Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Niklas Kappenstein und Aly Badara Touré von der Integrationsagentur des Caritasverbandes in Euskirchen sind immer wieder überrascht über die erstaunlichen Funde in unseren Bächen.  | Foto: Caritasverband
2 Bilder

Umwelt säubern und einander begegnen
Aktion „Fundort Veybach“

Auf Initiative der Aktion neue Nachbarn sowie der Integrationsagentur des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Euskirchen und dem langjährigen „Bachpaten“ Friedhelm Kappenstein, wird die Aktion „Fundort Veybach“ für eine saubere Umwelt fortgesetzt. Euskirchen (me). Alle Menschen im Kreis Euskirchen sind zur nächsten Aktion eingeladen. Treffpunkt ist am Samstag, 15. März, um 14 Uhr im Café International, Herrenbenden 1. Von dort startet die Aktion ihre Begehung am Veybach an der Herz-Jesu...

Foto: Natürlich Leben Köln
6 Bilder

„Naturheiltage & Spiritualität“
ganzheitliche Gesundheitstage

34. Naturheiltage & Spiritualität – 29. & 30. März 2025 im Bergischen Löwen, Bergisch Gladbach Die „Naturheiltage & Spiritualität“ bieten eine Plattform, auf der Besucher Heilpraktiker, Heiler und Therapeuten unverbindlich kennenlernen können. Menschen, die für eine ganzheitliche Lebensweise offen sind, haben hier die Gelegenheit, neue Wege zu beschreiten und körperliches wie seelisches Wohlbefinden zu entdecken. Über 90 Aussteller präsentieren Produkte für Körper, Geist und Seele, und in 8...

Projektaufruf
Förderung von Kleinprojekten

Der LEADER-Region Zülpicher Börde stehen durch die GAK-Strukturentwicklung zusätzliche Fördergelder zur Verfügung, welche der Unterstützung von Kleinprojekten dienen. Dieses Instrument ist als „Regionalbudget“ bekannt. Zülpich (me). Das Regionalbudget richtet sich insbesondere an Vereine und ähnliche Einrichtungen, grundsätzlich können jedoch alle juristischen Personen des öffentlichen und privaten Rechts, sowie natürliche Personen und Personengesellschafteneinen Antrag stellen. Gefördert...

Spendenaktion Damenfrühschoppen
Jungs in Lederhosen im Einsatz für guten Zweck

Alles begann auf dem Münchener Oktoberfest 2024 im Hacker Zelt. Hier trafen sich Andreas Ludwig, Uwe Lukas (beide Dachser), Marcel Studer und Marco Deters von der Zurich Versicherung. Die Herren diskutierten über die vielfältigen Brauchtümer in ihren Regionen und waren sich einig das „Mann“ hier aktiv unterstützen muss. Euskirchen (me). So entstand die Idee, auf dem Damenfrühschoppen der KG Nubbel 2011 aus Wüschheim-Büllesheim als Bedienung in Lederhosen anzutreten und für einen „guten Zweck“...

Girls Talking & Walking
Spaziergänge für Frauen

Troisdorf. Ein Spaziergang für Frauen unter dem Label „Girls Talking&Walking“ findet am Sonntag, 9. März 2025, statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Burg Wissem. Danach geht es rund 1,5 Stunden in moderatem Tempo durch das Naturschutzgebiet Wahner Heide. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. „Die Spaziergänge sind eine schöne Gelegenheit, andere kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam etwas zu unternehmen“, so die Gleichstellungsbeauftragte Petra...

Tierquälerei angezeigt
Habicht-Falle mit Huhn als Köder beschlagnahmt

Kerpen-Blatzheim (zi). Naturschützer und Polizisten haben am Dienstag bei Blatzheim eine illegale Falle für den Fang von Habichten und anderen streng geschützten Greifvögeln unschädlich gemacht. Ein lebendes Huhn, das die Täter bei Minustemperaturen als Köder in die Falle gesetzt hatten, wurde aus seiner misslichen Lage befreit. Gemeldet wurde der Fall von Mitarbeitern des Bonner Komitees gegen den Vogelmord, dessen Mitarbeiter die Falle – einen sogenannten Habichtfangkorb – nach einem Hinweis...

