Siegburg Alleestraße (GSA) seine Türen für die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 aus dem Rhein-Sieg-Kreis stellten bei uns ihr mathematisches Können unter Beweis, während die älteren Teilnehmenden der Klassen 10 bis Q2 ihre Klausuren am CJD in Königswinter schrieben. Insgesamt traten 107 junge Mathetalente aus 18 Schulen an. Jetzt fand die feierliche Preisverleihung in der Aula des GSA statt....

Nachrichten

Verkehrserziehung an der Grundschule
Sicherheit ist das Wichtigste

Meckenheim (red). Noch vor den Weihnachtsferien durften sich die Erstklässler der Katholischen Grundschule (KGS) Meckenheim auf eine besondere Unterrichtseinheit freuen: Polizeihauptkommissar Olaf Krüger besuchte die Schule, um mit den Kindern ein Verkehrstraining durchzuführen. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler frühzeitig für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und ihnen wichtige Verhaltensregeln mit auf den Weg zu geben. Den Auftakt des Trainings bildete eine...

Nachrichten

Termine stehen fest
Kinder für die Schule in Meckenheim anmelden

Meckenheim (red). Nach dem Schulstart ist vor dem Schulstart: Am 1. August 2025 beginnt für alle Kinder, die bis zum 30. September 2025 das sechste Lebensjahr vollenden, die gesetzliche Schulpflicht. Darauf weist die Stadt meckenheim hin. Kinder, die nach dem 30. September 2025 das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten zu Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderlichen körperlichen und geistigen...

Nachrichten

"Smartboards" für die Grundschulen
Grüne Tafeln haben ausgedient

Meckenheim (red). Die Zeiten von quietschender Kreide auf schlechtgeputzten Tafeln sind vorbei. In den vier Meckenheimer Grundschulen mit ihren fünf Standorten in Meckenheim, Merl und Altendorf hat eine neue Zeitrechnung begonnen. Alle Grundschulen verfügen jetzt über moderne Smartboards. Das interaktive Präsentationsmedium löst die grünen Tafeln ab und verspricht in den Klassenräumen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Davon überzeugte sich Schuldezernent und Erster Beigeordneter der Stadt...

Nachrichten
Den beiden Schulformen den größtmöglichen Raum bieten - das ist das Ziel der Neuplanungen für den Meckenheimer Schulcampus. | Foto: Visualisierung: VIR.works Dortmund
3 Bilder

Neubau am Schulcampus
Schöner Lernen

Meckenheim (red). Was lange währt, wird endlich gut, sagt der Volksmund. Nach sechs Jahren hat sich von den ersten Schritten in Richtung Schulsanierung am Campus bis heute viel getan. Im Ergebnis steht nun der straffe Zeitplan für Bau und Fertigstellung. Der Bauantrag soll zum Ende dieses Jahres gestellt werden, die Schulgebäude sollen im Sommer 2026 fertig sein. Aula und Mensagebäude sollen im Sommer 2027 zur Verfügung stehen. In den vergangenen Jahren investierte die Apfelstadt hohe Beträge...

Nachrichten

Erweiterung des Schulzentrums Nord
Weichenstellung für die Zukunft

Lülsdorf. Nun ist es endlich soweit: Kontrovers geführte Debatten um die Ausgestaltung des Schulzentrums Nord und die damit verbundenen Kosten gehören der Vergangenheit an. Dass etwas geschehen musste, um den zukünftigen Bedarf zu decken, war allen Entscheidungsträgern klar. Das „Wie“ und „Womit“ jedoch sorgte für hitzige Debatten im Rat. Letztendlich entschied man sich mehrheitlich für eine zukunftsweisende, jedoch auch die teuerste Variante, die nicht nur den zukünftigen Schülern und der...

Nachrichten

Digitalisierung schreitet fort
Digitale Tafeln in allen Grundschulen der Stadt

Troisdorf. Die Digitalisierung des schulischen Lernumfelds in Troisdorf erreicht einen weiteren Meilenstein: Die Installation digitaler Tafeln in allen 13 Grundschulen sowie der Förderschule Don-Bosco ist erfolgreich abgeschlossen. Diese bedeutende Entwicklung ist das Ergebnis eines gemeinsamen Prozesses, bei dem im Jahr 2023 verschiedene digitale Tafeln getestet wurden. Die nun installierten Tafeln wurden von den Schulen sorgfältig ausgewählt, um den Anforderungen einer modernen Lernumgebung...

Nachrichten

MeGA
"Das ist gut eingesetzes Geld"

Meckenheim (red). Damit Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Hauptschule in das Berufsleben reinschnuppern und erste Erfahrungen in der Arbeitswelt machen können, investiert die Bürgerstiftung Meckenheim für die kommenden beiden Schuljahre jeweils einen Förderbetrag in Höhe von 5.000 Euro. Das Geld fließt in die mehrfach ausgezeichnete „Meckenheimer Garantie für Ausbildung“, kurz MeGA. „Das ist sehr gut eingesetztes Geld“, sagte der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes der...