  • Kerpen
  • 20.02.25
  • 566× gelesen

Spende der ISG ErftstadtCenter
Rekord dank „Gebäck für den guten Zweck“

Erftstadt-Liblar (vd). Kurz vor dem offiziellen „Tag der Kinderhospizarbeit“ am 10. Februar durfte Alexandra Krause vom Vorstand des Hospiz-Verein Erftstadt einen symbolischen Spendenscheck entgegen nehmen, „der uns hilft, betroffene Familien und unser ehrenamtlich engagiertes Team zu unterstützen!“ Angesichts der Spendensumme war die Freude groß, denn: „Das ist für uns ein neues Rekordergebnis“, erklärte der Vorsitzende der Immobilien- und Standortgemeinschaft Erftstadt-Center (ISG), Guido...

Erftstädter Tischeinander
Auch 2025 soll „aufgetischt“ werden

Erftstadt (vd). Ein Jahr lang hatte die VHS Erftstadt 2023 und 2024 insgesamt sieben Gesprächstafeln initiiert, die sich unter dem Motto „Liblarer Tischeinander“ den unterschiedlichsten, von Bürgerinnen und Bürgern eingereichten Themen widmeten. Meist besuchten mehr als 20 Interessierte das „Tischeinander“, bei dem zwei Ideen vereint wurden: miteinander essen und miteinander reden - über Einsamkeit, Fragen des Grundgesetzes, klimafreundliches Handeln oder Inklusion. Gefördert wurde das Projekt...

Kinderzuschlag und Wohngeld
Beratung kann sich für Familien auszahlen

Familien und Alleinerziehende mit geringem Erwerbseinkommen haben die Möglichkeit, mit der Beantragung von Kinderzuschlag und Wohngeld ihr Familieneinkommen zu verbessern.Kerpen (red). Da die Voraussetzungen für die Bewilligung des Kinderzuschlags noch wenig bekannt sind, ist im September 2024 ein neues Beratungsangebot zu Kinderzuschlag und Wohngeld gestartet. Daran beteiligt sind für Kerpener Familien das Amt für Kinder, Jugend und Familie, die Abteilung Wohnen der Kolpingstadt Kerpen und die...

  • Kerpen
  • 19.02.25
  • 377× gelesen
Foto: Alfred Heimermann
196 Bilder

Seniorenkarneval St. Simon & Judas
Rita Jany sorgte für Stimmung & Bewegung

Hennef: Mit Kaffee, Mutze und Berliner begann der Seniorenkarneval von Sankt Simon und Judas im bunt geschmückten Pfarrsaal. Durch das Programm führte Beate Hagen. Eisbrecher war Lydia Jacobs mit ihrer Rede über ihre Figurproblemen. Rita Jany sang zwischendurch immer wieder rheinische Lieder auf ihrer Gitarre, und sorgte für Bewegung und Stimmung im Saal. Lustige Lieder und Sketche brachten Lydia Jacobs und Beate Hagen auf der Bühne. Vom Nippel an der Flasche, von einem Besuch in Bonn mit Hut...

  • Hennef
  • 19.02.25
  • 360× gelesen

D'r Zoch kütt
Die Karnevalszüge in Hürth

Weiberfastnacht, 27. Februar: Alt-Hürth - 10.11 Uhr: Kinderumzug:  Aufstellung: Kirmesplatz Alt-Hürth Zugweg: Kirmesplatz, Schlangenpfad, Weierstraße, Brabanter Platz, Lindenstraße, Mittelstraße - Platz an der Synagoge, Schlangenpfad, Kirmesplatz Auflösung: gegen 11.30 Uhr, Kirmesplatz Berrenrath - 14 Uhr:  Aufstellung: Wendelinusplatz Zugweg: Wendelinusplatz, Wendelinusstraße (L 103), Weiherdamm, Knipperstraße, Erderstraße, Schützen- straße, Im Rottland, Von-Mylius-Straße, In der Henn, Am...

  • Hürth
  • 19.02.25
  • 1.729× gelesen

27.02. Juxolympiade Abenteuerspielplatz
Juxolympiade

Friedrich-Wilhelms-Hütte. Die „Juxolympiade“ – das große Kinderfest an Weiberfastnacht – findet am Donnerstag, 27. Februar, 13-17 Uhr, auf dem Abenteuerspielplatz (Lahnstraße 16) statt. Hier dürfen kleine Piraten, Cowboys, Hexen und Zauberfeen ihr Können und ihre Kräfte spielerisch an den verschiedensten, fantasievollen Spielstationen messen. Es gibt wieder jede Menge selbstgebaute Spielgeräte wie die jecke Kamelleschleuder und abenteuerliche Geschicklichkeits-Parcours. Außerdem natürlich:...

Internationale True Crime Podcast
Vorankündigung Mord auf Ex True Crime Tour 2025

Vorankündigung Mord auf Ex True Crime Tour 2025 Foto: Christoph Köstlin Vorankündigung Mord auf Ex True Crime Tour 2025 KRIMI AUF GANZ GROSSER BÜHNE: "MORD AUF EX" KOMMT AM 12. MÄRZ NACH KÖLN IN DIE LANXESS ARENA Mord auf Ex, das sind Linn Schütze und Leonie Bartsch. Seit 2019 liefert das Duo jede Woche eine neue Folge ihres Podcasts, in dem sie wahre Kriminalfälle aus aller Welt behandeln. Rätselhafte Cold Cases, absurde Mordfälle und mysteriöse Geschichten über Sekten und die Mafia – die...

  • Köln
  • 19.02.25
  • 160× gelesen

L Lions Preisübergabe Adventskalenderaktion KSK
Lions Club

Lohmar. Da war die Freude groß, als Petra Rochow ihr neues E-Bike überreicht bekam. Die glückliche Gewinnerin hatte bei der Adventskalenderaktion des Lions Clubs Lohmar den Hauptpreis im Wert von 3.300 Euro ergattert. Nach einer Beratung durch die Inhaber von “2Rad-Service Aggertal“, Olimpia und Markus Prengel, suchte sich Petra Rochow ein Marken E-Bike aus und ließ es konfigurieren. Bei der Gewinnübergabe waren die Hauptsponsoren, Oliver Mülln (Regionaldirektor VR-Bank Rhein-Sieg), Heike Korp...

  • Lohmar
  • 19.02.25
  • 66× gelesen

S Theaterschatz Bewerbung
Theaterschatz

Siegburg. Der Theaterschatz mit seiner Studiobühne hat sich für das Programm „LOKAL“ der Kulturstiftung des Bundes beworben. Das Ziel ist die Vernetzung mit anderen Akteuren der Stadt Siegburg - ob Sport- oder Karnevalsverein, Shisha Bar oder Siegwerk - das soziale Miteinander soll durch gemeinsame künstlerisch-partizipative Projekte gestärkt werden. Das Modellprogramm „LOKAL“ fördert bundesweit den Aufbau von langfristig angelegten Netzwerken in Städten unter 100.000 Einwohnern. Pro Projekt...

Unterschriftensammlung
Infos der Stadt zum ZUE-Bürgerbegehren

Niederkassel. Bezugnehmend auf die Unterschriftensammlung zum ZUE-Bürgerbegehren hat die Stadt Niederkassel eine Pressemitteilung herausgegeben: In der Sitzung des Hauptausschusses vom 30. Januar wurde der Antrag zur Unterschriftensammlung für ein Bürgerbegehren zur Frage der Errichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge des Landes NRW in Niederkassel für inhaltlich zulässig erklärt. Derzeit werden in Niederkassel Unterschriften durch die Initiatoren gesammelt. Die...

Vortrag der Verbraucherzentrale NRW
Schutz vor Wetterextremen

Rhein-Erft-Kreis (vd). Im Rahmen der Rotkreuz Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung des DRK-Kreisverbandes Rhein-Erft wird am Mittwoch, 26. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr im und in Kooperation mit dem Umwelt- und Naturparkzentrum Friesheimer Busch in Erftstadt ein Vortrag der Verbraucherzentrale NRW zum Thema „Klimafolgeanpassungen am Gebäude – das klimarobuste Haus“ angeboten. „Hitze, Sturm, Überschwemmung, Starkregen, Blitz und Hagel stellen neue Anforderungen an Gebäude dar. Wie mache ich mein...

Straßenkarneval in Wesseling
Ralph, rück den Schlüssel raus, wir wollen feiern!

Wesseling (red). Die fünfte Jahreszeit erreicht ihren Höhepunkt und traditionell rollen vier Karnevalszüge durch alle Ortsteile, krönen den Wesselinger Fastelovend und laden das jecke Volk ein, ihre Tollitäten und den Karneval hochleben zu lassen. Prinzessin Moni I. (Ignacy), Kinderprinz Noah I. (Menten) aus Wesseling und die Urfelder Kinderprinzessin Elena I. (Pütz) werden das Bad in der Menge genießen und die Jecken mit Kamelle und Strüßjer überschütten. So gehen die ZügeKarnevalssamstag, 1....