Nachrichten
Die Klassenlehrerin der 1c Monica Nwuha leitet die Schüler im richtigen Umgang mit den digitalen Endgeräten an. | Foto: Stadt Sankt Augustin
4 Bilder

Digitalisierung der Schulen
Die Stadt zieht eine positive Zwischenbilanz

Sankt Augustin. Fast sechs Millionen Euro hat die Stadt alleine in den vergangenen zwei Jahren aus dem städtischen Haushalt und aus Förderprogrammen in die Digitalisierung der 14 städtischen Schulen investiert. Dazu gehören digitale Endgeräte und Netzwerkverkabelung genauso wie der notwendige Support, digitale Präsentationstechnik und Software-Lizenzen. An den weiterführenden Schulen wird allen Schülern ein digitales Endgerät in Form eines iPads mit Hülle und digitalem Stift gestellt. Rund...

Nachrichten

Grundschule OGGS Am Pleiser Wald
Herbstflohmarkt für Kindersachen und Spielzeug – ein riesen Erfolg

Es ist ein wiederkehrender Einkaufsrhythmus für junge Familien: Im Herbst braucht der Nachwuchs neue Winterkleidung und im Frühjahr muss man feststellen, dass die gar nicht mehr so Kleinen aus dem sommerlichen Outfit des Vorjahres längst rausgewachsen sind. Der „Flohmarkt rund ums Kind“ des Fördervereins der Grundschule am Pleiser Wald ist da die erste Wahl, wenn es um gut erhaltene Kinderkleidung zum fairen Preis geht. An rund 40 Verkaufsständen wurde ab 11 Uhr alles verkauft, was das Kinder-...

Nachrichten

Schüler stimmten ab
Neues Klettergerüst mit toller Rutsche

Spich. Die GGS Sternenschule an der Kriegsdorfer Straße 48 kann sich über neue Attraktionen auf dem Schulhof freuen. Nachdem die Hangrutsche über die Jahre kaputtgegangen war, konnten die Schülerinnen und Schüler selbst über Neuanschaffeungen bestimmen. Die Wünsche wurden zunächst in Bildern festegehalten und dann zur Abstimmung in die Klassensprecher-Konferenz eingereicht. Das Ergebnis wurde dann über die Schulleiterin der Stadtverwaltung mitgeteilt. Seit Ende Oktober können sich die...

Nachrichten

Grundschule Birk
Webcam liefert Live-Bilder vom Schulneubau

Birk. Damit die Bauarbeiten an der neuen Grundschule bis zur Inbetriebnahme online jederzeit mit begleitet werden können, wurde nun eine Webcam am Grundstück installiert, welche ab sofort täglich drei aktuelle Live-Bilder auf die Homepage der Stadt Lohmar überträgt: www.Lohmar.de/schulen Ende März erfolgte der erste Spatenstich für den Neubau der Offenen Ganztagsgrundschule in Birk durch Bürgermeisterin Claudia Wieja mit Schulleiter Tobias Voßemer und Jürgen Ellerkamp, Geschäftsführer der...

  • Lohmar
  • 13.09.23
  • 257× gelesen
Nachrichten

Gymnasium Alfter
Investition in den Nachwuchs

Oedekoven (fes). Dieser erste Schultag war etwas ganz Besonderes: Die 120 Mädchen und Jungen, die sich am Montagmorgen in der Schulaula auf dem Campus Oedekoven eingefunden hatten, erlebten nicht nur ihren ersten Tag auf einer weiterführenden Schule, sie sind auch die ersten Schüler des neuen Gymnasiums Alfter. Nach zwei gescheiterten Versuchen in den vergangenen Jahren in dem Gebäude der ehemaligen Hauptschule eine Gesamtschule einzurichten, ging nun das Alfterer Gymnasium an den Start. Die...

Nachrichten
Früher war vieles anders - aber auch besser? Schulleiterin Gulia Gahl bei der Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen der evangelischen Grundschule in Meckenheim. | Foto: prl
3 Bilder

60 Jahre Evangelische Grundschule
Jubiläum mit Verspätung

Meckenheim (prl). Erst kam die Pandemie, dann das Unwetter und der Umzug der evangelischen Schulgemeinde an den Campus. Nun sind alle Schüler und Lehrer wieder zurück in der Altstadt und nutzten den Grund zum Nachfeiern des Jubiläums der evangelischen Grundschule in Meckenheim. Im Jahr der Gründung der Bundesliga entstand 1960 die neue Schulgemeinschaft mit 85 Schülern, gegründet von Pfarrer Jochen Siebel. Ein Jahr später hatte sich ihre Zahl mehr als verdoppelt, zwischen 1973 und 183 lernten...