Burggrafen-Sitzung
Ausverkauftes Haus

Bad Godesberg / Beuel (as). In Bad Godesberg fehlt es weiterhin an einer geeigneten Veranstaltungshalle – die Stadthalle wird nach aktuellen Angaben der Stadtverwaltung voraussichtlich erst 2030 wieder als großer und besuchertauglicher Veranstaltungsort nutzbar sein. Daher haben die Fidelen Burggrafen auch in diesem Jahr erneut das Beueler Brückenforum als Ausweichspielstätte gewählt. Dort erlebten rund 900 Zuschauer ein mitreißendes karnevalistisches Feuerwerk. Die Fidelen Burggrafen...

Karnevalistische Stadtrundfahrt
Karneval auf vier Rädern

Bonn (as). Die Bonn-Information der Bundesstadt Bonn hat mit ihrer karnevalistischen Stadtrundfahrt erneut ins Schwarze getroffen. Bereits in den vergangenen beiden Jahren war die Idee ein voller Erfolg – und auch diesmal waren die Teilnehmer begeistert. An zwei Sonntagen rollte der rote Doppeldeckerbus der Stadtrundfahrt durch die jecke Hochburg Bonn. Für einen karnevalistischen Teilnahmepreis genossen die Mitfahrenden eine ganz besondere zweieinhalbstündige Tour, die Brauchtum, Kultur und...

  • Bonn
  • 19.02.25
  • 273× gelesen

Edeka-Mehlem
Frische-Markt öffnet am 13. März

Mehlem (as). Seit rund 40 Jahren gibt es an der Mainzer Straße 140 im Bad Godesberger Ortsteil Mehlem ein Lebensmittelgeschäft. Und wenn mit dem 22. Februar die langjährige Betreiberzeit von Uwe Knieps und seiner Ehefrau als EDEKA-Marktbetreiber aus Altersgründen endet, bedeutet dies nicht das Ende des letzten Lebensmittelgeschäftes an der Mainzerstraße. Dank des Engagements des Mehlemer Ortsausschuss-Vorsitzenden Werner Fiebig und von Gregor Deymann, der seit 35 Jahren Miteigentümer der...

Mahnwache für Demokratie
300 Menschen für Toleranz uns Vielfalt

Siegburg. Auch am vergangenen Wochenende versammelten sich wieder rund 300 Menschen auf Einladung der Initiative „Siegburg zeigt Haltung“, um in der Innenstadt für Vielfalt, Toleranz und eine offene Gesellschaft zu demonstrieren. Die Mahnwache war zugleich Appell an die Gegenwart und Erinnerung an die Vergangenheit, denn am Veranstaltungsort – auf dem Kirchplatz vor St. Servatius – lebte Heinrich Braun, bevor er 1939 von den Nationalsozialisten wegen seiner Homosexualität verhaftet wurde. Er...

So gehen die Züge in Brühl
Strüßjer, Bützjer, Kamelle

Brühl (red). Es ist wieder so weit, die fünfte Jahreszeit ist auch in Brühl schon in vollem Gange und alle freuen sich auf den Straßenkarneval!Zug in Brühl OstNoch vor dem Rathaussturm an Weiberfastnacht läutet Brühl-Ost unter fröhlichen „Bützjer“, „Strüßjer“ & „Kamelle“-Rufen am Samstag, den 22. Februar mit dem Nachbarschaftsumzug den Straßenkarneval ein. Um 14 Uhr startet der Umzug – diesmal in umgekehrter Richtung – bei den DOM-Werken auf der Wesselinger Straße zur Weißer Straße und führt...

  • Brühl
  • 19.02.25
  • 423× gelesen

Studiobühne Siegburg
Schauspiel-Absolventen zeigen "Solaris"

Siegburg. Science-Fiction im ehemaligen Saturn: In diesen Tagen hat das spannende Stück „Solaris“ Premiere im ehemaligen Kaufhof-Gebäude. Mit „Solaris“, einem Klassiker der Science-Fiction-Literatur, lädt die Studiobühne zu einem Theaterabend ein, der Raum und Zeit auflöst. Der ehemalige Saturn im Kaufhof wird als Walking-Act Inszenierung zur Forschungsstation auf dem rätselhaften Planeten Solaris – ein Ort, der Geheimnisse birgt, die unsere Vorstellungskraft sprengen. Ein philosophische Krimi,...

Beiträge zu Nachrichten aus